Grüne Hauptstadt

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt

Kultur
Willy-Brandt-Platz, noch mal einen Testlauf.
25 Bilder

Eröffnung der Lichtwochen und des Light Festival 2017 in Essen.

Mehr oder weniger zufällig trafen sich am letzten Sonntag die Bürgerreporter Ana' stasia Tell, N. Rittmann, R. Wittmacher und ich, zur Eröffnung der Lichtwochen und des Light Festival in Essen am Willy-Brandt-Platz. Nach der Eröffnung durch unseren Oberbürgermeister Thomas Kufen gingen Ralf und ich die Strecke des Light Festival entlang. Wobei meine Bilderausbeute diesmal sehr bescheiden ist, denn ich hatte zwischenzeitlich Probleme mit der Funktion meiner Kamera. Deshalb verweise ich hier auf...

  • Essen-Nord
  • 01.11.17
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Unser Rasenmäher Mathilde ;-))
17 Bilder

Essen Grüne Haupstadt 2017

Meine Terrasse und mein Garten mal in einer anderen Perspektive, und somit mein Beitrag zur Grünen Hauptstadt 2017. Aber eigentlich sieht es hier bei mir und in der ganzen Nachbarschaft immer so schön bunt und grün aus.  Gruß Markus

  • Essen-West
  • 30.07.17
  • 9
  • 14
Natur + Garten
Inmitten einer Wohnsiedlung ist der Lorengarten zu finden. Foto: Katharina Wieczorek
6 Bilder

Von Industrie zu Hochbeeten

Hinter einem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Kopernikusstraße erwartete die Besucher einer geführten Radtour eine grüne Oase auf einem ehemaligen Krupp-Gelände. Am Sonntag lud der Gemeinschaftsgarten „Lorengarten“ in Essen-Altendorf im Rahmen der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ Besucher zum Erkunden von Pflanzen und Kleintieren ein. Über den Tag hinweg wurden geführte Radtouren angeboten, bei denen der „Lorengarten“ einer der vielen Stopps war. Gestartet wurden die Touren vom...

  • Essen-West
  • 11.07.17
Natur + Garten
Der Nachbarschaftsgarten Diergardtstraße ist Teil einer geführten Radtour. Foto: Katharina Wieczorek
7 Bilder

Bei Nachbarn, Kräutern und Bienen

Im Rahmen der "Grünen Hauptstadt Europas 2017" präsentiert sich der Nachbarschaftsgarten Diergardtstraße mit einer Kräuter- und Gemüsevielfalt mitten in Essen. Wie kaum ein anderer Garten veranschaulicht der Kräuter- und Gemüsegarten an der Diergardtstraße in Essen-Frohnhausen das Konzept „säen, ernten, Essen“. Zum Event der „Grünen Hauptstadt Europas 2017“ war am Sonntag der kleine Garten eine Station einer geführten Radtour. Dabei wurde über Pflanzen gesprochen, Honig geschlemmt und...

  • Essen-West
  • 11.07.17
Natur + Garten
33 Bilder

Neues vom thyssenkrupp Quartier

Das thyssenkrupp Quartier wird bunt. Ein fotografischer Rundgang am 14.06.2017 über den Campus von thyssenkrupp an der Altendorfer Straße. Die Wasserachse zum Hauptgebäude Q1 wurde im Juni umgestaltet. Zum Thema Essen „Grüne Hauptstadt“ wurde das Wasser aus einigen Becken abgelassen und mit Erde aufgefüllt. Es wurden Blumenbeete, Hochbeete mit Gewürzen, eine Sitzgruppe mit Grill und ein Volleyballplatz angelegt. Bürger können die Beete auch bepflanzen. Eine tolle Idee von den Verantwortlichen...

  • Essen-West
  • 15.06.17
  • 7
  • 9
Politik
Bei jeder Sitzung der BV III Essen West dabei: Der Bezirksbürgermeister Klaus Persch. | Foto: privat
5 Bilder

Grüne Hauptstadt im Mittelpunkt

Bezirksvertretung III Essen West tagt zum 16. Mal Der Fußball lockt, doch politische Entscheidungen gehen vor. Getagt wurde dieses Mal wieder hinter den Türen des Ev. Lighthouses, ehemals Pfarrkirche St. Mariä Geburt in der Liebigstraße 1. Neben dem Bezirksbürgermeister Klaus Persch, dem 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und der 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen), waren die alle anderen Parteienvertreter anwesend und...

  • Essen-West
  • 20.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.