hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Kultur

Nachbericht Rock im Dorf vom 8.08.2015

Rock im Dorf ! Spendenkonzert mit toller Stimmung und großem Erfolg !!! Drevenack: Rock im Dorf am 8. August in der Gaststätte Zum Trotzenberg war ein voller Erfolg. Die Interessengemeinschaft Drevenack war mit ihrem neuen Event sehr zufrieden. Den Besuchern wurde mit COOL-CREEDENCE-ROCK eine Top-Band auf absolut höchstem Niveau präsentiert, welche die rund 200 Gäste schon nach kurzer Zeit von den Stühlen rissen. Kommentare der Zuhörer wie z.B., „noch besser geht es nicht mehr“ oder „die sind...

  • Hünxe-Drevenack
  • 16.08.15
Kultur
4 Bilder

Buntes- (Integrations-) Fest in Hünxe

Hermann Hansen, Bürgermeister der Gemeinde Hünxe, hatte alle Bürger und alle Asylbewerber und Flüchtlinge zum integrativen Sommerfest an der Schule Am Dicken Stein in Hünxe-Bruckhausen eingeladen. Das Ziel war, das alle in lockerer und entspannter Atmosphäre miteinander in Kontakt treten. Ein buntes Programm war dank der Mithilfe der Flüchtlingshelfer und anderen Helfern aus der gesamten Gemeinde zusammengestellt worden. Für das leibliche Wohl zum kleinen Preis war bestens gesorgt. Trotz...

  • Hünxe
  • 16.08.15
Politik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des gemeinsamen Kegel-Abend

„Kegeln mit Freunden“ - Die Jusos Hünxe kegelten mit Flüchtlingen

Am Dienstag luden die Hünxer Jusos Flüchtlinge zum gemeinsamen Kegeln ein. Jusos, Jugendliche und junge Asylbewerber kamen dabei zusammen. Die Kegelbahn wurde von der Gaststätte Rühl in Bruckhausen zur Verfügung gestellt. „Wir freuen uns sehr, dass alle eine großartige Zeit zusammen hatten. Das war ein Kegeln mit Freunden“, resümiert Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg. „Das war ein super Abend!“, befindet die junge Hünxerin Dana von Gersum, die beim Kegeln dabei war. Freundschaftlich und...

  • Hünxe
  • 22.07.15
Politik
2 Bilder

Zeit zum Zuhören

Am 13. September wählt die Gemeinde Hünxe ihren neuen Bürgermeister. Zeit, sich einmal Gedanken zu machen, wem die Bürgerinnen und Bürger die Führung der Gemeinde anvertrauen wollen. „Wer als Bürgermeister pragmatische, wirksame und nachhaltige Entscheidungen treffen will, muss gut zuhören können“, sagt der Bürgermeisterkandidat der EBH, Ralf Lange. Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten um Ralf Lange persönlich kennenzulernen, mit ihm ins Gespräch zu kommen oder ganz individuelle Anliegen zu...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.07.15
  • 7
  • 3
Überregionales

Versuchter Einbruch und nächtlicher Polizei-Einsatz in Hünxe / 49-jähriger Georgier festgenommen

Am Mittwoch um 2.42 Uhr hörte ein Anwohner im Gewerbegebiet am Hünxer Ortsrand laute Geräusche. Als er nachschaute, sah er zwei dunkel gekleidete Unbekannte auf einem Tankstellengelände an der Alte Weseler Straße. Diese versuchten, gewaltsam in die Verkaufsräume einzudringen. Der Zeuge informierte die Polizei, die eine sofortige Fahndung auslöste. Kurz darauf meldete der Zeuge, dass die beiden Unbekannten zu Fuß in Richtung Dinslakener Straße geflüchtet seien. Daraufhin setzten die Polizisten...

  • Hünxe
  • 11.06.15
Politik
Werner Schulte, SPD-Bürgermeisterkandidat für Hünxe

Werner Schulte startet Marktplatzgespräche

„Plakate, Pressemeldungen und Postings bei Facebook können das persönliche Gespräch nicht ersetzen. Nur so haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, einen Menschen wirklich kennenzulernen und Vertrauen zu entwickeln“, meint der Hünxer SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte zum Start seiner jetzt regelmäßig stattfindenden Marktplatzgespräche. Schulte, der bereits als gewähltes Mitglied des Gemeinderates im eigenen Hünxer Wahlkreis den regelmäßigen Kontakt zu den Anwohnerinnen und Anwohnern...

  • Hünxe
  • 03.06.15
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
2 Bilder

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe - Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“

Erfolg für Initiative bei A3-Abfahrt Hünxe Werner Schulte: „Ministerium gibt grünes Licht für Ampellösung“ „Jetzt ist es amtlich: Die Ampel an der A3-Abfahrt wird kommen“, erklären der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte und der hiesige SPD-Landtagsabgeordnete Norbert Meesters. Damit hat sich der gemeinsame Einsatz bezahlt gemacht. „Das NRW-Verkehrsministerium hat eine mehrtägige Verkehrszählung an der kritischen Stelle durchgeführt. Im Ergebnis der Verkehrszählung sieht das Ministerium...

  • Hünxe
  • 30.05.15
Politik
SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte

Werner Schulte (SPD): Grundversorgung sichern!

„Unseren älteren Mitmenschen müssen wir ein selbstständiges Leben in der Gemeinde Hünxe ermöglichen“, erklärt SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte. „Dazu gehören vor allem die Sicherstellung der Einkaufsmöglichkeiten und der medizinischen Versorgung hier vor Ort, aber auch seniorengerechte Wohnformen und der Abbau von Barrieren im öffentlichen Bereich. Das ist eine ganz wichtige Aufgabe für uns alle!“ „In den nächsten 20 Jahren wird die schon jetzt knappe Zahl von Hausärzten im ländlichen...

  • Hünxe
  • 23.05.15
Politik
Bürgermeisterkandidat Werner Schulte
3 Bilder

Werner Schulte / Stephan Barske: “Kanalbrücke und Kreisverkehr kommen!”

„Mit rund 250.000 Euro Landesmittel soll noch in diesem Jahr mit den Planungen zum Neubau der Brücke über den Wesel-Datteln-Kanal an der L1 begonnen werden“, nimmt der Hünxer Bürgermeisterkandidat Werner Schulte (SPD) erfreut zur Kenntnis. „Das lange Warten der Hünxer Bürgerinnen und Bürger hat sich gelohnt. Die Behelfsbrücke bleibt tatsächlich nur ein Provisorium“. Dies geht aus dem neuen Landesstraßenerhaltungsprogramm des NRW-Verkehrsministeriums hervor, welches demnächst Gegenstand des...

  • Hünxe
  • 27.03.15
Politik

Hünxer Haushalt 2015: 2,9 Mio. Euro Verlust geplant

Hünxer Haushalt 2015: 2,9 Mio. Euro Verlust geplant Die Gemeinde Hünxe baut den Investitionsstau der letzten Jahre weiter ab. Die größten Investitionen im Jahr 2015 sind: Sanierung und Erweiterung der Gesamtschule (2.900.000 Euro), Regenrückhaltebecken (1.200.000 Euro), Bauhof (550.000 Euro), Übergangswohnheim (250.000 Euro). Hinzu kommt die Zuschuss-Gewährung zur Hallenbadsanierung in Höhe von 2.473.000 Euro. Über die notwendigen eigenen Mittel für diese Maßnahmen verfügt die Gemeinde nicht....

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.02.15
Überregionales

Ich finde Lokalkompass gut, weil.....

...man hier die Meinung der Leserinnen und Leser wiederfindet, ohne dass sie von einem Redakteur gekürzt wird und so der eigentliche Inhalt des Textes nicht verändert wird. Für Veranstaltungstipps aus der Umgebung ist der Lokalkompass mittlerweile unverzichtbar. Der LK ist eine tolle Möglichkeit sich für Vereine etc zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen und gehört für mich mittlerweile zur täglichen Lektüre. Der persönliche Kontakt zu anderen LK'lern gerade beim jetzt schon fast...

  • Hünxe-Drevenack
  • 19.02.15
  • 8
  • 5
Natur + Garten
Michael Helmich, CDU-Bürgermeisterkandidat, am kahlgeschlagenen Hünxer Kanal | Foto: Michael Helmich

Michael Helmich CDU-Bürgermeisterkandidat zum Kahlschlag am Hünxer Kanal

Mit Unverständnis reagiert der CDU-Bürgermeisterkandidat Michael Helmich über die Art und Weise, wie in Verantwortung des Wasser- und Schifffahrtsamtes die Pflegearbeiten am Kanalufer in Hünxe und Bucholtwelmen durchgeführt werden. Es ist sicher notwendig, Sträucher in regelmäßigen Abschnitten „auf den Stock" zu setzen und morsche Bäume als Gefahrenquelle zu beseitigen. Auch müsste Zugang zum Wasser geschaffen werden. Dies hat aber nichts damit zu tun, was derzeit am Kanal geschieht. Michael...

  • Hünxe
  • 11.02.15
Politik
Die Jubilare mit dem Bürgermeisterkandidat Werner Schulte und dem SPD-Landtagsabgeordneten Norbert Meesters                                         Foto: Veranstalter

Hünxe: Werner Schulte ehrt langjährige SPD-Mitglieder

Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich die Hünxer Genossen zur traditionellen Jubilarehrung trafen. SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte lobte das jahrzehntelange Engagement der Jubilare und berichtete in Anekdoten über gemeinsame Erlebnisse. Als besonderer Gast war SPD-Landtagsabgeordneter Norbert Meesters geladen, der Schulte unterstützte und aus seiner Arbeit im Düsseldorfer Parlament berichtete. Neben zahlreichen Genossen nahmen auch Angehörige und interessierte Bürger...

  • Hünxe
  • 28.01.15
Politik
Die drei Fraktionsvorsitzenden: Heike Kohlhase (Grüne), Stephan Barske (SPD) und Jürgen Kosch (UWH)

"Kalter Kaffee"

Pressemitteilung der Hünxer Ratsfraktionen der SPD, Grünen und UWH "Kalter Kaffee" Hünxe. Die von CDU und EBH gemeinsam veröffentlichte Pressemitteilung ruft bei SPD, Grünen und der UWH in Hünxe mehr als Befremden hervor. „Das Thema der interkommunalen Zusammenarbeit steht bei Politik und Verwaltung seit Jahren auf der Tagesordnung. Dieser Antrag ist ein Aufwärmen bereits vorhandener Beschlüsse“, so Jürgen Kosch von der UWH. In der Tat haben sich die Ausschüsse der Gemeinde in den vergangenen...

  • Hünxe
  • 13.12.14
Politik

Steuererhöhungen vermeiden, interkommunale Zusammenarbeit ausbauen

Eine Möglichkeit auf eine angespannte Haushaltslage zu reagieren, sind Steuererhöhungen. Nach Einschätzung von Ralf Lange, Fraktionsvorsitzender der EBH, liegt eine andere Möglichkeit darin, die Prozesse zu optimieren. Also der Frage nachzugehen, wie die Aufgaben der Gemeindeverwaltung optimiert und effizienter gestaltet werden können. Dies kann auch durch eine Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen erreicht werden. In Hünxe wurde dies erkannt. Ein gutes Beispiel ist die gemeinsame...

  • Hünxe-Drevenack
  • 10.12.14
Politik

Aktuelles der EBH zum Thema Fracking

Die Bundesregierung will die Auflagen für das Fracking offenbar lockern. Dies betrifft auch die beiden Erlaubnisfelder in der Gemeinde Hünxe. Das bisher geplante völlige Verbot von Bohrungen bis zu drei Kilometern Tiefe wird wohl ersatzlos gestrichen. Stattdessen soll eine sechsköpfige Kommission, davon drei Vertreter aus Ämtern und drei Vertreter aus Forschungseinrichtungen den Anschein strenger Kontrolle erwecken und von 2018 an die Probebohrungen auswerten. Danach soll das Gremium die...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.11.14
  • 4
  • 5
Politik
Werner Schulte kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Hünxe.

Werner Schulte will die Geschicke der Gemeinde lenken

SPD-Bürgermeisterkandidat Werner Schulte will die Geschicke der Gemeinde lenken Im kommenden Jahr endet die Amtszeit von Hermann Hansen, der die Gemeinde Hünxe rund 17 Jahre als Bürgermeister durch Höhen und Tiefen führte. Sein Nachfolger soll am 13. September 2015 von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt werden. Für das wichtigste Amt der Gemeinde Hünxe will der langjährige Ratsvertreter Werner Schulte als Bürgermeisterkandidat der SPD ins Rennen gehen. Als stellvertretender SPD-Fraktionschef...

  • Hünxe
  • 14.11.14
Politik
Eine Biogasanlage in der Nähe von Arnsberg (Sauerland), die unter anderem mit alten kartoffeln "gefüttert" wird. | Foto: Herbert Kurdes

Landwirte haben große Bedenken gegen Biogasanlage in Hünxe!

Kreisbauernschaft Wesel: Der holländische Investor Green Bio Power plant im Industrie- und Gewerbepark Hünxe eine kombinierte Biogas-/Ethanolanlage zu errichten. Neben zuckerhaltigen Reststoffen, Kartoffelpülpe und Schlempe soll die Anlage mit 150.000 t separierter Schweinegülle beschickt werden. Sie stammt von ca. 750.000 Mastschweinen aus den Niederlanden, mehr als 10 Mal so groß wie der gesamte Bestand an Mastschweinen im Kreis Wesel. Um diese Menge an Tieren im Kreis Wesel unterzubringen,...

  • Wesel
  • 26.08.14
Überregionales

Kostenlose Radwegmarkierung in Drevenack

Am 7. Mai besuchte Johann Niesbach die Veranstaltung „Ohne Moos nix los? Was das Ehrenamt leistet.“ der Engagierten Bürger Hünxe (EBH). Schon im Laufe der Veranstaltung kam ihm der Gedanke, ebenfalls etwas für seine Mitmenschen kostenlos tun zu wollen. Als Mitarbeiter der Firma N+S Verkehr und Technik (Fahrbahnmarkierungen, Verkehrszeichen) fiel ihm der Auftrag der Gemeinde Hünxe ein, die Radwegquerung der Buchenstraße in Drevenack neu zu markieren. Und so entstand der Plan, der Gemeinde...

  • Hünxe-Drevenack
  • 20.05.14
Politik
Markus Kempmann, Ralf Lange, Hans Nover

EBH lehnt Gülleverarbeitung in Hünxe ab

Die EBH kritisiert die von SPD, Grünen und UWH mit knapper Mehrheit beschlossene Anlage zur Gülleverarbeitung in Hünxe. Sie wird sich im künftigen Rat dafür einsetzen, dass diese Entscheidung keinen Bestand hat. „Zwar ist es grundsätzlich richtig den Energieinhalt von Biomasse zu nutzen und das wird seit vielen Jahren auch in Hünxe so praktiziert. 2005 wurde die mit 3,2 MW damals größte Biogasanlage Deutschlands in Bucholtwelmen in Betrieb genommen. Einige Landwirte unserer Gemeinde verarbeiten...

  • Hünxe-Drevenack
  • 13.05.14
Politik
Die Jusos Hünxe v.l.n.r.: Jan Scholte-Reh, Katharina Barske, Hannah Schöninger (Jusos Hamminkeln), Benedikt Lechtenberg, Lisa Hülser, Mario Walbrodt

Sonniger Spendenstand der Jusos Hünxe

Am Samstag, dem 3. Mai, lud die SPD-Jugendorganisation zu ihrem inzwischen 5. Bücherspendenstand auf den Markplatz in Hünxe ein. Zwischen 9.30 und 13 Uhr stöberten zahlreiche interessierte Lesefreunde bei bestem Mai-Wetter durch die Bücherkisten der Jusos Hünxe. Die Auswahl reichte von Krimis über Romanen bis zu Sach- oder Kochbüchern. Gegen Ende der Aktion kamen fast 260€ Spenden zusammen. Der Betrag geht an die Gemeindebücherei Hünxe, um neue Kinder- und Jugendliteratur zu erwerben. Im...

  • Hünxe
  • 07.05.14
Überregionales

Deutsche Dogge entlaufen (ist wieder zu Hause!!!)

In Gahlen ist am Sonntag die deutsche Dogge Hubert im Wald entlaufen. Hubert ist schwarz mit weißen Pfoten und hat eine weiße Brust. Er ist sehr ängstlich und lässt sich nicht von Fremden einfangen. Die örtlichen Tierheime sind informiert. Wer was sieht, möchte sich bitte bei Sarah Freier unter 0163/1399718 melden. Die letzte Sichtung war in der Nähe des Bunkers am Munitionslager.

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.05.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) stellten sich in den Ortsteilen vor

Mit einer kleinen Verteilungsaktion von Schoko Eiern und Schoko Häschen stellte sich die EBH den Bürgerinnen und Bürgern am Wochenende ein weiteres Mal in den Ortsteilen Drevenack, Hünxe und Bruckhausen vor. Auf diese Weise konnten viele informative und interessante Gespräche geführt werden. Es war sicher nicht die letzte Aktion der EBH. Auf dem Foto von links nach rechts die Standbesetzung in Drevenack: Mike Niesbach (Wahlbezirk 11), Christel Giroud (Wahlbezirk 13) und Friedhelm Olejnik...

  • Hünxe-Drevenack
  • 21.04.14
Politik
Volker Marquard, Vorsitzender
2 Bilder

Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern

14.04.2014 | Pressemitteilung der SPD Hünxe Kommunalwahlen 2014 Hünxe: SPD-Ratskandidaten führen Haustürgespräche mit Bürgerinnen und Bürgern Am 25. Mai sind die Menschen in NRW aufgerufen, ihre Gemeinde- und Stadträte bei den Kommunalwahlen zu bestimmen - so auch in Hünxe. Die Sozialdemokraten zeigen sich zuversichtlich und ehrgeizig. „In den kommenden Wochen werden wir im Rahmen einer großangelegten ‚Tür zu Tür‘-Kampagne die Bürgerinnen und Bürger an der Haustür besuchen und so auf den...

  • Hünxe
  • 14.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.