Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Kultur
Der Musikzug Feuerwehr Dortmund ist ein rund 30-köpfiges Bläser-Ensemble. Jetzt tritt er wieder einmal im Rahmen des "Musiksommers im Fredenbaum-Park" auf. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Sonntagskonzert am Musikpavillon in Lindenhorst
Musikzug der Feuerwehr spielt im Fredenbaum-Park

Nein, auch wenn sie ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr sind, Uniform tragen und an der Feuerwache Eichlinghofen proben, Feuer löschen müssen die rund 30 Mitglieder zwischen 16 und 76 Jahren nicht! Der Musikzug Feuerwehr Dortmund ist ein Orchester in Harmoniebesetzung, bestehend aus Holz- und Blechbläsern. Geleitet wird das Orchester von Torsten Wilhelm und Andreas Frey. Ihr sehr umfangreiches Repertoire, das von Märschen über böhmischen Stücke, Dixie, Schlager, konzertante Musik und...

  • Dortmund-Nord
  • 15.08.19
Vereine + Ehrenamt
Bei der Freiwilligen Feuerwehr engagieren sich in Dortmund 1338 Mitglieder. 16 Wachen laden für Samstag zum Mitmachtag ein. | Foto: Ralf Braun

16 Wachen laden zum Aktionstag am 4. Mai ein
Mitmachtag bei der Freiwilligen Feuerwehr

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr richten am Samstag, 4. Mai, am Tag des heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehren, einen Mitmachtag aus. Besucher können sich nicht nur über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren, sondern auch von 11 bis 16 Uhr „mitmachen“. Sie können mit den Rettungsgeräten arbeiten oder sich in der Ersten Hilfe auszuprobieren, Schutzkleidung anprobieren und den Umgang mit dem Feuerlöscher üben. Am Mitmachtag nehmen 16 Löschzüge der Freiwilligen...

  • Dortmund-City
  • 29.04.19
Ratgeber
Am Mitmachtag präsentiert die Freiwillige Feuerwehr ihre Arbeit.  | Foto: Ralf Braun
2 Bilder

Freiwillige Löschzüge planen Aktionen in den Dortmunder Wachen am 4. Mai
Feuerwehr lädt zum Mitmachtag ein

Am Tag des heiligen Florian  , dem Schutzpatron der Feuerwehren, Samstag, 4. Mai, richten die Dortmunder Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr einen Mitmachtag aus. An diesem Tag können Interessierte sich nicht nur über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr informieren, sondern auch „mitmachen“. Von 11 bis 16 Uhr besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen selbst  Hand anzulegen, um zum Beispiel mit den hydraulischen Rettungsgeräten zu arbeiten oder sich in der Ersten Hilfe...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Überregionales
Foto: Jochen Tack
2 Bilder

Action! - Imagefilm wirbt für das Engagement in der Feuerwehr

„Ganz großes Kino:“ So bezeichnete NRW-Innenminister Herbert Reul den neuen Imagefilm der Freiwilligen Feuerwehren in NRW bei der offiziellen Filmpremiere in der Feuerwache in Wetter. Dabei konnten ganz besonders die Kameraden der Wehr in Wetter stolz sein, denn die Harkortstadt war aus einem ganz bestimmten Grund Premierenort des Kampagnenfilms: Denn neben Dreharbeiten mit der Feuerwehr Dortmund wurde ein Teil des Films mit einigen engagierten Einsatzkräften an verschiedenen Orten in Wetter...

  • Wetter (Ruhr)
  • 27.07.18
Überregionales
Foto: Bernd Elberfeld, Feuerwehr.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße - sechs Personen beteiligt davon eine Person schwer verletzt

Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Sonntag um 14.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Wittbräucker Straße alarmiert. Hier waren in Richtung Dortmund, kurz hinter der Einmündung "Im Kleff", drei Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren insgesamt sechs Personen betroffen. Eine Person aus mit dem mittleren PKW war schwerverletzt. Diese wurde zunächst von der Feuerwehr und anschließend vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Eine weitere...

  • Herdecke
  • 02.07.18
Überregionales
Belohnung für die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberhausen-Nord. Ein tolles Beispiel für ehrenamtlichen Einsatz. Foto: Lokalkompass.de/Klaus Peter
21 Bilder

Foto der Woche 45: Helden des Alltags im Einsatz

Wer sind Eure persönlichen Helden des Alltags? Die Mütter, die sich liebevoll dem Nachwuchs widmen? Das Personal in Altersheimen oder im Krankenhaus? Der Nachbar, der mit handwerklich geschickter Hand zu Hilfe eilt? Der Helfer im Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr oder in anderen gemeinnützigen Organisationen? Wie immer sind wir gespannt auf Eure Ideen! Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht aller...

  • Essen-Süd
  • 10.11.14
  • 1
  • 9
Kultur
6 Bilder

Neues Buch über die Feuerwehr Dortmund

"Feuerwehr Dortmund -Einsatzfahrzeuge im Wandel der Zeit- Band 1", so lautet der Titel des vor kurzem erschienenen Buchs über die Fahrzeuge der Dortmunder Feuerwehr! Im Jahr 2013 ist die Berufsfeuerwehr Dortmund 112 Jahre alt geworden. Grund genug, um auf die Einsatzfahrzeuge der Dortmunder Feuerwehr anlässlich dieses Jubiläums mit der prägenden Zahl „eins-eins-zwei“ etwas näher einzugehen. In den kommenden Bänden werden nahezu alle Kraftfahrzeuge, die die Feuerwehr Dortmund nach Ende des...

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.