fischlaken

Beiträge zum Thema fischlaken

Kultur
v.l.n.r.: Monika Witt, Ursula Schenke, Wilfried Kemper, Karla Schmidt, Pater Jörg Gabriel, Friedhelm Lampei, Peter Witt, Heinz Brümmer,  Andreas Kempin, Peter Prikel.

Singen verbindet - Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt

Das jährliche Cäcilienfest der Chorgemeinschaft St. Kamillus / Christi Himmelfahrt begann mit einer Messfeier für die Toten und Lebenden des Chores. Mit einigen Liedern unter der Leitung von Kantor Andreas Kempin und Begleitung an der Orgel durch Hannegret Graebe und Frau Goebel mit der Flöte, wurde die Messfeier gestaltet. Pater Jörg Gabriel dankte dem Chor für seine vielfältigen Einsätze bei den Gottesdiensten. An festlich geschmückten Tischen konnten die Mitglieder und ihre Angehörigen Platz...

  • Essen-Werden
  • 14.11.13
Überregionales
4300 Bücher warten auf Alt und Jung in der Bücherei in St. Kamillus.

Begegnung - Einweihung des Zentrums in St. Kamillus

Am Sonntag, 3. November, ist es endlich soweit: Die Gemeinde St. Kamillus an der Heidhauser Straße kann ihr neues Begegnungszentrum einweihen. Pater Jörg Gabriel: „Das neu geschaffene Begegnungszentrum ist ein neuer Anlaufpunkt für ganz Werden.“ Alle Heidhauser, Fischlaker und Werdener sind herzlich eingeladen, ab 11.15 Uhr - im Anschluss an den Gottesdienst - die neu gestalteten Räumlichkeiten zu besichtigen. Bei einem kleinen Imbiss können sich die Gäste über das zukünftige Programm...

  • Essen-Werden
  • 29.10.13
Vereine + Ehrenamt
Der neue König: Heinz Napierala setzte beim Schützenfest des „BSV Gut Schuss“ den entscheidenden Treffer.
3 Bilder

Allein unter Schützen - Selbstversuch: Daniel Henschke und Daniel Peters wagen sich auf das Fischlaker Schützen- und Dorffest

Schützenfeste gab es früher in jedem Dorf - und es ging auch jeder Dorfbewohner hin! Das ist lange her... Inzwischen ist die Pflege von Tradition und Brauchtum Vereinssache und der Nachwuchs bleibt meistens weg. Daher machten wir - Daniel Henschke und Daniel Peters von der Redkation des Werden Kuriers beim Fischlaker Schützen- und Dorffest den Selbstversuch: Wie geht das eigentlich? Schützenfest? „Gut? -Schuss! Gut? -Schuss! Gut? -Schuss!“ -so stimmen sich die Schützen des BSV Gut Schuss vor...

  • Essen-Werden
  • 08.08.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Polizei stoppt den Verkehr, einträchtig marschieren die Vorsitzenden von Gut Schuss und Werdener Spielleuten, Thorsten Gerigk und Peter Schürmann.

Selbstversuch - der große und der kleine Daniel beim Schützenfest

Wie soll ich’s ausdrücken? Gewalt ist nicht so meins. Ich bin Pazifist, Kriegsdienstverweigerer, war auf unzähligen Friedensdemos, sogar in Rom beim „Marcia di Pasqua“ zum Petersplatz, würde niemals im Leben ein Gewehr in die Hand nehmen. Aber Tradition ist meins. Heimatverbundenheit. Mich wohlfühlen in überschaubaren Gruppen - Familie, Freundeskreis, Verein, „dörfliche“ Gemeinschaft. Denn ein Dorf ist meine Heimat Fischlaken allemal. Und hier werden Familiäres, Freundschaften, Vereinsleben...

  • Essen-Werden
  • 06.08.13
  • 2
Sport
Die fischlaker "Maasmännchen".

HRV Maashof erneut bester Essener Verein

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften auf der Anlage des RSV Essen in Stadtwald nahmen insgesamt 18 Essener Reitvereine teil. Nun schon zum vierten Mal in Folge beendete der HRV Maashof die Wettkämpfe als erfolgreichster Verein. Es gab Siege in Serie zu bestaunen: In den Mannschaftskämpfen der A-Dressur und der E-Dressur, in den Einzelprüfungen E- Dressur, A-Dressur, A-Springen, der Maashof sammelte Titel um Titel. Der zweite Platz im A-Springen der Mannschaft-und viele weitere Punkte, die...

  • Essen-Werden
  • 02.07.13
Sport
5 Bilder

Sportfest Fischlaker Schule im Sportpark Löwental

Schulleiterin Susanne Süß war sichtlich begeistert, als ihre 210 Kinder der Fischlaker Grundschule im Sportpark Löwental um die Wette rannten, sprangen und warfen. Auf dem Spielfeld gab es jede Menge Spaß beim Dreibein-Slalomlauf, mit dem Schwungtuch und anderen Sportgeräten.

  • Essen-Werden
  • 25.06.13
Sport

„Roaske von de Kromme Jelte“ siegt

Angelika Brück, seit 10 Jahren Chef-Dressurausbilderin beim HRV Maashof in Fischlaken, und ihre 8-jährige Friesen-Stute „Roaske von de Kromme Jelte“, Besitzerin Steffi Zimmer, waren glückliche Sieger der Dressurprüfungen der Klassen L und M in Ratingen Lintorf vor wenigen Tagen. Dort setzte sich das Paar in einem erstklassig besetzten Starterfeld gegen über hundert weitere Teilnehmer durch. Am Donnerstag, Freitag und am Wochenende findet auf dem Maashof das große Reit- und Springturnier statt....

  • Essen-Werden
  • 28.05.13
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: hinten Dr. Michael Bonmann, Dr. Dietmar Rudert, Alfred Fiedler, Wolfgang Hüsgen, Georg Weber, Wulf Willig, Wolfgang Grünig. vorne Helmut Stiepel, Rolf Hochfeld, Reinhold Munsch, Horst Homberg.

Der Kegelclub „Neuntöter“ wird stolze 100 Jahre alt

Seit 1904 ist Joseph Breuer Bürgermeister der Stadt Werden - der letzte seiner Art. Bis zur Eingemeindung nach Essen 1929 bleiben dem kleinen Abteistädtchen noch 16 Jahre „Freiheit“. Die Männer vom Katholisch-Kaufmännischen Verein (KKV) sind ein wenig enttäuscht, denn es schüttet wie aus Kübeln, die Fronleichnam-Prozession ist abgebrochen. Man will sich aber nicht trennen. So früh nach Hause? Nö! Da hat Karl Albermann die Idee: „Lasst uns doch kegeln!“ Gesagt, getan. Die Bahn im Kolpinghaus...

  • Essen-Werden
  • 21.05.13
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Hippen-Hamm: ein Gedicht!

Eisbegonien, fleißig‘ Lieschen, Benni, würfel noch ein bisschen! Den Würfel in der Hand, macht er sich auf zum Blumenstand. Die Mama quatscht derweil, nimmt an fröhlichen Gesprächen teil. Der Norbert ist jetzt prominent, das hatten die Anderen glatt verpennt. Das Skifahren hinterließ bei Geli Spuren, Schulter durch – da half kein Murren. Doch die Sportliche ist wieder fit, drum ging sie halt zum Kirchfest mit. Die Schlange ist lang, dem Jürgen wird schon bang: die Reibekuchen duften zum...

  • Essen-Werden
  • 21.05.13
Sport
Das Logo des Sportverbundes Werden / Ruhr mit dem Werdener Wappen.

Sportverbund trifft sich zum Gedankenaustausch

Der Vorstand des Sportverbundes Werden / Ruhr lädt zur nächsten Versammlung am Donnerstag, 16. Mai 2013 ein. Tagungsort ist das Foyer der Halle im Sportpark Löwental, Im Löwental 35, Beginn der Veranstaltung wie gewohnt um 19.30 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen natürlich der neue Sportpark Löwental, seine Eröffnungsfeier am 29. Juni und die Parkplatzsituation dort - erste Lösungsansätze sind gefunden. Aber auch die Zukunft der Sportanlage Am Volkswald soll rege diskutiert werden: Ein Platz für...

  • Essen-Werden
  • 07.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.