Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Große Suchaktion nach "Kemnade in Flammen" am und im See - Vermisster aus Schwelm wohlauf

Am Pfingstmontag (9.) gegen 3 Uhr, erhielt die Leitstelle im Bochumer Polizeipräsidium über das DRK Kenntnis, dass im Bereich des Kemnader Stausees eine stark alkoholisierte männliche Person vermisst wird. Der 27 Jahre alte Schwelmer hatte dort mit Freunden das Volksfest "Kemnade in Flammen" besucht und ihnen gegenüber geäußert, dass er in dem See ein Bad nehmen wolle. Keiner der Bekannten hatte allerdings beobachtet, dass der 27-Jährige tatsächlich in den See gesprungen ist. Intensive...

  • Wattenscheid
  • 09.06.14
Ratgeber
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Südpark: Holzbänke an der Waldbühne angezündet - Polizei sucht Zeugen

Wattenscheid - Im Höntroper Südpark haben am Dienstagnachmittag (3.) unbekannte Täter zwei Holzbänke an der "Waldbühne" angezündet. Um 17:19 Uhr bemerkte eine Passantin das Feuer und informierte die Rettungskräfte. Die Täter hatten sich zu diesem Zeitpunkt schon unerkannt entfernt. Das Feuer konnte durch die Wehr schnell gelöscht werden und es entstand kein weiterer Schaden. Das Wattenscheider Regionalkommissariat 34 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 02327/963-3221...

  • Wattenscheid
  • 04.06.14
Ratgeber

Saarlandstraße - Brennender Verkaufswagen beschädigt drei Fahrzeuge und Garage

Wattenscheid - Durch lautes Knistern wurde der Halter eines Verkaufswagens in der Nacht zum Dienstag (8.) gegen 1.15 Uhr an der Saarlandstraße geweckt. Als der Wattenscheider nachschaute, musste er mit ansehen, dass sein neben dem Haus abgestellter Lkw in Flammen stand und völlig ausbrannte. Das Feuer zerstörte zudem die Holzgarage. Drei weitere Fahrzeuge, darunter ein Motorroller, ein Motorrad und ein Anhänger, wurden durch das Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Technischer Defekt...

  • Wattenscheid
  • 08.04.14
Überregionales
Foto: Karsten John
4 Bilder

Tödlicher Unfall auf dem Castroper Hellweg

Gegen 6.58 Uhr kam es am Samstag, 22. März, zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer des Unfallwagens getötet wurde. Auf dem Castroper Hellweg war das Unfallfahrzeug in Höhe der Einmündung Schmaler Hellweg vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug fuhr in die dortige Straßenbahnhaltestelle gegen zwei Pfeiler. Hierbei wurde das Fahrzeug in zwei Teile gerissen, der Fahrer kam hierbei ums Leben. Die Einsatzstelle wurde von der Feuerwehr...

  • Bochum
  • 22.03.14
  • 1
Ratgeber
Rund drei Stunden war die Hattinger Straße in Linden für die Löscharbeiten am Donnerstagabend gesperrt.

Brand in Linden: Zu heiße Couch ging in Flammen auf

Ermittlungen zur Brandursache für das Feuer am Donnerstagabend (27.) an der Hattinger Straße in Linden ergaben, dass ein unglücklicher Umstand den verheerenden Brand auslöste. Hitze vom Kamin Wie die Kriminalpolizei am Freitag ermittelte, hielt eine im Nahbereich zum Kamin aufgestellte Couch der abstrahlenden Hitze nicht stand, es kam zur Selbstentzündung. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt. Ehepaar und Schwiegersohn im Haus Zu dem Brand ist es in den Abendstunden des 27. Februar gekommen....

  • Wattenscheid
  • 28.02.14
Überregionales
Vor dem ausgebrannten Haus an der Hattinger Straße in Linden hatte die Feuerwehr einen Scheinwerfer montiert.
2 Bilder

Haus in Linden ausgebrannt - Hattinger Straße drei Stunden gesperrt

Bochum Links, hinten und rechts schlugen die Flammen aus den Fenstern des Erdgeschosses, als die Feuerwehr am Donnerstagabend (27.) an einem brennenden Haus an der Hattinger Straße in Linden schräg gegenüber einer Tankstelle ankam. Feuerwehrleute aus Wattenscheid, Linden und Dahlhausen Um 19.13 Uhr war der Alarm in der Leitstelle eingegangen, die Rettungswache Wattenscheid und die Freiwilligen Feuerwehren Linden und Dahlhausen waren mit rund 40 Mitarbeitern vor Ort. Vier C-Strahler und 14...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Ratgeber

Einbrecher lösen Feueralarm im Getränkemarkt aus - mit Motorroller vor Polizei und Feuerwehr geflüchtet

Im Zeitraum zwischen Samstag (23.), 19 Uhr und Montag (25.), 1.13 Uhr, sind bislang unbekannte Diebe in einen Getränkemarkt an der Straße "Im Steinhof" in Wattenscheid eingestiegen. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, zum Verkaufsraum des Getränkemarktes und entwendeten unter anderem Zigaretten, Schnaps und Münzgeld. Die Büroräume wurden aufgebrochen, ein Tresor aufgeflext. Durch die Rauchentwicklung beim Flexen wurde ein Brandmelder ausgelöst, der wiederum einen Feuerwehreinsatz zur...

  • Wattenscheid
  • 26.11.13
Ratgeber

Montag im RuhrCongress: Feuerwehr übt für den Ernstfall mit geschminkten "Verletzten"

Die Feuerwehr Bochum wird am kommenden Montag (25.) ab etwa 9.30 Uhr eine mehrstündige Übung im RuhrCongress Bochum vornehmen. Neben dem aktuellen Rettungsassistentenlehrgang werden auch Mitglieder von Hilfsorganisationen und der Polizei teilnehmen. Insgesamt werden mehr als 100 Teilnehmer einen Massenanfall von Verletzten und Erkrankten üben. Für ein realistisches Szenario werden Verletzte von Laien dargestellt und mit Theaterschminke hergerichtet. Verantwortlich für die Durchführung ist die...

  • Wattenscheid
  • 23.11.13
Überregionales
Foto: Molatta

18-Jähriger verliert Kontrolle über Kleinwagen - Fünf Verletzte am Munscheider Damm

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf dem Munscheider Damm wurden in der Nacht zu Sonntag (25.) fünf Personen verletzt, zwei davon schwer. Eine Person musste die Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Um 3:03 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr durch die Polizei auf den Munscheider Damm in Linden alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Rettungsdienstfahrzeuge an der Unfallstelle, etwa 500 Meter von der Hattinger Straße entfernt, stellte sich die Lage wie folgt dar:...

  • Wattenscheid
  • 25.08.13
Sport
Auf spannende Rennen können sich die Besucher am 26. Mai auf der Trabrennbahn Gelsenkirchen freuen. | Foto: Gelsentrab
6 Bilder

Ein Tag für Helden und Helfer an der Trabrennbahn Gelsenkirchen

Auf der Gelsenkirchener Trabrennbahn steht am Sonntag, 26. Mai, das nächste Großereignis an: Der Helden- und Helfer-Renntag des WVW/ORA-Verlags, der den Lokalkompass betreibt. Zusammen mit diesem starken Partner hat der Gelsenkirchener Rennverein ein Programm auf die Beine gestellt, das keinen Vergleich scheuen muss. Sportliche Highlights und ein tolles Programm Die Trabrennbahn am Nienhausen Busch wird am letzten Sonntag im Mai vermutlich der Anziehungspunkt schlechthin sein, denn zum einen...

  • Gelsenkirchen
  • 08.05.13
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Es ist geschafft. Karl-Friedrich Schröder hat in neun Metern in die Tiefe die Bombe entschärft.
4 Bilder

Zehn-Zentner Fliegerbombe ist entschärft

Feuerwerker Schröder vom Kampfmittelräumdienst aus Arnsberg hat im Wiesental die englische Zehn-Zenter Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Am Mittwoch wurde im Wiesental, nur weinige Meter von der Kulmer Straße entfernt, eine Zehn-Zentner Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden. Über die Pfingstfeiertage bewachte ein Sicherheitsdienst die Fundstelle, heute wurde um 9 Uhr mit der Evakuierung von rund 4.000 Menschen begonnen. Durch den Kampfmittelräumdienst war zuvor ein...

  • Bochum
  • 29.05.12
Ratgeber
Am Dienstag ist "Großkampftag" für die Bocuhmer Feuerwehr. Gemeinsam mit der Polizei müssen rund 4.000 Menschen evakuiert werden. | Foto: Stadt

Heute wird die Zehn-Zentner Fliegerbombe entschärft - 4.000 Menschen werden evakuiert

Im Zuge von Luftbildauswertungen wurde am Mittwoch, 23. Mai, eine 10-Zentner Fliegerbombe im Wiesental in Bochum, unweit der Kulmer Straße, gefunden. Die Bombe wird am Dienstag, voraussichtlich gegen 16 Uhr, entschärft. Zuvor müssen etwa 4.000 Personen aus der Umgebung ihre Wohnungen und Häuser verlassen. Der Kampfmittelräumdienst hat ein Evakuierungsradius von 350 bis 500 Metern vorgegeben. Am Dienstagmorgen wird ab 9 Uhr mit der Evakuierung begonnen. Für die Bevölkerung stehen zwei...

  • Bochum
  • 28.05.12
  • 2
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.