Grüne Hauptstadt

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt

Natur + Garten
Die Altendorfer Straße mal ohne Autos. Möglich machte dies ein Fest der Grünen Hauptstadt.

Kommentar: Wie grün ist der Essener Westen?

Für ein Jahr stand Essen ganz im Zeichen der Grünen Hauptstadt Europas. Inzwischen wurde der Staffelstab an Nijmegen im Osten der Niederlande weiter gereicht. Doch was wird nachhaltig bleiben von der Grünen Hauptstadt, die unter dem Motto "Erlebe dein grünes Wunder" stand? Speziell im Essener Westen? Über 450 Projekte wurden in der gesamten Stadt umgesetzt und auch der Essener Westen ging - zum Glück - nicht leer aus. Im Projekt "Mein grüner Essener Westen" konnten die Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen-West
  • 08.01.18
  • 1
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Ein gelungenes Fest

Ein gelungenes Fest, bei bestem Wetter, auf der abgesperrten Altendorfer Straße. Das Motto war: “Grün auf“ Altendorf. Ich bin früh losgegangen um zu fotografieren , ab mittags wurde es richtig voll auf der Altendorfer Straße. Es wurden viele Aktionen an Ständen und auf den Bühnen angeboten. An einem Stand konnten u.a. Kinder Vogelhäuser bauen, Jutetaschen bemalen und Steckenpferde aus alten Socken mit Holzstangen basteln. Auch hatten die Altendorfer Saubermänner von der Hüttemann Truppe und der...

  • Essen-West
  • 18.09.17
  • 10
  • 6
Kultur
8 Bilder

Grün auf! Altendorf: Ab 17 Uhr gibt's Rollrasen

Noch bis 17 Uhr findet heute das Interkulturelle Familien- und Gartenfest „Grün auf! Altendorf“ im Rahmen der "Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017" statt. Ein Teilstück der Altendorfer Straße von der Helenenstraße bis zur Heintzmannstraße ist für den Verkehr gesperrt. Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Konzerten, Ausstellungen und vielen Do-it-yourselfAktionen. Ein Höhepunkt: Auf 200 Metern Länge und 4 Metern Breite wurde echter Rasen für eine Gartenlandschaft verlegt....

  • Essen-West
  • 17.09.17
  • 3
  • 6
Natur + Garten
33 Bilder

Neues vom thyssenkrupp Quartier

Das thyssenkrupp Quartier wird bunt. Ein fotografischer Rundgang am 14.06.2017 über den Campus von thyssenkrupp an der Altendorfer Straße. Die Wasserachse zum Hauptgebäude Q1 wurde im Juni umgestaltet. Zum Thema Essen „Grüne Hauptstadt“ wurde das Wasser aus einigen Becken abgelassen und mit Erde aufgefüllt. Es wurden Blumenbeete, Hochbeete mit Gewürzen, eine Sitzgruppe mit Grill und ein Volleyballplatz angelegt. Bürger können die Beete auch bepflanzen. Eine tolle Idee von den Verantwortlichen...

  • Essen-West
  • 15.06.17
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.