gesamtschule

Beiträge zum Thema gesamtschule

LK-Gemeinschaft

Abi-Zeugnisse an der Gesamtschule Hattingen

Große Freude bei den Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2021 der Städtischen Gesamtschule Hattingen. Sie konnten nun ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen. Insgesamt 18 dieser jungen Absolventinnen und Absolventen haben einen 1er-Durchschnitt erreicht: Lea Backhaus, Charleen Viviane Baldig, Paula Berretz, Cheyenne Bleck, Nik Boos, Alina Brackmann, Sanam Budojan, Michelle Maria Dahmann, Fynn Deilmann-Wansing, Lejla Dolovac, Dilara Egitim, Paula Ellert, Nathalie Gareis, Felix Glomb,...

  • Hattingen
  • 01.07.21
Ratgeber
Die Bezirksregierung Arnsberg bietet wieder ein Zeugnistelefon an. | Foto: Pixabay

Angebot an Schüler und Eltern
Bezirksregierung Arnsberg schaltet Zeugnistelefon

Verbunden mit der Zeugnisausgabe zum Ende des Schuljahres 2020/2021 bieten die Mitarbeiter der Schulabteilung der Bezirksregierung Arnsberg wieder ein Zeugnistelefon zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis an. Unter der Zeugnis-Telefonnummer 02931/82-3388 stehen den Schülern der Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Sekundarschulen und Berufskollegs sowie deren Eltern Ansprechpartner zu Fragen im Zusammenhang mit dem Zeugnis zur Verfügung. Das Zeugnistelefon ist am Montag, 5. Juli, und...

  • Schwelm
  • 28.06.21
Wirtschaft
An der Gesamtschule Welper wurde in der vergangenen Woche ein Graben gezogen und es wurden Rohre hineingelegt. | Foto: Stadt Hattingen
2 Bilder

Digitalisierung an Hattinger Schulen schreitet voran
Rohre für schnelles Netz

An der Gesamtschule Welper an der Marxstraße wurde fleißig gebuddelt. Von der Straße bis zum Schulgebäude wurde in der vergangenen Woche ein Graben gezogen und es wurden Rohre hineingelegt. Alles wurde soweit vorbereitet, um dort im nächsten Schritt Glasfaserkabel zu verlegen. Ziel ist es, die Schulen im gesamten Stadtgebiet nach und nach an das stadteigene Glasfasernetz der „Hattinger Schulcloud“, einer gemeinsamen Serverlandschaft, anzuschließen. „Zu den Schulen werden in dem aktuellen...

  • Hattingen
  • 10.05.21
LK-Gemeinschaft
Am ersten Projekttag war das Thema Löten. | Foto: Pixabay

Von jedem etwas lernen
Abwechslungsreiche Projekttage für Gesamtschüler in Hattingen

Die Mischung ist es oft, die Schule spannend und abwechslungsreich macht. Dies zeigte sich auch bei einem Projektkurs der Hochschule Bochum mit der Gesamtschule Hattingen, der trotz Pandemie im September des vergangenen Jahres startete und nun im Februar abgeschlossen werden konnte. Beteiligt waren die Schüler der Q1 mit ihrer Klassenlehrerin Susanne Haller, drei Dozenten der Hochschule Bochum und Florian Fritsche vom ZDI-Netzwerk. Die fünfteilige Projektreihe startete Fritsche mit einem...

  • Hattingen
  • 19.02.21
Ratgeber

Gesamtschule des Kreises nimmt Anmeldungen entgegen
Kinder müssen nicht mitkommen

ENNEPE-KREIS. Schüler, die im kommenden Schuljahr die Jahrgangsstufe 5 der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel besuchen wollen, sollten sich am 30. Januar oder in den Tagen vom 1. bis 3. Februar anmelden. Während vom 1. bis 3. Februar nur Anmeldungen entgegen genommen werden, gibt es am 30. Januar auch die Möglichkeit mit den Lehrer ins Gespräch zu kommen und Fragen zu klären. Eltern können mit ihren Kinder zu folgenden Zeiten im Geschäftszimmer der Gesamtschule in...

  • Hagen
  • 25.01.21
Ratgeber
Die Anmeldungen für die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule sind im Februar. | Foto: www.picjumbo.com auf Pixabay

Gesamtschule nimmt Anmeldungen entgegen
Anmeldung für die Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel bis 5. Februar

Schüler, die im kommenden Schuljahr die Jahrgangsstufe 5 der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises in Sprockhövel besuchen wollen, sollten zwischen Samstag, 1. Februar, und Mittwoch, 5. Februar, angemeldet werden. Anmeldungen nach dem 5. Februar werden nur bei noch vorhandenen freien Plätzen angenommen. Eltern können mit ihren Kinder zu folgenden Zeiten im Geschäftszimmer der Gesamtschule in der Geschwister-Scholl-Straße 10 in Sprockhövel die Anmeldung durchführen: Samstag, 1....

  • Schwelm
  • 24.01.20
Kultur
Lars Friedrich (ganz links) traf auf wissbegierige Gesamtschüler der Klasse 5c. Am Eingang staunten sie gleich mit Lehrer Stefan Hanke über die Steinzeit-Szenerie mit Playmobil-Figuren (im Vordergrund). Ein Teil der Klasse war zu der Zeit in der Kunstschule „Die Basis“ am Bruchtorplatz und nahm an einem Steinzeit-Kunstworkshop teil. Fotos (2): Römer
2 Bilder

Steinzeit-Ausstellung: Mammutstoßzahn trifft Nintendo und Playmobil

Was haben Playmobil, Nintendo DS und ein Affe gemeinsam? Wer‘s weiß, na klar, für den ist die Antwort nicht schwer: Die Steinzeitausstellung im Bügeleisenhaus ist natürlich gemeint! Davon überzeugten sich staunend jetzt Gesamtschüler der Klasse5c mit den Klassenlehrern Gernot Wendt und Gabriele Macho sowie Begleitlehrer Stefan Hanke. Sie waren eine der ersten Klassen, die das Angebot von Heimatverein Hattingen und Projektleiter Lars Friedrich annahmen, die noch bis zum 9. Dezember gezeigte...

  • Hattingen
  • 11.05.12
Überregionales
43 Bilder

CULCHA CANDELA rockten für Schüler

Für viele war es das erste Konzert, manche gaben sich ganz cool - alle aber waren begeistert vom Konzert mit Culcha Candela, die exklusiv ein Konzert für die Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule des Ennepe-Ruhr-Kreises gaben. Die Band löste damit ein Versprechen ein, das sie im Rahmen eines Wettbewerbs gegeben hatten. Die Schülerinnen und Schüler der damals 9. Klassen hatten einen Spendenlauf für die Aids-Hilfe initiiert, diesen per Video dokumentiert und damit den Wettbewerb...

  • Schwelm
  • 18.11.11
  • 4
Überregionales
Reichenbach-Gymnasium Ennepetal
3 Bilder

Schulabschlüsse im Südkreis

Ihre Freude taten sie unbeschwert und lautstark kund, die Abiturienten des Märkischen Gymnasiums Schwelm. Es ist gute Tradition, dass sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum „Abispektakel“ an ihrer Schule bei Jürgens Sport-Shop treffen. Jürgen Reschop (re.) sorgt für eine kleine Stärkung und dann ging es zum „MGS“ weiter, wo allerlei Schabernack getrieben wurde. Am Wochenende ging es indes feierlich zu, wenn nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Christuskirche die Zeugnisse...

  • Schwelm
  • 02.07.11
Überregionales
Sie stehen hinter dem Projekt  „Starke Jungs“ an der Gesamtschule Hattingen: Thomas Alexander, Lilo Ingenlath-Gegic,  „Trainer“ Cahit Bakir, Stefan Rauh und Bernd Kalle. Foto: Römer

„Starke Jungs“ sollen ihre Opfer verstehen lernen

„Starke Jungs“ heißt ein Verhaltenstraining an der Gesamtschule Hattingen in Welper. Initiiert wurde es von der „Phönix – Ambulante Jugend- und Familienhilfe“ als durchführendem freiem Träger und finanziert von der Volksbank. Cahit Bakir ist Sozialarbeiter und Sozialpädagoge und führt das Projekt für „Phönix“ als „Trainer“ einmal wöchentlich über zwei Schulstunden hinweg durch. Jetzt, in der vierten Woche von „Starke Jungs“, sind 13 Gesamtschüler aus den fünften und sechsten Klassen dabei....

  • Hattingen
  • 25.03.11
Überregionales

AIDS-Initiative zu Gast in der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel

Auf Einladung der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule in Sprockhövel-Haßlinghausen war die AIDS-Initiative zu Gast auf deren diesjährigen Sommerfest. Dort hatten die Schüler in Eigeninitiative nicht nur das Fest organisiert, sondern sammelten auch für AIDS-infizierte Zwangprostituierte in Nepal. Die Erlöse aus dem Verkauf von Schokolade kamen der Initiative Hoffnung – „Maiti Nepal“ zu Gute, die den betroffenen Mädchen Hilfe zukommen lässt. Im Gespräch mit den Schülern teilten diese mit, dass sie das...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 14.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.