gladbeck

Beiträge zum Thema gladbeck

Vereine + Ehrenamt

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, damit hoffentlich viele Besucher am nächsten Samstag den Weg zum Rathausplatz in Gladbeck-Mitte finden. Sie haben den "Tag des Ehrenamtes" organisiert und freuen sich auf viele Besucher am Samstag, 13. August, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus: Dr. Edesa Paheshti, Stephanie Janus, Reingard Ruch und Norbert Dyhringer (von links nach rechts). | Foto: Stadt Gladbeck

Info-Veranstaltung am 13. August vor dem Rathaus
Der "Tag des Ehrenamtes" ist zurück

Ehrenamtliches Engagement wird auch in Gladbeck von vielen Bürgern betrieben. Nicht ohne Grund gibt es von offizieller Stelle aus immer wieder Lob für den Einsatz der Helfer. Denn ohne sie würde es so manches Angebot vor Ort gar nicht geben (können). Gladbeck. Doch Corona hat auch im Ehrenamtsbereich ihre negativen Spuren hinterlassen. So konnte der "Tag des Ehrenamtes" aufgrund der Pandemie in 2020 und 2021 nicht stattfinden. Doch diese Zwangspause ist nun zu Ende, wenn am Samstag, 13. August,...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
Vereine + Ehrenamt
Ingo Abrahams (Mitglied des Vorstandes der Volksbank Ruhr-Mitte) verspricht den durch di Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geratene Vereinen und gemeinnützigen Einrichtungen unbürokratische und schnelle finanzielle Hilfe. | Foto: Volksbank Ruhr-Mitte

Gladbecker Vereine und gemeinnützige Einrichtungen können Anträge stellen
Volksbank stockt "Corona-Hilfe" auf

Corona hat auch viele Vereine sowie gemeinnützige Einrichtungen in Gladbeck kalt erwischt: Das Kontaktverbot sorgt für fehlende Einnahmen durch Eintrittsgelder und so bleiben die Kasse aktuell leer. Auf der anderen Seite müssen aber laufende Kosten wie Mieten oder auch Aufwandsentschädigungen für Trainer und Jugendleite oftmals aber trotzdem gezahlt werden. „Reichen die Mittel nicht mehr aus, um den finanziellen Verpflichtungen nachzukommen“, erklärt Ingo Abrahams (Mitglied des Vorstands der...

  • Gladbeck
  • 16.04.20
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Buntes Treiben auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Alten Rathaus
Spiel- und Familienfest lockte viele Gladbecker an

Zu einer Tradition geworden ist in den vergangenen Jahren das "Spiel- und Familienfest", zu dem das "Gladbecker Bündnis für Familie - Erziehung, Bildung, Zukunft" mit Unterstützung durch das Amt für Bildung und Erziehung der Stadt Gladbeck anlässlich des "Weltkindertages" wieder eingeladen hatte. Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus wieder Vereine, Verbände, Schulen und auch Dienstleister. Auf der eigens errichteten Bühne herrschte stets...

  • Gladbeck
  • 23.09.19
Vereine + Ehrenamt
Schon rund 1.500 Helfer haben sich für die diesjährige Aktion "Gladbeck putzt!" am Samstag, 14. April, angemeldet. Ob die Rekordzahl an Helfern aus dem Jahr 2017 noch "geknackt" wird? Unser Foto entstand in 2017 und zeigt Helfer von den "Wittringer Rittern", die im Rathauspark im Einsatz waren. | Foto: Archiv: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

"Gladbeck putzt" am 14. April: Schon 1.500 Helfer haben sich gemeldet

Gladbeck. Auf die Gladbecker ist Verlass - zumindest wenn es um die tatkräftige Unterstützung der Aktion "Gladbeck putzt" geht: Für den diesjährigen "Frühjahrsputz", der in dieser Form zum 16. Male stattfindet, haben sich bereits rund 1.500 freiwillige "Saubermänner" angemeldet. Das ist zwar noch kein neuer Rekordwert, doch beim "Zentralen Betriebshof Gladbeck" (ZBG) zeigt man sich optimistisch, dass man in den nächsten vier Wochen noch weitere Anmeldungen erhalten wird, denn "Gladbeck putzt"...

  • Gladbeck
  • 18.03.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
Straßentheater mit dem Trio „Les Crepes“ gibt es beim „2. Gladbecker Stadtpicknick“ am Sonntag, 29. Juni. | Foto: Agentur

Tischpaten für das "2. Gladbecker Stadtpicknick" gesucht

Gladbeck. Sonniges Wetter, dazu entspannte Besucher, Musik und Straßentheater - so erlebten die Gladbecker die Premiere des „Stadtpicknick“ im Jahr 2013. Und so soll es auch in 2014 sein, wenn das „Stadtpicknick“ am Sonntag, 29. Juni, von 13 bis 18 Uhr seine zweite Auflage erfährt. Passend zum 50-jährigen Bestehen der Städteparnerschaft zwischen Gladbeck und Marcq-en-Baroeul steht das Fest dieses Mal unter dem Motto „Vive la France“. Dabei setzen die Organisatoren der „Werbegemeinschaft...

  • Gladbeck
  • 22.04.14
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Eine bunte Villa für „Frau Piep und Herrn Matz“ im Linnerott

Die neu gegründete Kinder - & Jugendgruppe vom Kleingärtnerverein „Im Linnerott“ e.V. unter der Leitung von Selma Hecker-Schaaf und Silke de Jesus Dias, gestaltete bunte Nistkästen. Sieben Kinder hatten sich zum ersten Treffen zusammengefunden um die Nistkästen für unsere heimischen Singvögel dekorativ zu gestalten. Unsere Nistkästen sind einzigartig in ihrer Handbemalung und Gestaltung, so waren sich alle einig. Jeder durfte einen Nistkasten mit nach Hause nehmen. Die restlichen Nistkästen und...

  • Gladbeck
  • 16.03.14
  • 1
Politik

19 März der IG BCE Tag der Brüderlichkeit

Einladung zum Tag der Brüderlichkeit und Verleihung des „Töffter Kumpel" 2014 Zu einen besonderen „Tag der Brüderlichkeit“ wird, das IG BCE-Regionalforum Gladbeck – eine Plattform aller Gladbecker IG BCE- Wohn- und Betriebsortsgruppen - in Zusammenarbeit mit dem REVAG Geschichtskreis, dem Internationalem Mädchenzentrum Gladbeck Brauck, dem Jugendbegegnung Zentrum Rentfort sowie des Interkulturellen IG BCE Arbeitskreis im Bezirk Gelsenkirchen, am Mittwoch, den 19. März 2014 in der Martin Luther...

  • Gladbeck
  • 13.03.14
  • 2
Sport
2 Bilder

DJK TTG Gladbeck-Süd ermittelt Vereinsmeister

Am Tag der deutschen Einheit suchte die DJK ihren internen Champion. Gespielt wurde in den Kategorie Schüler, Jugend, (siehe Anhang)Herren A und B. Zu den Meister der Herren B darf sich Alexander Winger mit dem Titel eintragen. Auch auf dem treppchen stehen außerdem Torsten Wilkskamp(2) und Fabian Thiel(3). Bei den Herren A hat sich Alexander Krause den Titel geholt. Den 2.Platz hatte sich Torsten erkämpft. Der Dritte aufn treppchen ist Dr. Frank Kelterbaum.

  • Gladbeck
  • 12.10.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kleingärtnerverein „Im Linnerott“ e.V. Gladbeck

Am Himmel leuchten hell die Sterne, Glocken läuten in der Ferne. Die Herzen werden weich und weit, denn es ist wieder Weihnachtszeit! In der Küche brutzeln Braten, die Kleinen können´s kaum erwarten, die Geschenke auszupacken. Die Bratäpfel im Ofen knacken. Voller Duft und Heimlichkeit, wünschen wir Euch diese Weihnachtszeit! (Autor unbekannt) Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern und Gästen ein ruhiges, beschauliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2013

  • Gladbeck
  • 15.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.