Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
5 Bilder

Die Seidenpflanze

Die Indianer-Seidenpflanze ist für die Raupen des Monarchfalters (Danaus plexippus), der sich inzwischen fast weltweit in wärmeren Regionen verbreitet hat, eine wichtige Nahrungspflanze. Die ganze Pflanze ist giftig, vor allem der Milchsaft.

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.15
  • 6
  • 14
Kultur
2 Bilder

Die Wasserleiche in der Düssel....

ist wie man unschwer erkennen kann ein Kunstwerk und Bestandteil auf dem Skulpturenpfad "MenschenSpuren" im Neandertal. Das es sich hierbei nicht um ein Abbild eines Neandertalers handelt, sieht man sofort an den manikürten Fußnägeln.

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.15
  • 7
  • 3
Ratgeber
21 Bilder

Ricardamarkt in Alt-Kaster

Es besteht heute noch die Möglichkeit einen charmanten Marktbesuch zu erleben. Mit seiner einmaligen Altstadt-Kulisse und der Besonderheit, dass die Anwohner in ihren Innenhöfen und Gärten für das leibliche Wohl der Besucher sorgen, schafft der Ricardamarkt in Alt-Kaster ein außergewöhnliches Ambiente. 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein ältesten Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Die Schwachstelle in der Jülicher Herrschaft nutzte der Kurfürstbischof zu Köln, Siegfried von...

  • Bedburg-Hau
  • 05.07.15
  • 18
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Staubtrocken

Laut Regenradar ist auch für die nächsten Stunden nur geringer Niederschlag zu erwarten. Für die Gärten wird die Niederschlagsmenge nicht ausreichen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 6
  • 10
LK-Gemeinschaft

Die Strandkorbarmee

Hoch im Norden auf einer ganz kleinen Insel, in einem Dorf mit einer langen Seebrücke, leben die Sellniks. Die Sellniks sind friedlich und gemütlich, aber sie haben den Tick, so menschenähnlich wie möglich zu sein, und lernen so allerlei törichte Dinge wie den Aufbau einer Strandkorbarmee. Ab sofort sind sie ungemütlich, bis eines Tages ein Sodat aus der Rolle fällt und in die andere Richtung marschiert .... 2, 3, 4 marschieren wir in schnellem Lauf, Strand hinauf oben dann alle Mann schau'n...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.15
  • 7
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer!

Ein Mann verkaufte seinen Mantel, weil er nach der Sichtung einer einzelnen Schwalbe davon ausging, dass der Sommer naht. Fortan musste er frieren, denn es blieb kalt und die zu früh zurückgekehrte Schwalbe erfror. Was lernt man daraus? Der nächste Winter kommt bestimmt auch wenn jetzt schon weht ein lauer Wind. Wenn der Sommer bereits schon naht, seid auf der Hut und seid auf Draht.

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.15
  • 7
  • 15
Natur + Garten
13 Bilder

Landluft

Korn- und Mohnblumen blühen meist gemeinsam in einem Geteidefeld um die Wette. Typischer Ausbreitungsweg für die beiden Blumen ist die Verunreinigung von Getreidesaatgut durch Klatschmohn und Kornblumen.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 11
  • 15
Kultur
13 Bilder

St. Katharinenkirche in Middelhagen auf Rügen

Der Backsteinbau, dessen Fundament aus Findlingblöcken besteht, wurde um 1455 errichtet. Erst später entstand der hölzerne Turm, denn nach den strengen Regeln der Zisterziensermönche wurden viele Kirchen turmlos gebaut. Aus der mittelalterlichen Zeit blieb der um 1480 geschaffene Katharinenaltar erhalten, der vermutlich erst nach dem Dreißigjährigen Krieg von Strasund nach Middelhagen kam.

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.15
  • 7
  • 11
Kultur
4 Bilder

Das große Pfingst-Rätsel beginnt schon heute: In der Serie hat die Familie einen Mitbewohner...

in Form einer abgetrennten Hand, genannt "eiskaltes Händchen" (im eng. Thing T. Thing). Ursprünglich nur in einer Kiste vorhanden, wurde es durch die Kinofilme endgültig "mobil" und jagte fortan auf den Fingerspitzen trippelnd durch die Villa der Addams Family. Das Händchen der gesuchten Figur ist im Winter auch eiskalt aber immer standorttreu. Die Figur und der Standort heißen? Vier Bilder werden etappenweise eingestellt.

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.15
  • 18
  • 2
Natur + Garten

Rotschulterenten ...

sind in Süd- und Mittelamerika weit verbreitet. Sie besiedeln bevorzugt Seen, größere Teiche, Lagunen und überflutete Savannen anzutreffen. Die Tiere sind üblicherweise in der Ebene bis in Höhen von 700 Meter über NN. verbreitet. Mein Exemplar habe ich auf ca. 35 m ü NN angetroffen und es hat mich auf perfektem Ruhrpottplatt angequakt.

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.15
  • 9
  • 10
Natur + Garten
19 Bilder

Hochlandrinder auf knapp über Null und Vieh und Mensch laufen hinterm Zaun.

Das Land gehört den Rindern und den Wildpferden. Wir sind hier nur geduldet und sollten uns respektvoll gegenüber den Tieren verhalten. Eine Wanderung mit der Herde ist eine tierisch gute Abwechslung gewesen! Zwischen dem Jan Aijeslag und dem Hoornderslag liegt die Bollekamer. Hier befindet sich auch ein großfächiges Heidegebiet. An einigen Stellen, an denen die Heide abgeplaggt wurde, kommen Sonnentau und Lungen-Enzian vor. Durch die Erhöhung des Grundwasserspiegels und dem Abdämmen des...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.15
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft

Trauen sie sich mal!

Bis Ende April dieses Jahres war der Rettungsturm in Binz geschlossen. Jetzt im Mai werden wieder Trauungen vollzogen. Wer jetzt auf den Geschmack kommt, sollte zuerst seinen Partner fragen und dann einen Termin mit der Standesbeamtin abstimmen! Die Scheidung wird dann voraussichtlich an anderer Stelle vorgenommen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 7
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.