Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Überregionales
Der Unfallort: Polizisten sichern Spuren am Auto und am Fahrrad. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Unfall am Morgen: Radfahrer schwer verunglückt

Ein Radfahrer ist am Mittwoch schwer verletzt worden, als er mit einem Auto zusammenstieß. Der Unfall passierte gegen 6.45 Uhr an der Kreuzung Kamener Straße / Kreuzstraße. Der Radfahrer, ein 49-Jähriger aus Bergkamen, wollte gerade an einer Ampel die Kreuzstraße überqueren. Auf dem Überweg wurde das Fahrrad dann von einem Auto erfasst. Der junge Selmer (21) am Steuer hatte den Radfahrer beim Abbiegen übersehen, so die Polizei. Der 49-Jährige prallte in die Windschutzscheibe des Wagens und...

  • Lünen
  • 19.10.11
Überregionales
Feuerwehrleute in Schutzanzügen auf dem Weg zum Einsatz. Foto: Magalski | Foto: Magalski
3 Bilder

Weißes Pulver machte Familie Angst

Großer Schreck am Dienstagmittag für eine Familie in Gahmen: In der Post fanden sie ein weißes Pulver. Der unbekannte Stoff löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Die Karlstraße in Gahmen war lange gesperrt. Feuerwehrleute in Schutzanzügen standen bereit, eine Spezialeinheit der Feuerwehr Dortmund rückte an. Die Eltern und drei Kinder wurden in der Wohnung von einem Notarzt betreut. Sie mussten ausharren, bis geklärt war, ob das unbekannte Pulver eine Gefahr für die Gesundheit ist. Auch...

  • Lünen
  • 11.10.11
Überregionales
Die Rettungskräfte kümmern sich um den verletzten Kitesurfer. Foto: Magalski | Foto: Magalski

Lebensgefahr: Kitesurfer stürzt ab

Ein Kitesurfer ist auf dem Lüner Segelflugplatz schwer verunglückt. Augenzeugen berichten, dass eine starke Windböe den Mann in die Höhe riss - dann stürzte er ab. Aus rund zehn Metern Höhe soll der Mann demnach auf den Boden aufgeschlagen sein. Feuerwehr und Rettungsdienst kümmerten sich um den Kitsurfer. Der Mann kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins St.-Marien-Hospital, liegt jetzt auf der Intensivstation. Auch eine Operation steht noch an. Rettungshubschrauber Christoph 8 landete mit...

  • Lünen
  • 10.10.11
  • 1
Überregionales
Der schwarze Kleinwagen krachte gegen die Mauer. Foto: Magalski

Auto kracht vor Mauer: Fahrer verletzt

Das Auto ist schwer beschädigt, die Mauer zum Teil eingestürzt. Ein junger Lüner ist bei einem Unfall auf der Bahnstraße schwer verletzt worden. Nach eigenen Angaben wollte der 18-Jährige einem Tier ausweichen. Sein Auto, ein Ford Fiesta, geriet außer Kontrolle, fuhr über den Gehweg und krachte schließlich gegen die Mauer. Der Lüner wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Was für ein Tier vor seinem Auto über die Straßen gelaufen war,...

  • Lünen
  • 29.09.11
Überregionales
Der Kleinwagen schleuderte über die Straße. | Foto: Magalski

Zwei Menschen bei Unfall verletzt

Nach einem Unfall gab es am Morgen noch mehr Stau auf der Cappenberger Straße. Zwei Menschen wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. Zu dem Unfall kam es offensichtlich als eine junge Frau von der Heidestraße Richtung Innenstadt auf die Cappenberger Straße abbiegen wollte. Das berichten Zeugen. Dabei stieß der Kleinwagen mit einem Opel zusammen, der in Richtung Cappenberg auf der Cappenberger Straße fuhr. Der Kleinwagen wurde herumgeschleudert und blieb schließlich auf dem Radweg stehen....

  • Lünen
  • 08.09.11
Überregionales
Das Motorrad schleuderte nach dem Unfall noch über die Fahrbahn. Foto: Magalski | Foto: Magalski
2 Bilder

Lüner stirbt bei schwerem Motorradunfall

Es ist 16 Uhr, als der Notruf bei der Feuerwehr eingeht: Schwerer Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der B236 n in Richtung Lünen. Doch als die Retter wenig später am Unfallort eintreffen, können sie dem Fahrer nicht mehr helfen. Der 26-Jährige aus Lünen stirbt noch an der Unfallstelle. Warum der Fahrer kurz hinter der Abfahrt Richtung Borsigplatz die Kontrolle über seine Maschine verlor, scheint im Moment noch unklar zu sein. Zeugen berichteten der Polizei, dass der Mann auf dem linken...

  • Lünen
  • 04.08.11
Überregionales
In diesem Ford saß der 71-Jährige aus Lünen. | Foto: Magalski
3 Bilder

Lange Staus: Wieder ein schwerer Unfall

Die Serie schwerer Unfälle in Lünen und Umgebung reißt nicht ab. Ein 71-jähriger Lüner wurde am Nachmittag verletzt. An der Kreuzung Dortmunder Straße / An der Wethmar Heide war ein Auto offensichtlich fast ungebremst auf den Wagen aufgefahren, in dem der Senior saß. Feuerwehr und Rettungdienst waren im Einsatz. "Weil der Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung bestand, haben wir das Dach des Autos abgetrennt, um den Patienten möglichst schonend zu befreien", erklärt Einsatzleiter Michael...

  • Lünen
  • 06.07.11
Überregionales
Mit seinem Passat schob der Senior die geparkten Autos zusammen. Polizisten sicherten Spuren. Foto: Magalski

Senior (82) kracht in geparkte Autos

Nur einen Tag nach einem schweren Unfall auf der Borker Straße musste die Lüner Feuerwehr heute erneut ausrücken: Ein 82-Jähriger hatte auf der Bebelstraße die Kontrolle über sein Auto verloren, krachte in geparkte Autos. Die Wucht war dabei so groß, dass der Passat des Lüners ein geparktes Auto mehrere Meter nach vorne katapultierte und auf ein anderes Auto schob. Der 82-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Den...

  • Lünen
  • 09.06.11
  • 1
Überregionales
Das Auto blieb auf dem Dach liegen. Foto: Magalski
2 Bilder

Sportwagen rammt Baum und überschlägt sich

[UPDATE] Schwerer Unfall am Mittwochmittag auf der Borker Straße in Lünen: Eine Autofahrerin kommt in Höhe der Stadtwerke von der Straße ab, prallt gegen ein geparktes Auto, rammt einen Baum und eine Straßenlaterne. Der Sportwagen überschlägt sich und bleibt auf dem Dach liegen. Glück im Unglück: Die Helfer von Feuerwehr und Rettungsdienst waren schnell zur Stelle, denn die Wache ist nur wenige Meter entfernt. Ein Rettungswagen brachte die Fahrerin ins Krankenhaus. Ein kleiner Moment...

  • Lünen
  • 08.06.11
Überregionales
Das Team für alle Notfälle: (v.l.) Pilot Holger Hoven, Notarzt Rüdiger Franz und Rettungsassistent Thomas Kade. Foto: Magalski
13 Bilder

Christoph 8: Ein Team für alle Notfälle

Wenn er abhebt, dann geht es oft um Leben und Tod. Ob Unfall, Brand oder medizinischer Notfall – für viele ist der Christoph 8 ein echter Lebensretter. Reporter Daniel Magalski hat das Team einen Tag begleitet. Es ist 7.06 Uhr, als Holger Hoven zum Telefon greift und bei der Rettungsleitstelle anruft. Christoph 8 ist startklar. Gerade ist die Sonne aufgegangen. Jetzt geht der Rettungshubschrauber in Dienst. Holger Hoven ist der stationsleitende Pilot bei Christoph 8. Den täglichen...

  • Lünen
  • 24.05.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.