gemeinde-sonsbeck

Beiträge zum Thema gemeinde-sonsbeck

Ratgeber
Die Uhren wurden kürzlich auf Sommerzeit vorgestellt. „Zwar bringt die Umstellung auf die Sommerzeit einige Probleme mit sich, gleichzeitig ist sie aber auch ein hervorragender Merker, um an die Heizung zu denken.“, heißt es seitens der Gemeinde Sonsbeck.
 | Foto: Symbolfoto / Gemeinfreies Foto zur Verfügung gestellt von: Gemeinde Sonsbeck.

Alpen, Sonsbeck und Xanten sind wie alle Kommunen des Kreises Mitglieder im Netzwerk ALTBAUNEU
Optimierte Heizungseinstellungen können große Einsparpotenziale bieten

In der Nacht zum Sonntag (28. März) wurden die Uhren von 2 auf 3 Uhr und somit auf Sommerzeit vorgestellt. Die Zeitumstellung bietet regelmäßig Gelegenheit die Heizungseinstellung anzupassen, um so Energie und Geld zu sparen. „Zwar bringt die Umstellung auf die Sommerzeit einige Probleme mit sich, gleichzeitig ist sie aber auch ein hervorragender Merker, um an die Heizung zu denken.“, sagt Christopher Tittmann von der Gemeinde Sonsbeck. Durch Anpassen der Zeitschaltuhr auf Sommerzeit können...

  • Sonsbeck
  • 29.03.21
Natur + Garten
Sonderabfällen aus privaten Haushalten werden im Bereich der Gemeinde Sonsbeck wieder am Dienstag, 2. März, abgeholt. Es besteht auch die Möglichkeit, an diesem Tag Elektrokleingeräte am Schadstoffmobil abzugeben. | Foto: LK-Archiv

Sonderabfällen aus privaten Haushalten werden in Sonsbeck am Dienstag, 2. März, abgeholt
Schadstoffmobil im Bereich der Gemeinde Sonsbeck

Sonderabfällen aus privaten Haushalten werden im Bereich der Gemeinde Sonsbeck wieder am Dienstag, 2. März, abgeholt. Es besteht auch die Möglichkeit, an diesem Tag Elektrokleingeräte am Schadstoffmobil abzugeben. Auf Grund des neuen Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektrG) dürfen am Schadstoffmobil nur Kleingeräte bis zu einer Kantenlänge von 20 Zentimetern abgegeben werden. Typische Kleingeräte dieser Art sind beispielsweise Rasierapparate, Föne, Taschenrechner, Wecker und Telefone....

  • Xanten
  • 19.02.21
Wirtschaft
Mit dem Jahresbeginn 2021 treten einige Änderungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen in Kraft. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: www.pixabay.de

Registrierungs-Pflicht im Marktstamm-Datenregister für Photovoltaikanlagen und Änderung des EEG-Gesetzes
Gemeinde Sonsbeck klärt über die Neureglungen für Solarstromanlagen auf

Mit dem Jahresbeginn 2021 treten einige Änderungen für den Betrieb von Photovoltaikanlagen in Kraft. Mit dem 31. Januar dieses Jahres endete die Übergangs-Frist für die Registrierung im Marktstamm-Datenregister (MaStR). Das MaStR ist ein Register für alle stromerzeugenden Anlagen, das seit Anfang 2019 online ist und alle bisherigen Meldewege für Anlagen ablöst. Dort werden umfangreiche Infos zum Strommarkt in einer Datenbank zusammengefasst und der Öffentlichkeit gebündelt zur Verfügung...

  • Xanten
  • 01.02.21
Ratgeber
Auf dem Bild sind zu sehen (v.li.): Willi Tenhagen, Jana Witt, Ludger van Bebber. | Foto: privat

Erfolgreiches Ende der Ausbildung
Verwaltungsfachangestellte Jana Witt arbeitet jetzt in Issum

Ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Sonsbeck konnte Jana Witt nun erfolgreich beenden. Ihre Ausbildung begann am 1. August 2017. Während der Ausbildungszeit war sie in allen Fachbereichen des Rathauses eingesetzt und erhielt so einen umfassenden Einblick in die Aufgabenfelder einer Kommunalverwaltung. Mit Erfolg, denn sie schloss die Abschlussprüfung mit der Note „gut“ ab. Gute Zusammenarbeit Willi Tenhagen, in Vertretung des Bürgermeisters, und Ludger van Bebber,...

  • Xanten
  • 01.07.20
  • 1
Überregionales

Wer hat denn hier seinen Keller aufgeräumt?

Einen ungewöhnlichen Fund hatte jetzt der Bauhof der Gemeinde Sonsbeck. Auf einem Waldweg im Bereich der Hamber Straße wurden 30 Getränkekisten, teilweise noch mit leeren und vollen Flaschen befüllt, illegal entsorgt. Es handelt sich dabei unter anderem um bereits sehr alte Kisten. Aufgrund der hohen Anzahl ist es möglich, dass hier in einem alten Gastronomiebetrieb "aufgeräumt" wurde. Sofern jemand über die Herkunft oder die Ablagerung sachdienliche Hinweise hat, wird um Mitteilung an...

  • Xanten
  • 02.09.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.