gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Kultur
Flyer | Foto: Presseflyer
29 Bilder

15 Jahre Ambulantes Hospiz Oberhausen – Pressemitteilung –

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet eine Ausstellung mit 13 Künstlern aus 6 Städten. Die Künstler waren aufgerufen, das Thema „Abschied“ umzusetzen. Bereits bei den Vorgesprächen und insbesondere bei den individuellen Herangehensweisen war schnell zu erkennen, dass ein Leben viele Abschiede bereithält. Dachte man beim ersten Hören sofort an das Lebensende, wurde es beim Nachdenken so vielfältig wie das...

  • Oberhausen
  • 20.10.12
Kultur
Flyer Finissage mit einer Zeichnung des Malers Erwin Kowski ( 1972 ) von Günter Grass. Er war der Vater von Hildegund Arlt - Kowski, Obtischmitglied. | Foto: Frank Gebauer
11 Bilder

Die Künstlergruppe Obtisch präsentiert: Lithografien des Schriftstellers, Malers und Bildhauers Günter Grass

Das beliebte Künstlerlokal Gdanska freut sich, Lithografien von Günter Grass in ihren Räumlichkeiten den Gästen präsentieren zu können. Wie in einer Galerie kann sich jeder Interessierte die Werke auch während der Öffnungszeiten einfach nur ansehen oder zusätzlich ein Los für 3 Euro bei Jochen Müller für die grosse Tombola am 28. Oktober ab 18 Uhr erwerben, bei der es neben der Lithografie " Kleiner Tango " auch noch zweimal Sonntagsbrunch im Hause Gdanska zu gewinnen gibt. Der Organisator...

  • Oberhausen
  • 17.10.12
Kultur
Die Lithografien sind zur Rahmung eingetroffen ! | Foto: Frank Gebauer
6 Bilder

Vernissage im Gdanska : Die Künstlergruppe Obtisch präsentiert Lithografien von Günter Grass

Am morgigen Sonntag, den 30. September, findet ab 18 Uhr die Vernissage in den Räumlichkeiten des Künstlerlokals Gdanska statt. Die Einführungsrede hält Herr Dr. Wilfried Thürmer von der Universität Essen - Duisburg. Die bildende Künstlerin Hildegard Hugo liest Texte von Günter Grass. Jochen Müller, der Organisator, freut sich, die überwiegenden Lithografien und wenigen Radierungen dem Oberhausener Publikum vorstellen zu können. Günter Grass zeigt eine Bandbreite von Motiven und Inhalten. Auch...

  • Oberhausen
  • 29.09.12
Kultur
Literatin Claudia Wädlich und Klangmaler Jörg Hüttemann ( jayage ) | Foto: Frank Gebauer
4 Bilder

Leseperformance der Literatin Claudia Wädlich und dem Klangmaler jayage

Der Klang der Lyrik trifft literarischen Ägyptenreiseroman. Im Rahmen der crossart Ausstellung " Afterwork " in der Lohnhalle der Niebuhrg liest Claudia Wädlich zu den empathischen Klangwolken von Jörg Hüttemann ( jayage ) am kommenden Sonntag ab 18 Uhr Ausschnitte aus ihrem entstehenden Ägyptenreiseroman und neue und alte Gedichte unter anderem aus ihren beiden Lyrikbänden " Innere Zirkel " und " Die Plünderung der Kulturschätze " . Jürgen Geppert wird mit eigenen Stücken auf der Gitarre die...

  • Oberhausen
  • 12.09.12
Sport
David Wirsch

Nachwuchsspieler gesucht

++ Altersgerechtes Training für junge Fußballkicker ++ Die Batenbrocker Ruhrpott Kicker starteten mit fünf Jugendmannschaften in die aktuelle Spielzeit. Um die Jugendarbeit weiter voran zu treiben, sucht der Verein im Volkspark fußballbegeisterte Kinder. Aktuell gehen eine C-, eine E- und zwei F-Jugendmannschaften sowie eine Bambinimannschaft ihrem Hobby nach. „Wir wollen ein Anlaufort für kleine Fußballkicker werden. Engagierte und kompetente Jugendtrainer und –trainerinnen bieten ein...

  • Bottrop
  • 11.09.12
Kultur
Flyer Afterwork/ teilnehmende Künstler | Foto: Crossart international
11 Bilder

Crossart international zeigt " Afterwork " Ausstellung in der Niebuhrg

15 Künstler aus dem In - und Ausland präsentieren ab kommenden Samstag, den 1. September 2012, ihre Beiträge aus Malerei, Skulpturen und Fotografien in der Lohnhalle der Niebuhrg. Der Titel " Afterwork " bezieht sich auf den Kumpel, der nach seiner getanenen Arbeit in die Lohnhalle geht, um sich seinen Lohn abzuholen. Die hochwertigen Arbeiten kreisen um das Thema Verfall, Freizeit und Arbeit. Im Rahmen der Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm aus den Bereichen Musik und...

  • Oberhausen
  • 29.08.12
  • 2
Kultur
Ausstellungsplakat | Foto: obtisch.de
12 Bilder

" Stadtsichten " , Vernissage im Gdanska

Die freie Künstlervereinigung " Obtisch " präsentiert ihre 3. Ausstellungseröffnung unter dem Titel " Stadtsichten " am kommenden Sonntag, den 3. September, im Kult(ur)restaurant Gdanska am Altmarkt. Gezeigt werden Werke aus Malerei und Fotografie. Es nehmen teil : Brigitte Auler ( Fotografie ) Katja Fliß ( Malerei ) Frank Gebauer ( Fotografie Und Malerei ) Reinhard Grüneberg ( Fotografie ) Hildegard Hugo ( Fotografie ) Jörg - Dieter Jüttner ( Malerei ) Gisela Kirsch - Thürmer ( Malerei ) Edith...

  • Oberhausen
  • 29.08.12
Überregionales
Was passiert als nächstes? Geht der Fahrer  zum Bezahlen in das Kassenhäuschen oder steigt er nach dem Zapfen ein und fährt weg? | Foto: Maren Beßler / pixelio.de

Tankbetrug: Immer mehr Deutsche „flitzen“

An deutschen Tankstellen wurde noch nie so oft die Zeche geprellt wie 2011. Und es werde, das deute sich schon jetzt an, immer schlimmer. Alleine von 2010 bis 2011 war ein Betrugs-Anstieg von 10 % zu verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt das Autoportal auto.de. Insgesamt wurden in Deutschland 85.065 Tankbetrugs-Delikte bei der Polizei angezeigt (laut Bundeskriminalamt). Allerdings gab es bislang keine Erhebung auf Städteebene. Das hat auto.de nun nachgeholt und wollte in einer erstmaligen...

  • Gladbeck
  • 26.07.12
Kultur
Per Kirkeby auf der Vernissage im MKM | Foto: Frank Gebauer
16 Bilder

Zur laufenden Ausstellung des wichtigsten dänischen Gegenwartskünstlers Per Kirkeby Eindrücke einer Lyrikerin von dem umfangreichen Schaffen des studierten Geologen

Per Kirkeby sagte einmal, " er brauche diesen riesigen Apparat, um überhaupt anfangen zu können " . Er ist ein außergewöhnlicher intellektueller Maler, der die Beobachtung aus dem Blickwinkel der Wissenschaft wählt. Sei es als promovierter Geologe, als Leser und Verfasser vieler Bücher, eigener Gedichtbände, Buchumschläge. 1982 wird er zum Mitglied der dänischen Literaturakademie ernannt. Er versteht nach eigener Aussage etwas von Kunstgeschichte, Räumlichkeit und Philosophie. Ebenso können...

  • Oberhausen
  • 01.04.12
Kultur
Foto: Hakan Yildirim
5 Bilder

Die " no budget " Theaterproduktion der " Haarmannprotokolle " als psychologische Studie im Café Stilbruch

von Claudia Wädlich ( Kriminologin und Literatin ) Das Stück basiert auf einer kompromierten Fassung der 1924 protokollierten Gespräche des vom Gericht beauftragten Psychiatrieprofessors Dr. Ernst Schultze, der die Schuldfähigkeit Haarmanns prüfen sollte. Außen vor bleibt in dem Kammerspiel eine Analyse des Versagens der Instanzen der Sozialkontrolle, der Umstände der polizeilichen Ermittlungen, der Unfähigkeit des Gerichts, auch infolge der verheerenden Einflussnahme seitens der Medien auf das...

  • Oberhausen
  • 27.03.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.