Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Ratgeber
Welches Obst oder Gemüse esst Ihr am liebsten? | Foto: Uwe Krieger
66 Bilder

Foto der Woche 39: Obst und Gemüse zum Weltvegetariertag

Passend zum „Weltvegetariertag“ suchen wir bei unserem spielerischen Foto-Wettbewerb diese Woche die schönsten Foto von Obst und Gemüse. Also ob Äpfel oder Möhren, Bananen oder Zucchini, ob Obstkörb oder Gemüseplatte - wir sind gespannt auf Eure zahlreichen Foto-Beiträge! Am Mittwoch, den 1.Oktober 2014, ist Weltvegetariertag. Dieser Feiertag soll auf die "Vorteile einer fleischfreien Lebensweise" aufmerksam machen. Laut Angaben des Vegetarierbund Deutschland leben in Deutschland mittlerweile...

  • Essen-Süd
  • 29.09.14
  • 1
  • 14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
Ratgeber
Salmonellen sind in manchen Fällen die "Bewohner" von Eierschalen. | Foto: Schmälzger

Salmonellen drohen zum Osterfest

Eier in allen Variationen stehen zu den Ostertagen hoch im Kurs, ob in bunten Farben, als Rührei, Salat oder im Nachtisch. Der Kreis Unna warnt vor Schattenseiten der Oster-Leckereien für die Gesundheit. Salmonellen! Infektionsquelle für Erkrankungen mit dem Erreger beim Menschen sind in der Hauptsache neben Geflügel, Fleisch und Fleischerprodukten besonders rohe oder nicht ausreichend erhitzte Eier, denn die Bakterien gelangen zum Beispiel über den Kot von Geflügel auf die Schalen. "Hier kann...

  • Lünen
  • 16.04.14
  • 3
Natur + Garten
In den Farben der italienischen Flagge glänzt dieses Tellerbild der Basilikumtomaten. Als Beilage gibt es Reis und als „Extra“ noch geröstete Pinienkerne.
12 Bilder

Vegetarische Rezept-Serie der LIGA: Alles Gute kommt vom Ofen

In dieser Serie stellt die LIGA (Lüner Initiative gegen globale Armut) vegetarische Rezepte vor, die nicht teuer sind, keine ausgefallenen Zutaten erfordern und auch für Kinder geeignet sind. Die LIGA präsentiert dazu vier Argumente, warum es sinnvoll ist, Fleischkonsum zu reduzieren. Um das zur Gewohnheit werden zu lassen, kann ein fester Termin hilfreich sein. Deshalb schlägt LIGA vor, in Lünen wie in über 30 anderen deutschen Städten donnerstags freiwillig neue fleischlose Genüsse zu...

  • Lünen
  • 19.03.14
  • 3
Ratgeber
Kopfsalat: Holger Schmälzger startete seinen vegetarischen Selbstversuch. | Foto: Magalski

Mein Veggie-Monat: Start mit Mats Hummels

Ohne Fleisch. Und keinerlei Entzugserscheinungen. Klasse! Ich habe ja schon 16 Stunden (Stand: Dienstag, 16 Uhr) meines Selbstversuchs hinter mir. Ich will mich den Oktober über vegetarisch zu ernähren. Deswegen gibt es noch wenig zu berichten aus eigener Erfahrung als Veggie. Außer, dass mir bereits am 1. Oktober, dem Weltvegetariertag, sofort die „volle Härte“ des fleischlosen Daseins entgegenschlug. Denn gerade die versteckten Bestandteile von toten Tieren machen es beim „Auswärtsspeisen“...

  • Lünen
  • 01.10.13
  • 3
Sport

BÜCHERKOMPASS: Laufen und gesund bleiben

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche geht es um die Themen Bewegung und Gesundheit, um Joggen und Meditation, Visionäre und Schweinehunde. Dazu bieten wir Euch die folgenden drei Bücher an Marvin Running "Es läuft" Marvin Running schreibt von seinen immer wagemutigeren Laufabenteuern durch den Grand Canyon, über den Tafelberg oder durch weglose Urwälder....

  • Essen-Süd
  • 07.08.13
  • 9
Überregionales
Stimmt der Blutdruck? Die Gesundheit stand beim Aktionstag im Fokus. | Foto: Magalski
28 Bilder

Klinik am Park aktiv für die Gesundheit

Blutdruck in Ordnung? Und wie sieht es mit dem Cholesterin aus? Diese Fragen und viele Dinge mehr rund um die Gesundheit wurden am Sonntag in der Klinik am Park in Brambauer beantwortet. Es war der erste Prosper Präventions- und Aktionstag und gemessen am Erfolg wohl nicht der letzte Tag dieser Art. Überall in der Klinik am Park gab es für die Besucher viel zu entdecken. Herzinfarkt und Schlaganfall waren unter anderem Themen im Vortragszelt und die Operationssäle luden zu einem Blick hinter...

  • Lünen
  • 06.05.13
Ratgeber
Ob Gesundheitscheck, Medikamente verschreiben oder Grippe-Behandlung: Wer  einen neuen Hausarzt sucht, findet ihn nicht immer in der Nähe. | Foto: Schmälzger

Erfolglose Hausarztsuche in Lünen

Der 78-jährige Lüner Rentner Gerd hat eine Odyssee hinter sich. Dabei hat er nur eins in der Umgebung gesucht: einen Hausarzt. Und bisher hat er noch immer keinen gefunden. Ein echtes Problem für den Lüner, der auch kein Auto besitzt. Und schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht. Zuvor war Gerd beim Lüner Hausarzt Dr. Thomas Sültrup in der Behandlung, der in den Ruhestand ging und keinen Nachfolger für seine Praxis gefunden hatte (wir berichteten). Nun ist der 78-jährige Gerd einer von ca. 3.000...

  • Lünen
  • 05.04.13
Ratgeber
Eier können Salmonellen mit auf den Tisch bringen. | Foto: Schmälzger

Kreis warnt vor Salmonellen in Eiern

Eier sind der Renner zu Ostern. Gekocht, gebraten, als Likör - auf kaum einem Tisch dürfen sie fehlen. Die Gesundheitsbehörde beim Kreis Unna aber warnt vor Risiken bei Speisen mit ungekochten Eiern. Denn für das Auge unsichtbar können mit den Eiern gefährliche Salmonellen auf den Tisch kommen. Die Bakterien leben im Darm von Geflügel und können über den Kot auf die Eier gelangen. "Hier kann es sehr schnell zu einem Magen-Darm-Infekt infolge von Salmonellen kommen", warnt Amtsarzt Dr. Bernhard...

  • Lünen
  • 28.03.13
Ratgeber
Der Kreis Unna rät zur Impfung gegen Grippe. Dann lassen sich Tablettenberge vielleicht vermeiden. | Foto: Magalski

Impfung schützt vor gefährlicher Grippe

Viren haben im Herbst und Winter wieder Hochsaison. Sie bringen nicht nur harmlose Erkältungen, sondern auch schwere Grippe-Fälle. Der Kreis Unna rät jetzt zur Impfung. Denn in jeder Grippe-Saison sterben nach Zahlen des Robert-Koch-Instituts 7.000 bis 8.000 Menschen an den Folgen der Krankheit. "Viel zu viele", sagt der Amtsarzt des Kreises Unna, Dr. Bernhard Jungnitz. Die jährliche Impfung sei der beste Schutz und rette im Zweifelsfall das Leben. Dabei schützt die Grippeimpfung auch gegen die...

  • Lünen
  • 13.09.12
Überregionales
Die Schüler hatten sich für den großen Tag schick gemacht. | Foto: Magalski

Schüler feiern den großen Schulschluss

Keine Klausuren mehr, keine Schule: 34 Schüler der höheren Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales feierten am Mittwoch im Pädagogischen Zentrum des Lippe Berufkollegs Lünen ihren Abschluss. Den schulischen Teil der Fachhochschulreife haben sie damit geschafft. Und für den großen Tag hatten sich alle besonders schick gemacht. Sie haben das Zeugnis in der Tasche: Güllüsah Akkurt, Elena Barkabas, Christian Buzinski, Lisa-Marie Fritsche, Pascal Fülbier, Rola Ibrahim, Sarah Jung, Canan Keskin,...

  • Lünen
  • 20.06.12
Überregionales
Die Messe ist immer gut besucht. Foto: ede

Senioren- und Behindertenmesse: Aussteller können online Stände buchen

Unter dem Motto "Vital leben" findet am 18. und 19. August wieder die Senioren- und Behindertenmesse statt. Schwerpunkte sind die Themen Gesundheit, Wohnen und Pflege. Ab sofort können Aussteller und Besucher auf der neuen Internetseite alles rund um die große Publikumsmesse erfahren. Für Besucher sind Informationen zum Programm und Öffnungszeiten abrufbar, ebenso wie Anfahrtsskizzen und Parkmöglichkeiten. Praktisch für professionelle Aussteller: Sie können online einen Stand in der...

  • Lünen
  • 09.02.12
Ratgeber

Gurken dürfen wieder in den Salat

Sprossen stehen im Fokus der EHEC-Ermittler, spanische Schlangengurken dagegen dürfen wieder gehandelt werden. Nachdem das Verbraucherschutzministerium NRW die seit 30. Mai geltenden Einschränkungen für den Handel mit spanischen Schlangengurken aufgehoben hat, hat auch die Kreisgesundheitsbehörde Unna ihre Verfügung aufgehoben. Nach wie vor ist unklar, was Ursache oder Auslöser für die gehäuften Erkrankungen ist. NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel bleibt deshalb bei seiner Empfehlung...

  • Lünen
  • 07.06.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.