Frank Albrecht

Beiträge zum Thema Frank Albrecht

Überregionales
Das Arnsberger Brückencenter ist in die Jahre gekommen. Eine Investition von 20 Millionen Euro soll es auf Vordermann bringen. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Arnsberger Brückencenter hat Zukunft - Umbau für 20 Millionen geplant

Arnsberg. Man wolle die Mitte zwischen Alt- und Neustadt in Arnsberg neu beleben, sagte Bürgermeister Hans-Josef Vogel bei der Vorstellung der neuen Pläne für das Arnsberger Brückencenter - glücklich über den weltweit tätigen Investor, der eine Zukunft mit und für das Objekt sieht. Bei der Vorstellung der Überlegungen mit allen Beteiligten im Rathaus gab Vogel zudem zu verstehen, dass man schon seit sechs Monaten in einem engen Kontakt für die Planungen stehen. Nach denen ist nun klar: Das...

  • Arnsberg
  • 14.11.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Schülerinnen und Schüler vom Franz-Stock-Gymnasium, St. Ursula-Gymnasium sowie von der Realschule Neheim stellten die Ergebnisse ihrer Recherchen vor. Fotos: Albrecht
3 Bilder

Schüler machen Gedenken an die Neheimer Juden lebendig

Wie hat Noah Wolff in Neheim gelebt - was gab es von Isaak Ostberg zu erfahren? Diesen und vielen anderen Fragen widmeten sich über Wochen und Monate Schüler aus Arnsberg, die jetzt zum Gedenken an die Reichspogromnacht vor 75 Jahren ihre Ergebnisse vorstellten. Einem umfangreichen Spektrum an Fragen hatten sich die Schülerinnen des Franz-Stock-Gymnasiums, des St. Ursula-Gymnasiums (SUG) sowie der Realschule Neheim gestellt. Wochenlang recherchierten sie das Leben jüdischer Familien in der...

  • Arnsberg
  • 12.11.13
  • 3
  • 2
Überregionales
Zu veräußern: Am Pfarrheim St. Johannes hat das Klinikum Arnsberg bereits sein Interesse signalisiert. Foto: Albrecht
2 Bilder

St. Johannes Gemeinde in Neheim will Pfarrheim verkaufen

Neheim. Bereits am Montagabend hatte Pfarrer Stephan Jung und der Kirchenvorstand (Johannes Rahmann, Theo Krick und Rolf Golücke) eine Information für die Nutzer des Hauses an der Goethestraße 19 angesetzt. Gestern wurde dann öffentlich informiert: Die Kirchengemeinde St. Johannes will sich vom Pfarrheim in der Goethestraße trennen. „Die gesellschaftliche Entwicklung, nicht nur in Sachen Demografie, macht auch vor den Gebäuden der Kirche nicht halt“, beschrieb Pfarrer Stephan Jung gestern...

  • Arnsberg
  • 12.11.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der teilweise neue Vorstand des Aktiven Neheims: Herbert Scheidt, Gerd Hagedorn, Kay Stiefermann, Peter Rottler als Vorsitzender, Konrad Buchheister sowie Theo Krick (v..li.). Gegenseitig belohnte man seinen Einsatz für die Einkaufststadt Neheim zur Wahl mit einem kleinen Pokal („Schön, dass Du bei uns bist“). Foto: Albrecht
5 Bilder

Aktives Neheim: Arnsberg gesamtstädtisch vermarkten - Neheim ist Zentrum von Arnsberg

Arnsberg hat bereits die Kaufkraft von 250.000 Einwohnern - und: Eine Steigerung in Zukunft sei möglich, sagte der alte und neue Vorsitzende der Fördergemeinschaft für ein attraktives Neheim, Peter Rottler, auf der Jahreshauptversammlung des Aktiven Neheims. „Das Aktive Neheim ist keine Werbegemeinschaft, sondern vielmehr eine Interessensgemeinschaft mit einer Bilanzsumme von 411.000 Euro“, erklärte Peter Rottler im Zuge der Begrüßung zur Jahresversammlung der Initiative. Unter dem Motto...

  • Arnsberg
  • 08.11.13
  • 1
Überregionales
Pfarrer Johannes Böhnke und Pressesprecher Wolfgang Ploog stellten das Konzept in Arnsberg vor. Foto: Albrecht

Evangelische Gemeinde in Arnsberg schrumpft - Gemeindekonzeption gibt Halt

Mit der Altersstruktur in der Gesellschaft befindet sich auch die Kirche im Wandel. Die Evangelische Kirchengemeinde Arnsberg bekommt das auch zu spüren und hat reagiert: Eine Gemeindekonzeption will den Mitgliedern Halt geben und Perspektiven für die Zukunft aufzeigen. „Wir spüren die demografische Entwicklung schon länger“, erklärte Pfarrer Johannes Böhnke im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger: Weniger und immer ältere Menschen auf der einen Seite, sinkende Steuermittel auf der anderen Seite....

  • Arnsberg
  • 08.11.13
  • 1
Überregionales
Der bei Renaturierungsarbeiten wieder gefundene Grabstein von Noah Wolff (hier mit Mitgliedern des Heimatbundes Neheim-Hüsten) brachte buchstäblich den Stein ins Rollen. Foto: Albrecht/WA-Archiv

Jüdisches Leben in Neheim - an Grabsteinen fest gemacht

Der Fund hatte Ende Oktober 2012 einiges ins Rollen gebracht: Bei Renaturierungsarbeiten an der Ruhr im Neheimer Ohl machten die Arbeiter einen sensationellen Fund: Entdeckt wurde der über Jahrzehnte hinweg verschollen geglaubte Grabstein von Noah Wolff und seiner Frau Betty. Auf den ersten Fund im Schlamm des Ruhrufers im Ohl folgten weitere Funde. Auch die Grabsteine der Familien Schwarz, Bertha und Julius Goldberg sowie den von Isak Ostberg konnten nach und nach geborgen werden. Initiativen...

  • Arnsberg
  • 05.11.13
  • 9
  • 1
Überregionales
Die "Sultans of Swing" sorgten am Sonntag in der Neheimer Fußgängerzone für richtig Stimmung. Einer der Highlights zum Neheimer Fresekenmarkt, der Tausende Besucher am Wochenende begeisterte. Fotos: Albrecht
44 Bilder

Fresekenmarkt in Neheim hält bei Laune

Neheim. "Hallo schöne Prinzessin“, sagt der Ritter auf der Fußgängerzone in Neheim, der mit seinem Pferd und einer Begleitperson unterwegs ist. Das Duo ist in Neheim häufiger zu Gast und nur allzu gern gesehen. Nach einem kurzen Gespräch, dass so manche Angesprochene erröten lässt, heißt ´s dann: „Ich muss weiter...“ Spaßvögel, Kreative oder Musiker - sie alle haben gemeinsam ihren (bestellten) Beitrag für den Neheimer Fresekenmarkt am letzten Wochenende geliefert. Den Besuchern im Stadtteil...

  • Arnsberg
  • 09.10.13
  • 2
Überregionales
Die Nacht der Lichter bot den Besuchern in der  Oeventroper Kirchstraße wieder ein Programm, das von allen gewürdigt wurde. Fotos: Albrecht
16 Bilder

Oeventrop feiert seine Lichternacht mit viel Stimmung

Oeventrop.Die „Nacht der Lichter“ hat den Oeventropern am Mittwoch Beine gemacht: Auf der Kirchstraße tummelten sich zahlreiche Bewohner des Stadtteils, um Nachbarn und Freunde zu treffen und an den Angeboten der Mitglieder aus der Oeventroper Werbegemeinschaft Teil zu haben. Wieder einmal waren dazu nicht nur die Häuser bunt angestrahlt - selbst die Straßenleuchten zeigten sich bunt. An den Aktionspunkten traf man sich zum Quatschen und Spaßhaben. Kirchstraße in Oeventrop Geschäftsleute auf...

  • Arnsberg
  • 04.10.13
  • 1
  • 5
LK-Gemeinschaft
Dirndl, Maß und mächtig Stimmung - beim Oktoberfest Sauerland in der Schützenhalle Hüsten war die Stimmung zum Auftakt prächtig.Fotos: Albrecht
19 Bilder

Wies´n-Stimmung beim Oktoberfest Sauerland in Hüsten

Hüsten. Mit dem offiziellen Fassanstich ist am Mittwoch das „Oktoberfest Sauerland“ eröffnet worden. In der Schützenhalle Hüsten sorgte die Wies´n Stimmung für reichlich Gaudi. Zur Musik wurde ausgelassen gefeiert, und natürlich durfte auch die Maß Bier nicht fehlen. Am heutigen Samstag ist Endspurt in Hüsten unter dem Motto „Wir rocken das Oktoberfest“. Es gibt wieder Live-Musik und Spaß. Karten an der Abendkasse. Weiteres zur Party unter:

  • Arnsberg
  • 04.10.13
  • 2
Überregionales
Seit drei Jahren begeistert das "Brunnenfest" zum Arnsberger Herbst. In diesem Jahr gibt es auch wieder eine Modenschau zu sehen. Foto: Albrecht/WA-Archiv

3. Brunnenfest in Arnsberg: Monument mit Zukunft

Der Blick aus seinem Wohnzimmerfenster reicht nicht weit, aber was Hans Rath aus Arnsberg tagein und tagaus zu sehen bekommt ist der Maximilianbrunnen in der so genannten guten Stube Arnsbergs. Das 3. Brunnenfest am Sonntag, 29. September, widmet sich nun wieder diesem Objekt. „Jahrelang bin ich stets am Brunnen vorbeigelaufen und wusste irgendwann: Da müssen wir etwas tun“, erinnert sich der Arnsberger vom Alten Markt. Wenn am kommenden Sonntag nunmehr zum dritten Mal das „Brunnenfest“...

  • Arnsberg
  • 25.09.13
  • 2
Überregionales
BVB-Star Marcel Schmelzer war das Highlight beim Tag der offenen Tür am bbz Arnsberg. Hunderte warteten auf ein Autogramm... und ein Erinnerungsfoto fürs Album. Fotos: Albrecht
30 Bilder

"bbz-live" - Handwerk zum Anfassen

Zwei Tage lang stand am letzten Wochenende das Berufsbildungszentrum (bbz) der Handwerkskammer Südwestfalen im Rampenlicht. Mit ihm die vielen Akteure und Stars aus den eigenen Reihen sowie hochkarätige Gäste. Ob im Talk mit NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann oder beim 2. Meistertag NRW mit dem Kabarettisten Bernd Stelter: Das Programm am bbz Arnsberg begeisterte nach den offiziellen Angeboten am Samstag vor allem am Sonntag ein breites Publikum, das sich von den Angeboten im Alten Feld gerne...

  • Arnsberg
  • 25.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Leser des Wochen-Anzeiger sowie die User des Bürgerforums lokalkompass.de wählten Jana Pape aus Arnsberg-Niedereimer zur Favoritin fürs Weiterkommen. Foto: privat

Gesicht des Sommers 2013: Leser/User wählen Jana Pape aus zehn Kandidaten

Arnsberg. Der Wettlauf um „Gesicht des Sommers 2013“ ist entschieden: Jana Pape aus Niedereimer fand den größten Zuspruch zu dem Sommerfoto, dass sie im Rahmen des Wettbewerbs beim Wochen-Anzeiger und Lokalkompass ins Netz eingestellt hatte. Am Samstag (7. September) stellte die Redaktion des Wochen-Anzeigers die Auswahl der Jury vor, die aus über 150 eingereichten Fotos zum Wettbewerb „Gesicht des Sommers“ eine Auswahl traf. Nach langen Beratungen hatte man sich auf zehn Teilnehmerinnen und...

  • Arnsberg
  • 16.09.13
LK-Gemeinschaft
Bunt, schnell und einfach: schön! Die Hüstener Kirmes konnte an den fünf Festtagen auf der Hüstener Riggenweide wieder alle ihre Fans zufrieden stellen. Fotos: Albrecht
32 Bilder

Hüstener Kirmes begeistert wieder Tausende Besucher

Hüsten. Ob Regen oder Sturm - wer die Hüstener Kirmes mag, der lässt sich auch von noch so schlechtem Wetter nicht abhalten. Und mal ehrlich - so schlimm war es in diesem Jahr auch nicht. Für den Regen, der sich dann trotz aller angesteckten Kerzen nicht aufhalten ließ, wurden die Besucher auf der Riggenweide, die das große Volksfest wieder in Massen stürmten, einiges geboten. Neue Karussells begeisterten Zahlreiche neue Karussells wie der Booster Mach 5 oder das mit über 60 Metern größte...

  • Arnsberg
  • 11.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf der Hüstener Kirmes drehen sich seit Freitagabend die Karussells. Das größe ist das Riesenrad der Fa. Harms mit über 60 Metern. Fotos: Albrecht
7 Bilder

Fassanstich bei Sonnenschein: Hüstener Kirmes gerade eröffnet!

Hüsten. Im Beisein zahlreicher Vertreter aus Lokal-, Landes- und Bundespolitik ist gestern Abend die Hüstener Kirmes traditionell mit dem Fassanstich im Festzelt eröffnet worden. Ingo Beckschäfer von der Kirmesgesellschaft konnte dazu Peter Oser-Veltins und Dr. Volker Kohl von der Veltins-Brauerei in die Pflicht nehmen. Bürgermeister Hans-Josef Vogel und Ingo Beckschäfer sprachen dazu allen Helfern, Sponsoren und Unterstützern der Kirmes ihren Dank aus. Mit dem ersten Schluck stießt man sodann...

  • Arnsberg
  • 06.09.13
Überregionales
Holz und Holzprodukte in vielen Formen und Ideen standen am Wochenende im Mittelpunkt des ersten Holzmarktes in Arnsberg, der bestens besucht war. Fotos: Albrecht
29 Bilder

Holzmarkt bietet Naturprodukt zum echten Erleben

Holz zum echten Erleben - das hatte am Sonntag der erste „Holzmarkt“ in der Stadt Arnsberg zu bieten. Auf dem Neumarkt präsentierten sich zahlreiche Aussteller mit Angeboten, Aktionen und Initiativen. Das Geknatter der Motorsägen zieht an - auf dem ersten Holzmarkt in Arnsberg zeigten vier Mitarbeiter der Abteilung von den Technischen Diensten Arnsberg ihr können. Aus Baumstümpfen wurden mit vollem Körpereinsatz Holzpilze und Sterne. Spannendes Thema Holz Für einen spannenden Einblick in das...

  • Arnsberg
  • 04.09.13
  • 1
Kultur
15 Bilder

Arnsberger Kunstsommer ist unbedingt einen Rundgang wert

Die Workshops in der ganzen Stadt laufen, und an vielen Plätzen von Arnsberg bis Neheim ist nichts zu sehen - außer Kunst. Wenn die Straßenlampen auf der Klosterbrücke blau scheinen und Skulpturen in der Ruhr stehen ist das ein untrügliches Zeichen - es ist Kunstsommer! In den Räumen der Sparkasse Arnsberg auf der Clemens-August-Straße ist zum Wochenende der Kunstsommer 2013 eröffnet worden. „Es ist die Kreativität, die uns antreibt“, sagte Gebietsdirektor Georg Schelle dazu vor zahlreichen...

  • Arnsberg
  • 28.08.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorsitzender Fabrizio Calcagno und Georg Brüggen vom Förderverein pflegen die deutsch-italienische Freundschaft.Foto: Albrecht

Verein bringt sizilianisches Leben nach Arnsberg

Seit Jahrzehnten stehen die Beziehungen der Deutschen zu Italien und den dort lebenden Menschen in einem besonderen Umfeld. Der Urlaub in Italien, vornehmlich am Gardasee, gehörte jahrelang zum Statussymbol hart arbeitender Deutscher. Dass diese Liebe zum Süden auch anders herum funktioniert, zeigt ein noch kleiner Verein in Arnsberg. „Wussten Sie, dass es zur Stadt Arnsberg bereits schon lange eine innige Beziehung gibt“, fragt Fabrizio Calcagno, Vorsitzender des Fördervereins...

  • Arnsberg
  • 09.08.13
Vereine + Ehrenamt
Zuerste rupfte Markus Keck den Muffrikaner Vogel tüchtig, bevor er dann zusammen mit Ehrfrau Bettina das Amt des Regenten antrat. Fotos: Albrecht
4 Bilder

Markus Keck rupft den Muffrikaner Schützenvogel

Arnsberg. Dass man sie in der Hitze des Gefechtes im Arnsberger Seufzertal noch hat zählen können - Hut ab: Insgesamt 571 Patronen wurden am Montag bei der Schützenbruderschaft St. Hubertus Muffrika verschossen, bevor sich einer endlich freuen konnte: Markus Keck heißt der Glückliche, der seinen Erfolg auf dem Festplatz auskostete. Mit seiner Ehefrau Bettina an seiner Seite regiert der 48-Jährige seit wenigen Stunden das Muffrikaner Schützenvolk und löst damit Martin Krick und Raphaela Streit...

  • Arnsberg
  • 05.08.13
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Sie schieben das Projekt an der Hüstner Riggenweide an: Vereine, Stadt und Sponsoren arbeiten für die Rad- und Skaterstrecke Hand in Hand. Foto: Albrecht

Gerade vorgestellt: Neue Rad- und Skaterstrecke in Hüsten

Hüsten. Es ist ein Projekt mit Weitsicht und mehrfachem Nutzen: Gestern vormittage stellten Planer der Stadt sowie Vertreter mehrerer Arnsberger Vereine das Gemeinschaftsprojekt der Rad- und Skaterstrecke an der Riggenweide (Kirmesplatz) in Hüsten vor. „Ich muss erst mal meinen Dank an die Beteiligten loswerden“, sagte gestern Bürgermeister Hans-Josef Vogel bei 35 Grad im Schatten der Bäume. Nach der Finnenbahn am Solepark gebe es damit die nächste sportliche Attraktion im Stadtteil, die auch...

  • Arnsberg
  • 02.08.13
Vereine + Ehrenamt
Seit Jahrzehnten wird das Storchennest Arnsberg von Ehrenamtlichen in Schuss gehalten - am Samstag, 27. Juli, wird Geburtstag gefeiert. Foto: Albrecht

"Storchennest" in Arnsberg feiert - 80 Jahre Familienbad

Das Wetter dieser Tage ist wie gemacht für den Kneipp-Verein Arnsberg: Das „Storchennest“ freut sich täglich über Hunderte von Besuchern, die im und am Wasser Kühlung und Entspannung suchen. Das Angebot in Alt-Arnsberg hat Tradition - schon seit mittlerweile 80 Jahren. In diesen Tagen erinnern sich die Mitstreiter und -streiterinnen des Kneipp-Vereins Arnsberg auch noch gern an die ersten Tage. „Keimzelle des Storchennestes war einst ein Wassertretebecken, das diesen Namen trug“, weiß Christine...

  • Arnsberg
  • 26.07.13
LK-Gemeinschaft
Auf der Clemens-August-Straße lässt sich vortrefflich spielen - wenn sie wie am Sonntag gesperrt wird! Georg Schelle (Sparkasse), Thomas Vielhaber (Volksbank), Benedikt Adolph (Spk.) und Helmut Schulte (VB) probieren´s aus. Foto: Albrecht

775 Jahre - Arnsberg bewegt sich... am Sonntag!

„Arnsberg bewegt sich“ so lautet am kommenden Sonntag, 21. Juli, das Motto eines ungewöhnlichen Tages: Die Sparkasse Arnsberg-Sundern und die Volksbank Sauerland bieten gemeinsam ein spannendes Unterhaltungsprogramm rund um den Sport an. „Wir wollen im Zeichen des Jubiläumsjahres der Stadt Arnsberg einen besonderen Tag geben“, sagten Georg Schelle von der Sparkasse und Helmut Schulte von der Volksbank Hochsauerland bei der Vorstellung. Sport, Spaß und Bewegung Seit Wochen schon hat man die...

  • Arnsberg
  • 17.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Thomas Hoffmann, der neue Arnsberger Schützenkönig, ist auf dem Weg zur Proklamation auf der Vogelwiese in Arnsberg. Fotos: Albrecht
49 Bilder

Neuer König in Arnsberg überwältigt: "Wie auf der Südtribühne!"

„Hoffi“, „Hoffi“, „Hoffi“ - so klang es am Montag aus zahlreichen Mündern, als der neue Schützenkönig der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft zur Mittagszeit auf den Schultern zur Proklamation getragen wurde. Unter der königlichen Sonne Arnsbergs hatte zuvor das traditionelle Vogelschießen der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft stattgefunden. Die Festwiese am Eichholz bot Tausenden von Gästen Platz, die sich einen der schönsten Tage beim Arnsberger Schützenfeste nicht entgehen lassen...

  • Arnsberg
  • 10.07.13
Vereine + Ehrenamt
Thomas Hoffmann (li.) mit den scheidenden König Ferdi Belcke nach der Proklamtion auf der Vogelwiese. Fotos: Albrecht
5 Bilder

BVB-Fan regiert die Bürgerschützen: Thomas Hoffmann ist König in Arnsberg

Arnsberg. Die Arnsberger Bürgerschützengesellschaft hat einen neuen König: Thomas ("Hoffi") Hoffmann, Mitglied der 4. Kompanie, wurde am Montagmittag auf der Vogelwiese im Kreise Hunderter Schützen und zahlloser Gäste gefeiert. Der 49-jährige Thomas Hoffmann ist ehemaliges Mitglied des Hofstaates. Aktuell ist Hoffmann Mitglied des Vorstandes der Bürgerschützengesellschaft und Vorstitzender der Empfangskommission. BVB-Fan regiert die Bürgerschützen Thomas Hoffmann arbeitet als Angstellter bei...

  • Arnsberg
  • 08.07.13
Vereine + Ehrenamt
Ulla Brüne, Margrit Thalmann, Ursel Steinberg, Ursula Gerke, Andrea Schule und Gisela Cloer sind nur einigen Gesicher der Arnsberger Tafel. Insgesamt hat der Verein 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Woche für Woche Essen einsammeln und an rund 3.000 Familien in Arnsberg und Sundern verteilen. Foto: Albrecht

"Lange Tafel" für die Arnsberg Tafel - Verein wird zehn Jahre alt

Sie geben Nahrungsmittel aus für rund 3.000 Familien aus Arnsberg und Sundern: Die „Arnsberger Tafel“ ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Haushaltsplanung vieler geworden. In diesen Tagen feiert man das zehnjährige Bestehen. Wer die Tafel kennt und erst recht jeder, der sie noch nicht kennt, ist eingeladen, am Samstag, 13. Juli, mit vielen Helferinnen und Helfern der Tafel den ersten größeren Geburtstag zu feiern. Gegenüber der Sparkasse am Neheimer Dom wird es eine extra „lange...

  • Arnsberg
  • 05.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.