Grüne Fraktion Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Grüne Fraktion Kreis Wesel

Politik
2 Bilder

Menschen mit medizinischen Problemen werden nachts und am Wochenende allein gelassen
GRÜNE Kreistagsfraktion fordert zeitnah flächendeckende Notfallpraxen

Seit einiger Zeit bewirbt die Kassenärztliche Vereinigung die Nummer mit den „Elfen“ 116 117 als Auskunftsportal für den ärztlichen Notdienst. Hier erfahren Hilfesuchende telefonisch oder im Internet, welcher Arzt oder welche Notfallpraxis sie im Krankheitsfall an Wochenenden, Feiertagen oder nachts aufsuchen können. Ulrike Trick, stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Kreistagsfraktion kritisiert: „Das ist die Theorie. In der Praxis funktioniert das System nicht. Für Hilfesuchende aus...

  • Wesel
  • 17.09.19
Politik

Stellenerweiterung in der Verbraucherberatung Moers
Gut angelegtes Geld zum Nutzen der Verbraucher*innen

Die Verbraucherzentrale NRW hat für den Standort Moers eine Finanzierungserweiterung für Beratungskräfte beantragt. Es soll eine weitere halbe Stelle dazukommen. Im Vorfeld hatte die GRÜNE Kreistagsfraktion zum wiederholten Male die Verbraucherberatung in Moers besucht und sich über die aktuellen Schwerpunkte der Beratungsstelle informieren lassen. Die Verbraucherzentrale möchte die Verbraucherarbeit in Moers stärken und insbesondere im linksrheinischen Umland intensiver verbraucherschützend...

  • Wesel
  • 10.09.19
Politik

GRÜNE Kreistagsfraktion zu LEP und Auskiesungen
Klage ist der richtige Schritt

Im Juli ist der von der CDU/FDP-Landesregierung geänderte Landesentwicklungsplan (LEP) mehrheitlich beschlossen worden. Damit ist auch die von den beiden Parteien gewollte Verlängerung des Versorgungszeitraums für Kies von 20 auf 25 Jahre verbunden, was eine zusätzliche Ausweisung von 300 ha Abgrabungsfläche zur Folge hat. Gegen die Planungen der Landesregierung hatte sich ein breites Bündnis von Bürgerinitiatven formiert, das von den GRÜNEN im Kreistag unterstützt wurde und wird. Leider wurden...

  • Wesel
  • 05.09.19
Politik

GRÜNE stimmen Klage des Kreises Wesel gegen den LEP zu
GRÜNE Kreistag Wesel unterstützen Aktionsbündnis Niederrheinappell gegen Kiesraubbau

Der Landtag NRW hat mit den Stimmen von CDU und FDP den umstrittenen neuen Landesentwicklungsplan (LEP) beschlossen. Auch Charlotte Quik, CDU-Landtagsabgeordnete aus Hamminkeln, trug die Entscheidung mit. Dies hält Hubert Kück, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Kreistag Wesel, für einen Affront gegen Mensch und Natur am Niederrhein: „Das Landesgesetz bedeutet: Der Niederrhein ist den Kiesbaronen ausgeliefert. Die Lobbyisten der Kiesindustrie haben ihr Ziel erreicht!“ Damit gibt es keinen...

  • Wesel
  • 02.08.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.