hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Ratgeber

L1-Kanalbrücke am Sonntag halbseitig gesperrt wegen Hauptprüfung

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Niederrhein führt am Sonntag, 30. September, die halbjährliche Brückenhauptprüfung der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal durch. Hierzu wird die Fahrbahn der L1 im Bereich der Behelfsbrücke halbseitig gesperrt. Diese Sperrungen werden je nach Fortschritt der Arbeiten in Fahrtrichtung Krudenburg bzw. Fahrtrichtung Hünxe erfolgen. Am Montag und Dienstag (1. u. 2. Oktober) finden die turnusmäßigen Prüfungsarbeiten vom...

  • Hünxe
  • 27.09.12
Kultur
Foto: privat
2 Bilder

Hünxer Gesamtschüler: 1858 Euro für Projekte in Afrika

"Jeder Tag zählt" - unter diesem Motto stand der Aktionstag für Afrika, der im Rahmen der Aktion Tagwerk seit vielen Jahren in der Gesamtschule Hünxe durchgeführt wird. Dass sich jeder Tag auch auszahlt, bewiesen die Schüler des neunten Jahrgangs am vorletzten Schultag. An einem heißen Julitag arbeiteten sie in ganz unterschiedlichen Bereichen. Nicht nur Rasenmähen und im Haushalt helfen waren angesagte Tätigkeiten, manche hatten gleich ihre Betriebe während des Praktikums befragt, ob sich die...

  • Hünxe
  • 03.09.12
Sport
117 Bilder

17. NRW Cup 2012 am Tenderingssee in Hünxe

Martin Klein und Siggi Mokosch vom TVB erreichten hervorragende Plätze im Mittelfeld. Philipp Oesterle vom Paderborner Yachtclub sicherte sich erneut den Titel. Den Titel des Vizelandesjugendmeisters holte Nikas Kleine. Auch in diesem Jahr wurde der NRW-Cup der Windsurfer am Tenderingssee in Hünxe ausgetragen. Der TV-Bruckhausen empfing mehr als 50 Surfer mit ihren Familien zum Wettkampf, die u.a. aus Paderborn, Warendorf und Wesel von den befreundeten Vereinen anreisten. Samstag begann die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 03.09.12
Sport
Flyer zum Sommerturnier | Foto: Brömmenkamper Coyoten e.V.

Brömmenkamper Coyoten e.V.: 3. Hobbyfußballturnier in Hünxe-Bruckhausen

Veranstaltungshinweis: 3. Hobbyfußballturnier der Brömmenkamper Coyoten e.V. Inzwischen zum dritten Mal veranstalten die Jugendlichen des Hobbyfußballvereins der Brömmenkamper Coyoten e.V. ihr Sommerturnier in Bruckhausen. Mit dabei sind verschiedene Mannschaften, die miteinander den Ball treten. Neben Torwandschießen, einer Ballschussmessanlage versprechen auch Grillen, Kuchen und Getränke einen gelungenen Samstag im August für alle Altersklassen! WANN: Samstag, 18. August 2012 Start: 8:30 Uhr...

  • Hünxe-Drevenack
  • 11.08.12
Ratgeber
Eine Aufnahme von Ende November 2011. | Foto: dibo

Hünxer Kanalbrücke am Sonntag, 17. Juni, voll gesperrt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein tauscht am Sonntag (17. Juni) die Fahrbahnübergänge auf der Nordseite (Richtung Drevenack) an der Behelfsbrücke aus. Hierzu wird die L1 im Bereich der Behelfsbrücke voll gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Bei der ersten Wartung wurde festgestellt, dass die Fahrbahnübergänge ausgeschlagen sind, dies führt nicht nur zu einer Geräuschbelästigung, sondern kann auch zu einer Gefährdung der Verkehrssicherheit führen, heißt es in der...

  • Hünxe
  • 06.06.12
Sport
Foto: privat

Gesamtschul-Mädchen holen sich den Landes-Pokal

Im dritten Anlauf haben sie es endlich geschafft: Die Mädchen der Gesamtschule Hünxe erkämpften sich den Landesmeistertitel von NRW. Schon in den letzten beiden Jahren nahm die Mannschaft, betreut von Sportlehrer Helmut Benda, am Landesfinale teil, musste sich aber dort jeweils mit dem zweiten Platz begnügen. In diesem Jahr war es dann so weit: In einem wahren Herzschlagfinale gegen ihre „Erzrivalinnen“ von der Bischöflichen Liebfrauenschule aus Eschweiler setzten sie sich mit 1:0 durch. In dem...

  • Hünxe
  • 06.06.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
35 Jahre NABU Kreisgruppe Wesel
14 Bilder

Aktiv für Mensch und Natur im Kreis Wesel

Vor 35 Jahren fing es an. Genauer am 21. April 1977, als einige Naturfreunde um Kurt Zentzis, Dr. Hermann Klingler und Karl-Heinz Gaßling in Moers beschlossen, einen Verein zum Schutz heimischer Vögel zu gründen. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Deutschen Bundes für Vogelschutz (DBV) im Kreis Wesel. Schon damals ging es den Gründern nicht nur um unsere gefiederten Freunde, sondern um den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Seit 1988 heißt der Gesamtverband denn auch unter...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Politik
Thomas Weinbrenner, Kandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 58 / Wesel III (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel) | Foto: privat
4 Bilder

Erste Stellungnahmen der Kreispiraten zum Wahlerfolg in Schleswig-Holstein/ 10 + X für NRW

Die Landtagskandidaten der Piratenpartei im Kreis Wesel, Thomas Weinbrenner (Wesel III / Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Voerde und Wesel), Jochen Lobnig (Wesel IV / Moers + Neukirchen) und Sebastian Nitz (Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) gaben erste Statements zum heutigen Wahlergebnis und gutem Abschneiden der Piraten in Schleswig-Holstein und Prognosen für die NRW-Wahl am kommenden Sonntag: Thomas Weinbrenner knapp 3 1/2 Stunden nach der Schließung der...

  • Wesel
  • 06.05.12
  • 15
Sport
Foto: privat
3 Bilder

Hünxer Gesamtschul-Team ist wieder auf Titeljagd

Bereits zum dritten Mal in Folge errangen die Fußball-Mädchen der Gesamtschule Hünxe den Sieg im Finale um die Regierungsbezirksmeisterschaft von Düsseldorf. Bei dem Endrundenturnier, das in Solingen stattfand, besiegten sie Gymnasien aus Dormagen und Viersen jeweils mit 2:0, während sie im letzten Spiel gegen die Gesamtschule aus Langenfeld ein klares 7:1 erreichten. Schwer erkämpft war dabei das 2:0 gegen das Albertus-Magnus-Gymnasium aus Viersen. Die Viersener Mädchen dominierten zunächst...

  • Hünxe
  • 30.04.12
Ratgeber

Abgabestellen für Sondermüll am Samstag, 28. April, in Hünxe

Am Samstag, 28. April, haben die Bürger der Gemeinde Hünxe in allen Ortsteilen wieder die Gelegenheit, Problemabfälle aus Haushaltungen zu entsorgen. Jeder ist aufgerufen, diese ortsnah gebotene Möglichkeit in Anspruch zu nehmen. Standorte gibt’s am Rathausvorplatz, 9 Uhr bis bis 12 Uhr; Gelände zwischen Schule und Sportplatz Waldheideweg, ucholtwelmen, 12 bis 12.30 Uhr; Gemeindeplatz Buchenstraße in Drevenack, 13.30 bis 14 Uhr; Parkplatz Ortsmitte Krudenburg, 14.30 bis 15 Uhr.

  • Hünxe-Drevenack
  • 12.04.12
Politik
Jusos in Hünxe, v.l.n.r.: Benedikt Lechtenberg, Lisa Hülser, Thorben Braune, Saskia Grothe, Sven Hülser, Saskia Lukassen, Katharina Barske und Jan Scholte-Reh.

Jusos Hünxe: Volle Kraft voraus!

Pressemitteilung Jusos Hünxe 2. April 2012 Volle Kraft voraus! Am vergangenen Samstag versammelten sich die Jusos in Hünxe, der Nachwuchs der örtlichen SPD, zu ihrer Jahreshauptversammlung und wählten ihren neuen Vorstand. „Unser wohl größter Erfolg war die Gedenkveranstaltung zum 20. Jahrestag des Brandanschlags auf das Flüchtlingswohnheim in Hünxe.“, erklärte die wiedergewählte Vorsitzende Saskia Lukassen in ihrem Bericht über das vergangene Jahr. „Unsere Botschaft ist ganz klar: Wir sind...

  • Hünxe-Drevenack
  • 07.04.12
Politik
Norbert Meesters und die nordrhein-westfälische SPD-Landesvorsitzende Hannelore Kraft

Norbert Meesters kandidiert für die SPD im Wahlkreis Wesel III

Am 30. März hat mich meine Partei erneut als Kandidaten für den Landtag Nordrhein-Westfalens nominiert. Das Ergebnis von 97,3% spiegelt das große Vertrauen wider, dass meine Partei in mich setzt. Dafür bin ich dankbar und darüber freue ich mich sehr. Dies gibt mir Rückenwind für den nun anstehenden Turbowahlkampf bis zum Wahltag am 13. Mai. Ich freue mich über den direkten Austausch mit den Menschen, ihre Meinung ist mir wichtig. Denn gerade der Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern in meinem...

  • Wesel
  • 03.04.12
  • 4
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Ratgeber

Polizei sucht Auto-Aufbrecher und EC-Karten-Dieb aus Hünxe

Am Dienstag (9. August 2011) gegen 14.10 Uhr stellte eine 48-jährige Hünxerin ihren Pkw auf dem Parkplatz Bergschlagweg/Keilerweg ab, um ihren Hund auszuführen. Als sie zirka 30 Minuten später zurückkehrte, hatte ein Dieb die Scheibe des Fahrzeugs eingeschlagen und den Rucksack aus dem Fahrzeug gestohlen. Danach versuchte ein Unbekannter mit der im Rucksack gefundenen EC-Karte an mehreren Banken in Wesel Geld abzuheben. In allen Fällen misslang das Vorhaben. Letztendlich wurde die Karte an...

  • Wesel
  • 29.03.12
  • 1
Sport
Cascadello springt. | Foto: privat
2 Bilder

Hengstschau am Hof Schult in Hünxe

Nach einjähriger Pause ist es jetzt wieder soweit: Die Hengststation Schult lädt am 24. März um 14.30 Uhr zur Hengstschau auf den Hof in Hünxe. Die Hengstkollektion 2012 ist so interessant wie schon lange nicht mehr. Cascadello von Casall-Clearway, der teuerste Hengst der je über eine Holsteiner Auktion verkauft wurde und Reservesieger der Körung 2011, ist über die Hengstsation Schult zu beziehen. Genau wie der selbstgezogene Starvererber Fidertanz von Fidermark-Ravallo. Aus dem Stall Ludger...

  • Wesel
  • 14.03.12
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

"Kreaktiv" Bürgerstiftung: Aktiv gegen sinnfreie Freizeit

Sinnvoll gestaltete Freizeit für Kinder - ein Ziel, das längst nicht alle Familien aus eigener Kraft schultern können. Gut, dass es die Bürgerstiftung „Kreaktiv“ gibt. Die kümmert sich nämlich um sowas. Mit wachsendem Erfolg! Die Alternativen des Lebens der Kinder und Jugendlichen „fernab von der gesundheitsbeeinträchtigenden Medienwelt“ aufzuzeigen, das haben sich die Initiatoren von „Kreaktiv“ auf die Fahnen geschrieben. Immerhin schon seit dem Jahr 2006. Mehr als 1500 Kinder kamen bereits in...

  • Wesel
  • 09.02.12
Politik
3 Bilder

Stören Einzelinteressen die Entwicklung der Hünxer Wirtschaft?

Die Gemeinde Hünxe ist ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet mit vielen Naturschutzflächen, Rad- und Wanderwegen. Die günstige Autobahnanbindung lockt Kurzurlauber aus dem Ballungsraum Ruhrgebiet und aus weiter entfernten Regionen immer wieder in unsere schöne Gemeinde. Kulturelle Veranstaltungen, Märkte, Wettbewerbe, Ausstellungen und Musikfestivals tragen dazu bei, dass Hünxe als Wohn- und Urlaubsort attraktiv bleibt. Die intensive Bautätigkeit, z. B. am Westrand, ist sichtbares Zeichen...

  • Hünxe
  • 24.01.12
Politik
Die Straßenbauarbeiter sind an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Aber es geht immer weiter. | Foto: Dirk Bohlen
14 Bilder

Ab 1. Dezember ist die Behelfsbrücke befahrbar

Endlich - die Kanalbrücke zwischen Drevenack, Krudenburg und den anderen Ortsteilen der Gemeinde Hünxe ist wieder da!" So formuliert Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschafts-Gemeinschaft Hünxe, in der nächsten Ausgabe des Niederrhein-Anzeiger und im Weseler. "Wie ein Blitz aus heiterem Himmel" sei die Kommune getroffen worden, als Straßen NRW am 17. März 2011 folgende Pressemitteilung verschickte: “Der Landesbetrieb wird die Brücke kurzfristig abbrechen und für Rad- und Fußgänger eine...

  • Wesel
  • 25.11.11
Ratgeber

DKMS: Spender für Uwe aus Hünxe gefunden!

Als die Nachricht kam, war die Freude bei Uwe, seiner Familie und allen Freunden riesig: Es konnte ein passender Stammzellspender für den 50-jährigen Vater von drei Kindern gefunden werden. „Für uns ist die furchtbare Zeit des Hoffens und Bangens endlich vorbei“, so seine älteste Tochter Nina erleichtert. „Aber so viele andere Menschen, darunter auch viele Kinder, warten genauso dringend auf einen passenden Spender. Wir wünschen uns sehr, dass auch sie eine Überlebenschance bekommen. Deshalb...

  • Hünxe
  • 21.10.11
Ratgeber
Foto: Straßen NRW

Vorbereitungsarbeiten für L1-Behelfsbrücke laufen

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein hat am 17. Oktober mit dem Aufbau der Behelfsbrücke begonnen. Für die Montage der Brückenteile wird es notwendig, die Zufahrt vom „Aapweg“ auf die L1, ab Montag, 24. Oktober, voll zu sperren. Fußgänger, Rad- und Mofafahrer können weiterhin vom „Aapweg“ auf die L1 gelangen. Die insgesamt 9,25 Meter breite Behelfsbrücke aus Stahl wird auf der Landesstraße 1 montiert und soll am Wochenende vom 11. bis zum 13. November über den Wesel-Datteln-Kanal...

  • Wesel
  • 20.10.11
Ratgeber
Foto: Hans Nover

Behelfsbrücke am Kanal soll zum Advent funktionieren

Zurzeit wird die Baustelle eingerichtet. Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW, der ausführenden Baufirma und eines Vermessungsbüros trafen sich zu diesem Zweck an der L1 auf Drevenacker Seite. Hans Nover, Vorsitzender der Wirtschaftsgemeinschaft Hünxe e.V., sprach mit den Verantwortlichen vor Ort und erhielt genauere Informationen. Der Plan sieht vor, daß die L1 ab dem 17. Oktober auf Krudenburger Seite zur Hälfte gesperrt wird. Dort beginnt dann die Anlieferung und der Zusammenbau der...

  • Wesel
  • 11.10.11
Politik

Gesamtschule spendet 1331 Euro für Afrika

Stolz auf ihre eigene Arbeit, stolz auf ihre erarbeitete Summe von 1331 Euro und stolz auf ihr Engagement für Hilfsprojekte der Gesamtschule Hünxe präsentierten Jugendliche der 10. Klassen das Plakat, mit dem die Aktion Tagwerk Danke sagt. Seit Jahren engagieren sich die Schüler der Sekundarstufe I im Rahmen ihrer Projekttage zum Thema Arbeit einen ganzen Tag lang für die bundesweite Aktion Tagwerk. Sie waren 120 von 190.000 Schülerinnen und Schüler aus 575 Schulen, die sich an der Aktion...

  • Hünxe
  • 20.09.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Brasilien-Projekt verbindet die Gesamtschulen

So nennt sich das Programm mit dem zwölf Brasilianer die Gesamtschule Hünxe und die Ernst-Barlach Gesamtschule in Dinslaken besuchen. Zwölf Jugendliche sagten stellvertretend für 300 Menschen im Projekt Nova Vida in der brasilianischen Stadt Crato Danke für das jahrelange Engagement beider Schulen im Aktionskreis Pater Beda. Das Projekt Nova Vida ist ehrenamtlich durch das Ehepaar de Sousa im Jahr 1992 gegründet worden. Mit ihrem Programm, das sie auf dem Weltjugendtag in Madrid und hier in der...

  • Hünxe
  • 16.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.