Haltestelle

Beiträge zum Thema Haltestelle

Ratgeber
Die ENNI muss den Straßenabschnitt zwischen der Straße „An der Sandkull“ und dem Heiermannsweg für die Bauzeit sperren. | Foto: Pixabay

ENNI muss Straßenabschnitt während der Bauzeit sperren
Bushaltestelle „Repelen Markt“ wird barrierefrei

Im Auftrag der Stadt Moers baut die ENNI Stadt & Service (ENNI) Bushaltestellen in Moers barrierefrei um. Nachdem zwei Haltestellen auf der Feldmannstraße und eine auf der Römerstraße bereits fertig gestellt sind, zieht der Bautrupp nun weiter an die Lintforter Straße. Hier startet der Umbau der Haltestelle „Repelen Markt“ am Montag, 13. Juli, und dauert voraussichtlich vier Wochen. „Da wir hier auch die Fahrbahn halbseitig erneuern und den Haltestellenvorplatz umgestalten werden, sind die...

  • Moers
  • 10.07.20
Blaulicht

Polizei sucht weitere Zeugen
Jugendliche zerstören Haltestellenhäuschen

Zwei Frauen beobachteten am Mittwoch, 30. Januar, gegen 14.30 Uhr zwei Jugendliche, die gerade eine Scheibe eines Haltestellenhäuschens an der Unterwallstraße völlig zerstört hatten. Eine der Zeuginnen befand sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite, als sie durch lautes Klirren darauf aufmerksam gemacht wurde. Zunächst versteckten sich die Jugendlichen hinter einem Busch, kurz darauf kehrten sie zur Haltestelle zurück und warteten auf einen Bus. Der Frau gelang es, die beiden mit ihrem...

  • Moers
  • 01.02.19
Ratgeber
2 Bilder

Wohin fährt die NIAG nur, das dachte ich nun nicht

Aufmerksam gemacht worden bin ich duch meine jüngste Tochter. Sie sprach mich an und wollte nun wissen, wie es nun wiklich heißt: Heißt es nun Geisbruch oder Geistbruch. Naja die NIAG sollte es eigendlich wissen, aber hier hat sie einwandfrei den "falschen" Ort hingeschrieben. Es steht am Busbahnhof in Kamp-Lintfort. Liebe NIAG ob ihr es nun wissen wollt oder nicht, der Ortsteil von Kamp-Lintfort heißt nun mal nur "Geisbruch", auch wenn der Ursprung eventuel von "Geist" kommt. Gegründet wurde...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.11.12
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.