Frühlingsfest

Beiträge zum Thema Frühlingsfest

Vereine + Ehrenamt
Das Evangelische Gemeindehaus Asseln. | Foto: Thomas Brandt

Senioren und Frauenhilfe-Mitglieder sind eingeladen
Frühlingsfest steigt am Mittwoch im Asselner Gemeindehaus

Der Vorstand der Evangelischen Frauenhilfe Asseln und Pfarrerin Kerstin Hanke laden alle Senior*innen der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde und die Mitglieder der Frauenhilfe für Mittwoch, 8. Mai, von 15 bis 17 Uhr ein zum Frühlingsfest im Evangelischen Gemeindehaus Asseln, Asselner Hellweg 161. Das Motto lautet „Der Mai ist gekommen“. Beim Kaffeetrinken besteht beste Gelegenheit zum Plaudern und zur Begegnung.

  • Dortmund-Ost
  • 03.05.19
Vereine + Ehrenamt
Das Team der "Kreativen Küche 103" des Projektes "Restklos glücklich" der Machbarschaft Borsig11 setzt auf achtsamen Umgang mit Lebensmitteln. | Foto: Borsig11

Chancen-Café lädt Freitag zum Frühlingfest / Restlos glücklich lebt achtsamen Umgang vor
Foodsharing Aktion am Borsigplatz

Das Projekt "Restlos glücklich" lädt zum Foodsharing ein, mit gemeinsamem Kochen, Workshops und Gesprächen für Nachbarn und Besucher im Chancen-Café 103. Am 26. April feiert die Initiative ab 14 Uhr ihren ersten Geburtstag an der Oesterholzstraße 103. Eröffnet wird eine Givebox mit einem Konzert von Pelecaster. Seit einem Jahr befassen sich Besucher des Kulturtreffs mit dem nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Daraus hat sich eine selbst-organisierte kleine Nachbarschafts-Gastronomie...

  • Dortmund-City
  • 23.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Schütze

Museum auf Schloss Delwig wieder eröffnet
Strahlender Start für Heimatmuseum Lütgendortmund

Mit einem Frühlingsfest wurde jetzt die neue Saison im Heimatmuseum Lütgendortmund eröffnet. Und ganz passend zum Anlass zeigte sich auch der Himmel mit einem strahlenden Blau von seiner besten Seite. Der Hof von Schloss Dellwig war gut gefüllt und wurde zum Treffpunkt für Alt und Jung. Allerlei Köstlichkeiten sorgten für das leibliche Wohl. Im Museum sind nun auch die neu restaurierten Ausstellungsräume „Küche“ und „Gute Stube“ wieder zu besichtigen.

  • Dortmund-West
  • 12.04.19
Vereine + Ehrenamt

Neue Veranstaltung in Hombruch
1. Hombrucher Frühling am 4. Mai

Am Samstag, 4. Mai. kann man seinen Einkaufsbummel und Marktbesuch in Hombruch auf dem „1. Hombrucher Frühling“ genussvoll ausklingen lassen. Ab 11 Uhr gibt es Live-Musik, Speisen, Getränke und weitere Stände, die das Marktangebot ergänzen und verlängern. Bis 22 Uhr soll auf dem Marktplatz gefeiert werden. Das bunte Treiben wird sich im Bereich vor dem Restaurant Buon Gusto abspielen, das auch mit seinen italienischen Spezialitäten an dem Fest teilnimmt. Veranstalter ist der Verein Hombruch...

  • Dortmund-Süd
  • 20.03.19
Kultur
In wunderschönem alten Ambiente nach den Ahnen suchen.
4 Bilder

Begeisterung für Ahnenforschung auf Frühlingsfest war ansteckend

Da waren viele Besucherinnen und Besucher des Frühlingsfestes am Haus Dellwig in Lütgendortmund am strahlend schönen Sonntag, den 30. April 2017 ziemlich überrascht! Bei ihrem Rundgang durch das dortige Heimatmuseum trafen sie in zwei mit alten Ausstellungsstücken dekorierten Museumszimmern auf eine Gruppe von Menschen, die auf den Tischen Laptops aufgebaut hatten und auf sie warteten! Diese Menschen waren Mitglieder der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund, die die...

  • Dortmund-West
  • 30.04.17
Überregionales
Das Team des ZenTRO: Christine Corbett, Annegret Rosnau, Veronika Adel, Anja Aust, Peter Rüping, Ralf Braun, Stefan Ameling | Foto: LWL/Klocke

Frühlingsfest im ZenTRO

Ein Frühlingsfest feiert das ZenTRO des LWL in Hörde, Willem-van-Vloten- Straße 13 am 11. Mai von 11 und 17 Uhr mit Nachbarn und Interessierten. Therapieangebot und Team können Besucher dabei kennen lernen. Frühlingsbasar, Tombola, Trommelworkshop und Clown Klara erwarten die Gäste. Das ZenTRO in Hörde wurde vor 18 Monaten vom LWL Wohnverbund eröffnet. ErgotherapeutInnen, ArbeitserzieherInnen, HauswirtschafterInnen und FachanleiterInnen helfen, den Alltag neu zu strukturieren. Es gibt eine...

  • Dortmund-Süd
  • 02.05.16
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Sozialdezernentin Birgit Zorner ehrt AWO-Jubilare in Asseln/Husen/Kurl

Nicht bei der traditionellen Maifeier sondern beim Frühlingsfest wurden in diesem Jahr die langjährigen Mitglieder der AWO in Asseln/Husen/Kurl sowie des Fördervereins Marie-Juchacz-Haus e.V. geehrt. Sozialdezernentin Birgit Zoerner nahm am Samstag, den 06. Juni 2015, zusammen mit den Vorsitzender der AWO und des Fördervereins Marie-Juchacz-Haus, Norbert Roggenbach, Inge Göbel und Dirk Sparka, die Ehrung der 23 Jubilare vor. Geehrt wurden für 25jährige AWO-Mitgliedschaft: Inge Vorkoeper,...

  • Dortmund-Ost
  • 07.06.15
  • 1
Natur + Garten

"Frühlingsmarkt" im Westfalenpark, Sonntag, 10.5.2015, 11 - 18 Uhr

Wie in jedem Jahr ist die Regionalgruppe Dortmund der Gesellschaft der Staudenfreunde (GdS) wieder mit einem Stand nahe dem "Haus der Rose" vertreten. Interessierte Besucher können dort von kompetenten Mitgliedern viel über die richtige Auswahl, die Standortwahl und die Pflege von Stauden erfahren. Auch ungewöhnliche Stauden und sogar Raritäten werden vorgestellt.

  • Dortmund-Süd
  • 28.04.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Stimmungsvolles Frühlingsfest in der Husener AWO-Begegnungsstätte

Der Wettergott meinte es erneut gut mit der AWO. Und so konnten am 31. Mai 2014 gut 55 Besucher/innen des Frühlingsfestes der AWO-Asseln/Husen/Kurl die Außenanlagen der Husener Begegnungsstätte am Kühlkamp nutzen. Musiker Helmut Grandt sorgte für beste Stimmung, während - schon traditionell - das Seniorenbüro des Stadtbezirkes Scharnhorst mit Monika Wedekind und Ulrich Rönsch, der Heimatverein Kurl/Husen mit Karl-Heinz König und Herbert Niehage sowie der Scharnhorster Bezirksbeamte der Polizei,...

  • Dortmund-Ost
  • 01.06.14
Kultur
Grimms Märchen "Schneewittchen" hier mal im China-Look. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Chinesischer Abend an der Brackeler GSG „einfach märchenhaft“

Einfach sagenhaft: Vom Kinderlied von den zwei Tigern (siehe Foto Nr. 2) bis zu ihrer exotischen Version von Grimms Märchen „Schneewittchen“ (siehe Foto Nr. 1) boten die GSG-Chinesischlerner des Abiturjahrgangs 2014 gestern Abend (20.2.) ein gelungenes „Best of...“ aus ihren Frühlingsfest-Programmen der vergangenen acht Jahre. Und mit dem Erlös ihres gelungenen „Chinesischen Abends“, zu dem auch noch ein passender Imbiss gehörte, konnte auch die Abitur-Kasse der Brackeler Geschwister-Scholl...

  • Dortmund-Ost
  • 21.02.14
Vereine + Ehrenamt
41 Bilder

Sonntag: 5. Mai 2013 >Frühlingsfest des Stadtverbandes der Dortmunder Gartenvereine

Noch früh am Sonntagmorgen machte ich mich auf den Weg in die Akazienstraße nach Dortmund-Wambel, um die schönen (und leckeren!!) Angebote der einzelnen Gartenvereine auf dem Frühlingsfest des Stadtverbandes fotografisch "erschaschen" zu können. Zu dieser Stunde konnte man auch noch das ein oder andere Fachgespräch mit den Standbesitzern führen...hier war jetzt noch bei einer Tasse Kaffee ein wenig Zeit dazu! Fasziniert hat mich der Stand mit der Herstellung von Glasperlen..eine aufwendige aber...

  • Dortmund-Ost
  • 07.05.13
Vereine + Ehrenamt
Die Dortmunder Schreberjugend überzeugte gleich mit diversen Tanzdarbietungen auf der großen Frühlingsfest-Bühne. | Foto: Günther Schmitz

Nicht nur die strahlende Sonne belohnt // Rund 1000 Besucher beim 4. Frühlingsfest am Wambeler „Haus der Gartenvereine“

Oberbürgermeister Ullrich Sierau, wohl der prominenteste Besucher beim 4. Frühlingsfest des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine an der Akazienstraße, sprach – gut gelaunt – den Veranstaltern aus dem Herzen: „Dies ist sicher eines der schönsten Feste, die ich kenne und ich bin gern gekommen, um bei diesem tollen Programm und diesmal strahlendem Sonnenschein mit Ihnen zu feiern.“ Das Wetter spielte diesmal, anders als bei den letzten beiden Festen, mit. Wie der Dortmunder OB waren am Sonntag...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.13
LK-Gemeinschaft
Bringen den Frühling nach Hörde: (v.l.) Organisator Rudolf Isken, Silvia Dundack (2. Vorsitzende Aktivkreis Altstadt Hörde), Nathalie Antoniewicz (1. Vorsitzende Aktivkreis Altstadt Hörde) und Organisator Ulrich Geisler. | Foto: Klinke

Hörder Festtage garantieren Frühlingsgefühle

Egal wie das Wetter wird: Die Hörder feiern ihren Frühling und zwar mit einem buntem Fest, Blumen, Leckereien und einer Kirmes von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. April. Dortmund-Hörde. Verantwortlich dafür sind schon im siebten Jahr die Organisatoren Rudolf Isken und Ulrich Geisler zusammen mit der Bezirksverwaltung. Und trotz verschärfter Sicherheitskonzepte wird es auch 2013 „bunt zugehen“, wie Rudolf Isken verspricht. Die Hauptmeile des „Hörder Frühlings“ wird auf der Hermannstraße...

  • Dortmund-Süd
  • 09.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.