Galerie

Beiträge zum Thema Galerie

Kultur
2 Bilder

Juli als Rosenmonat der Kunst

An der Elisabethstraße 76 sind noch bis zum 31. Juli die Rosenbilder der Essener Blumenmalerin Ursula Denno zu sehen, die Galerist Alfred Gamerad hier zeigt. Geöffnet ist die Schau montags bis mittwochs von 17 bis 20 Uhr. Unter Telefon 295284 gibt es nähere Informationen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 14.07.11
Kultur
Hier liegt der Geldregen am Boden ... Doch wer weiß, vielleicht wird der ein oder andere Student auf diesem Bild schon bald ein gefragter Fotograf sein. Foto: -ck-

Neue Räume und Galerie für Folkwang-Fotostudenten

Sie lassen es schon einmal Geld regnen, die Studenten des Fachbereichs Fotografie und des Studienschwerpunkts Illustration - vorerst aber nur fürs Foto. Doch wer weiß, vielleicht macht der ein oder andere von ihnen schon bald Karriere. Die Voraussetzungen dazu haben sich mit dem Bezug des Ateliers 52 an der Viehofer Straße jedenfalls verbessert, denn eine angegliederte Galerie macht die studentischen Werke nun auch regelmäßig öffentlich. Einst residierte das städtische Grünflächenamt in den...

  • Essen-Nord
  • 10.06.11
Kultur
5 Bilder

Skulpturenstadt Salzburg

An jeder Ecke sieht man historische Skulpturen, die alle einé eigene Geschichte haben. Hier einige moderne Skulpturen, die Salzburg natürlich auch hat. Überhaupt scheint Salzburg ein Künstlermekka zu sein.

  • Essen-Süd
  • 07.06.11
Kultur

Sebastian Fritzsch, "Standortsuche"

Zur Vernissage und zum Besuch der Ausstellung laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Eröffnung: 12. März 2011, 17-20 Uhr Ausstellungsdauer: 12. März bis 7. Mai 2011 Galerieferien: 22. April bis 2. Mai 2011. Sebastian Fritzsch Arbeiten changieren zwischen Nähe und Distanz, Analyse und Synthese. Beim Versuch, Freunde zu portraitieren, geht er der Frage nach, ob es möglich sei, einen neutralen Blick herzustellen. Und verortet seinen eigenen Blick neu. Fritzsch schafft Laborsituationen, die...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.11
Überregionales
5 Bilder

Der Schürmannhof

Für den Stadtteil Bergerhausen hat die Rettung des vom Verfall bedrohten Bauerngehöftes Schürmann einen besonders hohen Stellenwert. Das Wohnhaus mit dem ehemaligen Kuhstall und angebautem Pferdestall aus dem 18. – 19. Jahrhundert wurde mehrfach umgebaut und erweitert. So entstand ein Haus für Menschen im dritten Lebensabschnitt und Tieren. Die Scheune kann man für Feierlichkeiten mieten. Für eine Personenzahl zwischen 120 und 200 ist diese Scheune bestens geeignet. Das „Cafe-Kuhstall“ kann man...

  • Essen-Steele
  • 30.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.