Grüne Hauptstadt

Beiträge zum Thema Grüne Hauptstadt

Natur + Garten
Die Altendorfer Straße mal ohne Autos. Möglich machte dies ein Fest der Grünen Hauptstadt.

Kommentar: Wie grün ist der Essener Westen?

Für ein Jahr stand Essen ganz im Zeichen der Grünen Hauptstadt Europas. Inzwischen wurde der Staffelstab an Nijmegen im Osten der Niederlande weiter gereicht. Doch was wird nachhaltig bleiben von der Grünen Hauptstadt, die unter dem Motto "Erlebe dein grünes Wunder" stand? Speziell im Essener Westen? Über 450 Projekte wurden in der gesamten Stadt umgesetzt und auch der Essener Westen ging - zum Glück - nicht leer aus. Im Projekt "Mein grüner Essener Westen" konnten die Bürgerinnen und Bürger...

  • Essen-West
  • 08.01.18
  • 1
Natur + Garten
Die Exkursion mit Referentin Ricarda Fischer (links) vom Amt für Stadtteilentwicklung startete auf dem Platz hinter der Christuskirche in Altendorf.
3 Bilder

Von See zu See - eine Exkursion durch Altendorf

In Altendorf hat sich in den letzten Jahren eine ganze Menge getan. Mit dem Niederfeldsee und dem Krupp-Park sind mitten im bevölkerungsreichen Stadtteil mit 22.385 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2016) zwei große Grünflächen zur Erholung entstanden. Im Rahmen des Projektes "Mein grüner Essener Westen" in der "Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017" gabe's nun eine Exkursion durch den Stadtteil mit Referentin Ricarda Fischer, Sozialarbeiterin im Amt für Stadtentwicklung. Gleich neun Baumaßnahmen...

  • Essen-West
  • 10.07.17
  • 2
Natur + Garten
Wollen die Bürger informiert sehen: Heike Kretschmer (DIE LINKE), Simone Raskob (Beigeordnete der Stadt) und Wolfgang Freye (DIE LINKE).
5 Bilder

Stockholm, Kopenhagen...Essen

Ein Gespräch über die Grüne Hauptstadt Essen 2017 In Nordrhein-Westfalen ist Essen die grünste Stadt, in Deutschland liegt Essen nach Hannover und Magdeburg auf Platz drei des grünen Rankings. Zeit also, sich mit dem Thema Grüne Hauptstadt im kommenden Jahr intensiver auseinander zu setzen und zu erfahren, was genau geplant ist. Eingeladen haben hierfür DIE LINKE Essen-West zu einer öffentlichen Diskussion in der neuen Begegnungsstätte des Mehrgenerationenhauses in der Kerckhoffstraße. Rede und...

  • Essen-West
  • 10.06.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.