Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

LK-Gemeinschaft
29 Bilder

Essen Grüne Hauptstadt 2017

"Erlebe Dein buntes Wunder" Einen kleinen fotografischen Einblick von dem zweiten Tag der Eröffnungsfeier zum grünen Jahr 2017 möchte ich euch zeigen. Es war eine tolle, bunte und auf Umwelt angesprochene, anregende Aktion. Thema war „ Erlebe Dein grünes Wunder“. Es waren viele Gruga Besucher unterwegs. Ganz toll fand ich das Thema Blätterrauschen. Eine Baumgruppe erzählt von der Idylle, der Poesie und der Schönheit der Natur mit all ihren Tieren und Pflanzen.

  • Essen-Süd
  • 22.01.17
  • 5
  • 11
Natur + Garten
21 Bilder

Noch ist Oktober, der goldene

Oktoberlied Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag Vergolden, ja vergolden! Und geht es draußen noch so toll, Unchristlich oder christlich, Ist doch die Welt, die schöne Welt, So gänzlich unverwüstlich! Und wimmert auch einmal das Herz - Stoß an und laß es klingen! Wir wissen's doch, ein rechtes Herz Ist gar nicht umzubringen. Der Nebel steigt, es fällt das Laub; Schenk ein den Wein, den holden! Wir wollen uns den grauen Tag...

  • Essen-Süd
  • 27.10.16
  • 13
  • 14
Natur + Garten
35 Bilder

Heute in der Gruga Essen

Natur in der Gruga Heute am 03.10.2016 fand in der Gruga eine Greifvogel Flugschau (u.a. Harris, Sakerfalke, Turmfalke, Weißkopfseeadler) und ein Erntefest statt. Auch in der Freifluganlage war einiges los. Die Dahlien in der Dahlienarena standen in voller Blüte. Anregung: http://www.grugapark.de/aktuell.html

  • Essen-West
  • 03.10.16
  • 2
  • 5
Natur + Garten
50 Bilder

Die Gruga, die grüne Lunge mitten in der Stadt!

Am 20. September 1909 um 15 Uhr landete auf dem Feld, das zwischen dem heutigen Grugaturm und der heutigen Grugahalle lag, der Zeppelin LZ 6. Es war die erste Landung eines Zeppelins auf Essener Gebiet. Zu diesem damals besonderen Großereignis gab es schul- und arbeitsfrei. Bei Ankunft des Luftschiffes läuteten alle Kirchenglocken und auf dem Kruppschen Schießplatz schoss man mit Kanonen Salut und die höheren Töchter sangen ein schönes Lied: "Kommt a Zepperl geflogen, an mei Fenster vorbei. Hat...

  • Essen-Süd
  • 04.09.16
  • 13
  • 12
Kultur
34 Bilder

Die Speerwerferin im Wandel der Zeit

Grugapark und Villa Hügel, weiße Boote auf dem See. Fördertürme, tausend Schlote, ragen in des Himmels Höh. Fleiß und Tatkraft, Stahl und Kohle ihr Gesicht gepräget hat. Mitten im Revier gelegen ESSEN, unsere grüne Hauptstadt!

  • Essen-Süd
  • 03.09.16
  • 18
  • 10
LK-Gemeinschaft
Exklusiver Spaß im Musikpavillon im Grugapark. Das Publikum genoss das Benefiz-Comedy-Festival wie im Rausch. | Foto: Gohl
14 Bilder

Knacki Deuser's Summer Club im Grugapark - Fotostrecke

Ablachen und helfen, das geht prima - wenn Knacki Deuser den Summer Club eröffnet. Das erste Benefiz-Comedy-Festival im Grugapark kam beim Publikum bestens an. (Fotos: Gohl) Sommer, Spaß und Stars: „Knacki Deuser‘s Summer Club“ schonte in dem überdachten Musikpavillon nichts und niemanden. Der Grugapark, WORLD OF DINNER und Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser präsentierten bei diesem Auftakt zur geplanten Festival-Reihe Comedy-Größen wie Hennes Bender und René Steinberg. Knacki Deusers Summer Club und...

  • Essen-Süd
  • 31.08.16
  • 1
  • 1
Natur + Garten
30 Bilder

Blumen in der Gruga

Blumen Impressionen aus der Gruga Am 14.07.16 haben wir zum zweiten Mal den Versuch gestartet die Gruga zu besuchen. Das Wetter hat uns bis jetzt abgehalten die Gruga zu besuchen, obwohl wir eine Jahreskarte besitzen; besonders wegen meiner Kamera. Bei Regen ist es nicht unbedingt gut mit der Kamera, die zwar abgedichtet ist, durch die Gruga zu gehen. Es macht auch nicht so viel Spaß wie bei schönem Wetter. Trotz einer dunklen Wolke sind wir losgegangen. Ich wollte mal wieder Blumen, ohne...

  • Essen-West
  • 17.07.16
  • 2
  • 9
Natur + Garten
2 Bilder

Der Neue im Park

Der junge Trompetenbaum ist natürlich fachgerecht am Baumstamm mit weißer Farbe bestrichen. Der Grund: Bei eiskalten Temperaturen und gleichzeitiger Sonneneinstrahlung kann die Rinde des Baums reißen. Durch die weiße Farbe wird das Sonnenlicht reflektiert, sodass die Baumrinde besser geschützt ist.

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Die schönste Fliegenfalle

Die Pfeifenwinde ist eine Schlingpflanze, die sich durch auffällige Kesselfallen auszeichnet. Der eigentliche Kessel ist Teil der Blüte und bildet sich am Ende der U-förmig gebogenen Kronröhre aus. Der von den Blüten verströmte moderige Geruch und die z.B. an verrottendes Fleisch oder einen Pilz erinnernde Blütenoptik dienen der Anlockung von Fliegen, die auf der Suche nach geeignetem Substrat zur Eiablage in den dunklen Blütenschlund hinein krabbeln und so in die Falle tappen. Die Fliegen...

  • Essen-Süd
  • 10.06.16
  • 4
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Träum gut!

Abseits im Garten blüht der böse Schlaf, in welchem die, die heimlich eingedrungen, die Liebe fanden junger Spiegelungen, die willig waren, offen und konkav, und Träume, die mit aufgeregten masken auftraten, riesiger durch die Kothurne - das alles stockt in diesen oben flasken weichlichen Stengeln, die die Samenurne (nachdem sie lang, die Knospe abwärts tragend, zu welken meinten) festverschlossen haben: gefranste Kelche auseinanderschlagend, die fieberhaft das Mohngefäß umgaben. (Rainer Maria...

  • Essen-Süd
  • 24.05.16
  • 2
  • 9
Kultur
UWA von Jean Sprenger
7 Bilder

UWA weiß, wie Berthold Beitz an die Ruhr kam!

Seine Sommerurlaube verbrachte Berthold Beitz standesgemäß auf Sylt, wo er Anfang der 50er Jahre den gebürtigen Essener Jean Sprenger, einen Bildhauer kennenlernte, der ihm eine Bronzeplastik für sein neues Verwaltungsgebäude schuf. Zu der Zeit residierte Beitz als Generaldirektor einer Versicherungsanstalt noch an der Elbe in Hamburg. Als Beitz den Künstler einmal in dessen Atelier in Essen besuchte, machte er, im Sommer 1952, zufällig die Bekanntschaft von Alfried Krupp von Bohlen und...

  • Essen-Süd
  • 24.05.16
  • 7
Kultur
24 Bilder

Torre blanco

Der Grugaturm wurde 1929 im Rahmen der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung (Gruga) errichtet. Damals wurden vom Turm aus über Lautsprecher musikalische Radiosendungen auf das Grugaparkgelände für dessen Besucher ausgestrahlt. Zur Reichsgartenschau 1938 wurde dem Turm eine Aussichtsplattform aufgesetzt und ein Aufzug angebaut. Zur Zweiten Gruga-Ausstellung 1952 wurde ihm die stilisierte Tulpe nach einem Entwurf von 1929 des Essener Künstlers Jo Pieper (1893–1956) aufgesetzt. Der Turm ist...

  • Essen-Süd
  • 07.05.16
  • 3
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Offenheit und Licht

Das ist das Motto der Umbaumaßnahme und Modernisierung der Essener Messe. Das bei der Kalkulation mit spitzem Bleistift gerechnet wurde, ist selbstverständlich. Die "Bleistifte" im Fontänenwasserbecken sind damit natürlich nicht gemeint.

  • Essen-Süd
  • 04.05.16
  • 3
  • 12
Natur + Garten
11 Bilder

Das Bienenhaus im Grugapark

Der Essener Kreisimkerverband lädt mit seinem Haus der Bienen dazu ein, das Leben der Bienenvölker aus nächster Nähe zu betrachten. Von Anfang Mai bis Ende September ist das Haus der Bienen an Wochenenden und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen - auch außerhalb der Öffnungszeiten - können über die Schule Natur, Tel.: 0201 / 88 83 124, gebucht werden. Der Kreisimkerverband ist unter Tel.: 02054 / 2718 zu erreichen. Angesichts von Parasiten, Krankheiten und immer weniger Imkern sind...

  • Essen-Süd
  • 01.05.16
  • 5
  • 10
Kultur
18 Bilder

Impressionen vom Parkleuchten in der GRUGA

Am letzten Wochenende habe ich noch einen schönen, klaren Abend genutzt, um meine diesjährigen Highlights des Parkleuchtens festzuhalten. Es ist immer wieder eine Herausforderung die verschiedenen Lichtinstallationen so abzubilden, dass der Betrachter einen Eindruck von den beleuchteten bzw. angeleuchteten Objekten und Projektionen bekommt. Besonders schwierig wird es bei den Objekten, die auch durch wechselnde Farben beeindrucken! Abschließend ist noch positiv anzumerken, dass es dieses Jahr...

  • Essen-Süd
  • 20.03.16
  • 22
  • 34
Ratgeber
5 Bilder

Über allen Gipfeln ist Ruh,

Kaum noch ein Leuchten zu sehen. Kein Glanz mehr am Stiefel und Schuh, Jetzt kann auch noch der Winter gehen! Letztes Wochenende - Parkleuchten in der Gruga -

  • Essen-Süd
  • 12.03.16
  • 9
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Phyllostachys nigra,

auch bekannt als Schwarzrohrbambus, bildet junge grüne Halme, die sich im Laufe der Zeit dunkler und schließlich nach ca. 2 Jahren schwarz verfärben. Der Black Bamboo ist eine winterharte, mehrjährige Pflanze, die einen sonnigen bis halbschattigen Standort bevorzugt.

  • Essen-Nord
  • 25.02.16
  • 13
LK-Gemeinschaft
44 Bilder

Lichterspektakel in der Gruga

Fotografischer Rundgang durch die beleuchtete Gruga Unser erster spontaner Besuch der Illuminierten Gruga am 12. 02.2016 bei gutem Wetter, aber etwas zu früh um ca. 17.30 Uhr. Es war noch nicht dunkel genug um Bilder, die auf auf den Boden projektiert wurden, abzulichten. Der Einstieg war wie immer an der Lührmannstrasse. Der erste Eindruck war nicht so berauschend, da viele Installationen, die sonst dort waren, an anderer Stelle aufgestellt waren. Aber es hat sich trotzdem gelohnt. Da wir im...

  • Essen-West
  • 14.02.16
  • 6
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.