Gastronomie

Beiträge zum Thema Gastronomie

Ratgeber
Düsseldorf: In Nordrhein-Westfalen wird zum Donnerstag, 13. Januar, eine Anpassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW erfolgen. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Corona-Update
Anpassung der Coronaschutzverordnung ab Donnerstag, 13. Januar

In Nordrhein-Westfalen wird zum Donnerstag, 13. Januar, eine Anpassung der Coronaschutzverordnung des Landes NRW erfolgen. Damit soll das Infektionsgeschehen gebremst und insbesondere die weitere Ausbreitung der Omikron-Variante eingedämmt werden. Mit der Änderung der Verordnung gilt auch in der Gastronomie die sogenannte 2G+-Regel. In Düsseldorf gelten damit ab kommenden Donnerstag ebenfalls die neuen Regelungen. Geboosterte Menschen werden von der Testpflicht ausgenommen, sie brauchen in...

  • Düsseldorf
  • 11.01.22
Politik
Düsseldorf: Die 7-Tage-Inzidenz liegt in der Landeshauptstadt Düsseldorf inzwischen seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (ohne Sonn- und Feiertag) unter 100. Damit entfallen ab Freitag, 21. Mai, die Einschränkungen der so genannten Bundesnotbremse, darunter auch die Ausgangssperre. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Corona-Lockerungen ab Freitag, 21. Mai
Bundesnotbremse in Düsseldorf außer Kraft

Die 7-Tage-Inzidenz liegt in der Landeshauptstadt Düsseldorf inzwischen seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (ohne Sonn- und Feiertag) unter 100. Damit entfallen ab Freitag, 21. Mai, die Einschränkungen der so genannten Bundesnotbremse, darunter auch die Ausgangssperre. Von Volker Paulat Nachdem die Bundesnotbremse nicht mehr greift, sind nun wieder allein die landesrechtlichen Coronaregeln maßgeblich, also insbesondere die Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO), gültig bis 4. Juni, und die...

  • Düsseldorf
  • 20.05.21
Vereine + Ehrenamt
Die idyllisch gelegene Vereinsanlage des Duisburger Yacht-Clubs an der Sechs-Seen-Platte verbreitet schon ein gewisses „Urlaubs-Feeling“ mit Wohlfühl-Charakter. 
Fotos: DUYC
4 Bilder

Der Duisburger Yacht-Club legt großen Wert auf Nachwuchsförderung
Weder elitär noch abgehoben

DUISBURG-SÜD. „Segeln ist unsere gemeinsame Leidenschaft“, sagt Peter Hase, Präsident des Duisburger Yacht-Clubs (DUYC) im Gespräch mit unserer Redaktion. Besonders betont er, dass das das Segeln keinesfalls elitär sei. „Und unser Club ist alles andere als abgehoben“, sind seine nächsten Worte. Das rufe besonders bei Kindern und Jugendlichen große Begeisterung hervor. „Wir ermöglichen allen Mitgliedern den Zugang zum Wasser an unserem Heimat-Revier, der Duisburger Sechs-Seen-Platte. Vertreten...

  • Düsseldorf
  • 08.04.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.