Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Politik
NRW CDU-Chef Armin Laschet (li.) im Gespräch mit Martin Dubois in seinem Büro im Landtag. Fotos: Oleksandr Voskresensky
6 Bilder

CDU-Chef Laschet im LK-Interview: "AfD für uns kein Partner"

Ein klares Nein zur Zusammenarbeit mit der AfD und harsche Kritik am Umgang der rot-grünen Landesregierung mit der Flüchtlingskrise: Im Lokalkompass-Interview bringt sich NRW CDU-Chef Armin Laschet für die Landtagswahl 2017 in Stellung. Wie kann man Wahlerfolge der AfD auch in NRW verhindern? Diese Frage beschäftigt die Volksparteien seit den jüngsten Erfolgen der Rechtspopulisten. Das Thema ist eng an die Flüchtlingsfrage gekoppelt. Martin Dubois, stv. Redaktionsleiter unserer Verlage, sprach...

  • Düsseldorf
  • 23.03.16
  • 33
  • 7
Politik

AfD-Mülheim: Die verlorenen Griechen-Milliarden besser in die Flüchtlingsländer schicken

Die AfD Mülheim glaubt, dass die Umsiedlung der Menschen aus Afrika und Nahost nach Europa, vornhemlich Deutschland, das Problem von Kriegen und Destabilisierung der Länder nicht lösen kann. Stattdessen sollten Investitionen in den Flüchtlingsländern den Menschen eine Basis zum Bleiben in ihrer sprachlich-kulturellen Heimat verschaffen, zum Beispiel durch besicherte Wohnterritorien und den Aufbau der Infrastruktur. Das Geld wäre da, so die AfD. Statt die neuen 80 - 120 Milliarden Euro nach...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.15
  • 8
Politik

Der Heimat verbunden

„ Die Vertriebenen und Flüchtlinge haben nach dem Weltkrieg in Deutschland eine großartige Aufbau – und Friedensarbeit geleistet,“ erklärte der Bundestagskandidat der AfD Mülheim, Dr. Martin Fritz, zum Tag der Heimat. Schon wenige Jahre nach der Vertreibung aus Ostpreussen, Pommern und Schlesien haben sie die Hand zur Versöhnung und zum Dialog nach Osten ausgestreckt. Dafür haben, so Dr. Fritz, Deutschland und Europa ihnen zu danken. „Welche Bedeutung der Verlust der Heimat hat, kann wohl nur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.