hünxe

Beiträge zum Thema hünxe

Ratgeber

Großes Voting zum Blitz-Marathon: Entscheiden Sie mit über die Einsatzorte der Polizei!

Das ist Ihre Chance auf Mitbestimmung! Bis einschließlich Donnerstag, 3. April, läuft bei Lokalkompass ein User-Voting zum Thema Blitz-Marathon. Wir fragen zusammen mit der Kreispolizei: „Wo soll in Ihrer Stadt/Gemeinde am 8. April geblitzt werden?“ Die Community ist gefordert und hat die Chance, die Blitzerorte im Kreisgebiet mitzubestimmen. Das Voting-Modul finden Sie am rechten Seitenrand. Die möglichen Einsatzorte sind auf jede Kommune abgestimmt. Klicken Sie auf Ihren Wunsch-Einsatzort für...

  • Hünxe
  • 02.04.14
  • 1
Politik
2 Bilder

Bericht zum Vortrag „Gasbohren/Fracking“ vom 30.03.2014 in Hünxe Bruckhausen, Gaststäte Rühl

Ein sehr vielschichtiges Publikum konnte Ralf Lange, Vorsitzender der Engagierten Bürger Hünxe, zur Informationsveranstaltung über Gasbohren mit und ohne Fracking begrüßen. Lokale Vertreter von CDU, SPD, Grünen und EBH, die Interessengemeinschaft „Gegen Gasbohren“, ein Vertreter der Thyssen Vermögensverwaltung, Rechteinhaber im Feld Wesel Gas und etwa sechzig interessierte Bürger aller Altersstufen waren erschienen. Der wissenschaftliche Leiter des Labors für Petrophysik an der Universität...

  • Hünxe-Drevenack
  • 01.04.14
Politik

SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking

Pressemitteilung des Vorsitzenden der SPD Hünxe Volker Marquard vom 28.03.2014: SPD Hünxe ist unmissverständlich gegen Fracking NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat noch einmal dem gefährlichen Gas-Gewinnungsverfahren (in USA „Fracking“ genannt) für unser Bundesland eine klare Absage erteilt. Die SPD Hünxe sieht gleichzeitig die Landes-CDU wie auch regionale Christdemokraten zwischen den gegensätzlichsten Positionen hin und her schwanken. Die oft „Populisten“ genannten CDU-Politiker...

  • Hünxe
  • 28.03.14
  • 4
  • 3
Politik
2 Bilder

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) nominieren Kandidaten für den Wahlbezirk Nr. 12

Engagierte Bürger Hünxe (EBH) nominieren Kandidaten für den Wahlbezirk Nr. 12 Am vergangenen Samstag haben die Engagierten Bürger Hünxe (EBH) den letzten noch offenen Wahlbezirk 12 mit einem qualifizierten Ratskandidaten besetzen können. Einstimmig nominiert wurde Friedhelm Olejnik. Er ist ehemaliger Vertriebsleiter eines großen Unternehmens und engagiert sich nach Eintritt in den Ruhestand mit großem Erfolg als Seniorenbetreuer des Bürgerschützenvereins Hünxe. Der Mitorganisator von Programmen...

  • Hünxe-Drevenack
  • 24.03.14
  • 2
Politik
Von links nach rechts: Hans Nover, Iris Rohde-Zinkner, Andreas Schlappa, Jürgen Krämer, Markus Kempmann, Ralf Lange, Heino Hövelmann, Rainer Küpper, Hans-Georg Bodt, Christel Giroud, Mike Niesbach, es fehlt: Thorsten Kandora
2 Bilder

Kandidaten der „Engagierte Bürger Hünxe“ – Kommunalwahlen 2014

Kandidaten der „Engagierte Bürger Hünxe“ – Kommunalwahlen 2014 Nach Ansicht der EBH ist bei Kommunalwahlen in NRW der Einfluss der Parteien auf die Zusammensetzung des Rates zu groß und der Einfluss der Wähler zu gering. In fast allen anderen Bundesländern hat jeder Wähler mehrere Stimmen, die er auf die von ihm gewünschten Personen verteilen kann (kumulieren und panaschieren). In Hünxe sind unter den 14.000 Einwohnern nur ca. 500 Parteimitglieder, von denen sich etwa 200 an der...

  • Hünxe-Drevenack
  • 12.03.14
  • 2
Politik
Der Vorstand der EBH                                                 Von links nach rechts:
•	Hans-Georg Bodt, Schriftführer
•	Jürgen Krämer, Kassierer
•	Ralf Lange, Vorsitzender
•	Erik Grosser, stellvertretender Vorsitzender

Gründung der Wählergruppe „Engagierte Bürger Hünxe“

Gründung der Wählergruppe „Engagierte Bürger Hünxe“ Anfang März 2014 gründeten Engagierte Bürger der Gemeinde Hünxe die Wählergruppe „EBH“. Die EBH ist keine Partei, sondern eine Wählergemeinschaft, die nach Erledigung der notwendigen Formalitäten an der Kommunalwahl im Mai teilnehmen will. Zu den Formalitäten für neue politische Kräfte zählen beispielsweise Unterstützerunterschriften. Sie sind Voraussetzung dafür, dass ein Kandidat überhaupt auf dem Stimmzettel steht. Inhaltliche Schwerpunkte:...

  • Hünxe-Drevenack
  • 08.03.14
  • 2
  • 1
Politik
v.l.n.r: Benedikt Lechtenberg, Marion Decker, Katharina Barske.

Krimi, Lilifee, Fantasy - Erfolgreiche Spendenaktion der Jusos Hünxe

Im letzten Jahr sammelten die Jusos Hünxe im Zuge ihrer Bücherspendenaktionen rund 480€ für die Gemeindebücherei Hünxe. Am Donnerstag, dem 20. Februar, überreichten Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg und Juso Katharina Barske neue Kinder-, Jugend- und Schulbücher an Marion Decker von der Gemeindebücherei. ,,Wir sind froh zu sehen, wie sehr der Lesebestand durch die Aktionen erweitert werden konnte‘‘, zeigt sich Juso-Vorsitzender Benedikt Lechtenberg erfreut. Rund 70 neue Bücher konnten von...

  • Hünxe
  • 23.02.14
Politik
Dr. Michael Wefelnberg, Fraktionsvorsitzender CDU Hünxe

CDU-Fraktion: Hünxe für die Zukunft sicher aufstellen!

Pressemitteilung von Dr. Michael Wefelnberg, Vorsitzender der CDU-Fraktion Gemeinderat Hünxe: „Die Tatsache, dass bei Rekordeinnahmen von über 22 Millionen EURO trotzdem ein Rekorddefizit von 3,375 Millionen EURO im Haushalt 2014 zu verbuchen ist, sollte für die Finanzpolitiker aller Fraktionen eine große intellektuelle Herausforderung sein,“ stellt CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Wefelnberg in einer Pressemitteilung fest und leitet damit über zum Bericht über die Haushaltsklausurtagung...

  • Hünxe
  • 22.02.14
Überregionales
Foto: privat

Das Schild und die Bürger: Ein 12-Quadratmeter-Ärgernis

Ein Dorn im Bürger-Auge war sie von Beginn an. Aber kürzlich war für einge Drevenacker das Maß voll. Das Corpus delicti: Eine verwahrloste, grünspanige Werbetafel, die das Auge störe und den Verkehr behindere. Sie brachten einen Protestbrief auf den Weg. In dem Brief an die Firmen, die die Werbefläche aufgestellt hatten, machten CDU-Ratsleute und sachkundige Bürger ihrem Ärger Luft. Und ersuchten um den Rückbau des zwölf Quadratmeter großen Ärgernisses an der Kreuzung Hünxer-/Schermbecker...

  • Hünxe-Drevenack
  • 28.01.14
Politik
Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink | Foto: Kai Uferkamp

SPD Hünxe: Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink - Wartehäuschen wird im Februar wieder errichtet

Mitteilung | 13. Januar 2014 Bushaltestelle Drevenack/Wachtenbrink Wartehäuschen wird im Februar wieder errichtet Die Anwohner der Wachtenbrinker Straße in Drevenack können erleichtert sein: das Wartehäuschen ihrer Bushaltestelle an der B58 wird voraussichtlich im Februar zurückkehren und so wieder Gelegenheit zum Unterstellen und Schutz vor der Witterung bieten. Dies erklärte nun auf Nachharken der SPD Hünxe die Gemeindeverwaltung. Der Drevenacker SPD-Ratskandidat Niels Just freut sich über...

  • Hünxe
  • 13.01.14
Politik

Norbert Meesters: „Personalsituation beim Landesbetrieb Straßen.NRW wird verbessert.“

Mehr Planungsingenieure für den Straßenbau „Lautes Wortgetöse, aber in der Sache nicht richtig“, befindet der Landtagsabgeordnete Norbert Meesters die Stellungnahme des Hünxer CDU-Vorsitzenden Windszus zur Personalsituation beim Landesbetrieb Straßen.NRW. „Es ist schließlich eine Tatsache, dass der Landesbetrieb zu den Zeiten der CDU- Rüttgers-Regierung einen nicht verkraftbaren personellen Aderlass erleiden musste. Die Folgen davon konnten wir z.B. bei dem Ausschreibungsverfahren der Hünxer...

  • Wesel
  • 08.01.14
Überregionales

Sendetermin Trödeltrupp Spezial

Für Alle die, die vor einigen Wochen als Helfer beim Trödeltrupp in Hünxe/Hamminkeln dabei waren: Der Sendetermin ist 04.11.2013 um 21:15 Uhr auf RTL 2

  • Hünxe-Drevenack
  • 28.10.13
  • 2
Politik
Christian Lindner, Heinz Dickmann (Ortsvorsitzender Hünxe) und Dr. Michael Terwiesche (Kreisvorsitzender Wesel) von rechts nach links
4 Bilder

Christian Lindner: "Soziale Marktwirtschaft hat Wertschätzung verdient!"

Christian Lindner, zu Gast auf dem Sommerfest der FDP Kreis Wesel, erinnert in Zeiten, in denen Politikversagen und vollmundige Wahlversprechen die Steuerzahler belasten, an die Soziale Marktwirtschaft und spricht sich für eine maßvolle Regulierung aus. Die großen Parteien lassen nicht ab, Wahlversprechungen zu machen, doch diese Wahlversprechungen sind nicht finanzierbar. Vielmehr sind sie eine Gefahr für die Arbeitsplätze, weil höhere Steuern und Abgaben Investition und Konsum dämpfen; mit...

  • Wesel
  • 15.07.13
  • 5
Überregionales
Mauro Corradino, Otto Schulte und Sükrü Pehlivan helfen in der Sendung "Der Trödeltrupp" Familien, ihren Trödel los zu werden. | Foto: RTL2
3 Bilder

Der Trödeltrupp von RTL2 sucht freiwillige Helfer

Der RTL2 Trödeltrupp sucht im Rahmen von Dreharbeiten freiwillige Helfer. Die Experten wurden für eine neue Folge von einer Familie in Hünxe zur Hilfe gerufen. Die Familie braucht dringend Hilfe. Das 15-jährige Mädchen ist Alleinerbin des Nachlasses ihres vor kurzem verstorbenen Vaters und alle sind mit dem vollgestopften Haus und dem Lager völlig überfordert. Unter der Anleitung der Trödelexperten sollen die Freiwilligen dabei helfen, Dinge zu sortieren und in einen Container zu werfen....

  • Dorsten
  • 11.07.13
  • 3
Überregionales
Heute und vor 60 Jahren: Irmgard und Bernhard Thomas. | Foto: privat

Seit 60 Jahren glücklich verheiratet: Diamantene Hochzeit bei Bernhard und Irmgard Thomas in Hünxe

Unter dem Motto „Wenn zwei sich so lieben, dann reicht es für ein ganzes Leben“ feiern am 13. Juni Bernhard und Irmgard Thomas (geb. Middendorf) aus ihre Diamantene Hochzeit. Seit 60 Jahren gehen sie ihren Lebensweg gemeinsam, haben Höhen und Tiefen zusammen gemeistert und stets an einem Strang gezogen. Nachdem Sie sich 1950 im Burgtheater in Dinslaken kennen gelernt haben, haben sie drei Jahre später geheiratet. Die Trauzeugen gehören noch immer zum engsten Freundeskreis und begleiten das...

  • Hünxe
  • 11.06.13
Sport
Ein buntes Bild bot sich auch den Spaziergängern und Fahrradfahrern, die den Samstag am Tenderingssee nutzten. Der 3-Seen-Cup startet in diesem Jahr beim TVB in Hünxe.
182 Bilder

TVB Surfer empfingen RTGW, HWC, WGCK und WSK zum 3-Seen-Cup auf dem Tenderingssee

Strahlender Sonnenschein, guter Wind - das reichte, damit die Surfer zum 3-Seen-Cup in Hünxe antreten konnten. Anbei nun die Fotos der gesamten Regatta aus allen vier Läufen der Surfer. Regattaleitung: Eveline Kleine Wettfahrtleiter: Wilfried Saemann Schiedsrichter: Hans Müllejans Der 3-Seen-Cup startete am 4.5. in Hünxe-Bruckhausen, es folgen die Termine am 22.6. in Kaarst und die Abschlussveranstaltung am 15.9. in Hilden. Folgende Vereine traten am Tenderingssee an: WSK - Windsurfing Kaarst...

  • Hünxe-Drevenack
  • 04.05.13
Politik
(v.l.n.r.) Thorben Braune, Benedikt Lechtenberg, Jan Scholte-Reh, Alexander Kraul beim Bücherstand der Jusos Hünxe am 20. April

Jusos Hünxe: ,,Du kannst etwas bewegen‘‘

Pressemitteilung | 20. April 2013 Jusos Hünxe: ,,Du kannst etwas bewegen‘‘ Wahl eines neuen Vorstands und Bücheraktion vom 20. April Auf ihrer Mitgliederversammlung wählten die Jusos Hünxe ihren neuen Vorstand. Nach drei Jahren ging der Vorsitz von Saskia Lukassen an Benedikt Lechtenberg über. ,,‘Du kannst etwas bewegen!‘ lautet unser Motto.‘‘, so der neue Vorsitzende Benedikt Lechtenberg (20). Die Jusos möchten weiterhin in der Gemeinde mitgestalten und für die SPD Motor und Unterstützer sein....

  • Hünxe
  • 20.04.13
Überregionales
Im Studio
3 Bilder

Mein neues Musikvideo "Read all about it" (Emeli Sandé)

Hallo, gerne stelle ich euch mein neues Musikvideo vor, das ich am letzten Sonntag im Studio/Bocholt (Grenzland) mit meinem Vocalcoach Angie Damschen aufgenommen habe. Danke auch an Till von Mallinckrodt (Fotograf) für die unglaublich schönen Fotos und das Video...Freue mich über Kritik...lg Jana

  • Hünxe
  • 19.02.13
  • 8
Überregionales
2 Bilder

Adelheid Windzsus transportiert die Hünxer CDU-Frauen ins Portal

Sie war schon recht früh dabei: Adelheid Windszus aus Hünxe ist aktiv im der örtlichen CDU und zeigt via Lokalkompass, was die Unions-Frauen alles auf die Beine stellen. Dabei stehen Partei-Vorträge und diverse Unternehmungen der Damen im Vordergrund. Adelheid Windszus hat übrigens vor einigen Monaten bei Facebook gepostet, dass ihre Beiträge hier besser gelesen werden als dort (bei Facebook). Erstaunlich, was?!

  • Wesel
  • 01.02.13
Überregionales

Jana Nuyken singt "Hair" (Lady Gaga)

Hallo, mein Name ist Jana Nuyken (17 Jahre). Ich wohne in Hünxe und besuche z.Zt die Oberstufe der GSH. Gerne möchte ich euch mein Video "Hair" von Lady Gaga vorstellen, das ich zusammen mit meinem Vater (André Nuyken, Piano) und meinem Vocalcoach Angie Damschen (Ringenberg) im Tonstudio Peter Weigel (Bocholt) aufgenommen habe. Ich genieße seit 4 Jahren den Gesangsunterricht und freue mich über eure Kritik (gerne auch auf YouTube).

  • Hünxe
  • 18.01.13
  • 13
Natur + Garten
Kopfweide vor dem Schneiteln | Foto: NABU - Franz Reuter
9 Bilder

NABU und NAJU aktiv im Kreis Wesel

Samstag, dritter Advent. Otto Normalverbraucher und seine Gattin sind unterwegs, um Geschenke zu kaufen und Besorgungen für die Weihnachtstage zu erledigen. Alles ist auf den Beinen und stürmt die Konsumtempel der Innenstädte. Alles? Nein! - Einige Unentwegte im Kreis Wesel haben besseres zu tun, sind unterwegs und arbeiten. Naturschutz hält sie auf Trab. Hier die Aktivitäten im Einzelnen: In Xanten waren sieben Aktive des Naturschutzbundes (NABU) unterwegs und schnitten am Trajanring...

  • Wesel
  • 31.12.12
Ratgeber

L1-Kanalbrücke in Hünxe istam Sonntag halbseitig gesperrt

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Niederrhein führt ab kommenden Sonntag (25. Novebmer) eine weitere Wartung der Behelfsbrücke über den Wesel-Datteln-Kanal durch. Laut Pressemitteilung wurd hierzu die L1 im Bereich der Behelfsbrücke halbseitig gesperrt. Diese Sperrung wird je nach Fortschritt der Wartung in Richtung Krudenburg und in Richtung Hünxe stattfinden. Am Montag finden die turnusmäßigen Wartungsarbeiten vom Wesel-Datteln-Kanal aus statt, somit wird der Verkehr auf der L1 dann keine...

  • Dinslaken
  • 23.11.12
Überregionales
8 Bilder

Hünxe - eine Gemeinde zwischen Rhein und Lippe

Inzwischen schon mehr als 14 000 Einwohner zählt die expandierende Gemeinde Hünxe im Kreis Wesel. Ein kurzer Spaziergang beginnend auf dem Marktplatz, der mit einem kleinen Brunnen verschönt ist. Vorbei an die ev. Kirche, die auch hier den Ortskern beherrscht. Nach kurzer Strecke, vorbei an zahlreichen Gebäuden, denen man die jungen Jahre noch ansieht, stößt man auf das Rathaus des Ortes. Unweit hiervon, und das verblüfft, eine Ladestation für E-Räder. Dass nicht nur Neubauten die Gemeinde...

  • Hünxe
  • 04.11.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.