hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Politik
Horst Meyer, SPD-Fraktionschef in Hünxe
2 Bilder

Endlich! Kanalbrücke soll in 2020 fertiggestellt sein – Vorbereitungen beginnen bereits 2019!

Die SPD Hünxe freut sich, dass im Laufe des zweiten Halbjahres 2019 mit den Vorbereitungen zum Neubau der Kanalbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal begonnen werden soll. Dies teilte die Gemeindeverwaltung nun in einer Sitzung des Bauausschusses mit. Der Bau selbst solle etwa ein halbes Jahr dauern und im Laufe des Jahres 2020 fertiggestellt sein. Ferner plane Straßen.NRW an der Kreuzung L1/L463 einen Kreisverkehr. Zuletzt wurde die Brücke Ende September für Wartungsarbeiten halbspurig gesperrt,...

  • Hünxe
  • 02.10.18
Vereine + Ehrenamt
Vereinsheim 1984 | Foto: Hundesportverein Hünxe- Krudenburg
4 Bilder

Jubiläum beim Hundesportverein Hünxe- Krudenburg e. V.

40 Jahre Hundesport Festakt und Tag der offenen Tür am 29. September Auf eine 40jährige Geschichte kann der Hundesportverein Hünxe- Krudenburg am 23. September dieses Jahres zurückblicken, denn genau am 23. September 1978 fand seine Gründung in der Gaststätte „Zum Schwan“ in dem beschaulichen Hünxer Ortsteil statt. Der erste Vorsitzende des damals 14 Mitglieder umfassenden Vereins war Erwin Piron und als Trainingsgelände stellte der Krudenburger Emil Scholten das Grundstück am Klärwerk zu einem...

  • Hünxe-Drevenack
  • 18.08.18
Politik
Rainer Rehbein aus Hünxe engagiert sich gegen die Zeelink-Trasse. Foto: Archiv

Kampf gegen die Zeelink-Trasse - Forderung gegenüber Bundeswirtschaftsminister Altmaier geäußert

Die Initiativen, die entlang der geplanten Zeelink-Gashochdrucktrasse gegen den Bau der Pipeline kämpfen, haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier am Mittwoch letzter Woche in Borken einen Offenen Brief überreicht. Die Trasse würde nach aktueller Planung auch das Gebiet Voerdes und Hünxes unterqueren. Darin wird im Namen von mehreren Tausend Anwohnern eine Ende des Bauvorhabens gefordert, das weder erforderlich sei noch die Sicherheit der Menschen in Nähe der Pipeline garantiere....

  • Voerde (Niederrhein)
  • 16.08.18
Sport
Auf seinem neuen Fluggelände am Sternweg in Hünxe/Bruckhausen hebt der MFSC Testerberge nun ab. Archivfoto: Dagmar Drexler/Lokalkompass
2 Bilder

Der MFSC hebt wieder ab - neue Heimat für die Modellflieger in Hünxe

Der MFSC Testerberge lädt am Wochenende, 25. / 26. August, zum ersten offiziellen Flugtag nach Eröffnung des neuen Fluggeländes am Sternweg in Hünxe/Bruckhausen Höhe des alten Fluggeländes auf der anderen Seite der Hauptstraße ein. Alle interessierten Freunde des Modellfugsports sind herzlich eingeladen. Der Eintrit und das Parken sind frei. Beginn der Veranstaltung an beiden Tagen ist jeweils um 10 Uhr, gegen 18 Uhr wird der Flugbetrieb jeweils eingestellt. Am Sonntagvormittag werden...

  • Dinslaken
  • 14.08.18
Politik
Aussicht vom Mühlenberg in Gartrop

Ölpellets im Mühlenberg – Informationsveranstaltung von SPD und EBH am 18. Juli 2018 in Hünxe

Seit Monaten sorgt der sogenannte „Ölpellets“-Skandal für öffentliche Aufmerksamkeit. Rund 30.000 Tonnen rußartige Abfälle (Ölpellets, Kronocarb, Flugaschen, RC-Sanden) wurden illegal im Mühlenberg auf der Grenze zwischen den Gemeinden Hünxe und Schermbeck entsorgt. Der Fall wird derzeit in der zweiten Strafkammer des Bochumer Landgerichts verhandelt. Dabei ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen den britischen Konzern BP und dessen Tochter Ruhr Oel GmbH. Doch die Staatsanwaltschaft steht...

  • Hünxe
  • 12.07.18
Überregionales
Im Rahmen der 30-Jahr-Feier fand erneut der beliebte Kiloverkauf in der Stadtbibliothek statt. | Foto: Ulrike Henkemeyer
2 Bilder

"Man muss auch mal was riskieren": VHS Dinslaken/Voerde/Hünxe bietet weit über 400 Kurse - zweites Halbjahr startet im September

476 Veranstaltungen und damit rund 130 weniger als im ersten Halbjahr werden im zweiten Halbjahr 2018 in der VHS Dinslaken, Voerde, Hünxe angeboten. Geschuldet ist das dem deutlich kürzeren Halbjahr. Der Qualität tut die deutlich geringere Anzahl von 9.700 statt 18.900 Unterrichtseinheiten jedoch keinen Abbruch. Auch Richtung Herbst/Winter hält das Programm für jeden etwas bereit. Offiziell eröffnet wird das Semester am Dienstag, 4. September, 20 Uhr, mit dem "kopfkino" vom deutschen...

  • Dinslaken
  • 06.07.18
Überregionales

Einbrüche in Bauernhöfe in Hünxe / Eigentümer einer Schubkarre gesucht / Polizei sucht Zeugen

In den vergangenen vier Wochen stahlen Unbekannte in Hünxe, Hünxe-Bruckhausen und Hünxe-Drevenack bei acht Einbrüchen in landwirtschaftlichen Anwesen jeweils elektrische Werkzeuge wie zum Beispiel Motorsägen. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. In diesem Zusammenhang wird der Eigentümer einer Schubkarre gesucht, die ein Zeuge am Mittwoch, 27. Juni, in einem Maisfeld am Parzellenweg fand. Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei...

  • Dinslaken
  • 03.07.18
Politik

23. Sitzung des Hünxer Stadtrates

Tagesordnungspunkte Zwei und Drei fielen wegRat stimmte allen Beschlussvorschlägen zu   Wenig Spektakuläres brachte die 23. Sitzung des Hünxer Stadtrates am Donnerstag zum Vorschein. Einzig die Punkte Zwei und Drei, welche die Planung der Nordtangente zwischen Dinslaken- Lohberg und Hünxe- Bruckhausen betrafen, wurden nach einer Änderung der Sachlage aus der Tagesordnung entfernt. Wie berichtet, bestand hier von Hünxer Seite die Befürchtung, die geplante Trasse, welche in Höhe der Straße...

  • Hünxe-Drevenack
  • 29.06.18
Ratgeber
Auf dem Foto von links: Wilfried Rühl (Heimatverein), Katharina Bardenheuer und Katrin Bücker (Gemeinde Hünxe), Jutta Vlaswinkel und Heinrich Rühl (Heimatverein Hünxe), Bürgermeister Dirk Buschmann, Helene Förster, Edith Ostermann- Schelleckes und Karina Entrop (Heimatverein Hünxe)

„Radeln int Dörp“ am Heimatmuseum Hünxe

Tag der offenen Tür im Heimatmuseum Im Rahmen des Niederrheinischen Radwandertages und des Stadtradelns Der 1. Juli 2018 steht auch in Hünxe ganz im Zeichen des Radfahrens. Im Rahmen des Niederrheinischen Radwandertages, der auf dieses Datum fällt und der Aktion „Stadtradeln“ beteiligt sich auch die Gemeinde Hünxe an diesem umweltfreundlichen Event. Während der Radwandertag am Otto- Pankok- Museum eine Station zum Stempeln der Teilnehmerpässe eingerichtet hat, führen zwei der vier Routen am...

  • Hünxe
  • 19.06.18
Vereine + Ehrenamt
Wer die Nachfolge des noch amtierenden Königs Philipp Fuchs antritt, wird sich am Samstag in einem hoffentlich spannenden Schießwettkampf herausstellen.Foto: privat

Wer wird der neue König? - Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 feiert Schützenfest

Am Wochenende vom 12. bis zum 13. Mai ist es wieder so weit: Der Junggesellenschützenverein Hünxe 1422 ermittelt einen neuen König. Wer die Nachfolge des noch amtierenden Königs Philipp Fuchs antritt, wird sich am Samstag, 12. Mai, in einem Schießwettkampf herausstellen. Der JSV freut sich auch in diesem Jahr auf der Gemeinschaftsschießsportanlage in Hünxe, seinen König ermitteln zu können, der auf einer Distanz von 50 Metern genau ins Schwarze treffen sollte. Das Schützenfest beginnt schon am...

  • Dinslaken
  • 09.05.18
Natur + Garten
Die drei neuen Naturschutzbeauftragten des Kreis Wesel. | Foto: Kreis Wesel

Bestellung neuer Naturschutzbeauftragten für den Kreis Wesel

Der Kreis Wesel nimmt auf seinem Gebiet die Aufgaben des Naturschutzes und der Landschaftspflege als untere Naturschutzbehörde war. So sieht es das Landesnaturschutzgesetz vor. Neben der Landschaftsplanung und der Durchführung von Naturschutzprojekten gehört dazu auch die Überwachung der Schutzgebiete. Hierzu leisten die ehrenamtlich tätigen Naturschutzbeauftragten einen wichtigen Beitrag. Klaus Peters, Ansprechpartner der Naturschutzbeauftragten beim Kreis Wesel, zitiert die...

  • Wesel
  • 26.04.18
  • 1
Ratgeber
Der erste Spatenstich für die erste Hünxer Mehrgenerationensiedlung: Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Hünxe, Hanna Maas; der Pfarrer der katholischen Gemeinde St. Albertus Magnus, Johannes Werges; Vertreter der Stadt Hünxe, Klaus Stratenwerth; Georg Spitzer (Bauherr und Inverstor), Thomas Hampf (Architekt); Gerhard Bremekamp (Volksbank Dinslaken) und Roland Nieles (Geschäftsführer Malteser Rhein- Ruhr GmbH)
6 Bilder

Spatenstich für Hünxes erste Mehrgenerationensiedlung

Auf gute Nachbarschaft am HögemannshofErste Bewohner werden voraussichtlich ab Mitte 2019 einziehen Ein Wohngebiet der besonderen Art entsteht auf dem etwa 15.000 m² großen Grundstück am Fuße der historischen Mühle; eine Siedlung, in der Menschen ihr Leben generationenübergreifend gemeinsam gestalten können. Neben 14 Doppelhaushälften, die sowohl für Singles, als auch für Paare und Familien geeignet sind, entstehen 26 barrierefreie Eigentumswohnungen. Ergänzt wird das Ganze durch das...

  • Hünxe-Drevenack
  • 12.04.18
Politik

Kanalbrücke Hünxe: Nicht reden, bauen!

Michael Helmich, CDU-Ratsmitglied der Gemeinde Hünxe, in dessen Wahlbezirk die Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal liegt, bezieht kritisch Stellung zu den jahrelangen Verzögerungen des Neubaus der Kanalbrücke.. Viele Bürger hätten sich in den vergangenen Jahren zu Recht kritisch geäußert und könnten sich den Verzug nicht erklären. Anwohner beklagten sich bei Michael Helmich über Lärmbelästigung durch den massiv beschränkten Schwerlastverkehr an der Behelfsbrücke „rund um die Uhr“. Ein...

  • Hünxe
  • 09.04.18
  • 2
  • 1
Politik

Hünxe: Jan Scholte-Reh erneut zum SPD-Vorsitzenden gewählt

„Das werden zwei spannende Jahre. Als Team werden wir einiges für die SPD und die Gemeinde Hünxe bewegen“, freut sich der erneut zum SPD-Chef gewählte Jan Scholte-Reh. Auf der Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Rühl bilanziert er die bisherige politische Arbeit der Sozialdemokraten vor Ort und benennt die Herausforderungen für den künftigen Vorstand. Bei den anstehenden Aufgaben kann sich der 30-jährige Bruckhausener auf ein starkes Team verlassen, „eine gute Mischung aus Jung und Alt,...

  • Hünxe
  • 27.03.18
Politik

Ratssitzung der Stadt Hünxe vom 21. März 2018

Keine nennenswerten UnstimmigkeitenHaushaltssicherungskonzept wird fortgeführt Ohne große Überraschungen endete gestern die 21. öffentliche Sitzung des Hünxer Gemeinderates. Einzig bei der Anerkennung der Niederschrift zur letzten öffentlichen Sitzung enthielten sich zwei Ratsmitglieder ihrer Stimmen. Allen anderen Tagesordnungspunkten, wie der Änderung des Flächennutzungsplans am Modellflughafen Bucholtwelmen, dessen restliche Fläche in der Umgebung nun ebenfalls als Waldfläche ausgewiesen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 22.03.18
Überregionales
20 Bilder

Arbeiten bei eisigen Temperaturen: Aktion „Saubere Landschaft“ in Hünxe

Nicht zu beneiden waren die Hünxer, welche an der Aktion „Saubere Landschaft“ beteiligt waren. Bei tatsächlichen Temperaturen von -4° und durch den eiskalten Ostwind gefühlten -15° befreiten sie die Umwelt von dem, was verantwortungslose Menschen, aber auch die Sturmtiefs der letzten Zeit hinterlassen hatten. Vom weggeworfenen, noch in Folie verpackten Rosenstrauß, der aussah, als sei er gerade erst gekauft worden, über leere Getränkedosen bis hin zur entsorgten Dachpappe war so ziemlich alles...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.03.18
Kultur

Noch Plätze frei! Abendlicher Museumsbesuch

Niederrheinischer Kunstverein besucht Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Donnerstag 23. November 2017 um 18 Uhr - Pankok Museum Haus Esselt, Hünxe Freundschaften - Sommerausstellung mit Werken von Otto und Eva Pankok, August Oppenberg und Günther Grass Zu den eindrucksvollsten Grundzügen des Pankok´schen Werkes zählt die Tatsache, dass in ihm Kunst und Leben zu einer faszinierend authentischen und zugleich äußerst berührenden Einheit verschmelzen. Intensive Freundschaften und Begegnungen, oft...

  • Wesel
  • 20.11.17
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Beeindruckender Fackellauf gegen die geplante Zeelink Trasse

Am gestrigen Mittwoch fand der von der Initiative gegen die Zeelink Trasse organisierte Fackellauf in Drevenack statt. Die Bürgerinnen und Bürger von Drevenack zeigten sich entschlossen und geschlossen und nahmen mit 600 - 700 Teilnehmern teil. Ein beeindruckendes Bild ergab der Zug entlang der geplanten Trasse. Einigen Teilnehmern wurde erst jetzt klar, wie nah die Pipeline an den Häusern entlang laufen würden. Kopfschütteln und zunehmender Protest waren die Folge. Jetzt heißt es nicht...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.10.17
Überregionales

POL-WES: Hünxe - Unbekannter Radfahrer flüchtete nach Verkehrsunfall / Polizei sucht Zeugen

Hünxe .Am Mittwochmorgen gegen 06.30 Uhr befuhr ein 49-jähriger Voerder mit einem Pedelec den rechten Radweg der Dinslakener Straße in Richtung Bruckhausen. In Höhe der Autobahnbrücke (A3) kam ihm ein Unbekannter mit einem Fahrrad, an dem kein Licht eingeschaltet war, auf dem Radweg entgegen. Beide Radfahrer stießen zusammen und fielen zu Boden. Der unbekannte Mann bestieg sofort wieder das Fahrrad und flüchtete in Richtung Hünxe. Der Voerder erlitt leichte Verletzungen, das Pedelec war nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.17
Überregionales

ZEELINK: Pipeline-Gegner sammeln Geld für Klagen

Offenlegungsphase im Planfeststellungsverfahren beginnt am 18. September Im sogenannten Planfeststellungsverfahren für die ZEELINK-Gaspipeline beginnt in wenigen Tagen die „heiße“ Phase, in der Anwohner sowie Grundstückseigentümer und –pächter ihre Einwendungen gegen die umstrittene Leitung vorbringen können. In den jeweiligen Rathäusern der Gemeinden entlang der über 200 Kilometer langen Leitungstrasse sowie auf der Internetseite der Bezirksregierung Düsseldorf werden vom 18. September bis zum...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.09.17
Vereine + Ehrenamt

925 Jahre Hünxe – Hünxe feiert, feiern Sie mit! Das Programm am 2. und 3. September

Die Gemeinde Hünxe wird 925 Jahre alt und das wird am kommenden, September-Wochenende groß gefeiert. Das Jubiläumswochenende steht unter dem Motto „Sei ein Teil des Ganzen“ und lädt alle HünxerInnen und Freunde aus der Region zu einem Höhepunkt im diesjährigen Gemeinde-Veranstaltungskalender ein. Gleich auf zwei Bühnen im attraktiven Ortskern, die durch die Dorstener Straße als bunte Bummelmeile mit vielen kulinarischen Genüssen und Info-Ständen verbunden sind, laden Live-Musik, Comedy,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.09.17
Politik
Waltraud Schilling, SPD-Ratsfrau aus Drevenack und Stellv. Bürgermeisterin der Gemeinde Hünxe

Tempo 30 auf Hünxer Straße in Drevenack – SPD bleibt am Ball

Der Vorschlag einer möglichen „Tempo 30“-Zone im Ortsteil Drevenack entlang der Hünxer Straße bleibt weiterhin im Gespräch. Seit einem Unfall an der Drevenacker Kreuzung Hünxer Straße/Buchenstraße/Hunsdorfer Weg vor einigen Wochen bekam das Thema erneut Aufwind und wird in Politik und Bevölkerung unterschiedlich diskutiert. Die Idee ist nicht neu: „Seit vielen Jahren ist die Ausweitung von Tempo-30-Zonen innerorts ein Anliegen der SPD Hünxe, nachzulesen auch in unseren Wahlprogrammen von 2009...

  • Hünxe
  • 14.07.17
  • 2
Ratgeber
Von links: Philip Salomon (Gemeinde Hünxe), Dirk Buschmann (Bürgermeister Gemeinde Hünxe), Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW). | Foto: privat

Energiesprechstunden: Berater Akke Wilmes kann in der alten Sparkasse gebucht werden

Energieberatungsangebot in der Gemeinde Hünxe Akke Wilmes ist der "neue"-Energieberater im Kreis Wesel. Der Architekt und Dipl.-Ing. für ökologisches Bauen ist seit über zehn Jahren für die Verbraucherzentrale NRW tätig. Seit Anfang Mai können auch die Hünxer Bürgerinnen und Bürger die Beratung nutzen. Zwei Mal im Monat bietet der Experte kostenlose Energiesprechstunden in der alten Sparkasse Hünxe neben dem Rathaus Hünxe, Bensumskamp 1, an. Jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von 13...

  • Hünxe
  • 13.06.17
  • 1
Überregionales
Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident des Rotary Club Lippe-Issel

Ehrung von vier Helden des Alltags im Schloss Ringenberg

Aus „Helden unter uns“ werden „Helden des Alltags“. Der Rotary Club Lippe-Issel zeichnet Bürger für ihre besondere Zivilcourage aus. Am Sonntag, 27. Mai, findet ihnen zu Ehren ein Festakt auf Schloss Ringenberg statt. „Wir möchten die auszeichnen, die im Hintergrund agieren, die oft nicht erkannt und gesehen werden“, sagt Bernd Romanski, Bürgermeister von Hamminkeln und Präsident der Rotarier. „Unser System basiert auf Helden des Alltags, auf den Personen, die mit ihrem Engagement dafür sorgen,...

  • Hamminkeln
  • 23.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.