Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
19 Bilder

Hochlandrinder auf knapp über Null und Vieh und Mensch laufen hinterm Zaun.

Das Land gehört den Rindern und den Wildpferden. Wir sind hier nur geduldet und sollten uns respektvoll gegenüber den Tieren verhalten. Eine Wanderung mit der Herde ist eine tierisch gute Abwechslung gewesen! Zwischen dem Jan Aijeslag und dem Hoornderslag liegt die Bollekamer. Hier befindet sich auch ein großfächiges Heidegebiet. An einigen Stellen, an denen die Heide abgeplaggt wurde, kommen Sonnentau und Lungen-Enzian vor. Durch die Erhöhung des Grundwasserspiegels und dem Abdämmen des...

  • Essen-Ruhr
  • 15.05.15
  • 8
  • 9
LK-Gemeinschaft

Trauen sie sich mal!

Bis Ende April dieses Jahres war der Rettungsturm in Binz geschlossen. Jetzt im Mai werden wieder Trauungen vollzogen. Wer jetzt auf den Geschmack kommt, sollte zuerst seinen Partner fragen und dann einen Termin mit der Standesbeamtin abstimmen! Die Scheidung wird dann voraussichtlich an anderer Stelle vorgenommen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 7
  • 2
Kultur
28 Bilder

Ein Hauch von Frühling hinter heiligen Mauern

Die Eierkrone ist ein kronenartiger mit Eiern ausgeschmückter Frühlingsschmuck, der sich in Regionen des Rheinlandes erhalten hat und meist von den Junggesellen eines Dorfes angefertigt und aufgehängt wird. Eine solche Eierkrone sieht man derzeit in der Klosterkirche St. Maria Magdalena in Wuppertal-Beyenburg. Bis Pfingsten bleibt die Krone, die mit ca. 3000 Eiern geschmückt ist, hängen und lockt viele Spaziergänger in die Kirche aus dem 15. Jahrhundert.

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.15
  • 12
  • 14
Kultur
39 Bilder

Sie breeten zu Ohnder die Hexen wie Hohnder …

Über tausend Jahre sind vergangen, seit erste fränkische Siedler aus dem Rheintal in das unbewohnte Dhünntal vordrangen. Auf einer kleinen Insel im Fluss errichteten sie einen Fronhof und eine hölzerne Kirche. 1150 wird der Ort erstmals urkundlich erwähnt, als ein Henricus von Udindar in Siegburg die Besieglung einer Urkunde bezeugt.Seit Mitte des 12. Jahrhunderts ist auch die Pfarrei Udendar belegt. Im 11. Jahrhundert muste die Holzkirche der steinernen, romanischen Pfarrkirche St. Pankratius...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.15
  • 16
  • 5
LK-Gemeinschaft

Aktuelle Mitteilung der Bahn - Es gibt keinen Zugeinfall!

Eine Entgleisung ist ein Eisenbahnunfall, bei dem ein Schienenfahrzeug seine spurführende Bahn, das Gleis, verlässt. Das Gegenteil ist das Aufgleisen oder Eingleisen, das heißt das ordnungsgemäße Aufsetzen eines Schienenfahrzeugs auf die Schienen. Vorausgesetzt, es sind Schienenfahrzeuge vorhanden, ansonsten kann man von Zugausfall sprechen.

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.15
  • 3
  • 4
Natur + Garten

Geh doch dahin, wo der Pfeffer wächst...

Die Früchte des Schwarzen Pfeffers sind nicht immer schwarz. Je nach Erntezeitpunkt und weiterer Behandlung haben die Pfefferkörner verschiedene Färbungen: grüner Pfeffer, schwarzer Pfeffer, weißer Pfeffer, roter Pfeffer. Wer noch mehr Farben auf Madagaskar sehen möchte, der schaut sich dann doch besser das Pantherchamäleon an und natürlich wie immer im Leben das "Männchen" - die Weibchen sind nur bei den Homo sapiens bunter!

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.15
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Was ist das denn?

Etwas kniffelig. Vielleicht hilft der Tipp: Hier geht es u.a. um den Wärmedurchgangskoeffizient oder U-Wert.

  • Essen-Ruhr
  • 05.01.15
  • 12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.