Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales

Sturmtief Friederike: Über 40 Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr

Der heutige Orkan hat auch die Feuerwehr Langenfeld intensiv beschäftigt. Da die Wetterlage entsprechend vorangekündigt war, begannen bereits am frühen Morgen die Vorbereitungen, so dass Langenfeld bereits bei Beginn des Sturmes für den Ernstfall bestens vorbereitet war und sämtliche anfallenden Einsätze schnell und unverzüglich abarbeiten konnte. Führungsstab aktiviert: Viele Einsätze gleichzeitig Im Laufe des Vormittages wurde die Führungsorganisation den Einsätzen fortlaufend angepasst. So...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.18
Überregionales
Am Freitag, 5. Januar, rettete die Feuerwehr Langenfeld eine Katze aus einem Baum. | Foto: Privat

Feuerwehr Langenfeld rettet Katze aus Baum

Am Freitag, 5. Januar, wurde die Feuerwehr Langenfeld unter dem Stichwort Tierrettung auf die Blumenstraße alarmiert. Katze in fünf Metern Höhe gefangen Vor Ort wurde der Wachabteilungsführer, Jan Wiesmann, bereits von dem Anrufer erwartet und in die Lage eingewiesen. In rund fünf Metern Höhe saß eine Katze in einer Astgabel fest und bewegte sich weder vor noch zurück. Katze sicher zur Erde gebracht  Der Wachabteilungsführer ließ daraufhin zwei Einsatzkräfte mit der Drehleiter zur Astgabel...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.01.18
Überregionales
Der Sturm sorgte für Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr. | Foto: Polizei Mettmann / Symbolfoto

Sturm in Langenfeld: Einsätze der Feuerwehr

Die vorhergesagten Unwetter mit Gewitter und Sturmböen über Nordrhein Westfalen hinterließen auch in Langenfeld Spuren.   Die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Langenfeld wurden zu insgesamt vier Einsatzstellen gerufen, die die Wehrleute ab 7.23 Uhr abarbeiteten. Tauchpumpen eingesetzt Am frühen Morgen riss eine Oberleitung an der Katzbergstraße, die gesichert werden musste. Zeitgleich drohte ein Fahnenmast an der Röntgenstraße umzustürzen. Der Mast wurde durch die Einsatzkräfte umgelegt, so...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.01.18
Überregionales

Viele Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr in der Silvesternacht

Der Jahreswechsel war für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Langenfeld sehr arbeitsreich. Verqualmtes Ladenlokal am Konrad-Adenauer Platz Der erste Einsatz begann gegen 20.30 Uhr. Der Einsatzzentrale in Langenfeld wurde ein verqualmtes Ladenlokal am Konrad-Adenauer Platz gemeldet. Umgehend wurden daraufhin die Kräfte der hauptamtlichen Wache und der freiwillige Innenstadtlöschzug sowie die Löscheinheit Richrath alarmiert. Vor Ort angekommen, konnte von den Einsatzkräften bereits Brandgeruch...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.01.18
Überregionales

Hoher Schaden nach Mülltonnenbrand

Am frühen Montagmorgen, 25. Dezember, gegen 6.07 Uhr, bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Langenfeld-Wiescheid an der Straße Am Brüngersbroich Flammen im Bereich ihrer Mülltonnen. 10.000 Euro Sachschaden Trotz sofortiger eigener Löschversuche, konnte es nicht verhindert werden, dass durch das Feuer auch die Hausfassade und ein, neben der Tonne geparkter, Pkw in Mitleidenschaft gezogen wurden. Durch das Feuer, das aus bisher ungeklärten Umständen in einer Mülltonne ausgebrochen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.12.17
Überregionales
Die Feuerwehr musste am Wochenende in Langenfeld zu einem Einsatz ausrücken. | Foto: Symbolbild der Feuerwehr

Langenfeld: Essen im Backofen sorgt für Feuerwehr-Einsatz

Am Sonntag, 17. Dezember, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz auf den Zehntenweg gerufen. Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatten die Auslösung eines Rauchwarnmelders in einer Nachbarwohnung wahrgenommen und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort eingetroffen, öffnete den Kräften der Feuerwehr niemand die Tür, so dass sie sich Zutritt zu der Wohnung verschafften. In der Küche fanden sie dann vollkommen verkohltes Essen im Backofen vor. Nachdem das Essen aus dem Ofen genommen wurde, wurde die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.12.17
  • 1
Überregionales
Der erste Einsatz begann gegen 11.50 Uhr, als die Feuerwehr Langenfeld zu einer Gewässerverunreinigung zum Burbach alarmiert wurde.

Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr

Zwei außergewöhnliche Einsätze hatte die Langenfelder Feuerwehr am 13. Dezember. Gewässerverunreinigung des Burbachs Der erste Einsatz begann gegen 11.50 Uhr, als die Feuerwehr Langenfeld zu einer Gewässerverunreinigung zum Burbach alarmiert wurde. Bereits von der Brücke an der Hildener Straße konnte der Wachabteilungsleiter, Guido Bremer, eine großflächige Verunreinigung auf dem Burbach erkennen. „Da die Oberfläche des Baches in allen Farben schimmerte, wurde von uns umgehend das Umweltamt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.12.17
Überregionales
Einsatz für die Langenfelder Feuerwehr in der Krüdersheide: Ein umgestürzter Baum blockierte die Durchfahrt. Foto: Langenfelder Feuerwehr

Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr: Umgekippter Baum und defekte LED Kerzen

Am Sonntag wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 15 Uhr 20 zu einem Einsatz in die Krüdersheide alarmiert. Dort war ein Baum umgestürzt und blockierte die Durchfahrt. Kettensägen kamen zum Einsatz Die Kräfte der hauptamtlichen Wache rückten daraufhin mit einem Löschfahrzeug und dem Rüstwagen aus. Einen Rüstwagen kann man als fahrende Werkzeugkiste der Feuerwehr bezeichnen. Neben hydraulischen Rettungsgeräten, die man zur Rettung von eingeklemmten Personen aus Unfallfahrzeugen benötigt, führt das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 11.12.17
Überregionales

Langenfelder Feuerwehr im Einsatz

Mit unterschiedlichsten Einsätzen wurde die Feuerwehr Langenfeld am Samstag konfrontiert. Dank der breit gefächerten Ausbildung konnten alle Einsatzlagen aber gut abgearbeitet werden. PKW-Brand auf die Berghausener Straße Gegen 14.20 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem PKW-Brand auf die Berghausener Straße alarmiert. Unmittelbar nach dem Eintreffen der hauptamtlichen Kräfte stellte der Wachabteilungsleiter fest, dass der Brand bereits von Anwohner mittels Pulver-löscher gelöscht worden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.12.17
Überregionales

Langenfeld: Paletten vor Lagerhalle brannten - Ursache noch unklar

Aus bislang unbekannten Gründen brannten am Samstag, 25. November, gegen 20 Uhr, mehrere Paletten an einer Lagerhalle für Kraftfahrzeugteile am Max-Planck-Ring in Langenfeld. Feuerwehr verhinderte Übergreifen des Feuers in die Lagerhalle Das Feuer griff auf die Fassade der Lagerhalle über und beschädigte ein Fenster. Die Feuerwehr löschte die Flammen und verhinderte ein Übergreifen des Feuers in die Lagerhalle. Sachschaden: 10.000 Euro Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 EUR. Die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.11.17
Überregionales
Übergabe des neuen Löschfahrzeuges der Langenfelder Feuerwehr. Auf dem Foto von links: Marion Prell, Michael Eichinger (kath. Pfarrer), Thomas Spooren (LšschzugfŸhrer), JŸrgen Draht (ev. Pfarrer Notfallseelsorge), Wolfram Polheim (Leiter Feuerwehr Langenfeld)

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr mit jeder Menge Extras

Vergangenen Samstag staunten viele Bürger über ein großes Fahrzeugaufgebot der Feuerwehr auf dem Vorplatz des Schauplatzes. Sie fragten sich, was wohl passiert war? Schnell konnte die Situation erklärt werden. Dem Innenstadtlöschzug wurde ein neues Fahrzeug übergeben. Großer Fahrzeugtausch Parallel dazu fand ein größerer Fahrzeugtausch statt, bei dem die Löscheinheit Wiescheid ein Hilfeleistungslöschfahrzeug erhielt. Im Gegenzug dazu erhielt die Jugendfeuerwehr das Löschgruppenfahrzeug aus...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 20.11.17
Überregionales
: Auch die Monheimer Feuerwehr verfügt über eine technische Einsatzzentrale, die künftig jedoch nur noch zur örtlichen Koordination bei größeren Einsätzen und Flächenlagen besetzt sein soll. Monheims Feuerwehrleute sehen in der Einsatz-Kooperation mit Langenfeld ebenfalls den besten Weg zum Schutz der Bevölkerung. | Foto: Stadt Monheim am Rhein

Zusammenarbeit der Feuerwehren: Landrat verweigert Zustimmung zum Ausbau

Großes Unverständnis in den zwei Nachbarstädten - Beide Bürgermeister reichen gemeinsam Klage ein In ihren Oktober-Sitzungen haben die Ratsmitglieder in Langenfeld und Monheim - räumlich getrennt doch in der Sache vereint - den Abschluss einer gemeinsamen öffentlich-rechtlichen Vereinbarung beschlossen, mit der die derzeit praktizierte gute Zusammenarbeit im Bereich der Notrufabfrage im Interesse der Bevölkerungen beider Städte künftig weiter optimiert und daneben auch formalrechtlich den...

  • Monheim am Rhein
  • 16.11.17
Überregionales
In einem Zimmer eines Rohbaus ist Unrat in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen. | Foto: Privat

Langenfeld: Rauchentwicklung in einem Rohbau

Am vergangenen Wochenende wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 14 Uhr zu einem Feuer auf die Bahnhofstraße gerufen. Aufgrund der Meldung, laut der es sich um eine Rauchentwicklung in einem Industriegebäude handeln sollte, wurde die hauptamtliche Wache sowie der ehrenamtliche Löschzug Innenstadt, aber auch die ehrenamtliche Löscheinheiten aus Richrath alarmiert. Vor Ort eingetroffen stellte der Wachabteilungsführer fest, dass in einem Zimmer eines Rohbaus Unrat in Brand geraten war. Aufgrund der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.17
Überregionales
Die genaue Unfallursache ist bislang ungeklärt. | Foto: Polizei NRW

Langenfeld: Alkoholisierter Fahrer erleidet Verletzungen bei Unfall

In der vergangenen Nacht zum Samstag, kam es um 1.52 Uhr auf der Solinger Straße zu einem AUnfall mit einem unter Alkoholeinfluss stehenden Pkw-Fahrer. Der Mann wurde dabei verletzt. Nach bisherigem Ermittlungsstand befuhr ein 28-Jähriger mit seinem Pkw die innerstädtische Solinger Straße aus Richtung Solingen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt. In Höhe der Hausnummer 42 geriet er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte dort frontal gegen einen Baum....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.11.17
Überregionales
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr dauerte ungefähr 45 Minuten und war von Erfolg gekrönt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Langenfeld: Feuerwehr rettet Katze aus Baum

Die Feuerwehr wurde abends zu einer Katzenrettung auf die Hitdorfer Straße gerufen. Eine Katze war dort in einen Baum geklettert und saß bereits längere Zeit in Rund zwölf Metern Höhe fest. Vor Ort wurden die eingetroffenen Einsatzkräfte vom Besitzer der Katze, der die Feuerwehr auch alarmiert hatte, zu dem Baum geführt. Dieser befand sich im rückwärtigen Bereich, so dass keine tragbaren Leitern eingesetzt werden konnten da man diese nicht sicher aufstellen konnte. Um die Katze trotzdem zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.17
Ratgeber

Feuerwehr befreite Achtjährigen aus einem Rolltor

Am Nachmittag des 1. November wurde die Monheimer Feuerwehr zu einem Einsatz in einer Tiefgarage in der Lichtenberger Straße gerufen. In einem Rolltor hing ein achtjähriger Junge in etwa zwei Metern Höhe. Er geriet aus ungeklärter Ursache mit dem Arm in die Aufwicklung des Tors. Der Junge konnte durch die Feuerwehr sehr schnell befreit werden und wurde nach notärztlicher Untersuchung und Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Einsatzleiter Torsten Schlender zeigte sich erleichtert: „Das...

  • Monheim am Rhein
  • 03.11.17
  • 1
Überregionales

Zimmerbrand an der Fabriciusstraße in Langenfeld

Am Freitag wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 15.15 Uhr zu einem Brandeinsatz auf die Fabriciusstraße alarmiert. Dort sollte es nach Informationen eines Anrufers zu einem Zimmerbrand gekommen sein Der Anrufer selbst sei auch noch in der Wohnung.   Person gerettet Auf Anweisung des Disponenten in der Einsatzzentrale, begab sich der Hausbesitzer unverzüglich an ein Fenster und machte sich dort der anrückenden Feuerwehr bemerkbar. Aufgrund der Schilderung des Anrufers wurden neben der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.17
Überregionales

Mehrere Einsätze für die Langenfelder Feuerwehr

Am Samstag, 21. Oktober, hatte die Feuerwehr Langenfeld einen einsatzreichen Tag. Brand in einem Industriegebiet an der Schneiderstraße Um 5.20 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Brand in einem Industriegebiet an der Schneiderstraße alarmiert. Da es keine genauen Angaben über die Größe des Brandes gab, wurde die hauptamtliche Wache, der freiwillige Löschzug Innenstadt sowie sicherheitshalber die freiwilligen Einheiten aus Richrath und Wiescheid alarmiert. Vor Ort eingetroffen,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 23.10.17
Überregionales

Große Ölspur in Langenfeld

Am Samstag, 7.Oktober, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 18.05 Uhr zu einer Ölspur auf die Hildener Straße, Ecke Winkelstraße alarmiert. Alarmstufe erhöht Unmittelbar nach der Alarmierung rückte die hauptamtliche Wachabteilung aus. Vor Ort eingetroffen stellte der Wachführer fest, dass sich die Ölspur bis zur Haus Gravener Straße, Ecke Schneiderstraße erstreckte. Aufgrund der räumlichen Ausdehnung der Ölspur wurde die Alarmstufe erhöht und dadurch die Löschgruppe Richrath sowie der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.10.17
Überregionales

Alarm nach Chemieunfall in Richrath wieder aufgehoben

Nach einem Chemieunfall im Industriegebiet Langenfeld-Richrath war am frühen Montagmorgen Alarm ausgelöst worden. Bei einem an der Röntgenstraße ansässigen Unternehmen für Beschichtungen und Galvanisierung war Salzsäure ausgelaufen. Gegen 10 Uhr konnten Feuerwehr und Polizei den Einsatz beenden. Niemand wurde verletzt, und es bestand zu keiner Zeit eine akute Gefahr. Nach dem Katastrophenalarm hatten die Behörden eine amtliche Gefahrenwarnung herausgegeben. Neben Feuerwehrleuten aus dem...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.09.17
Überregionales

4 Kilometer lange Ölspur auf der Schneiderstraße

Am Donnerstag, 31. August, wurde die Feuerwehr Langenfeld gegen 9 .20 Uhr zu einer längeren Ölspur auf die Schneiderstraße alarmiert. Dort sollte die Fahrbahn über eine Länge von 500 Meter bis 600 Meter mit Öl verschmutzt sein. 4 Kilometer lang Vor Ort eingetroffen, stellte der Wachführer fest, dass die Ölspur deutlich länger als gemeldet war. Am Ende des Einsatzes verlief die Ölspur von der Schneiderstraße über die Haus-Gravener-Straße bis zur Ohligser Straße auf rund 4 km Länge.  Aufgrund der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.09.17
Überregionales

Wohnungsbrand an der Rheindorfer Straße

Langenfeld. Um 9:44 Uhr wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Wohnungsbrand an der Rheindorfer Straße alarmiert. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses war es aus unbekannter Ursache zu einen Zimmerbrand gekommen. Die Bewohner der Wohnung wurden durch den Brandrauch aufgeschreckt und konnten sich über den Treppenraum in Sicherheit bringen.  Zwei leicht verletzte Personen Zwei leicht verletzte Personen wurden nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert. ...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.17
Überregionales

A59: LKW, Kastenwagen und PKW krachten zusammen

Am Mittwoch, 23 August, wurde die Feuerwehr Langenfeld zu einem Verkehrsunfall auf die A59 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert. Diesel trat aus Vor Ort eingetroffen stellte der Wachführer fest, dass es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen war. Dabei handelte es sich um einen PKW, einen Kastenwagen und einen LKW. Da der Tank des LKW bei dem Unfall beschädigt wurde, trat Diesel aus. Aufgrund des Schadensbildes wurden zusätzlich zu den Kräften der Hauptwache noch der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.17
Überregionales
Die Feuerwehr in Wiescheid lädt am Wochenende 12. und 13. August zum Tag der offenen Tür. Foto: Feuerwehr

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr in Wiescheid

Am Wochenende, 12. 13. August, findet bei der Feuerwehr in Wiescheid der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Die Löscheinheit 4 der Feuerwehr Langenfeld lädt alle interessierten Langenfelder Bürgerinnen und Bürger mit Familie ein, sie auf der Verbindungsstraße 2 zu besuchen. Schauübung der Jugendfeuerwehr Um ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen und auch einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu geben, wird die Jugendfeuerwehr am Sonntagmittag eine Schauübung abhalten. Dabei können...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.08.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.