Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Politik

Spitzenkandidaten im LK-Interview: Hendrik Wüst
"Der Trend stimmt"

Hendrik Wüst hat vor sieben Monaten die Nachfolge von Armin Laschet angetreten. Der junge Ministerpräsident ist ein "alter Hase" im Politik-Betrieb. Bereits mit 15 Jahren gründete er in seiner Heimatstadt Rhede den Stadtverband der Jungen Union. Bis heute hat der Jurist eine bewegte Karriere hinter sich, war unter anderem Generalsekretär der CDU NRW und Verkehrsminister im Laschet-Kabinett. Im Wahlkampf spürt er Druck aus Berlin: Sollte die CDU nicht gewinnen, wäre das für Parteichef Friedrich...

  • Essen-Süd
  • 11.05.22
Politik
NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) plädiert für eine rasche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Eckpunkte nannte er heute in Düsseldorf. Foto: Land NRW

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet plädiert für Lockerungen in der Corona-Krise
"Zurück zu verantwortungsvoller Normalität"

Vor den Gesprächen der Länderchefs mit Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch hat sich NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) für zeitnahe Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen. "Wir müssen zurück in eine verantwortungsvolle Normalität", sagte Laschet nach einer Kabinettssitzung am Dienstag in Düsseldorf. Dabei plädiert Laschet für eine stufenweise Lockerung. "Wir müssen uns fragen, was kann jetzt geöffnet werden, was in einer zweiten und was in einer dritten Stufe" skizzierte er eine...

  • Essen-Süd
  • 14.04.20
  • 2
  • 2
Politik

CDU Bochum reagiert auf Coronavirus und die Folgen
CDU Bochum: Alle Veranstaltungen bis auf weiteres verschoben

Der Kreisvorstand der CDU Bochum hat auf Empfehlung des CDU Landesverbandes und auf Grundlage der Allgemeinverfügung der Stadt Bochum beschlossen, sämtliche Veranstaltungen auf Kreisverbandsebene bis auf weiteres abzusagen. Dies beinhaltet den ursprünglichen zum 28. März 2020 geplanten Kreisparteitag ebenso wie alle Veranstaltungen auf Kreis-, Stadtbezirks- und Ortsverbandsebene und unserer Vereinigungen. Auch die noch ausstehenden Stadtbezirksversammlungen zur Aufstellung der Listen für die...

  • Bochum
  • 18.03.20
Politik

Köthe fordert: Sozialversicherungsbeiträge erst im Folgemonat zahlen
Hilfe für Unternehmen wegen Corona-Folgen

Der Vorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Bochum fordert, schnellstmöglich die Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge zu beenden. Damit müssten alle Arbeitgeber in Deutschland die Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter nicht mehr im laufenden, sondern erst im Folgemonat abführen. Köthe: „So erhalten wir kurzfristig für alle Unternehmen Liquidität, die jetzt in der Krise so dringend gebraucht wird.“ Der Staat hatte 2005 angesichts knapper Kassen die Unternehmen...

  • Bochum
  • 18.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.