gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

LK-Gemeinschaft

Bergkamen: Spendenaktion für die Ukraine
Schule sammelt Hilfsgüter

Auch die Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen will vom 7. bis 9. März, jeweils 09.30 bis 14.00 Uhr Sachspenden für Ukraine-Kriegsopfer sammeln. „Dafür brauchen wir Sie und Ihre Sachspende, die dann an den Dortmunder Verein „Train of Hope e. V.“ weitergeleitet und von dort an geflüchtete Ukrainer*innen geschickt werden kann“, erklärt Schulleiterin Dr. Jennifer Lach. „Eine Liste mit benötigten Sachspenden sowie nähere Informationen zur Abgabe finden Sie auch auf der Schulhomepage unter...

  • Bergkamen
  • 03.03.22
Kultur
66 SchülerInnen haben in diesem Jahr das Abitur bestanden: Foto: Anja Jungvogel

Herzlichen Glückwunsch zur Reifeprüfung!
Abitur an der Willy-Brandt-Gesamtschule Bergkamen

Das diesjährige Abitur 2019 haben folgende 66 Schülerinnen und Schüler bestanden: Jacob Afanasev, Ali Atici, Ersan Aygün, Ersin Aygün, Laura Ballion, Leon Barlach, Annika Baumann, Berat Can Bozacioglu, Mustafa Caktas, Berat Celiktas, Gizem Cengiz, Aleyna Cetinkaya, Malik Mikail Cevik, Jacqueline Danne, Katharina Döge, Dilara Dogruel, Oktay Domurcuk, Gina Eisenberg, Eray Eren, Melisa Erol, Celina Fischer, Isabel Freisendorf, Josefine Hackmann, Leonie Hesener, Leona Hiemer, Leon Hohmann, Xinting...

  • Kamen
  • 04.07.19
Überregionales
Mitarbeiter Christopher Paesen vertrat Oliver Kaczmarek im Bundestag beim Besuch der 10er Klassen der Gesamtschule Bergkamen Foto: privat

Spannende Zeiten in Berlin

Bergkamen. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Oliver Kaczmarek besuchten die 10er Klassen der Gesamtschule Bergkamen im Rahmen ihrer Abschlussfahrt den Deutschen Bundestag. Natürlich stand alles im Eindruck der vorangegangen Bundestagswahl und für die Schülerinnen und Schüler war es eine gute Gelegenheit, ihre Fragen zur aktuellen Lage vor Ort im Deutschen Parlament zu stellen. Direkt nach der Wahl jagt aber auch eine Sitzung die nächste, so dass Oliver Kaczmarek selbst es...

  • Kamen
  • 30.09.17
Überregionales
Foto: WBGE

Willy-Brandt-Gesamtschule feiert 25-jähriges Bestehen

Die Willy-Brandt-Gesamtschule in Bergkamen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen mit einer feierlichen Veranstaltung im Studiotheater. Besondere Attraktionen sind am Dienstag (5. März) ab 15 Uhrdie Ernennung von Prof. Peter Brandt zum Schirmherrn der Schule. Er ist der Sohn des Namensgebers. Außerdem wird die Verleihung des "Lions Quest" stattfinden. Die WBGE erhält das Qualitätssiegel als 2. Schule in Nordrhein-Westfalen. Außerdem werden ein BVB-Trikot und ein Fußball des FC Schalke...

  • Kamen
  • 28.02.13
Überregionales
Wegen eines Brandes fällt der Unterricht am 31. Oktober 2012 an der Gesamtschule Königsborn aus.

Brand in Gesamtschule Unna - Gesamtschule Königsborn (GeK) heute geschlossen

Unterricht an der Gesamtschule Königsborn fällt am 31. Oktober wegen Brand aus. Hausmeister erlitt Rauchgasvergiftung. Als Folge eines Brandes mit entsprechender Rauchentwicklung in einem Teilbereich der Gesamtschule Köngisborn findet am Mittwoch (31. Oktober), vorsorglich kein Unterricht statt. Für die Schülerinnen und Schüler bedeutet dies ein unterrichtsfreier Studientag. Der Unterricht am Geschwister-Scholl-Gymnasium kann bedenkenlos stattfinden. Gegen 14.20 Uhr am heutigen Tag löste die...

  • Unna
  • 30.10.12
Überregionales

Herzlichen Glückwunsch den Abiturienten der Gesamtschule Kamen

Barnfeld Katharina Berber Sandra Bersch Frederike Bierhoff Roman Bjick René Buschmeier Sonja Cengiz Sibel Cingöz Cansu Contini Giulia Csepi Jane Dösemeci Dilek Dudek Niklas Ruben Eberwein Bastian Ernst Felix Felsch Denise Fischer Elena Garcia-Dominguez Kreft Fabiola Gardocki Monika Gehrke Sarah Greitzke Stefanie Griesdorn Lea Karolin Gürses Kubilay Gürses Semih Hammermeister Thomas Heßler Nadine Hoffmann Eike Hölscher Dominik Hülshorst Oliver-Jan Hütter André Jäger Andre Jelonek Cindy Kaminski...

  • Kamen
  • 25.06.12
Überregionales

So macht Schule Spaß: Aufregende Klettertour in Italien

Zehn Schüler der Gesamtschule Kamen waren unterwegs, dazu ein ehemaliger Schüler, betreut von der Referendarin Friederike Hinz und den Leitern der Kletter-AG, Walther Heuner und Arnd Joeres. Mit mit Zelten, Schlafsäcken, Helmen, Klettergurten und vielen anderen Dingen beladen, ging es Richtung Süden, wo nach einer Zwischenübernachtung in Pfaffenhofen (50 km vor München) das Städtchen Arco, in der Nähe des Gardasees, erreicht wurde. Arco ist seit vielen Jahren ein äußerst beliebtes Klettergebiet...

  • Kamen
  • 18.06.12
Kultur
Mit Begeisterung entdeckten diese Kinder von der Gesamtschule Kamen die Utensilien im „Kultur-Raum“ in ihrer Schule. Foto: Volkmer

Jugend findet Wege zur Kultur - „Kulturrucksack NRW“ gestartet

Im Rahmen des Landesförderprogramms „Kulturrucksack NRW“ sind die Städte Bergkamen und Kamen bis zum Jahre 2015 gemeinsam beteiligt und werden bei der Durchführung gefördert. „Ziel dieses Projektes ist die Heranführung von Jugendlichen im Alter von zehn bis 14 Jahren an das Thema Kultur“, erklärt Christian Frieling, Fachbereichsleiter Kultur bei der Stadt Kamen. Das gemeinsame Projekt der beiden Städte steht unter dem Motto „Kulturschock“. Derzeit sind die heimischen „Kulturvermittler“ in den...

  • Kamen
  • 14.06.12
Überregionales
Schulleiter Dr. Hoffmann (links), Dieter Grabsch, Mitglied der Steuergruppe „Umwelt und Gesundheit“ (rechts)  und Schüler und Schülerinnen der jetzigen 5c sowie Oberstufenschülerinnen der ehemaligen 5c präsentieren die auf dem Festakt überreichte offizielle Fahne der Kampagne  „Schule der Zukunft  - Bildung für Nachhaltigkeit“ (2009 - 2012).

Die Schule der Zukunft kommt natürlich aus Kamen

Die Gesamtschule Kamen ist eine von 24 Schulen des Kreises Unna und der Stadt Hamm, die die Auszeichnung „Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit“ in einem Festakt zum dritten Mal erhalten hat und ist damit einzige teilnehmende Schule in Kamen. Für die Gesamtschule Kamen heißt das, alle bestehenden Projekte und alle Einrichtungen technischer und institutioneller Art, die zur Auszeichnung „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ führten, zu bewahren, zu pflegen und weiter zu...

  • Kamen
  • 23.05.12
Überregionales
Beim Infotag an der Fridtjof-Nansen-Realschule in Kamen informierten sich Viertklässler über die Möglichkeiten der Schule, wie hier in der Physikstunde mit Burkhard Pesch.      Foto: Volkmer | Foto: Volkmer

Weniger Kinder im Kreis Unna: 15 Schüler kommen auf einen Lehrer

Laut Regionalverband Ruhr kommen zur Zeit an den Schulen im Kreis Unna auf einen Lehrer etwa 15 Schüler. Müssen sich die Schulen Sorgen um ihre Auslastung machen? Und wie werben sie um neue Schüler? Ein Grund für das Ergebnis sind sinkende Schülerzahlen, die teilweise um über 20 Prozent zurückgegangen sind. Von 2000 bis 2010 gab es im Kreis außerdem einen starken Rückgang an Geburten mit 28,5 Prozent. Trotz sinkender Schülerzahlen sind die meisten Schulen aber gut ausgelastet. So kommen an der...

  • Kamen
  • 31.01.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.