Funk

Beiträge zum Thema Funk

Kultur
Köln: Die Show kommt im mit einer wahren Armada von legendären Hits daher - von Disco bis Funk, von Pop bis Rock, von New Wave bis Punk - der explosive, energiegeladene Soundtrack repräsentiert den Sound der Künstler, die den Designer sein Leben lang inspiriert haben.  | Foto: Mark Senior
3 Bilder

Köln: Musikspektakel live on stage 2024
Jean Paul Gaultier Fashion Freak Show

Exzentrisch, skandalös, provokant, übermütig und wie immer mit einer großen Portion Humor. Jean Paul Gaultiers atemberaubende „Fashion Freak Show“, die die Quintessenz aus 50 Jahren Mode, Underground- und Popkultur durch die Augen des ‚Enfant terrible der Mode‘ repräsentiert, ist zurück! Vom 17. bis zum 21. Juli in der Kölner LANXESS Arena. Nach dem diesjährigen Erfolg in München, wird das Spektakel erstmalig in Österreichs Hauptstadt spielen und dann zurück nach Deutschland kommen. Wien (10....

  • Düsseldorf
  • 21.11.23
  • 3
Kultur
Jeffrey Dowd | Foto: Jeffrey Dowd

Jazz, Folk, Rock und Funk im Heisinger Ratssaal
Tongelage mit dem Jeffrey Dowd Trio

Am 5. Juni um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) ist im Tongelage das Jeffrey Dowd Trio im Heisinger Ratssaal (Hagmanngarten 5) zu Gast. Egal ob Jazz, Folk, Rock oder Funk, für Jeffrey Dowd steht seine Leidenschaft für all diese Musikrichtungen in keinem Widerspruch zu der, die er während seiner langjährigen Karriere als Konzert- & Operntenor auf die großen Bühnen der Welt bringt. Engagements führten ihn außerhalb Deutschlands u. a. an die Mailänder Scala, zu den Festspielen in Ravello oder in die...

  • Essen-Ruhr
  • 30.05.23
Kultur
combo Mare
3 Bilder

Combo Mare am 21.02.2016 um 17 Uhr in der Alten Kirche

Die sieben-, inzwischen sogar achtköpfige Gruppe aus Marl hat sich der Fusion bzw. dem Jazzrock verschrieben, der sich seit Mitte der 1960er-Jahre ausbildete und in dem sich die Raffinesse des Jazz mit der Intensität des Funk und der Kraft der Rockmusik verbindet. Auslöser für die Anerkennung dieser musikalischen Strömung waren die Miles-Davis-Platten ‘In a Silent Way‘ und ‘Bitches Brew‘, an denen der aus Österreich stammende Pianist Joe Zawinul wesentlichen Anteil hatte. Zawinul gründete im...

  • Essen-Nord
  • 02.02.16
Kultur

Volle(r) Energie - Rockfestival im JuBB

Musik-Fans erlebten im Jugend- und Bürgerzentrum Werden ein Rockfestival voller Energie. Der Bogen war von Punk und Metalcore gespant über Poprock, Alternative, Garage, bis hin zu Funk und Reggae. Schon die Bandnamen wie Chikasaw, Schockromantik, Audioplan, The Doghunters, Odyssey / Fat Juice, Roxopolis & Lan Netty, Support, Pott Patriots oder Solaced lassen die enorme Bandbreite der Veranstaltung erkennen.

  • Essen-Werden
  • 12.12.14
Kultur
Foto: Dirk Engeland
4 Bilder

Weltmeisterliches Wunschkonzert

Don Ross, der zweifache Gitarren-"Weltmeister", begeisterte am 29.10. im Katholischen Stadthaus in Essen. Eigentlich stand der Abend unter keinem guten Stern: seine Bariton-Gitarre, die er üblicherweise in seinen Konzerten nutzt, war - aus welchen Gründen auch immer - in Paraguay, sein Daumennagel war abgebrochen und das Effektgerät an diesem Abend nutze er auch zum ersten Mal. Aber was dann passierte war beeindruckend und einmalig. Don Ross ließ sich nicht die gute Laune verderben - im...

  • Essen-Süd
  • 06.11.12
LK-Gemeinschaft
Was die Stunde schlägt? - wir wissen´s nicht genau. Unsere Redaktionsuhr spielt zur Zeit ein wenig verrückt. | Foto: Winkler

Vorsicht Glosse: Dann frag doch mal die Maus

Es gibt Dinge, die sind für mich ein Phänomen. Dazu gehört beispielsweise die schicke Funkuhr in unserem Büro. Trotz voller Batteriepower - das haben wir Technikfüchse natürlich sofort geprüft - scheint sie sich plötzlich für eine andere Zeitzone entschieden zu haben. Das gute Stück führt uns konsequent an der Nase herum, verwirrt uns permanent, was die Stunde denn nun eigentlich geschlagen hat. Drei Stunden hängen wir hinterher oder aber sind acht Stunden vor unserer eigentlichen Zeit - das...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.11
Kultur
Ändi änd The People. Fotos: Sara Holz
20 Bilder

Ändi änd The People beim Essen Original 2011

Erst im Frühjahr 2010 schlossen sich sechs Leute mit Musik in den Adern zum Crossover/HipHop-Projekt "Ändi änd The People" zusammen, doch die Popularität breitet sich schon jetzt über die Stadtgrenze ihrer Heimat Mülheim aus. So infizierte die Formation am vergangenen Wochenende Essen mit dem "Ä" - und damit einem bunten Mix aus HipHop, Funk, Rock und Reggae. Hier gibt es den Gig auf der Youngstage am Flachsmarkt im Rahmen des Stadtfestes Essen Original noch einmal in Bildern. Ändi änd The...

  • Essen-Nord
  • 20.09.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.