Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

Ratgeber
Es geht ums Grundstück und die dafür fällige Grundsteuer! | Foto: Shutterstock/Finanzverwaltung NRW
3 Bilder

Die Finanzämter informieren
Grundsteuerreform: Wie die Feststellungserklärung bei der Neuberechnung helfen kann

Eigentümer von Wohngrundstücken erhalten in den nächsten Tagen ein individuelles Informationsschreiben zur Umsetzung der Grundsteuerreform vom Finanzamt. „Mit den Informationsschreiben stellen wir den Eigentümerinnen und Eigentümern Daten zur Verfügung, die sie bei der Erstellung der Feststellungserklärung unterstützen und die Abgabe erleichtern“, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung der Finanzämter in Dinslaken, Kleve und Wesel. Die Feststellungserklärung dient der Neuberechnung der...

  • Wesel
  • 17.05.22
  • 1
Ratgeber
Umgestürzte Bäume nach Sturmtief Friederike in Heiligenhaus. Die Entsorgung kann steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Steuern sparen durch Sturmtief Friederike

Umgestürzte Bäume auf Gehwegen, verwüstete Gärten – Sturmtief „Friederike“ hat in NRW hohe Schäden angerichtet. Ein kleiner Trost: Die hierdurch entstehenden Kosten können Betroffene in der Steuererklärung geltend machen. Das erklärt der Bund der Steuerzahler NRW.  20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro im Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen sind in der Steuererklärung abzugsfähig. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2014 gehört zu einem Haushalt auch der Gehweg vor...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 7
  • 6
Überregionales
Große Freude bei den neuen Finanzbeamten: Rebekka Hüls (Rees), Sabine Broenen (Goch) 
Nina Tenholter (Emmerich am Rhein), Jan Hofmann (Weeze), Stephanie Hoffmann (Emmerich am Rhein), Melanie Diebels (Xanten) und Svenja Tühl (Kranenburg).

Finanzamt Kleve freut sich über neue Diplom-Finanzwirte und Finanzwirte

Jubel im Finanzamt Kleve. Und das nicht ohne Grund. Denn gleich drei Nachwuchskräfte aus dem gehobenen und vier aus dem mittleren Dienst können sich über die bestandene Prüfung freuen. „Seit Jahren setzten wir auf eine gezielte Nachwuchsförderung. Das ist enorm wichtig“, weiß Ausbildungsleiter Richard Tißen. Rebekka Hüls aus Rees, Sabine Broenen (Goch) und Nina Tenholter (Emmerich am Rhein) absolvierten ihre Praxisphase im Finanzamt in der Schwanenstadt und die Studienblöcke an der...

  • Kleve
  • 05.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.