Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Natur + Garten
22 Bilder

Schwarz in der Natur
Ladies in Black

Blumen sind bunt und farbenfroh? Das mag auf viele Pflanzen zutreffen, nicht aber auf die Petunie „Black Velvet“. Sie ist die erste schwarze Petuniensorte auf dem Markt und bezaubert sofort mit ihren schwarzen, fast samtig anmutenden Blüten. Ich bin kein Freund von Petunien, daher stelle ich Euch meine schwarzen Hingucker vor.

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.22
  • 1
  • 1
Fotografie
13 Bilder

Oldtimer
Alles im Lack!

Wer den Kauf eines Oldtimers in Original-Lackierung in Erwägung zieht, sollte sich der „Rot-Problematik“ bewusst sein. Roter Autolack wirkt deutlich blasser und scheint sich sprichwörtlich bei Fahrzeugen, die vor 2000 gebaut wurden, aufzulösen. Vermeiden Sie, ihre roten Oldtimer im prallen Sonnenschein abzustellen und gönnen Sie Ihrem Schätzchen häufiger einmal eine Lackpflege. In Autofachmärkten gibt es spezielle Mittel, um den Autolack zu versiegeln. Diese halten in der Regel etwa zwei Jahre...

  • Essen-Ruhr
  • 03.03.22
  • 2
  • 2
Fotografie
13 Bilder

Ostern
Ostereier natürlich färben

Und wie geht das? Ganz einfach, man nehme ein rohes Ei, ob braun oder weiß, das ist egal. Jetzt den Laptop einschalten und bei Google den Begriff rot oder blau oder grün oder eine andere Farbe eingeben. Das rohe Ei wird jetzt vorsichtig auf die Tastatur gelegt. Jetzt die Enter-Taste antippen und gleichzeitig den Bildschirm ruckartig zuklappen. Nach einer Minute den Laptop aufklappen und sich über das nette Ergebnis freuen. Meine Ostereier finde ich echt

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.22
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

In der Zukunft angekommen
Und plötzlich sehe ich das Leben anders

Angefangen hat es vor einer Woche im Grugapark, genauer gesagt beim Parkleuchten im Grugapark. Es war bereits mein 2. Besuch der großen Illumination, doch diesmal war alles anders. Viele der bereits gesehenen Exponate sahen anders wie beim letzten Mal aus. Nicht nur, dass sie anders aussahen, sie sprachen auch mit mir und ich hörte zu: " Du befindest dich nicht mehr im Realraum, dein Bewusstsein befindet sich jetzt im 41. Jahrtausend nach eurer Zeitrechnung und du bewegst dich als Psioniker im...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.22
  • 4
  • 1
Fotografie
43 Bilder

Die Folgen der Pandemie
Von 0 auf 100 in weniger als einer Sekunde!

Das schafft kein Rennwagen aber meine Waage. Entgegen aller Voraussagen der Wirtschaftsweisen muss und wird es in diesem Jahr für mich nach unten gehen.  Und woher wissen Sie, dass es Zeit ist, etwas Gewicht zu verlieren? Wenn Sie einen neuen Hula Hoop kaufen… und er passt. Bis auf das letzte Foto ist alles andere tabu!

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.22
  • 1
  • 2
Ratgeber
35 Bilder

Brückenschlag
Die Brücke....

am Kwai oder von Remagen, sind wohl bekannter als die Eisenbahnbrücke in Kupferdreh. Das ist und bleibt auch so, da beißt die Maus keinen Faden ab. Mir gefällt`s, denn tausende Touristen, die ihre Liebesschlösser am Geländer anbringen wollen, würden mir nicht gefallen. Ich mag meine Brücke so wie sie ist, auch und gerade, wenn sie mal menschenleer ist. Sie hat ihren eigenen Charme.

  • Essen-Ruhr
  • 06.02.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
19 Bilder

Sauberkeit
Es sollte mal wieder klar Schiff am Baldeneysee gemacht werden!

Der Südwestwind schwemmt seit Tagen Treibgut an das Gestade des Baldeneysees. Der Anblick der dümpelnden Müllansammlungen hinterlässt nicht den besten Eindruck, den Touristen aus unserer schönen Stadt mitnehmen sollten. Das Beste wäre doch, die Stadt würde einfach mal klar Schiff am See machen. Die Müllablagerungen befinden sich zwischen Eisenbahnbrücke und Haus Scheppen.

  • Essen-Ruhr
  • 05.02.22
  • 2
Natur + Garten
29 Bilder

Natur in Essen
Die Natur der Natur überlassen.

Der Deutsche mag es gern sauber und gepflegt, da macht der Wald keine Ausnahme. Alles muss adrett aussehen, da stören schon Brombeerbüsche, die sich wild um Baumstämme wickeln. Und noch schlimmer ist Totholz, das unaufhaltsam von Pilzen und durch einer Vielzahl von Organismen genutzt. Am Baldeneysee, in der Nähe der Vogelbrutplätze, befindet sich ein Wäldchen, welches sich selbst überlassen wird.

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.22
  • 1
Fotografie
16 Bilder

Illumination
2. Februar - Mariä Lichtmess - Es werde Licht, auch im Grugapark

Jedes Jahr feiert die katholische Kirche am 2. Februar, also genau 40 Tage nach Weihnachten, das Fest der »Darstellung des Herrn«, welches volkstümlich auch Mariä Lichtmess, früher Mariä Reinigung, genannt wird. Es war üblich, erst an diesem Tag die Krippe und den Weihnachtsbaum aus der Stube zu entfernen. Weihnachten ist vorbei, denn jetzt beginnt das Parkleuchten.

  • Essen-Ruhr
  • 02.02.22
  • 1
  • 1
Kultur
43 Bilder

Ewige Stadt
Rom von oben

Wer vom Dach des Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II auf die Ewige Stadt hinunterblickt, dem fallen als Erstes die vielen Kuppeln auf. Nirgendwo sonst gibt es so viele Kirchen wie in Rom. Die größte Anzahl der mehr als 1000 Kirchen Roms entfällt auf die Pfarrkirchen und Ordenskirchen der Stadt. Möchte man alle Kirchen ausführlich besichtigen, benötigt man fast ein Jahr. Für unseren Besuch in Rom blieben uns gerade mal 5 Tage.

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
20 Bilder

Bäumchen zeig Dich!
Ohne Moos nichts los!

Es soll einige Gartenbesitzer geben, die glauben, dass Moos an Bäumen die Versorgung der Bäume mir Nährstoffen beeinträchtigen. Fakt ist, dass Moos an Bäumen für die Bäume nicht schädlich sind. Im Gegensatz zum Moos sind die holzzerstörenden Pilze für den Baum gefährlich und sind in der Regel nicht optimal bekämpfbar. Flechten an Bäumen sind nicht schädlich, ganz im Gegenteil, sie dienen als natürlicher Schutz gegen schädliche Pilz- und bakterielle Infektionen.

  • Essen-Ruhr
  • 18.01.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Unser Ferienhaus für 14 Tage, klein aber total gemütlich!
20 Bilder

Urlaub in Deutschland
Ein paar Tage Auszeit in Altenkirchen auf Rügen

Da der diesjährige Urlaub im Juni/Juli Pandemie und Beruflich bedingt nicht geklappt hat, haben wir uns entschieden wenigstens mal im Herbst ein paar Tage Urlaub zu machen. Aber wohin? In früheren Jahren waren wir viel in Nord bzw. Süddeutschland, Österreich und auf Lanzarote unterwegs, also was blieb da übrig? Na klar der Osten von Deutschland. Also haben wir uns für Rügen entschieden. Leider mussten wir die Erfahrung machen das die Bade und Kurorte von Rügen im Herbst fast ausgebucht ist....

  • Essen-West
  • 30.11.21
  • 5
  • 3
Fotografie
Polfilter, GND09, ND64, F14, ISO100, 30Sek
12 Bilder

Landschaftsaufnahmen und Filterfotografie
Pandemie und Fotografie

Ich weiß, ich habe mich seit Anfang der Pandemie ganz schön rar gemacht, aber ich hatte auch keine Lust immer nur alleine mit der Kamera unterwegs zu sein. Das letzte Event war mit Sarina H. und Ralf W. am Anfang der Pandemie am Stahlwerk Phönix West. Während der weiteren Pandemie habe ich dann mein Kamera Equipment erweitert, denn ich wollte schon immer mal die Landschaftsfotografie mit Filtern ausprobieren. Und so habe ich mir dann erstmal ein Buch (Riko Best) zu dem Thema besorgt und dann...

  • Essen-West
  • 27.11.21
  • 15
  • 4
Fotografie
21 Bilder

Novembertag
Nicht nur was Buntes, sondern auch etwas Skurriles braucht der November!

Seit 2015 fällt der internationale Tag des Einhorns (engl. International Unicorn Day) immer auf den 1. November. Der 2. November ist als Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) eine runde Sache. Doppelt und mit Füllung schmeckt besser. Sandwich-Fans wissen das und feiern dementsprechend den 3. November als US-amerikanischen Sandwich-Tag. Am 4. November feiern die USA ihren nationalen Tag der Skeptiker (engl. National Skeptics Day. Schon gewusst? Den 5. November feiern die...

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.21
  • 1
  • 1
Kultur
66 Bilder

Kirche und Kultur
1. Juni 1642

Das wohl wichtigste Datum für die Geschichte Kevelaers ist der 1. Juni 1642. Der geldrische Händler Hendrick Busmann hörte kurz vor Weihnachten 1641 an der Kreuzung der alten Handelsstraßen Amsterdam–Köln und Münster–Brüssel dreimal den geheimnisvollen Ausruf: „An dieser Stelle sollst du mir ein Kapellchen bauen!“. Ausgelöst durch diese Ereignisse fasste er den Beschluss, den Ruf zu befolgen. Nachdem seine Ehefrau Mechel bei Nacht ein großes, glänzendes Licht gesehen hatte, in dessen Mitte sich...

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.21
  • 1
Natur + Garten
36 Bilder

Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Obst ist gesund!

Ein Apfel am Tag erspart den Arzt, dies haben schon die Generationen vor uns zu schätzen gewusst. Denn Äpfel stärken die Abwehrkräfte des Körpers vor allem gegen Viren. Schon ein Apfel täglich macht dem Schnupfen und der Grippe das Leben schwer. Was macht man, wenn man keine Äpfel mag? Bloß nicht an die Decke gehen; es gibt genug exotische Früchte, auf die man zurückgreifen kann. Wer kennt sie?

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.21
  • 4
  • 2
Kultur
21 Bilder

Aus Stein geschlagen
Der Schönheit verpflichtet.

Das werden sich schon die Steinmetze der Antike und die entsprechenden Zünfte des Mittelalters gedacht haben. Die nachfolgenden Fotos einiger Orte im Mittelmeerraum zeigen noch heute, wie früher der Stein bearbeitet wurde. Hochwertige Skulpturen aus Stein bereichern seit jeher viele Gebäude und Parkanlagen. Die römischen Steinmetze übernahmen zunächst die Bearbeitungstechnik von den Griechen und bevorzugten vor allem Weichgestein, wie den Römischen Travertin aus Tivoli und vulkanische Tuffe aus...

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.