Finanzamt

Beiträge zum Thema Finanzamt

Ratgeber

Einkommensteuer 2020
Finanzamt Kleve informiert über steuerliche Änderungen

Für das Jahr 2020 haben sich viele steuerliche Änderungen ergeben, die die Bürger finanziell entlasten. Die Finanzämter empfehlen, die Einkommensteuererklärung elektronisch über das Online-Finanzamt „ELSTER“ zu erstellen. Hierfür können sich Bürger unter www.elster.de registrieren. Kleve. Nach der Registrierung kann die Steuererklärung schnell und bequem von zuhause aus erledigt werden – ganz ohne Ausdruck und ohne Unterschrift. Zur Erstellung der Steuererklärung können die nachfolgenden...

  • Kleve
  • 23.02.21
Ratgeber
Umgestürzte Bäume nach Sturmtief Friederike in Heiligenhaus. Die Entsorgung kann steuerlich geltend gemacht werden. Foto: Feuerwehr Heiligenhaus

Steuern sparen durch Sturmtief Friederike

Umgestürzte Bäume auf Gehwegen, verwüstete Gärten – Sturmtief „Friederike“ hat in NRW hohe Schäden angerichtet. Ein kleiner Trost: Die hierdurch entstehenden Kosten können Betroffene in der Steuererklärung geltend machen. Das erklärt der Bund der Steuerzahler NRW.  20 Prozent der Kosten, höchstens 4.000 Euro im Jahr für haushaltsnahe Dienstleistungen sind in der Steuererklärung abzugsfähig. Nach einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFH) von 2014 gehört zu einem Haushalt auch der Gehweg vor...

  • Düsseldorf
  • 19.01.18
  • 7
  • 6
Überregionales
Der Nachwuchs setzt auf eine Karriere beim Finanzamt. | Foto: Finanzamt Kleve

Auch beim Finanzamt hat das Ausbildungsjahr begonnen

Kleve. Der Vorsteher des Finanzamtes Kleve, Manfred Winkler, freut sich über die neuen Auszubildenden des gehobenen und mittleren Dienstes und über die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung folgender Anwärter: Abgeschlossen haben ihre Ausbildung im gehobenen Dienst Jasmin Boch, Sebastian Born (beide aus Emmerich), Oliver van Deel, Simon Walraven, Johannes Wietharn (alle aus Kleve) und Franziska Tönnißen aus Weeze. Aus Bedburg-Hau haben im mittleren Dienst erfolgreich abgeschlossen: Lukas...

  • Kleve
  • 05.09.16
  • 1
Überregionales
Große Freude bei den neuen Finanzbeamten: Rebekka Hüls (Rees), Sabine Broenen (Goch) 
Nina Tenholter (Emmerich am Rhein), Jan Hofmann (Weeze), Stephanie Hoffmann (Emmerich am Rhein), Melanie Diebels (Xanten) und Svenja Tühl (Kranenburg).

Finanzamt Kleve freut sich über neue Diplom-Finanzwirte und Finanzwirte

Jubel im Finanzamt Kleve. Und das nicht ohne Grund. Denn gleich drei Nachwuchskräfte aus dem gehobenen und vier aus dem mittleren Dienst können sich über die bestandene Prüfung freuen. „Seit Jahren setzten wir auf eine gezielte Nachwuchsförderung. Das ist enorm wichtig“, weiß Ausbildungsleiter Richard Tißen. Rebekka Hüls aus Rees, Sabine Broenen (Goch) und Nina Tenholter (Emmerich am Rhein) absolvierten ihre Praxisphase im Finanzamt in der Schwanenstadt und die Studienblöcke an der...

  • Kleve
  • 05.09.12
Überregionales
Seine Ausbildung zum Dipl.-Finanzwirt hat der Gocher Matthias Olfen abgeschlossen. Neue Finanzwirte sind: Lena Hülsmann (Goch), Chantal Janßen (Kevelaer), Lisa Biermann (Kleve) und Jan Riedel (Weeze).

Gefragter Nachwuchs im Finanzamt Kleve

Auf qualifizierte Nachwuchskräfte setzt bereits seit Jahren das Klever Finanzamt. „Ohne die geht es in Zukunft in unserem Haus nicht“, weiß auch Vorsteher Peter Nottebom. Er konnte erst kürzlich vier Auszubildenden im mittleren und einem im gehobenen Dienst zur bestandenen Prüfung gratulieren. Weiterer Einsatz in Kleve Matthias Olfen aus Goch ist nun Diplom-Finanzwirt. Lena Hülsmann (Goch), Lisa Biermann (Kleve), Chantal Janßen (Kevelaer) und Jan Riedel (Weeze) haben ihren Abschluss als...

  • Kleve
  • 18.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.