Frohnhausen

Beiträge zum Thema Frohnhausen

Kultur
Ölgemälde, die in den letzten 13 Jahren entstanden sind, präsentiert Künstlerin Margot Berger, die in Alfter-Witterschlick in der Nähe von Bonn lebt. | Foto: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger Essen
2 Bilder

Die Öffnung zu einer anderen Welt

Margot Berger stellt bis 22. Dezember im Kunstraum Notkirche aus Abschied und Aufbruch, Trauer und Glückssternstunden. - Diese Motive zu Knoten- und Scheitelpunkten des menschlichen Daseins sind in die Ölgemälden von Künstlerin Margot Berger zu entdecken. Am Volkstrauertag wurde die nachdenklich stimmende Ausstellung mit dem Titel „Räume - Licht -Stille“ im Frohnhauser Kunstraum Notkirche eröffnet. „Es ist bereits die 91. Vernissage, die wir seit 1989 hier im Kunstraum präsentieren können“, so...

  • Essen-West
  • 18.11.13
  • 2
  • 2
Kultur

Ausstellung mal anders

Im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen sind nicht nur regelmäßig Ausstellungen lokaler Künstlerinnen und Künstler zu sehen, die die ganze Palette ihres Schaffens präsentieren. Manchmal wird‘s auch nachdenklich. Dies dürfte auch bei der nächsten Ausstellung der Fall sein, die am Donnerstag, 10. Oktober, um 19 Uhr eröffnet wird. Gezeigt werden 20 Plakate über Street-Art und Menschenrechte in Ägypten, eine Wanderausstellung von Amnesty International zum „Arabischen Frühling“. Spannend: Prof. Dr....

  • Essen-West
  • 02.10.13
  • 1
Kultur
Als Veranstaltungsort eine unübertreffbare "Location": der Kunstraum Notkirche. | Foto: Renate Debus-Gohl / West Anzeiger Essen

Notkirche bald Weltkulturerbe?

Die Apostel-Notkirche ist nicht einmalig. Im Gegenteil: Insgesamt 48 dieser Gotteshäuser wurden in der Nachkriegszeit als „Übergangslösung“ vom Architekten Otto Bartning entworfen. Ein kostengünstiger Raum in Leichtbauweise, der sich leicht an die örtlichen Gegebenheiten anpassen ließ. Aus dem Übergang wurde ein weitgehend bis heute erhaltenes „Flächendenkmal“, welches in Frohnhausen als Kunstraum bekannt ist. Eine Initiative möchte nun erreichen, dass alle Notkirchen zum UNESCO-Weltkulturerbe...

  • Essen-West
  • 26.11.12
  • 1
Kultur
11 Bilder

Wenn Holz erzählt

„Mit den Händen sehen“ - diesen Titel trägt die jüngste Ausstellung im Frohnhauser Kunstraum Notkirche. Die hölzernen Skulpturen von Georg Becker werden gemeinsam präsentiert mit Gedichten von Gisela Becker-Berens und Johannes Willenberg. „Im Holz vereinen sich vier Elemente: das Wasser im Saft des Holzes, die Erde in seinen Wurzeln, die Luft in seinen Blättern und das Feuer in seiner Bestimmung“, fasst Kunsthistorikerin Sandy Viek zusammen. Georg Becker verwandelt Bäume in Skulpturen, denen...

  • Essen-West
  • 17.09.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.