Geschäfte

Beiträge zum Thema Geschäfte

Kultur
Heidi Wellmann eröffnet das Atelier Individuum im Reeser Feld 5. | Foto: Dirk Kleinwegen
2 Bilder

Wiedereröffnung
Individuum ist zurück im Reeser Feld

Heidi Wellmann eröffnet (wieder) ihr Atelier in der Feldmark Ende 2018 hatte die Reeserin ihr Ladenlokal in der Dellstraße geschlossen. Nun eröffnet sie ihr Atelier wieder an der früheren Anschrift im Reeser Feld 5. Die Geschichte vom Individuum hatte bereits 1998 im Reeser Feld begonnen, von 2010 bis Ende 2018 verkaufte sie ihre Schmuckstücke dann in der Dellstraße. Auch in Dinslaken hatte sie einige Jahre lang eine Zweigstelle.       Am 22. und 23. Februar feiert sie nun mit einige...

  • Rees
  • 20.02.19
Überregionales
Stefanie ten Hompel-Ruyter (Mitte) und ihre Mitarbeiterinnen im neu renovierten Geschäft (Foto: Dirk Kleinwegen)

Seit 125 Jahre zeigt ten Hompel den Reesern die Mode

Das Modehaus wurde 1892 in Rees eröffnet und dieses Jahr komplett umgebaut. Im November 1892 haben Emil und Ottilie ten Hompel in der Dellstraße 15 in Rees ein Textilgeschäft eröffnet. 125 Jahre später und drei Generationen weiter, bereitet sich das Unternehmen mit einem Komplettumbau auf die Zukunft vor. aus dem Stadtanzeiger Emmerich-Rees-Isselburg vom 13.09.2017von Dirk Kleinwegen (Text + Fotos) Das Modehaus ten Hompel in Rees hat sich auf Damenoberbekleidung spezialisiert und bietet...

  • Rees
  • 30.11.17
Überregionales
Auch die Geschäfte präsentierten vor ihren Ladenlokalen ihre Waren. Foto: Ralf Beyer
4 Bilder

Rheinfest zog Besucher an

Rees. Tolles Wetter, schöne Frauen, schmucke Autos und schmackhafte Weine. Besser könnten die Zutaten für ein Fest doch gar nicht sein. Und wenn dazu auch noch die Geschäfte an einem Sonntag geöffnet haben, dann geht man zum Rheinfest nach Rees. Diese Idee hatten am Sonntag gleich Hunderte und so waren die Straßen in der kleinen Tabakstadt mit gut gelaunten Menschen übersäht. Da wurde gestöbert in den Auslagen der Geschäfte, anprobiert und auch gekauft. Schließlich waren in der Mehrzahl auch...

  • Emmerich am Rhein
  • 18.10.11
Politik
Elke Strede, Bürgermeister Christoph Gerwers, Horst Schönweitz und Ludger Beltermann. | Foto: Stadt Rees
2 Bilder

Werkstattgespräch um den Marktplatz

Die Diskussionen um die künftige Nutzung des ehemaligen NIAG-Geländes in Rees halten an. Gleichzeitig denkt die Verwaltung der Sadt darüber nach, auch den Markt nicht außer acht zu lassen. In drei Werkstattgesprächen sollen demnächst die Köpfe der dort sitzenden Vertreter rauchen. Das Ziel: ein Konzept für die Umgestaltung. Dazu gab die Pressestelle der Stadt folgende Miteilung heraus. Nachdem bereits erste Maßnahmen aus dem Städtebauförderungsprogramm „Aktive Innenstadt“ umgesetzt worden sind,...

  • Rees
  • 13.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.