Geschichtswerkstatt

Beiträge zum Thema Geschichtswerkstatt

Kultur
Performance Frauendenkmäler | Foto: Gabi Mielich

(Frauen-)Denkmäler in Dortmund

Diskussionsveranstaltung über das Gedenken an Frauen und Gedenkstätten für Frauen im öffentlichen Raum Vertreter:innen der Geschichtswerkstatt Dortmund, Nicola Schubert (Regisseurin und Performerin), Theresa Mielich (Szenografin) sowie Eva Busch (Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin am Museum Bochum) diskutieren am Mittwoch (07.12.22) von 19:00 bis 21:00 Uhr im .dott.werk, Düsseldorfer Straße 18, welche Auswirkungen Denkmäler auf das kollektive Gedächtnis haben und wie genderspezifische...

  • Dortmund-Ost
  • 02.12.22
Vereine + Ehrenamt
Ein Teil der Besucher vor dem historischen Fahnenschrank des Evinger Geschichtsvereins (v.l.n.r.): Kita-Mitarbeiterin Heike Bals, Dr. Volker Schacke, stellvertretender Vorsitzender des Evinger Geschichtsvereins, Konstantin Thachenko mit seinen Söhnen Lukas und Daniel, Erika Losse, Keylie Charlene Losse, Marina Deupewulf und Joline Losse. | Foto: Geschichtsverein Eving
4 Bilder

Um Licht ins Dunkel der Evinger Geschichte zu bringen...
Fabido-Familienzentrum Fröbelweg besucht den Evinger Geschichtsverein

Die Fabido-Kindertagesstätte Fröbelweg besuchen viele Kinder von Neu-Evingern, die mit der Geschichte des Stadtbezirks noch nicht ganz vertraut sind. Deshalb hatte Kita-Leiterin Petra Orban die Idee: "Um Licht in das Dunkel der Evinger Geschichte zu bringen, fragen wir mal den Geschichtsverein." So besuchten nun Kinder, Eltern und einige pädagogische Fachkräfte des Fabido-Familienzentrums Fröbelweg gemeinsam die Geschichtswerkstatt in den Räumen des "Evinger Schlosses", dem ehemaligen...

  • Dortmund-Nord
  • 12.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.