hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

LK-Gemeinschaft
Köstlicher Spargel und Erdbeeren... Auf dem Schulte-Drevenacks Hof wird beides angebaut. Foto: privat

Bauernmarkt und Spargeltag in Hünxe

Am kommenden Wochenende, 13. und 14. Mai, jeweils von 9 bis 18 Uhr, wird Drevenack wieder ein lohnenswertes Ziel für viele Besucher sein. Auf dem Schulte-Drevenacks Hof findet dann der beliebte Bauernmarkt und Spargeltag statt. Für die Freunde des königlichen Gemüses gibt es Informationen über den Spargel, wobei man alle Arbeitsschritte über Anbau, Ernte bis hin zur Aufbereitung live und direkt aus nächster Nähe erleben kann. Bei regelmäßigen Führungen werden interessierten Besuchern Details...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.05.17
Politik
Von links: Dr. Gerd Hagenguth (Thyssen Wald), Bürgermeister Dirk Buschmann und Matthias Laufer (Mitglied der Geschäftsleitung FriedWald GmbH). | Foto: Herbert

Vertrag unterzeichnet: Gemeinde Hünxe eröffnet Friedwald in den Testerbergen im Spätsommer

Das beschauliche Hünxe geht neue, zeitgemäße Wege in Sachen Bestattungen: Im Rathaus wurden kürzlich die Kooperationsverträge für den künftigen "FriedWald Hünxe" unterzeichnet. Etwa im Spätsommer sollen dann am Lindhagenweg in den Testerbergen Urnenbestattungen möglich sein. Für die Gemeinde Hünxe unterzeichnete Bürgermeister Dirk Buschmann, für die Thyssen Vermögensverwaltung als Waldbesitzerin Geschäftsführer Dr. Gerd Hagenguth und für die der FriedWald GmbH als Betreiberin deren...

  • Hünxe-Drevenack
  • 30.04.17
Sport

Damen-Gemeindepokalschießen beim BSV Bruckhausen

Damen-Gemeindepokalschießen beim BSV Bruckhausen Am Samstag, den 08. April, begann pünktlich um 14 Uhr das traditionelle Damen-Gemeindepokalschiessen auf dem Scheibenstand des BSV Bruckhausen. 45 Frauen wagten sich in diesen sportlichen Wettkampf. Bei recht schönem Wetter und dem ein oder anderen Stückchen Kuchen und anderen „Leckereien“ konnte, nach einem ersten Stechen, Annelie Schütz vom BSV Hünxe als beste Einzelschützin herausstechen. Gefolgt auf dem zweiten Platz von Regina Talarowsky vom...

  • Hünxe
  • 13.04.17
Ratgeber
Für den Bürgerbus werden regelmäßig Fahrer gesucht. Archivfoto

Mit dem Bürgerbus Hünxe trotz Sperrung der Brücke über den Kanal

Der Bürgerbus Hünxe ermöglicht den Hünxer Bürgern ohne großen Zeitverlust in die anderen Ortsteile zu kommen, wenn am Sonntag, 2. April, die Kanalbrücke Drevenack-Hünxe gesperrt wird. Um in Dinslaken wieder pünktlich die Zuganschlüsse zu wahren, verschieben sich die Abfahrtszeiten: am Busbhf. Hünxe 10 Min. früher schon um 9.37 und 16.37, 6 Min. früher schon um 13.28 in Gartrop, Drevenack, Krudenburg und Hünxer Feld 6 Min. früher, Mühle wird nicht angefahren. Diese Änderungen sind nicht in den...

  • Dinslaken
  • 30.03.17
Politik

Landtagsabgeordneter Norbert Meesters zu CDU-Kritik an Verkehrspolitik: „SPD-geführte Landesregierung investiert in Straßensanierung – auch Hünxe profitiert!“

Mit Verwunderung hat der heimische Landtagsabgeordnete auf die Wahlkampfrhetorik durch die CDU Hünxe und die CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik reagiert. „Im Jahr 2016 hat Straßen.NRW Bundesmittel in Höhe von 1,096 Milliarden Euro für Erhalt, Ausbau und Unterhaltung der Bundesfernstraßen in unserem Land umgesetzt. Das ist eine Rekordleistung! Gleichzeitig wurden Planungen für künftige Baumaßnahmen mit einem Volumen von rund 1,43 Milliarden Euro abgeschlossen und vom Bund mit Finanzierungs-...

  • Wesel
  • 27.03.17
  • 1
Politik
4 Bilder

Respekt und Anerkennung für die Arbeit der Polizei: Charlotte Quik besuchte Polizeiwache Drevenack

Das Gefühl von Sicherheit ist ein elementares Bedürfnis, das alle Menschen eint. Polizistinnen und Polizisten stellen sich tagtäglich in den Dienst der Sicherheit. Über ihre Aufgaben, die täglichen Herausforderungen und die Rahmenbedingungen ihrer Dienstausübung informierte sich jetzt CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik bei einem Besuch der Polizeiwache in Drevenack, die für Hünxe und Schermbeck zuständig ist. In Begleitung des CDU-Gemeindeverbandsvorsitzenden Wilhelm Windszus, der...

  • Hamminkeln
  • 17.02.17
Politik
Jubilare und Vorsitzende (v.l.): Stephan Barske, Jan Scholte-Reh, Horst Meyer, Klaus Schott, Dominique Freitag, Ralf Köster, Doris Wibbelhoff, Eric Freitag, Horst Wilhelm Hellwig und Bernfried Kleinelsen.

SPD Hünxe ehrt langjährige Mitglieder

„Unsere Partei ist in Aufbruchsstimmung. Wir spüren es alle, denn 2017 wird ein richtungsentscheidendes Jahr werden“, begrüßt der SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh die Gäste zur Jubilaren-Ehrung der langjährigen Mitglieder im Hünxer STV-Vereinsheim mit Blick auf die Wahlen in Deutschland, Frankreich und den Niederlanden. „Es geht um sehr viel: einerseits um die Frage, ob und wie wir die sozialen Herausforderungen der Globalisierung in Deutschland und Europa gestalten wollen. Andererseits werden...

  • Hünxe
  • 13.02.17
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionschef
4 Bilder

SPD-Jahresauftaktklausur: Beendigung des Haushaltssicherungskonzeptes. Bürgermeister in die Pflicht genommen.

„Für uns ist klar: Hünxe wird 2018 das Haushaltssicherungskonzept verlassen. Damit gewinnen wir als Gemeinde wieder mehr Selbstbestimmung zurück!“, erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske im Nachgang der Jahresauftaktklausur. Dort diskutierte die SPD-Ratsfraktion Hünxe mit Bürgermeister Dirk Buschmann und Vertretern der Gemeindeverwaltung über den Entwurf des Haushaltsplanes und über gemeinsame Zielsetzungen für das Jahr 2017. Insgesamt hat sich die finanzielle Entwicklung der...

  • Hünxe
  • 26.01.17
Politik
Stephan Barske, SPD-Fraktionschef in Hünxe
2 Bilder

Barske/Schilling (SPD) zum Haus Esselt: „Uns als Gemeinde beteiligen“

„Das Otto-Pankok-Museum und das Haus Esselt sind ein echter kultureller Schatz, der unsere kleine Gemeinde überregional im ganzen Land bekannt macht“, befindet Stephan Barske, SPD-Fraktionsvorsitzender in Hünxe, im Nachgang zur letzten öffentlichen Sitzung des gemeindlichen Schulausschusses, die in den Räumlichkeiten des Museums stattfand. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten sollten wir uns als Gemeinde am Erhalt beteiligen.“ So wurde den Ausschussmitgliedern durch Vertretern der...

  • Hünxe
  • 14.10.16
Politik
Auf dem Foto von links: Norbert Meesters MdL, Wolfgang Matenaers, Annette Dohrmann-Burger, Uta Schneider, Norbert Römer MdL.

SPD-Landtagsfraktionsvorsitzender Norbert Römer auf Reise: Wichtiger Besuch im Haus Esselt

Im Rahmen einer „Regionale“ - Bereisung besuchte der Fraktionsvorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag NRW Norbert Römer gemeinsam mit dem heimischen Landtagsabgeordneten Norbert Meesters das Otto-Pankok-Museum in Hünxe. Es war schon der zweite Besuch des Fraktionsvorsitzenden. Bereits vor ungefähr anderthalb Jahren hatte er das erste Mal Gelegenheit, sich noch zu Lebzeiten von Eva Pankok über das Museum und dessen zukünftige Neuaufstellung zu informieren. Norbert Meesters war stolz, ein...

  • Wesel
  • 13.10.16
  • 2
Politik
Hammminkeln hat beispielsweise viel Geld in zum Teil hochwertige Asylunterkünfte investiert. Die Stadt wird dankbar sein für weitere Hilfen.

Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck erhalten mehr Geld für die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen

Die rot-grüne Landesregierung unterstützt die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen nochmals mit rund 166 Millionen Euro bei der Unterbringung der geflüchteten Menschen. Das Geld kommt 2016 zusätzlich zu den rund 1,94 Milliarden Euro, die das Land bereits im Haushalt eingeplant hatte. Damit erhalten die nordrhein-westfälischen Kommunen über die sogenannte FlüAG-Pauschale mehr als 2,1 Milliarden Euro. „Bei uns profitieren auch Wesel, Hamminkeln, Voerde, Hünxe und Schermbeck von der...

  • Wesel
  • 20.06.16
Politik
(v.l.n.r.) Jan Scholte-Reh, Norbert Meesters und Benedikt Lechtenberg
3 Bilder

Volle Kraft für Hünxe – Norbert Meesters erhält Rückenwind aus der SPD Hünxe

„NRW ist top“, stellte SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Meesters auf der Mitgliederversammlung der Hünxer SPD fest. Im Interview mit dem Hünxer SPD-Vorsitzenden Jan Scholte-Reh und dem Juso-Vorsitzenden Benedikt Lechtenberg zog Meesters eine Bilanz seiner politischen Arbeit, seinen Einsatz für die Gemeinde Hünxe und wagte den Blick in die Zukunft. „Erzähl‘ doch mal von Dir“, bat Lechtenberg den „Bürger Meesters“ im lockeren Talk. Der umweltpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion wurde...

  • Hünxe
  • 06.06.16
Politik
Die Informationsveranstaltung im Rathaus stieß auf viel Interesse. Foto: privat

Erfolgreicher Start in die LEADER-Projektphase in Hünxe

Was bedeutet LEADER? Welche Projektideen gibt es bereits? Wie und von wem können Projekte beantragt werden? Diese und weitere Fragen wurden auf dem lnformationsabend in Hünxe beantwortet. Viele engagierte Bürger sowie lokale Akteure haben sich im Rathaus eingefunden und Informationen ausgetauscht, Kontakte geknüpft und Ideen weiterentwickelt. Im Rahmen eines Wettbewerbs hat sich Hünxe gemeinsam mit den Kommunen Hamminkeln, Schermbeck, Voerde und Wesel (in Ortsteilen) als Region...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.06.16
Politik
von links nach rechts: Erik Grosser, Ralf Lange, Mike Niesbach

Jahreshauptversammlung der Engagierten Bürger Hünxe

Jahreshauptversammlung der Engagierten Bürger Hünxe: Der Drevenacker Mike Niesbach wird neuer Schriftführer In der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Engagierten Bürger Hünxe (EBH) am 25. Mai 2016 standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Ralf Lange, der stellvertretende Vorsitzende Erik Grosser und der Kassierer Jürgen Krämer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Nachdem Georg Bodt aus beruflichen Gründen nicht wieder für das Amt des Schriftführers...

  • Hünxe-Drevenack
  • 28.05.16
Vereine + Ehrenamt

Ralley Obedience Turnier am 04.06.2016

Der Hundesportverein Hünxe-Krudenburg e.V. richtet am 04.06.2016 zum zweiten Mal ein Rally-Obedience-Turnier aus. Diese in Amerika entwickelte Sportart hat sich zunächst im süddeutschen und nord-deutschen Raum schnell verbreitet. Nun ist diese Sportart auch im Ruhrgebiet und am Niederrhein angekommen. Unser Verein hat diese Sportart von zwei Jahren ins Vereinsprogramm aufgenommen. Diese findet auch bei uns einen guten Anklang, so dass wir uns entschlossen haben, auch ein zweites Turnier...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.05.16
Vereine + Ehrenamt

Ralley Obedience Turnier am 04.06.2016

Der Hundesportverein Hünxe-Krudenburg e.V. richtet am 04.06.2016 zum zweiten Mal ein Rally-Obedience-Turnier aus. Diese in Amerika entwickelte Sportart hat sich zunächst im süddeutschen und nord-deutschen Raum schnell verbreitet. Nun ist diese Sportart auch im Ruhrgebiet und am Niederrhein angekommen. Unser Verein hat diese Sportart von zwei Jahren ins Vereinsprogramm aufgenommen. Diese findet auch bei uns einen guten Anklang, so dass wir uns entschlossen haben, auch ein zweites Turnier...

  • Hünxe-Drevenack
  • 17.05.16
Politik
2 Bilder

Deponie Hünxe/Schermbeck: „Jetzt zählt eine vollständige Darstellung des Sachverhalts“

„Jetzt zählt eine vollständige Darstellung des Sachverhalts, damit alle offenen Fragen beantwortet und etwaige Sorgen der Bürgerinnen und Bürger ausgeräumt werden können“, betonen die drei Hünxer Fraktionsvorsitzenden Heike Kohlhase (Grüne), Stephan Barske (SPD) und Michael Wefelnberg (CDU) in Hinblick auf die derzeitige Berichterstattung zur Deponie Hünxe/Schermbeck. Daher habe man sich an den hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters gewandt, um für die anstehende Sitzung des...

  • Hünxe
  • 15.04.16
Kultur

1. Hünxer Büchermarkt der Jusos Hünxe für Juni geplant

Der 1. Hünxer Büchermarkt der Jusos Hünxe soll am Samstag, den 4. Juni, auf dem Hünxer Marktplatz stattfinden. Die ganze Familie könne mit einem eigenen Stand dabei sein. Verkauft und getauscht werden können Bücher aus allen Genres, ebenso wie CDs, DVDs u.Ä. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. „Viele Hünxerinnen und Hünxer haben Bücher abzugeben. Ebenso sind viele auf neues Gedrucktes aus, das bisher noch nicht im eigenen Regal stand. Für beide Seiten soll der Büchermarkt Gelegenheit bieten“,...

  • Hünxe
  • 15.04.16
Politik

Gemeindehaushalt: Pragmatismus und Vernunft sind gefragt

Pressemitteilung der Enagierten Bürger Hünxe (EBH): Wie stellt sich die Haushaltssituation dar? Ist das Glas halb voll oder halb leer? Wie könnte die Gemeinde auf rückläufige Gewerbesteuereinnahmen reagieren? Wie kann sichergestellt werden, dass weitere Erhöhungen der Grundsteuern ausbleiben? „Viele Fragen, die sehr lösungsorientiert zwischen den Engagierten Bürgern Hünxe (EBH), dem Bürgermeister und den Bereichsleitern der Gemeindeverwaltung diskutiert wurden,“ fasst Ralf Lange,...

  • Hünxe-Drevenack
  • 23.02.16
Politik
Stephan Barske, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Hünxe

Haushaltsklausur der SPD-Ratsfraktion: Positive Entwicklungen in Hünxe

Hünxe. „Es wurde sehr konzentriert und zielorientiert gearbeitet“, resümiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Stephan Barske zufrieden die Ergebnisse der diesjährigen Haushaltsklausur. "Selten habe ich eine so sachorientierte Diskussion erlebt. Die Zielsetzungen unseres neuen Bürgermeisters gehen konform mit den Ansichten der SPD. ‚Gestalten statt verwalten‘ ist auch immer schon unser Grundsatz gewesen", so Barske. Gemeinsam mit Bürgermeister Buschmann und der Verwaltungsspitze habe die...

  • Hünxe
  • 29.01.16
Vereine + Ehrenamt

60 Jahre Posaunenchor Drevenack

Im Rahmen des Gottesdienstes zum Dankeschönfest der Ev. Kirchengemeinde Drevenack am 24. Januar 2016 blicken wir u.a. auf das 60-jährige Jubiläum des Posaunenchores Drevenack zurück. Der Posaunenchor eröffnete den Gottesdienst mit einer stimmungsvollen Ballade des norwegischen Komponisten Edvard Grieg. Unterschiedliche Auslegungen oder Übersetzungen des Psalm 150 "Lobet den Herren mit Posaunen" stehen im Mittelpunkt der Liturgie. Verschiedene Musiker der Gemeinde verdeutlichten mit kurzen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 27.01.16
  • 1
Politik
Der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte möchte Jung und Alt gemeinsam denken.

Werner Schulte: Jung und Alt zusammen denken!

„Eine Frage wird von zunehmender Bedeutung sein: Wie wollen wir in Zukunft angesichts einer älter werdenden Gesellschaft miteinander leben?“, fragt der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. Bereits jetzt zählt Hünxe zu den „ältesten“ Gemeinden am Niederrhein. „Natürlich müssen wir ein langes selbstständiges Leben im Alter ermöglichen, indem wir Barrieren im Alltag abbauen und die Nahversorgung garantieren“, meint Schulte. „Genauso wichtig ist es aber, junge Menschen und Familien in...

  • Hünxe
  • 10.09.15
Natur + Garten
17 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 36/2015

Da ich derzeit mit der Aktion "Bewegen Hilft" stark eingespannt bin, gibt es heute kein langes vorgeplänkel. Bis auf zwei überschaubare Abschnitte geht es dieses Wochenende ausschließlich über schmale Wege und Trampelpfade. Wirklich schön und gar nicht weit weg ist die Wanderung in: Hünxe-Bruckhausen – Auf dem A4 über Pfade und Asphalt Sekt oder Selters – Waldpfade oder Asphalt – Der kleine Bruder des A5 Parkplatz: 46569 Hünxe-Bruckhausen, Dinslakener Straße 107. Typ: Rund Länge: 6,0 km...

  • Hünxe-Drevenack
  • 03.09.15
  • 5
  • 8
Politik
von links nach rechts: Friedhelm Olejnik, Thorsten Kandora, Erik Grosser, Ralf Lange, Sabine Grosser, Anne Ochs, Mike Niesbach, Rainer Küpper.
3 Bilder

Betriebsbesichtigung Fahrschul-Akademie Niederrhein, Hünxe / Aktion „Heimat shoppen“

Die Engagierten Bürger Hünxe (EBH) besuchten das Unternehmen Fahrschul-Akademie Niederrhein (FAN Fahrschule) im Gewerbegebiet Hünxe um zu erfahren, welchen Anforderungen sich ein moderner Dienstleistungsbetrieb in unserer Gemeinde zu stellen hat. Trotz des demographischen Wandels und ein kleiner werdenden Gruppe von Fahranfängern wächst die Hünxer FAN Fahrschule kontinuierlich. Am 1. Februar 1995 eröffnete Erik Grosser als kleiner Ein-Mann-Betrieb eine Fahrschule in Hünxe. Im Laufe der...

  • Hünxe-Drevenack
  • 28.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.