Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Im Juni: Nach einem Einbruch wurde Feuer in der Sporthalle des GymBo gelegt. Archivfoto: Filzen/Feuerwehr Essen

Brand in Borbeck: Container der Dürerschulen in Flammen

"Wir gehen davon aus, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde", bestätigt Marco Ueberbach, Pressesprecher der Polizei Essen. Am vergangenen Samstag haben gegen 17 Uhr drei Mülltonnen auf dem Hof der Dürerschule an der Wallstraße gebrannt. Die Container wurden von der Feuerwehr gelöscht. Ein Strafverfahren ist eingeleitet, das Kriminalkommissariat 11 ermittelt. Schon Anfang Juni hielt eine Brandserie Borbeck in Atem: Erst brannte die Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule, danach die des...

  • Essen-Borbeck
  • 13.09.16
Überregionales
Die Feuerwehr musste am Freitag Nachmittag zu einem Hallenbrand nach Schönebeck ausrücken. In der knapp 500 Quadratmeter großen Halle eines Karosseriebetriebes war ein LKW in Brand geraten. | Foto: Gohl

Feuer in einem Karosseriebetrieb in Schönebeck

Feuer in einem Karosseriebetrieb an der Frintroper Straße. In der Montage- und Reparaturhalle des Schönebecker Fachbetriebes ist am Freitagnachmittag ein Lieferwagen komplett ausgebrannt. Das Feuer griff auf weitere Fahrzeuge und auf die im Dach montierten Kunststoff-Lichtkuppeln über. Die Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Mit zwei Rohren gingen Trupps der Essener Feuerwehr unter Atemschutz in die Halle hinein und löschten das Feuer. Mitarbeiter des Unternehmens fuhren geistesgegenwärtig...

  • Essen-Borbeck
  • 20.06.16
Überregionales
Für die Feuerwehr war der Brandherd an der Helenenstraße nur schwer zu erreichen. | Foto: Gohl

Keine Verletzten bei Brand an der Helenenstraße

Einen nicht ganz leichten Einsatz musste die Essener Feuerwehr am Sonntag früh (3. April 2016) in Essen-Bochold absolvieren. Aus bislang ungeklärter Ursache ist gegen 9.25 Uhr auf dem Dach eines Hallenkomplexes an der Helenenstraße ein Feuer ausgebrochen. Wegen der Größe des Gesamtobjektes - dieses verfügt über rund 80.000 Quadratmeter Grundfläche - und der Lage der Brandausbruchsstelle war der Brandherd nur schwer zu erreichen, die Wurfweite der über Drehleitern eingesetzten Rohre reichte...

  • Essen-Borbeck
  • 04.04.16
Überregionales

Feuer in Frohnhauser Pflegeeinrichtung

Ein Feuer brach in der Nacht des 26. Februar, gegen 2.10 Uhr in einer Pflegeeinrichtung an der Raumerstraße in Essen-Frohnhausen aus. Nach dem Einsatz der Feuerwehr verschafften sich die Brandermittler des Kriminalkommissariats 11 am Brandort einen Überblick. Die Brandursache ist geklärt. Es handelte sich um einen technischen Defekt an einer Heizdecke. Das verletzte Pflegepersonal hat das Krankenhaus bereits verlassen. Vier Bewohner befinden sich weiterhin in stationärer Behandlung. PM

  • Essen-West
  • 29.02.16
Ratgeber
2 Bilder

Feuerschutz

Bauteile werden nach Ihrem Brandverhalten in Feuerwiderstandsklassen eingeteilt. Die Feuerwiderstandsdauer in Minuten wird mit Hilfe eines Brandversuchs ermittelt. Die Feuerwiderstandsdauerangaben belaufen sich meist auf 30, 60, 90 und 120 Minuten. F30 bzw. T30 heißt, dass beim Brandversuch bis zum Feuerdurchschlag mindestens 30 Minuten vergangen sind, bevor die Wand (die Tur) nicht mehr standhält. Eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten wird als „feuerhemmend“, von 60 Minuten als...

  • Essen-Ruhr
  • 05.09.15
  • 2
  • 8
Überregionales
Die Feuerwehr hatte am heute Vormittag alle Hände voll zu tun bei der Bekämpfung eines Brandes an der Otto-Brenner-Straße in Borbeck. | Foto: Gohl

Fluchtweg aus brennendem Haus in Borbeck versperrt

Brand an der Otto-Brenner-Straße in Borbeck. Aus bislang ungeklärten Gründen kam es dort heute Vormittag (30. April) im ersten Obergeschoss eines Wohnhauses zu einem Feuer. Der Brand entstand in der Küche der dortigen Wohnung. Die Mieterin konnte sich noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang schwarzer Rauch aus den Wohnungsfenstern, kurze Zeit später zersprang die Scheibe des Küchenfensters und Flammen schlugen entlang der Fassade bis ins...

  • Essen-Borbeck
  • 30.04.15
Überregionales
Foto: Michael-Hirschka / pixelio.de

Wohnungsbrand in Essen-Borbeck

Schon in den frühen Morgenstunden am Donnerstag, 9. April, kam es am Weidkamp in Essen-Borbeck zu einem Wohnungsbrand. Glücklicherweise gab es keine Verletzte. Der erste Anrufer meldete der Leitstelle gegen kurz vor 2 Uhr einen Wohnungsbrand in der Altenessener Weigelwerkstraße. Nur einige Sekunden später meldete ein weiterer Anrufer vom Borbecker Platz, dass er Flammen aus einer Wohnung schlagen sieht. Aufgrund dieser nahezu zeitgleichen Meldungen machten sich Kräfte aus fast allen Teilen des...

  • Essen-Borbeck
  • 09.04.15
Ratgeber

Verletze bei Küchenbrand in Altenessen- Keine Rauchmelder im Gebäude

In der Nacht zum 08. März 2015 brannte es in einem Haus auf der Gladbecker Straße und es gab einen schwer Verletzten. Die Feuerwehr rettete alle Bewohner und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Für ca. 1,5 Stunden war der Bereich von der Bäuminghausstraße bis zum Berthold-Beitz-Boulevard gesperrt. Dem Einsatz der Feuerwehr Essen und der Freiwilligen Feuerwehr Altenessen gilt unser aller Dank und wir alle sollten uns einsetzen, dass in Zukunft alle Wohnungen und Häuser mit...

  • Essen-Nord
  • 08.03.15
  • 1
Ratgeber
Die Feuerwehr wurde in den Abendstunden zu einem Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bochold gerufen. Verletzt wurde dabei niemand. | Foto: Gohl

Feuer Dachgeschoss eines Mehrfamlienhauses in Bochold

Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. In den späten Abendstunden wurde die Feuerwehr Essen gestern (15. Oktober) zu einem Feuer in Bochold alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung und Flammen von außen sichtbar. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbständig nach draußen begeben. Die Brandbekämpfung wurde durch zwei Trupps im Immenangriff sowie über zwei Drehleitern von außen durchgeführt. Nach etwa einer halben Stunde konnte die Meldung "Feuer...

  • Essen-Borbeck
  • 16.10.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auch benachbarte Lauben in der Frintroper Anlage zerstörte. | Foto: Gohl

Gartenlaube in Frintrop vollständig niedergebrannt

In Essen-Frintrop ist heute Morgen (4. Juni) eine Gartenlaube mit zwei angebauten Terrassendächern vollständig niedergebrannt. Zwei benachbart stehende Lauben wurden auch vom Feuer erfasst, die Einsatzkräfte konnten aber verhindern, dass sie ebenfalls vernichtet wurden. Weil die Laube laut Besitzer vollständig aus Holz errichtet war, fanden die Flammen ausreichend Nahrung, der Brand entwickelte sich recht schnell. Auf der Anfahrt meldeten die ersten Kräfte eine starke Rauchentwicklung. Mit...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.14
Überregionales
Die Feuerwehr konnte gestern abend in Bochold das Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Häuser verhindern. Ausgebrochen war das Feuer im Dachstuhl eines Reihenhauses an der Steegstraße. | Foto: Gohl

Feuerwehr rettet Hunde aus Einfamilienhaus in Bochold

Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es gestern Abend hinter der Dachverkleidung eines Einfamilien-Reihenhauses an der Steegstraße in Essen-Bochold. Das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte großeTeile der Verkleidung im Dachgeschoss öffnen. Mit einem Rohr konnte das Feuer gelöscht und ein Übergang de Brandes auf die benachbarten Häuser verhindert werden. Während der Löscharbeiten brachten die Einsatzkräfte zwei Hunde und...

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.13
Ratgeber
10 Bilder

Rauchmelder können Leben retten.

Rauchmelder können Leben retten - eine Aktion in Kooperation mit dem Jugendhilfe Netzwerk Das Aktionsbündnis sicheres Altenessen( AsA) , der Verein „Care for Children e.V.“ und die Jugendfeuerwehr Essen planen eine gemeinsame Aktion zum präventiven Brandschutz für Kinder, am Mittwoch, den 11.12.2013, um 15.00 Uhr, auf dem Gelände der Zeche Carl in Altenessen. Die Idee entstand in der libanesischen Frauengruppe des AsA nach einen gemeinsamen Besuch der Brandschutzbeauftragten und Susanne Skorzik...

  • Essen-Nord
  • 11.12.13
Überregionales
Ein Dachstuhlbrand rief die Feuerwehr heute früh nach Dellwig. | Foto: Gohl

Keine Verletzten bei Brand in Dellwig heute morgen

Die Essener Feuerwehr ist heute Vormittag zu einem Dachstuhlbrand in die Ripshorster Straße gerufen worden. Das Dach des etwa um das Jahr 1900 errichteten Gebäudes war zum Teil bereits durchgebrannt, als die ersten Kräfte eintrafen. Über eine Drehleiter erfolgte der Löschangriff, zwei weitere Trupps durchsuchten die Wohnungen nach Personen, dazu mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Kurz darauf war klar: Das Haus ist leer, niemand hält sich in den Räumen auf. Derzeit laufen die...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.13
Überregionales
Die Feuerwehr hatte den Brand in dem Mehrfamilienhaus an der Neustraße nach knapp einer Stunde unter Kontrolle. | Foto: Gohl

Nachbar bemerkte Rauch und Flammen

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen-Bergeborbeck. Dort ist heute (02.10.2013) gegen 13.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Ein aufmerksamer Nachbar aus einem schräg gegenüber liegenden Haus hatte Rauch und Feuer aus einem Fenster im ersten Obergeschoss bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Nach der ersten Erkundung war nicht klar, ob sich eventuell noch zwei Kinder in der Brandwohnung aufhielten. Kurz darauf erschien die Wohnungsinhaberin an der Einsatzstelle und...

  • Essen-Borbeck
  • 02.10.13
Überregionales
15 Bilder

Brennender Reisebus

FW-E: Brennender Reisebus auf der A40, keine Verletzten, Bus Totalschaden, Essen (ots) - Kray, A40 AS Essen-Kray Fahrtrichtung Mülheim, 12.04.2013, 14.38 Uhr Am frühen Nachmittag ist auf der A40 in Höhe Essen-Kray ein Reisebus zu großen Teilen ausgebrannt. Das Fahrzeug war aus Vechta kommend mit einer Gruppe von 35 Fußballfans (Werder Supporters) in Richtung Düsseldorf unterwegs, um sich am Samstag dort ein Fußballspiel anzusehen, als der 64 Jahre alte Busfahrer von überholenden Fahrern per...

  • Essen-Steele
  • 13.04.13
  • 1
Überregionales

Kellerbrand in Kettwig - Hausbesitzer ins Krankenhaus

Durch Rauchmelder wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses in Kettwig auf einen Brand im Kellergeschoss ihres Hauses aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Es brannte in einer Elektrounterverteilung im ausgebauten Keller. Der Hauseigentümer unternahm vor Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche und führte seine Familie ins Freie. Er wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung einem Krankenhaus zugeführt. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich auf...

  • Essen-Kettwig
  • 25.03.13
Überregionales
In einer Wohnung an der Hülsmannstraße in Essen-Borbeck hat es nach Weihnachten gebrannt. Foto: Pascal Hesse
10 Bilder

Fernseher und Tannenbaum abgebrannt

Fernseher und Tannenbaum brannten am Donnerstagvormittag gegen halb zehn Uhr in einer Wohnung in Essen-Borbeck ab. Der Leitstelle der Feuerwehr Essen wurde gegen halb zehn von mehreren Anrufern ein Feuer in der Hülsmannstraße gemeldet. Im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses drang dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte die Mieterin die Wohnung bereits verlassen und berichtete über ein Feuer im Wohnbereich. Die Feuerwehr drang unter schwerem...

  • Essen-Borbeck
  • 27.12.12
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Velbert
3 Bilder

Feuerwehrfrau bei Großbrand verletzt

Ein Brand in Langenberg sorgte für einen Großeinsatz, an dem die Hauptamtliche Wache, zwei Löschzüge aus Velbert-Langenberg, je eine Löschgruppe aus Velbert-Mitte und Velbert-Neviges - mit insgesamt 55 Einsatzkräften - beteiligt waren. Völlig vom Feuer zerstört wurde am Mittwochabend ein hölzernes, eineinhalbgeschossiges Wohnhaus an der Kupferdreher Straße in Langenberg. Die Velberter Feuerwehr war um 17.45 Uhr wegen eines Dachstuhlbrandes in dem nahe der Stadtgrenze zu Essen gelegenen Gebäude...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.12.12
Überregionales

Brand in der Gaststätte "Donnerwetter"

Um kurz nach Drei am Samstagmorgen, 22. September, meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr Essen einen Brand in der Gaststätte "Donnerwetter" auf der Donnerstraße in Dellwig. Beim Eintreffen der Feuerwehr quoll dichter Brandrauch aus der Gaststätte, welcher auch die sechs darüber liegenden Wohnungen gefährdete. Zwei Trupps gingen zur Brandbekämpfung in den Schankraum vor, ein weiterer Trupp kontrollierte die Wohnungen in den drei Obergeschossen. Der Brand im Bereich des Tresens konnte...

  • Essen-Borbeck
  • 24.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Ratgeber
Wieder brannte es in der Straße "Auf der Reihe" in Katernberg. Foto: Feuerwehr Essen | Foto: Mike Filzen, Feuerwehr Essen

Wieder schwere Brandstiftung: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (26. Juni) kam es gegen 13.35 Uhr in Katernberg, Auf der Reihe, erneut zu einem Hausbrand. Bereits am 11. Juni brannte das Nachbarhaus lichterloh. Dabei konnte sich eine Familie in letzter Sekunde retten. Nach dem mutmaßlichen Brandstifter läuft die Fahndung - er wurde auf dem Weg zum Brandort gefilmt (lokalkompass.de/177180). Nach dem zweiten Brand (in einem benachbarten Haus) gehen die Beamten erneut von einer vorsätzlichen schweren Brandstiftung aus. Obwohl die Fahnder in alle...

  • Essen-Nord
  • 27.06.12
  • 2
Überregionales

Feuer in Frintrop ausgebrochen

In einem Wohn- und Geschäftshaus in Essen-Frintrop ist gestern Abend, 30. Mai, gegen 18.51 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache war eine Sauna im Keller des Hauses in Brand geraten, bei Eintreffen der ersten Kräfte brannte sie lichterloh. Der Brandrauch zog in den Treppenraum des Gebäudes. Die Mieter der Dachgeschosswohnung reagierten richtig, ließen die Wohnungstür zu und konnten so in ihrer Wohnung bleiben. Eine Mitarbeiterin einer im Erdgeschoss angesiedelten...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.12
Überregionales

100 Oefter Heuballen brannten

Eine großes Feuer verängstigte am Mittwoch, 2. Mai, Kettwiger und Werdener Bürger. Starke Rauchentwicklung beunruhigte die Anwohner, denn auf einem Feld in Oefte, unweit des Golfplatzes, brannte es lichterloh. „Vermutlich war ein Blitz eingeschlagen“, vermutet Löschzugführer Klaus-Peter Stichel. Seine Freiwillige Feuerwehr war komplett ausgerückt, wurde zunächst noch von der Berufsfeuerwehr unterstützt, die später die Brandstelle an die Kettwiger übergab. Insgesamt brannten 100 Heuballen, das...

  • Essen-Werden
  • 03.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.