Frösche

Beiträge zum Thema Frösche

Natur + Garten
10 Bilder

Tierischer Grugapark

Als ich den Grugapark am Ende der 60er Jahre kennenlernte, gab es dort noch ein großes Seehundbecken, eine Aquarien- und eine Terrarienausstellung, außerdem Greifvogelvolieren (u.a. mit Weißkopfseeadlern). Seitdem hat der konzeptionelle Charakter des Parks sich aber mehrfach verändert. In den 80er Jahren wurden all diese Einrichtungen aus unterschiedlichen Gründen (Tierschutz, Virusinfektionen u.a.) geschlossen. Stattdessen bietet heute eine der größten Freiflugvolieren Deutschlands (4000...

  • Essen-West
  • 11.06.23
  • 9
  • 4
Natur + Garten
In Essen leben heute noch zwölf verschiedene Amphibienarten. Dazu zählen sowohl noch relativ häufig vorkommende Arten wie Erdkröte, Grasfrosch, Teich- und Bergmolch als auch seltenere Arten wie Geburtshelferkröte, Kammmolch und Kreuzkröte.  | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Autofahrer sollten rücksichtsvoll fahren
Kröten und Co. gehen auf Wanderung

In diesen Tagen brechen wieder zahlreiche Amphibien auf, um aus den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern (Tümpel, Teiche, Weiher, Pfützen, Wagenspuren) zu wandern. Dabei müssen an einigen Stellen im Stadtgebiet Straßen überquert werden - eine große Gefahr für die Tiere. Besondere Orte sind solche, an denen unter Zuhilfenahme mobiler Fangzäune Mitglieder des Naturschutzbundes Ruhr und engagierte Bürger die Tiere einsammeln und über die Straße tragen, damit die Amphibien sicher zu ihren...

  • Essen
  • 01.03.21
Natur + Garten
Geschafft, ich bin im Pool | Foto: Umbehaue
5 Bilder

Essen Wuppertaler Straße
Neu ist eine Frosch „ Autobahn“

Essen Wuppertaler Straße Neu ist eine Frosch „ Autobahn“. In Essen wurde im Zuge der Erneuerung der Kampmannbrücke auch der Fahrbahn Belag von der Wuppertaler Str. erneuert. Dabei hat man sich was Gutes einfallen lassen. Unter der Straße gibt es drei Unterführungen für Frösche und kleine Tiere. Gerade an dieser Stelle wurden im Frühjahr immer Zäune aufgestellt um die Frösche vom Überqueren der Straße abzuhalten. Freiwillige Helfer sammelten diese dann ein und trugen sie über die Straße. Jetzt...

  • Essen-Süd
  • 26.04.20
LK-Gemeinschaft
Am vergangenem Wochenende fand im Grugabad eine kleine Frosch-Invasion statt.
3 Bilder

Bitte nicht vom Beckenrand springen: Hunderte Baby-Frösche hüpften durch das Grugabad

Am Freitag, 8. Juni, kamen sie aus dem Nichts und verschwanden auch wieder ganz schnell. Hunderte Baby-Frösche wanderten in den letzten Tagen durch das Grugabad. "Es ging am Freitag los", berichtet Schwimmmeister Thomas Schulte. Plötzlich hüpften überall im Bad die kleinen grünen Fröschchen zwischen den Badegästen umher. Ob auf der 25.000 Quadratmeter großen Liegefläche, den Kinderspielplätzen oder den Becken - überall war Frosch-Alarm. "Wir hatten im Bereich Umkleide und auf dem Weg zu den...

  • Essen-Süd
  • 15.06.18
  • 1
Kultur
Foto: LWL-Museum für Archäologie/Binh/©123RF.com
3 Bilder

Sehr schöne Ausstellung lockt auf eine "Reise" in eine der Welten Asiens

Ein seltenes Ereignis ist die Ausstellung archäologischer Funde Vietnams in Deutschland, genauer gesagt ist es das erste Mal, dass die erstaunlichen Artefakte hier zu sehen sind. Das LWL-Museum für Archäologie hat eine optisch und inhaltlich sehr ansprechende Präsentation ermöglicht, die es dem Besucher leicht macht, einen Zugang zu finden zu Geschichte, Religion, Kunst und Kultur dieses asiatischen Landes. Interessierte finden hier als Link zwei Artikel mit Eindrücken und eigenen Fotos von der...

  • Herne
  • 25.01.17
Natur + Garten
23 Bilder

Beim Sex gestört

Oh ... das war mir aber peinlich und dem Paar wohl auch, denn sie sind mir erschreckt in unserem Garten aus dem Gebüsch entgegen gesprungen. Wie man aber sieht, haben sie nicht von einander abgelassen ... hat er aber eine Ausdauer, oder kam er nur nicht mehr von ihr weg? Und: irgendwie grinst der doch ;-) Kein Wunder!

  • Essen-Ruhr
  • 17.03.15
  • 1
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Froschkonzert

Ohrenbetäubende Laute lockten heute viele Besucher an einen Teich im Grugapark. Unzählige liebestolle Frösche hatten sich dort versammelt. Ein einmaliges Erlebnis!

  • Essen-Süd
  • 27.04.14
  • 4
  • 8
Natur + Garten
Vielen Kröten wird die Wanderung zu den Laichplätzen zum Verhängnis.   Foto: LANUV

Achtung: Kröten haben Vorfahrt!

Endlich ist der Frühling da und mit ihm mildere Temperaturen. Und damit beginnt auch die jährliche Krötenwanderung. Kröten, aber auch Frösche und Molche, verlassen ihre Winterverstecke und wandern zu ihren Laichplätzen. Der Deutsche Tierschutzbund bittet Auto- und Motorradfahrer, besonders rücksichtsvoll zu fahren, auf Hinweisschilder zu achten und das Tempo zu drosseln. Denn häufig lägen gerade Landstraßen auf den Wanderrouten und deren Überquerung stellt oft eine große Gefahr für die Tiere...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
Kultur
Foto der Woche 27: eine märchenhafte Perspektive
93 Bilder

Foto der Woche 27: Frosch-Perspektiven

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot. Die komplette Übersicht dazu gibt's hier. Und das Thema der aktuellen Woche lautet FROSCH-PERSPEKTIVE Betrachtet man einen Gegenstand von einem Punkt unterhalb der normalen Augenhöhe, so spricht man in der Kunst von der so genannten "Frosch-Perspektive". Für unseren Wettbewerb allerdings kommt nicht nur der spezielle "Blick von unten" in Frage, sondern natürlich auch die "Sicht eines...

  • Essen-Süd
  • 02.07.12
  • 20
Natur + Garten

"Löwes Lunch": Kachelmann und Co - die Macht der Wetterfrösche!

Gestern traf ich eine gute Freundin. Eine echte Powerfrau, mehrsprachig, Globetrotterin und alleinerziehend. Doch diesmal war sie am Boden zerstört. Obwohl sie in ihre Beziehung gerade noch einen Stangentanz-Kurs im „Stairs To Heaven“ investiert hatte, ist es frisch auseinander gegangen. Ausgerechnet die beste Freundin hat ihr den Lover ausgespannt und dann... heißt das aktuelle Unwetter-Sturmtief auch noch genau wie sie: Carmen. Mit dem Jecken-Schlager „Dicke Mädchen haben schöne Namen...,...

  • Essen-Steele
  • 12.11.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.