handel

Beiträge zum Thema handel

Wirtschaft
Die Türen bei Karstadt Sports bleiben geöffnet. Das Sporthaus in der Dortmunder City  ist gerettet Das Gebäude am Alten Markt wäre auch ein potenzieller Standort für ein Möbelhaus gewesen.
2 Bilder

Hängepartie für 48 Karstadt Sporthaus Mitarbeiter zu Ende: Standort bleibt erhalten
Betriebsrätin: Kollegen freuen sich sehr

"Der Dauernutzungsvertrag zwischen Karstadt Sport und der Familie Dreier ist Anfang der Woche unterschrieben worden. Das heißt, dass der Standort Karstadt Sports erhalten bleibt", konnte Oberbürgermeister Ullrich Sierau am Runden Tisch zur City den zweiten Sieg im Ringen um den Erhalt der Dortmunder City-Kaufhäuser verkünden. "Die Kollegen freuen sich sehr", sagte Betriebsrätin Monika Schulz. Aber auch sich wollte nicht verhehlen, dass es ein sehr steiniger Weg gewesen sei. Eine monatelange...

  • Dortmund-City
  • 25.09.20
Politik
m heutigen Boecker-Haus an der Kampstraße in der Dortmunder City will Decathlon eine neue Filiale eröffnen. | Foto: Schmitz

Decathlon eröffnet in der Dortmunder City dritte Filiale

Decathlon kündigte jetzt die offiziell die Eröffnung einer Filiale in der Dortmunder Innenstadt zum Jahresende an. Das Sportunternehmen, eines der größten weltweit, hat bereits zwei Filialen in Kley und Aplerbeck. Dortmund und Decathlon verbindet bereits eine lange Geschichte, schließlich wurde hier vor 30 Jahren die erste internationale Filiale des Sportartikelherstellers außerhalb von Frankreich eröffnet. 2017 wurde außerdem das 32.400 m² große Logistikzentrum im Garbe Logistik-Park auf der...

  • Dortmund-City
  • 07.02.18
Ratgeber
Ein lebendige City und Stadtteile – das wünschen sich Handel und Bürger gleichermaßen. „Click und Collect“ vereint das Beste aus Internet-Handel und  Einzelhandel vor Ort und will so die Dortmunder Händler stärken. Darum geht es am 26. Januar im U. | Foto: Archiv

kauf-in-deiner-stadt.de: Neues Portal des Stadt-Anzeigers startet in Kürze

Per Klick im Internet bestellen und die Ware beim Händler vor Ort abholen: So funktioniert das Prinzip „Click und Collect“ und vereinigt damit das Beste aus der virtuellen und der realen Welt – zum Nutzen von Kunden und Händlern. Auf der neuen Plattform kauf-in-deiner-stadt.de des Stadt-Anzeigers Dortmund wird das neue Ein- und Verkaufserlebnis in Kürze erlebbar. Fast 39 Mrd. Euro setzte der Internethandel in Deutschland 2014 um, rund 17 Prozent mehr als im Vorjahr. 2015 sollen Prognosen...

  • Dortmund-City
  • 07.01.15
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.