freilichtbühne

Beiträge zum Thema freilichtbühne

Kultur
Bach und Beethoven würden staunen: Die Komponisten Sven Hermann (E-Akkordeon) und Matthias Hettmer (E-Bass) bei ihrer Arbeit. Deren Ergebnisse lassen sich beim Stummfilm-Open-Air ab 10. September in der Freilichtbühne an der Dimbeck hören. | Foto: InterZone Perceptible

Kino in der Freilichtbühne
Wie schon die Alten schauten

Kino in der Freilichtbühne. Das gab es früher schon. Doch Stummfilme, die dort über die Leinwand flimmern. Das ist neu. Fotograf und Cineast Jürgen Mäurer hat für die Regler-Produktion Stummfilm-Klassiker aus den 1920er Jahren ausgegraben. Die vom Bundesprogramm "Neustart Kultur" finanzierte vierteilige Stummfilmreihe an der Dimbeck startet am 10. und 11. September, jeweils um 20 Uhr mit den Müttern aller Horrorfilme: "Nosferatu - Sinfonie des Schreckens" und: "Das Cabinett des Dr. Caligari"....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.09.21
Kultur
Das Team der Regler und Kameramann Jürgen Mäurer haben für die Freilichtbühne ein Open Air-Kinoprogramm aufgelegt. | Foto: Volker Flecht

Open-Air-Kino startet im September
Film ab in der Freilichtbühne

"Film ab!"  in der heißt es ab dem 5. September in der Freilichtbühne. Eine Kooperation der Regler-Produktion und des städtischen Kulturbetriebs machen den Kino-Spaß unter freiem Himmel möglich.Wer dabei sein möchte, sollte sich schnell bei den Reglern anmelden. Denn corona-bedingt sind aufgrund der Abstandsregeln maximal 150 Zuschauer erlaubt, wo in normalen Zeiten bis zu 2000 Zuschauer Platz finden könnten. Bis einschließlich 26. September wird die Freilichtbühne, immer wieder samstags um 20...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.08.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.