Grüne Hauptstadt

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt

LK-Gemeinschaft
Vom Förderverein ermöglicht: Im Grünen Klassenzimmer wird gelesen, geredet, präsentiert und gefrühstückt. Fotos: privat
2 Bilder

Lernen an der Luft

Elisabethschule freut sich über Grünes Klassenzimmer Über die Natur lernt es sich am besten – genau, draußen. In der Elisabethschule ist das jetzt problemlos möglich, denn die vor fast 150 Jahren gegründete Grundschule kann jetzt ein Grünes Klassenzimmer vorweisen. Im Halbkreis angeordnete Steinbänke laden unter Schatten spendenden Bäumen zum Verweilen ein. Gemeinsam mit ihren Lehrern können die Elisabethschüler nun an der frischen Luft lernen – gerade sachkundlichen Themen nachzugehen, macht...

  • Essen-West
  • 13.06.17
  • 2
Politik
Die Schulleiterin der Gesamtschule Bockmühle, Julia Gajewski, schilderte erneut die aktuelle Situation der Schule.
6 Bilder

Wie im Bunker

Bezirksvertretung III Essen West tagt zum 23. Mal Der Sommer ist da und viele Aufgaben gleich mit ihm. Getagt wurde dieses Mal wieder hinter den Türen des Ev. Lighthouses, ehemals Pfarrkirche St. Mariä Geburt in der Liebigstraße 1. Neben dem Bezirksbürgermeister Klaus Persch, dem 1. stellvertretenden Bezirksbürgermeister Rolf Dieter Liebeskind (CDU) und der 2. stellvertretenden Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Die Grünen), waren auch alle anderen Parteienvertreter anwesend und somit...

  • Essen-West
  • 29.05.17
Natur + Garten
Ute Jonetat suchte für Interessierte kleine Ableger aus.
11 Bilder

Kuriose Natur

Nachbarschaftsgarten in Frohnhausen lädt zum Raritäten bestaunen Heute schon in einen knackfrischen Apfel aus Essen gebissen? Gar nicht so unwahrscheinlich, denn Obst, Gemüse, Kräuter und Brot können Bürgerinnen und Bürger lokal produziert in ihrer Stadt kaufen. Unter dem Motto „säen, ernten, Essen“ findet jetzt eine Veranstaltungsreihe im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017 statt, die genau darauf aufmerksam machen soll. Dazu öffnen Klein- und Gemeinschaftsgärten,...

  • Essen-West
  • 14.05.17
  • 1
Natur + Garten
Großer Bahnhof am Frohnhauser Marktplatz. Zum Auftakt des historischen Stadtteilspaziergangs trafen sich die Teilnehmer an zentraler Stelle.
13 Bilder

Unterwegs im grünen Frohnhausen

"Frohnhauser Grün - Parkanlagen und ihre Geschichte" - unter diesem Titel fand die Auftaktveranstaltung des EGC-Projektes "Mein grüner Essener Westen" statt. Über 60 Teilnehmer lauschten den Worten von Heimatforscher Robert Welzel und unternahmen gemeinsam einen Stadtteilspaziergang durch Frohnhausen. "Mein grüner Essener Westen" ist ein Projekt im Rahmen der "Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017". In vier Exkursionen werden die grünen Orte von Altendorf, Frohnhausen und der neuen Weststadt...

  • Essen-West
  • 10.04.17
  • 1
Überregionales
Auf Müllsuche findet man die skurrilsten Gegenstände. Bistiwan (10) präsentiert einen Teil seiner Ausbeute.
11 Bilder

„Voll der coole Tag“

Elisabethschule Frohnhausen hilft bei SauberZauber Schon von Weitem sind sie in ihren orangen Warnwesten zu sehen, pieksen Müll auf und befördern jeglichen Abfall in ihre großen roten Müllbeutel. Denn: Die 12. SauberZauber-Aktion stand wieder an und auch dieses Mal packte wieder Groß und Klein mit an. Zuerst war der Schulhof dran. Obwohl sich die Klassen 3a und 3b der Elisabethschule Frohnhausen den Spielplatz unten an der Hamburger Straße ausgesucht hatten, konnten die Kinder nicht umhin...

  • Essen-West
  • 19.03.17
Natur + Garten
Auch die Gemeinschaftsgärten im Essener Westen sind Thema des Projektes "Mein grüner Essener Westen". Ein Besuch im Lorengarten in Altendorf steht an.
3 Bilder

Mein grüner Essener Westen

"Mein grüner Essener Westen" - diesen Titel trägt ein Projekt im Rahmen von Essen 2017 Grüne Hauptstadt Europas, das demnächst startet. In vier Exkursionen werden die grünen Orte von Altendorf, Frohnhausen und der neuen Weststadt erkundet. Ziel ist es, zu entdecken, wie grün und abwechslungsreich die dichtbesiedeltsten Stadtteile im Essener Westen sind. Neben einem historischen Stadtteilspaziergang in die Frohnhauser Parks (Gervinuspark, Westpark, Riehlpark), werden Ausflüge in den Krupp-Park...

  • Essen-West
  • 07.03.17
  • 1
Ratgeber
Sabine Mehske engagiert sich im Kampf gegen Müll in ihrem Stadtteil. Foto: Gohl | Foto: Gohl
3 Bilder

Bürgerprojekt "Grüne Hauptstadt": Beete gegen Müll im Stadtteil

Zehn öffentlichen Beeten in Frohnhausen geht es an den Kragen. Und zwar positiv gesehen, denn Müll soll hier Pflanzen weichen. Gemeinsam mit engagierten Bürgern will Sabine Mehske bunte Akzente setzen und im Grüne-Hauptstadt-Jahr ihren Stadtteil auf Vordermann bringen. "Leider liegt in Frohnhausen und Altendorf viel Müll auf den Straßen", kommentiert Sabine Mehske die aktuelle Lage im Essener Westen. Doch damit will sie sich als engagierte Bürgerin nicht abfinden und hat sich zum Grüne...

  • Essen-West
  • 15.11.16
  • 4
Politik
Schön grün, aber derzeit etwas unaufgeräumt... Der Park an der Bärendelle in Frohnhausen. | Foto: Michael Gohl / West Anzeiger Essen

Oh, wie grün ist der Essen Westen...

Irgendwie passte das mit der Bewerbung um den Titel „Grüne Hauptstadt“ ja wie die Faust aufs Auge. Massen von Bäumen fielen dem Sturmtief Ela in der ganzen Stadt zum Opfer, die Feuerwehr notierte bislang rund 3.500 Einsätze. Und Essen bewirbt sich in Kopenhagen um den begehrten Titel für das Jahr 2016... Zugegeben: Bis dahin sollten die Sturmschäden halbwegs beseitigt sein, auch wenn Orkan Kyrill von 2007 noch nicht vollständig abgearbeitet ist... Und grüne Oasen wie Gervinuspark und Krupp-Park...

  • Essen-West
  • 23.06.14
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.