Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

LK-Gemeinschaft

Dortmund Classic Days / Oldtimertreffen / Schloss Westhusen

Dortmund Classic Days Schloss Westhusen / Schloss-Westhusener-Str.71 / 44357 Dortmund-Nette Marken offenes Treffen für Autos und Motorräder, etz., bis Bj. 1983 Die Dortmunder Motorsport Legende Egon Walla organisiert das Oldtimer Highlights 9. + 10. August 2014. Erstmalig auf dem großen Gelände von Schloss Westhusen. Hier finden die Teilnehmer reichlich Platz um Ihre Fahrzeuge und Kulturschätze zu präsentieren. Sa. + So. ab 10.oo Uhr Oldtimertreffen. So. den 10. August Oldtimer Ausfahrt (nur...

  • Dortmund-West
  • 21.05.14
Kultur

Dortmund Classic Days / Oldtimertreffen / Schloss Westhusen

Dortmund Classic Days Schloss Westhusen / Schloss-Westhusener-Str.71 / 44357 Dortmund-Nette Marken offenes Treffen für Autos und Motorräder, etz., bis Bj. 1983 Die Dortmunder Motorsport Legende Egon Walla organisiert das Oldtimer Highlights 9. + 10. August 2014. Erstmalig auf dem großen Gelände von Schloss Westhusen. Hier finden die Teilnehmer reichlich Platz um Ihre Fahrzeuge und Kulturschätze zu präsentieren. Sa. + So. ab 10.oo Uhr Oldtimertreffen. So. den 10. August Oldtimer Ausfahrt (nur...

  • Dortmund-West
  • 21.05.14
  • 1
Kultur
35 Bilder

Phönix-West - ein erhaltenswertes Stück Dortmund

Phönix West, ist ein Plateau mit Resten des Werkes der Hoesch AG (ehm. Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb) auf dem jetzt nach und nach (Logistik-)Gewerbebetriebe entstehen, und noch ein schönes Gebiet für alle Dortmunder um sich zu erholen: Spazieren, Radfahren, Sonnen, Modellautos fahren, Drachen fliegen, Federball und besonders Bóule spielen. Ich bin dafür, das ganze Gebiet als Naherholungsgebiet mit Platz für Mensch UND Natur zu erhalten und weitestgehend von weiteren Bebauungen...

  • Dortmund-Süd
  • 31.01.14
  • 11
  • 10
Politik

Heimatabend Dortmund - WDR - 25.10.2013

Am Freitag, 25.10.2013, um 20.15 Uhr sendet der WDR in der Reihe "Heimatabend" das Feature über die Stadt Dortmund. "Heimatabend Dortmund" zeigt den mühevollen Wiederaufbau einer völlig zerstörten Stadt und ihren Wandel. "Heimat ist ein grosses Wort und ein starkes Gefühl. Warum leben Menschen gerne in ihrer Stadt und wollen sie vielleicht auch gar nicht mehr verlassen? Was das Liebenswerte an einer Stadt ist und was eher nicht, dokumentieren zum grössten Teil noch unveröffentlichte...

  • Dortmund-City
  • 22.10.13
  • 1
Überregionales

Die Tagebücher von Adam und Eva.....Uta Rotermund liest

­ Dortmund: Johanneshospital | „Nachrichten aus dem Paradies – Die Tagebücher von Adam und Eva“ "Was Gott gebunden, soll der Mensch nicht trennen!" lautet ein altes Sprichwort. Und auch die umgekehrte Variante macht Sinn."Was Gott getrennt, das soll der Mensch nicht binden!" Allerdings hat sich die Spezies Mensch noch nie an Gottes Gebote gehalten. Und so nahm das Elend seinen Lauf. Was genau damals im Paradies geschah , hat der amerikanische Autor Mark Twain in seinem Werk "Die Tagebücher von...

  • Dortmund-City
  • 08.10.13
Kultur

Mal Mutti , mal Huhn .....Golden Girl ...best of all !

Sonntag 11.August, 20.00 Uhr , Spiegelzelt am Steinernen Turm - RuhrHochdeutsch ...Golden Girl ...best of all...! http://mobil.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/kultur/Video-Serie-Zwei-Minuten-im-Kabuff-mit-Kabarettistin-Uta-Rotermund;art13731,2087509

  • Dortmund-City
  • 10.08.13
Überregionales
Unterwegs auf der Insel: Die Dortmunder Konfirmanden. | Foto: Hartmut Neumann
2 Bilder

Vier Tage am Meer

Kirchlicher Unterricht hat längst nicht mehr mit sturem Auswendiglernen zu tun. Heute werden die 12- bis 14-Jährigen in ihrer Alltagswelt abgeholt, kommen ins Gespräch und machen Praktika. Auch Konfirmanden-Freizeiten sind feste Bestandteile der zweijährigen Unterrichtszeit, die auf die Konfirmation vorbereitet. Die Mädchen und Jungen aus den Bezirken Reinoldi und Melanchthon der Evangelischen Kirchengemeinde St. Reinoldi erlebten gerade vier gemeinsame Tage auf der Nordsee-Insel Juist. Im...

  • Dortmund-City
  • 11.07.13
LK-Gemeinschaft

Rennen in Farbe

Am 25. August findet "The Color Run- fit with Reebok", der verrückteste Fünf-Kilometer-Lauf der Welt in Dortmund im Westfalenpark statt Der Erfolgslauf aus den USA mit bisher über 750000 Teilnehmern lädt alle ein, die Spaß an Bewegung und einem einzigartigen Sportevent haben. Für den Lauf in Dortmund kann man sich ab sofort auf www.colorrun.comanmelden! Schnell sein lohnt sich, denn wer sich früh anmeldet spart! Der Color Run ist im wahrsten Sinne ein „Fun Run”, eine weltweite Lauf-Serie der...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
LK-Gemeinschaft
In sechs Wochen auf Weltreise gehen, das können die Kinder bei den Ferienspielen an verschiedenen Standorten wie hier im Mondo mio!-Kindermuseum | Foto: Stand Out
2 Bilder

Einmal um die Welt

Selbst die größten Roman- und Kinohelden reisen auch heute noch „in 80 Tagen um die Welt“. Dortmunds Kinder und Jugendliche brauchen für den Trip dagegen gerade mal sechs Wochen Zwischen dem 19. Juli und dem 3. September laden die Ferienspiele von Jugendamt, Familien-Projekt und vielen weiteren Einrichtungen in allen Stadtbezirken zu einer rasanten, spannenden, actiongeladenen und lehrreichen Tour um den Globus ein. In Brackel bauen die Ferienkinder ein komplettes afrikanisches Dorf, gründen...

  • Dortmund-City
  • 09.07.13
Überregionales

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen!"

Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob sie die Hörfunksendung für Kinder „Lilipuz“ aus der...

  • Dortmund-City
  • 26.06.13
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu schiessen!"

50plus!Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob...

  • Dortmund-City
  • 21.06.13
LK-Gemeinschaft

Auf Schnitzeljagd mit dem GPS

Zum Geocaching lädt der Westfalenpark am Sonntag, 16. Juni um 15 Uhr ein. 15 Personen können teilnehmen an der Suche nach dem versteckten Schatz. Nach einer kurzen Einführung geht es auf Schatzsuche. Wer hat, kann auch ein eigenes GPS mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro plus Parkeintritt, Anmeldungen unter 532 77 95.

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
LK-Gemeinschaft
Nur nicht hängen lassen: Auf zur Fledermausführung "Batman auf der Spur" geht's direkt an der Haltestelle Revierpark Wischlingen durchs Naturschutzgebiet. | Foto: Klinke
3 Bilder

Mit tollen Freizeit-Tipps aus Dortmund können Sie gewinnen!

Zum Frühlingsstart laden wir mit DSW21 ein, Dortmund neu zu entdecken. Denn unweit von Bus- und Bahn-Haltestellen locken viele Freizeit-Tipps. Einer dieser „Geheim-Tipps“ ist die abendliche Fledermaus-Führung im Naturschutzgebiet Hallerey. Rund um den See können sich Naturfreunde und Familien entdecken, wie Fledermäuse am See leben. Doch dies ist nur die erste Einladung zur Entdeckungstour. Denn Dortmund hat viel mehr zu bieten als Westfalenpark und- halle. Rund um Haltestellen von Bus & Bahn...

  • Dortmund-City
  • 06.03.13
Natur + Garten
Das Orang-Utan Haus im Zoo ist ein besonderes Highlight für Tierfreunde. | Foto: Zoo Dortmund

Mehr als ein Besuch im Zoo!

Mit einer Jahreskarte zum Besuch des Zoos schenkt man sich selbst und seinen Mitmenschen ein ganzes Jahr lang Freude. Mehr 250 tierarten aus allen Teilen der Welt können im Zoo besucht werden, wo sie ganzjährig unter optimalen Bedingungen leben. Die ganze Vielfalt des Tierreichs wird hier mit einem kleinen Ausschnitt präsentiert: vom winzigen Baumsteigerfrosch bis zum tonnenschweren Breitmaulnashorn, vom platten Stachelrochen bis zur fünf Meter hohen Giraffe ist die ganze Palette vertreten....

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
LK-Gemeinschaft
Zu allen Jahreszeiten schön: Der Westfalenpark. Der Vorverkauf für die Jahreskarten hat jetzt begonnen. | Foto: Schmitz

365 Tage Urlaub im Westfalenpark

Das Jahr neigt sich seinem Ende zu: Noch leuchtet der Herbst in bunten Farben, aber bald schon erwarten wir Frost und Schnee. Den Verlauf der Jahreszeiten am Wandel der Natur zu beobachten, ist ein spannendes und immer wieder schönes Erlebnis. Besonders gut kann man die Veränderungen im Westfalenpark verfolgen – und dabei Erholung finden, frische Luft schnuppern oder spielen und toben. Der kleine Urlaub vor der Haustür tut allen gut: Groß und Klein, Alt und Jung – bei Wind und Wetter und zu...

  • Dortmund-City
  • 08.11.12
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Der neue Abenteuerspielplatz im Westpark

Heute morgen entdeckt, von den Nachbarn sehnsüchtig erwartet. Der neue Abenteuerspielplatz! Ein paar Feinschliffe braucht er noch, dann fällt der "eiserne Vohang" oder das Gatter um die neue Anlage im Westpark. Spiel und Spaß für die Kinder. Sieht schon einmal ganz interessant aus und wird wohl die Kleinen begeistern. Nur noch ein paar Tage, dann wird der Zaun bestimmt mal abgeschafft. Hier ein paar Fotos :)

  • Dortmund-City
  • 20.10.12
  • 6
Natur + Garten

Das Wochenende im goldenen Oktober

Das Wochenende startet doch schon einmal viel versprechend. Die Sonne zeigte sich (fast) den ganzen Freitag über und nach getaner Arbeit legt man doch gerne die Füße hoch und frönt den letzten Strahlen der wärmenden Sonne, freut sich über die Ruhe und die Erholung und hat allen Grund, dieses Wochenende zu genießen. Dortmund bietet ja auch eine Fülle an Möglichkeiten, beispielsweise Zuhause zu bleiben, die Stahltür abschließen, Handy abschalten und jegliches Tür-Klingeln ignorieren. Oder geht in...

  • Dortmund-City
  • 19.10.12
  • 2
Sport

Dance und Fitness in den Herbstferien beim TSC!

Zumba, Fitness und Dance – mit dem TSC kommst Du garantiert fit durch den Herbst! Denn in den Herbstferien bietet der TSC nun drei ganz besondere Specials für Mitglieder und Interessierte an. Alle, die sich zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen auspowern wollen, sind bei „Zumba Noche“ am 11.10.2012 von 18.30 – 21.00 Uhr goldrichtig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine ebenso explosive Mischung erwartet alle Interessierten am „Crazy-Monday“, 15.10.2012 von 18.00 – 21.00 Uhr. Vom...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
Überregionales

Leute von heute in der Innenstadt

Wenn man am Wochenende in seiner Freizeit in die Dortmunder Innenstadt schlendert, merkt man schnell, dass hier irgendwie immer was los ist. Es wird einem nie langweilig. Dicht gedrängt treiben die Leute von einem Ort zum nächsten. Es gibt ja auch viel zu bestaunen und zu entdecken, da die Dortmunder City auch kulturell viel zu bieten hat, beispielsweise Museen oder Parkanlagen oder öffentliche Einrichtungen wie die Stadt-Bibliothek, Cafes und sowas. Bei jedem Wetter trauen sich die Leute...

  • Dortmund-City
  • 31.08.12
Kultur

Familienbesuch im U

Alle Kinder sind am Sonntag, 2. September, jeweils um 11, 13 und 15 Uhr eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube an den Kinderführungen durchs U teilzunehmen. Warum heißt das U eigentlich U? Was hat man wohl früher in diesem Gebäude gemacht? Und was gibt es heute hier zu sehen? Auf einem spielerisch angelegten Rundgang werden diese und andere Fragen Etage für Etage beantwortet. Aber das Beste kommt zum Schluß: Dann können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt...

  • Dortmund-City
  • 30.08.12
  • 3
LK-Gemeinschaft
Atmen, Sprechen und Umherlaufen wird in Ausnahmefällen geduldet !
6 Bilder

Der verbotene See !

Falls Sie sich fragen, was Sie bei Ihrem nächsten Besuch am Phoenixsee unternehmen wollen, brauchen Sie gar nicht lange zu überlegen. Die Antwort findet sich schnell: "Nichts." Es ist nämlich praktisch alles verboten. Wenn es Verbotsschilder gibt, die mir in letzter Zeit besonders aufgefallen sind, dann sind es die am Phoenixsee. Gefühlte 100 Exemplare sind rund um den See verteilt worden. Unmöglich zu übersehen, weisen sie uns den vorgeschriebenen Weg (vielleicht sogar den Weg des Lebens?)....

  • Dortmund-Nord
  • 29.08.12
  • 1
Natur + Garten

Was ist Samstag los in Dortmund?

Eine gute Frage. Wo kann man Samstags oder zumindest Samstagabend hin? Etwa den Abend in Dortmund verbringen? Lohnt sich ein Trip in die Innenstadt? Vielleicht, wenn das Wetter mitspielt und wer anders auch Zeit hat, kann man gerne mal eine Runde drehen. Friedensplatz sieht schon einmal ganz nett aus. Was ist da eigentlich grad los? Man sieht dort aufgebaute Bänke und Tische, Bierzelte und die Lokalzeitungen vor Ort und wo Zeitungen sind, sind auch Bürger-Reporter oder Schlimmeres. Ich konnte...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Ratgeber
Die Kinderferienparty ist gerettet! Schirmherr Friedhelm Sohn (hier rechts im Bild mit Uwe Samulewicz von der Sparkasse Dortmund, einer der Sponsoren) freut sich über viele kleine und größere Spenden, die in den letzten Wochen eingegangen sind. Weitere Geldspenden für die Ferienparty sind aber immer willkommen. | Foto: Archiv/ Sparkasse

Ferienparty steigt!

Schon seit mehr als vierzig Jahren gibt es die Dortmunder Kinderferienparty. Sie bietet Spaß und Unterhaltung für die Mädchen und Jungen, die in den großen Ferien nicht in den Urlaub fahren sondern zu Hause bleiben - und das kostenlos. In diesem Jahr hing die Kinderferienparty lange am seidenen Faden, es war unklar, ob die Gelder für die Durchführung zusammenkommen würde. Jetzt gab Schirmmherr Friedhelm Sohn erleichtert das Signal: „Die Kinderferienparty findet statt. Sie startet pünktich am...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Ratgeber
Viel Spaß in den Ferien bringen die vielen Angebote für Kinder iin den Stadtteilen | Foto: Archiv

Spannende Ferienspiele

Sechs Wochen Sommerferien: endlich ausschlafen, ausruhen und das tun, was wirklich Spaß macht. Traditionell sorgen auch in diesem Jahr die Dortmunder Ferienspiele dafür, dass den Kinder und Jugendlichen die guten Ideen für aktive Freizeit-Freude niemals ausgehen. Vom 7. Juli bis zum 21. August haben die Veranstalter von Jugendamt, Familien-Projekt und zahlreichen weiteren Einrichtungen einen „Stundenplan“ zusammengestellt, der an mehr als 30 Veranstaltungsorten in punkto Vielfalt und...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Max Tröndle
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

UMDIE - TISCHTENNISRUNDLAUF

Die Dortmunder Tischtennisszene darf gespannt sein! UMDIE, der legendäre Rundlauf aus dem Rekorder, ist im Depot zu Gast. Egal ob Sportskanone oder eher von der gemütlichen Sorte - hier kommen alle auf einen Nenner bzw. ein Getränk zusammen. Der Ein- und Ausstieg ist jederzeit möglich, Schläger stehen bereit und auch eigenes Equipment darf gerne mitgebracht werden. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze Programm im Überblick: https://depotdortmund.de/480-treibhaus-depot.html...

Foto: Leopold Achilles
  • 30. Juni 2024 um 14:00
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

SONGS & CAKES

Kaffee, Kuchen, Musik und kühle Drinks - ein perfekter Start in den Sonntag und gemütlicher Ausklang von TREIBHAUS DEPOT! Die beliebte Akustik-Reihe aus dem Rekorder lädt zum Lauschen und Plauschen in die Mittelhalle. Wir freuen uns auf Musikerin Maryaka aus Köln: Gefühlvolle Texte treffen auf sphärisch-melancholisches Gitarrenspiel und eine warme Stimme, die von queeren Lovestorys, gebrochenen Herzen und inneren Konflikten singt. Eine Veranstaltung im Rahmen von TREIBHAUS DEPOT Das ganze...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.