Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

Natur + Garten
4 Bilder

Der Silberkerzenkaktus

Die Heimat von Cleistocactus strausii ist Südbolivien, wo er bis in Höhen von 2600 m auf steinigen Böden wächst. 2013 wurde er zum Kaktus des Jahres gewählt.Spätestens ab 1 Meter Höhe werden im Frühsommer die weinroten, 8-10 Zentimeter langen röhrenförmigen Blüten ausgebildet.

  • Essen-Ruhr
  • 08.05.14
  • 12
  • 15
Natur + Garten
Frisch in den Frühling: Idyllisches Grün und Gartentipps laden ab Samstag in die Gruga ein. | Foto: Pfeffer

Gartentipps in den Mustergärten

Einen Infostand des Naturschutzbundes Ruhr gibt es im Rahmen des Gartenfestes „Frisch in den Frühling“ im Grugapark. Frühlingshafte Gärten mit Gartentipps vom Profi finden Interessierte in den Mustergärten der Gruga am Samstag, 3. Mai, 12 bis 18, und So, 4. Mai, 10 bis 17.30 Uhr.

  • Essen-Nord
  • 30.04.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Der weiße Judasbaum

Der deutsche Name „Judasbaum“ leitet sich aus einer Legende ab, nach der sich der Apostel Judas Ischariot nach seinem Verrat an einer Cercis erhängt haben soll. Die Blüten dieses Baumes sind schmetterlingsblütenähnlich in kurzen Trauben angeordnet und zeigen sich gelegentlich auch an Stellen, wo es keiner erwartet, nämlich am Stamm.

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.14
  • 12
  • 14
Natur + Garten
10 Bilder

Der Farbfilm des Frühlings ist kurz, jedoch intensiv!

Rhododendron und Azaleen gehören zu den Heidekrautgewächsen. Die Azalee bezeichnet dabei Rhododendronsorten, die insbesondere aus Japan stammen. Es gibt aber Hinweise, dass der indische Rhododendron simsii mehr als hundert Sorten aufweist und somit mehr als beim Rhododendron japonica. Für mich persönlich ist das Verbreitungs- und Ursprungsgebiet nicht wichtig! Relevant ist für mich, dass es Menschen gibt, die hier im Ruhrgebiet ihre Vorgärten mit diesen farbenreichen, jedoch kurz blühenden...

  • Essen-Ruhr
  • 28.04.14
  • 2
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

Der alte Ölbaum

Der wilde Ölbaum ist eine der Charakterflanzen der Mittelmeerflora.Er wurde früh domestiziert und ist seither eine der ältesten Kulturpflanzen Europas.Ölbäume wachsen zu 20 m hohen Bäumen mit knorrigen, teilweise gedrehten und durchbrochenen Stämmen heran.Sie können bis 1000 Jahre alt werden. Ihre Früchte, die Oliven, sind Steinfrüchte. 80 % der Welt-Jahresproduktion werden von nur vier Staaten erwirtschaftet: Spanien, Griechenland, Türkei und Italien.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.14
  • 10
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Wer ist denn der Neue im Gehege?

Gestatten, ich bin Schnuffi, noch ein junger Spießer. Wenn ich dann mal ein kapitaler Damhirsch bin, übernehme ich deine Damenwelt und werde hier in der Gruga der Platzhirsch sein. Und das weiß ich so sicher, wie mein Fell weiß ist!

  • Essen-Ruhr
  • 14.03.14
  • 5
  • 10
Natur + Garten
27 Bilder

Endlich mal Sonne tanken

Auch wenn die Sonne sich am Nachmittag schon wieder verabschiedet hat, so gab es heute Mittag doch die Gelegenheit für mich eine kleine Runde durch die Gruga zu drehen. Bei so einem Wetter macht es einfach mehr Spaß mal ein paar Bilder zu knipsen.

  • Essen-West
  • 28.04.13
Kultur
Oh Tannebaum???
14 Bilder

es LEUCHTET uns SEHR...

Es leuchtet... Auch wenn es nun NICHT mehr GANZ sooo dunkel ist wie im Winter üblich, so ist es dennoch wunderschön, wenn es uns LEUCHTET... während des Überganges vom Winter zum Frühling... wie derzeit wieder in meiner schönen Stadt... in ESSEN, beim P A R K L E U C H T E N in der GRUGA! Einfach einmal durch den frühen Abend spazieren, wenn es langsam dämmert, wenn es noch frisch ist und wenn man sich vielleicht sogar an Jemanden kuscheln kann und diese wunderschönen leuchtenden Illustrationen...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
  • 13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.