Glörtalsperre

Beiträge zum Thema Glörtalsperre

Natur + Garten

Im Sommer kann wieder geschwommen werden
Glörtalsperre wird wieder aufgestaut

Die Glörtalsperre soll sich bis zum Sommer wieder mit Wasser füllen. Der Freizeitschwerpunkt Glörtalsperre GmbH hat jetzt mit dem Wiederanstau begonnen. Dazu mussten in einer technisch aufwändigen Aktion die beiden Grundablässe der Talsperre geschlossen werden. Nun hofft die Gesellschaft, dass es entsprechende Niederschläge gibt, damit sich das Becken bis zum Beginn der Badesaison (ca. Mitte Mai 2019) vollständig füllt. Wichtig ist, dass die Unterläufe der "Glör" nicht trockenfallen. Daher ist...

  • Hagen
  • 11.01.19
Natur + Garten
Der grüne Streifen in der Mitte stammt aus dem Juni 2018, während das Foto mit dem vertrocknetem Boden aus dem August 2018 stammt. | Foto: privat
3 Bilder

Auf dem Trockenen: Glörtalsperrengrund vor und nach der Hitze im Vergleich

Während seiner Wanderung gelang Leser Gerhard E. Sollbach ein gelungener Schnappschuss der abgelassenen Glörtalsperre bei Breckerfeld. Diese bietet derzeit einen ebenso seltenen und ungewöhnlichen Anblick, der voraussichtlich noch bis zum Herbst andauern wird, da ein Teil der Staumauer saniert werden muss.  Vor einer Woche verglichen wir vom Stadtanzeiger Hagen den Wasserpegel in der Volme. Heute haben wir einen Vergleich der Glörtalsperre. Innerhalb von  nur zwei Monaten wurde aus der grünen...

  • Hagen
  • 16.08.18
Natur + Garten
Glörtalsperre: Ein Rundgang ohne Wasser - Spannende Bildergalerie zeigt den Grund der Talsperre. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Glörtalsperre: Ein Rundgang ohne Wasser - Spannende Bildergalerie zeigt den Grund der Talsperre

Wo im letzten Sommer noch hunderte von Menschen im Wasser badeten herrscht in diesem Jahr gähnende Leere. Denn in der Glörtalsperre ist zur Zeit Ebbe angesagt. Im Herbst soll sie wieder geflutet werden. Am Montag, 2. Juli, übernahm der Ruhrverband die technische Betriebsführung der Staumauer der Glörtalsperre für die nächsten zehn Jahre.  Aus diesem aktuellen Anlass schauen wir uns vom Stadtanzeiger Hagen einmal an der Talsperre um und laden zu einem virtuellen Rundgang in unserer...

  • Hagen
  • 05.07.18
  • 1
Natur + Garten
Frank Roesler, Leiter der Betriebsabteilung Talsperren und Stauseen beim Ruhrverband, Ulrich Wehmann, Geschäftsführer FSG, Peter Klein, Leiter des Geschäftsbereichs Talsperren und Stauseen beim Ruhrverband, und Wolfgang Flender, Geschäftsführer FSG (v. l.), beim Vertragsschluss an der Glörtalsperre. | Foto: Ruhrverband

Glörtalsperre: Ruhrverband übernimmt Betrieb der Staumauer

Der Ruhrverband hat die technische Betriebsführung der Staumauer an der Glörtalsperre in Breckerfeld übernommen. Am Montag, dem 2. Juli 2018, wurde die zunächst auf zehn Jahre angelegte Zusammenarbeit zwischen der Freizeitschwerpunkt Glörtalsperre GmbH (FSG) und dem Ruhrverband besiegelt. Der bisherige Vertragspartner der FSG, der Wasserbeschaffungsverband Lüdenscheid, wendet sich aufgrund neuer Schwerpunktsetzungen im Gesamtunternehmen anderen Geschäftsfeldern zu. Da der Ruhrverband mit seiner...

  • Hagen
  • 05.07.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.