Glätte

Beiträge zum Thema Glätte

Blaulicht
Endstation Graben. Das Auto rutschte bei Glätte von der Fahrbahn. | Foto: Sebastian Laurenz

Glätte: Wagen rutscht in Graben

Im Winter kracht es hier immer wieder, am Mittwochmorgen erwischte es auf dem Borker Landweg eine junge Autofahrerin. Das Auto der Frau war auf offensichtlich eisglatter Fahrbahn ins Rutschen gekommen, die Fahrt endete im Graben. Die Fahrerin verletzte sich leicht, die Besatzung eines Rettungswagens kümmerte sich um die Frau. Ein Polizist, der nach Informationen unserer Redaktion offenbar auf der glatten Fahrbahn zu Fall kam, erlitt ebenfalls leichte Verletzungen. Thema "Glätte" im...

  • Lünen
  • 04.12.19
  • 1
Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass und im Lüner Anzeiger. | Foto: Magalski

Kommentar: Dank an den Winterdienst

Schluss mit der ewigen Meckerei, sagt den Männern und Frauen vom Winterdienst lieber mal ein Dankeschön! Ein Kommentar von Daniel Magalski: Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann beginnt ihre Arbeit. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Wenn Eis und Schnee die Fahrbahn zur Rutschbahn machen, dann hagelt es vor allem im Internet aber auch immer wieder Kritik. Autofahrer wollen freie Bahn. Tag und Nacht, ob Weihnachten oder Silvester. Die Mitarbeiter des...

  • Lünen
  • 13.12.17
  • 1
  • 4
Ratgeber
Das Thermometer bewegt sich in der Nacht in Richtung Null. | Foto: Magalski / Themenbild

Winter in der Nacht zu Besuch im Kreis Unna

Im Kreis Unna klopft in der Nacht zu Dienstag der Winter an die Tür. Meteorologen des  Deutsche Wetterdienstes erwarten Frost. Schal und Mütze sind auf dem Weg zur Arbeit am frühen Dienstag sicher ein guter Begleiter, denn in der Nacht fallen die Temperaturen zum ersten Mal in dieser "Saison" auch im Kreis Unna auf Werte um den Gefrierpunkt. In Teilen des Kreises könnte Nebel aufziehen und in Kombination mit der Kälte eventuell zu Reifglätte auf den Straßen führen - doch hinter dieses Szenario...

  • Lünen
  • 06.11.17
Ratgeber
Wenn Regen auf die eisigen Böden fällt, droht starke Glätte. | Foto: Magalski / Themenbild

Blitzeis droht am Freitag auf den Straßen

Freitag verspricht das Wetter erst viel Sonne. Zum Abend aber kommt Regen und trifft die Nässe auf die kalten Böden, ist das eine brisante Mischung mit der Gefahr von sehr glatten Straßen. Meteorologen erwarten ab dem späten Freitagnachmittag mit Tief Iris bis in die Nacht und den frühen Morgen auch für den Kreis Unna von Westen her Niederschläge. Schneefall sei zunächst möglich, später Regen. Vorsicht gilt dann für alle Verkehrsteilnehmer, denn wenn das Wasser auf dem kalten Boden schlagartig...

  • Lünen
  • 22.01.16
Natur + Garten
Glätte und leichten Schneefall gibt es nach Meinung der Meteorologen auch im Kreis Unna. | Foto: Magalski

Winter kommt mit Glätte und Schnee

Heizung an - der Winter kommt in den Kreis Unna! Donnerstagnacht hält das Wetter ein kleines Vorspiel bereit, zum Wochenende versprechen die Prognosen dann knackige Kälte. Straßenglätte begleitet die Menschen im Kreis aktuellen Wetterwarnungen zufolge vom Abend bis in den Freitagvormittag, in höheren Lagen erwarten die Meteorologen auch leichten Schneefall von bis zu mehreren Zentimetern. Flöckchen verirren sich unter Umständen aber auch bis in die "flacheren Städte" des Kreises, wer auf Nummer...

  • Lünen
  • 14.01.16
  • 1
Überregionales
Ein Abschlepper zog das Unfallwrack aus dem Graben. | Foto: Magalski
4 Bilder

Glatteis überraschte Autofahrer am Morgen

Straßenglätte wurde am Montag auf dem Weg in den ersten Arbeitstag der neuen Woche vielen Autofahrern zum Verhängnis. In Selm verunglückte eine Frau mit ihrem Kleinwagen bei starker Glätte. Das Fahrzeug kam in einer leichten Kurve auf der Neuen Nordkirchener Straße von der vereisten Fahrbahn ab, schleuderte über die Gegenfahrbahn in den Straßengraben und kam kurz vor einem Baum zum Stehen. Feuerwehrleute aus Selm mussten die Fahrerin (45) aus dem Auto schneiden, denn es bestand die Möglichkeit...

  • Lünen
  • 11.01.16
Ratgeber
Meteorologen warnen vor Frost und Glätte zum Wochenstart. | Foto: Magalski

Meteorologen warnen vor Frost und Glätte

Montag könnte der Weg zur Arbeit einige Minuten länger dauern, denn im Kreis Unna gibt es Frost und Glätte zum Wochenstart. Der Winter bleibt ein Thema auch in den nächsten Tagen, die Temperaturen liegen ohne Ausnahme im Bereich rund um den Gefrierpunkt. Die Warnungen der Meteorologen haben Gültigkeit ab dem Sonntagabend und zunächst bis zum frühen Montagvormittag. Frost ist die eine Sache und beschert manchem Autofahrer wohl lästiges Eiskratzen an den Scheiben am Morgen, gefährlicher aber ist...

  • Lünen
  • 22.11.15
Überregionales
Schnee und Eis können kommen - die Experten sind bereit für den Winter. | Foto: Magalski / Archiv

Winterdienste sind fit für Eis und Schnee

Schneeflocken fielen am Mittwoch vom Himmel, mitten im Oktober. Autofahrer versetzte das "Winter-Wetter" in leichte Panik und verursachte einen Ansturm auf die Winterreifen. Die Experten der Winterdienste in Lünen und Selm sind völlig entspannt, "echter" Winter sei im Moment nicht in Sicht. "Von Wintereinbruch kann noch keine Rede sein, aber Schneefall Mitte Oktober ist schon ungewöhnlich", so Thomas Möller, bei den Wirtschaftsbetrieben Lünen zuständig für den Winterdienst. Möller schaute in...

  • Lünen
  • 14.10.15
Überregionales
Temperaturen um den Gefrierpunkt verwandelten die Straßen am Morgen in Rutschbahnen. | Foto: Magalski

Straßenglätte sorgte für Unfälle am Morgen

Glätte wurde am Morgen mehreren Autofahrern im Kreis Unna zum Verhängnis. Zwei Autos kollidierten auf der Lünener Straße Richtung Bork und auf der Selmer Landstraße prallte ein Wagen vor einen Zaun und einen Baum. Ein Mann (52) aus Lünen fuhr gegen sieben Uhr auf der Lünener Straße von Lünen in Richtung Bork - geriet auf glatter Fahrbahn ins Schleudern. Das Auto drehte sich, ein Lüner (44) in einem folgenden Auto konnte nicht mehr ausweichen und prallte in das Hindernis. Der 52-Jährige erlitt...

  • Lünen
  • 24.02.15
Überregionales
Der Kran zog den Transporter in Lanstrop aus dem Graben. | Foto: Magalski
3 Bilder

Kleintransporter rutscht von Straße in Graben

Schnee und Autofahrer - eine "Beziehung" mit Problemen. Freitag machten die Flocken schon am Morgen Ärger auf den Straßen und in der Nacht zu Samstag gab es dann den Nachschlag in Sachen Winter. Der Schnee kam kurz nach Mitternacht. Langschläfer bemerkten unter Umständen gar nichts von der weißen Pracht, denn bis zum Samstagmorgen schmolz der Großteil. Nachts hielt der Schnee aber die Abschleppdienste in der Region in Atem. Die Gefahr: Der Schnee taute schnell auf den Straßen, bildete eine...

  • Lünen
  • 31.01.15
  • 1
Ratgeber
Flocken-Wirbel ist in der Region auch am Wochenende eher nicht in Sicht. | Foto: Magalski

Winter-Spaß gibt's nur auf Sparflamme

Schnee ja, aber nach den Vorhersagen kein kräftiger Wintereinbruch - so lautet die Prognose für das nächste Wochenende in der Region. Der Lüner Anzeiger sprach mit Claudia Glase, Meteorologin beim Deutschen Wetterdienst in Essen. Die Expertin dämpft die Vorfreude auf echte Wintertage mit viel Weiß. "Im Bereich Lünen gibt es eher kürzere Schauer, aber kein dichtes Schneefallgebiet", so Meteorologin Claudia Glase. Die Bewölkung nimmt am Freitag nach einer kurzen Pause wieder zu, doch aus den...

  • Lünen
  • 29.01.15
  • 1
Natur + Garten
Spaziergang im Schnee - die rote Jacke ist ein Farbtupfer in der weißen Welt. | Foto: Magalski
16 Bilder

Bilder-Galerie: Winterzauber in der Region

Autofahrer fluchten über das weiße Zeug auf den Straßen, Winter-Fans kamen am Samstag aber voll auf ihre Kosten. Die Bildergalerie im Lokalkompass Lünen zeigt die schönsten Schnee-Schnappschüsse - wo ist euer Foto? Der Schnee verwandelte den Kreis Unna in wenigen Stunden in ein Winterwunderland - also ideale Voraussetzungen für alle Fotografen. Straßenschilder verschwanden unter einer weißen Haube, Kohlen-Schiffe auf dem Kanal transportierten "Zuckerberge" und die Händler auf dem...

  • Lünen
  • 24.01.15
  • 3
Ratgeber
Nebel und Glätte drohen zu Beginn des neuen Jahres. | Foto: Magalski

Warnung: Nebel und Glätte zu Neujahr

Achtung, Autofahrer! Der Heimweg könnte in der Neujahrsnacht zum unfreiwilligen Rutsch ins neue Jahr werden, denn auf den Straßen im Kreis Unna bildet sich Glätte. Die Fahrbahnen sind zum Teil Stellen bereits sehr glatt, dazu kommt in einigen Bereichen schlechte Sicht aufgrund von Nebel. Wolken hingen den Silvestertag über am Himmel und es fiel etwas Regen, doch in der Nacht riss die Wolkendecke auf und die Temperaturen fielen - diese Kombination macht nun Probleme auf den Straßen. Die...

  • Lünen
  • 01.01.15
  • 1
Überregionales
Der Lastwagen geriet auf glatter Straße außer Kontrolle und rutschte in ein Feld. | Foto: Magalski
4 Bilder

Schnee: Laster rutscht bei Glätte in Feld

Das Schnee-Chaos blieb am Montag aus, der Verkehr rollte bis auf wenige Ausnahmen ohne Probleme. Ein Lastwagen rutschte am Kreuz Dortmund-Nordost auf glatter Fahrbahn in ein Feld, das führte zu Stau. Der Unfall auf vor der Auffahrt zur Autobahn 2 in Richtung Hannover am war für die Polizei Dortmund bis zum Mittag der größte Schnee-Einsatz des Tages. Ein Sattelzug geriet nach Angaben der Beamten auf der schneeglatten Straße ins Schlingern und drehte sich um seine eigene Achse. Die Zugmaschine...

  • Lünen
  • 29.12.14
Ratgeber
Die Temperaturen wandern in Richtung Gefrierpunkt. | Foto: Magalski

Straßenglätte droht in der Nacht zu Freitag

Wetter-Experten versprechen Minusgrade für den Start ins neue Jahr, in der kommenden Nacht gibt es unter Umständen eine erste Kostprobe in Sachen Winter. Meteorologen warnen vor Glätte. Der Weg nach dem Weihnachtsbesuch könnte zur Rutschpartie werden: Die Wetterdienstes erwarten stellenweise Glätte - etwa im Bereich von Brücken und Feldern - oder zum Beispiel durch frierende Nässe auf den Fahrbahnen oder sogar geringe Mengen Schnee oder Schneematsch. Die Warnung gilt zunächst für den ganzen...

  • Lünen
  • 25.12.14
  • 1
Ratgeber
Der Winter kommt! Autofahrer sollten auf glatte Straßen vorbereitet sein. | Foto: Magalski

Glatte Straßen drohen in der Nacht

Winterreifen drauf? Hoffentlich! In der Nacht und am Morgen könnte der Winter zum ersten Mal in dieser Saison die Muskeln spielen lassen. Wetter-Experten warnen vor Glätte auf den Straßen. Die Warnung vor Glatteis und Reif für den Kreis Unna gilt ab der Nacht und auch im Berufsverkehr am Montag sollten Autofahrer das Thermometer im Blick haben. Die Temperaturen sind bereits am frühen Abend vor allem in den ländlichen Bereichen im Kreis Unna gesunken. Besonders im Bereich von Flüssen, Kanälen in...

  • Lünen
  • 10.11.13
Überregionales
Ein Streifenwagen der Polizei verunglückte bei einem Einsatz. | Foto: Magalski

Streifenwagen verunglückt im Einsatz

Die Polizisten sind im Einsatz und mit Blaulicht untwegs, als es zum Unfall kommt. Sie stoßen auf der Kreuzung mit einem Auto zusammen. Verletzt wurde niemand. Der Streifenwagen war am Samstagabend gegen 22 Uhr auf der Kurt-Schumacher-Straße unterwegs zu einem Einsatz. Der Fahrer hatte das Blaulicht eingeschaltet, fuhr bei Rot in die Kreuzung mit Viktoriastraße ein. Dann kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto eines Lüners (27), der auf der Viktoriastraße Grün hatte. Der Mann hatte nach eigenen...

  • Lünen
  • 28.01.13
Überregionales
Lange Staus am Morgen: Im Berufsverkehr war Geduld gefragt. | Foto: Magalski
8 Bilder

Schnee und Eis frieren den Verkehr ein

Schnee hatten die Wetterexperten ja gemeldet - aber gleich so viel? Der Winter bremste am Morgen den Verkehr aus und viele mussten zur Schneeschaufel greifen. Der Winterdienst war seit dem Abend im Einsatz. Geduld war auf den Straßen gefragt, überall das gleiche Bild. Auf der Borker Straße staute es sich am Morgen zeitweise von der Innenstadt bis zum Ortsausgang. Die Hauptstraßen waren dicht. Kilometerlange Staus gab es auch auf den Autobahnen. Wo es lief, ging es nur im Schneckentempo ans...

  • Lünen
  • 14.01.13
Überregionales
Der Winterdienst war im Großeinsatz. | Foto: Magalski

Erster Großeinsatz für Winterdienst

Der erste Winterdienst war gleich ein Großeinsatz für die Wirtschaftsbetriebe Lünen. Stundenlang waren die Teams in der Nacht im Kampf gegen Glätte und Schnee auf den Straßen unterwegs. Der Blick auf den Wetterbericht hatte es befürchten lassen und so kam es auch. Die ersten Fahrzeuge rollten gegen 2 Uhr auf die Straßen, um Salz gegen die aufkommende Glätte auf Straßen und Wegen zu streuen. Als am frühen Morgen dann noch ein kräftiger Schneeschauer innerhalb von Minuten die Stadt weiß machte,...

  • Lünen
  • 06.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.