Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Natur + Garten
...so schööööönnnn ist meine HEIMAT! ESSEN! Frühling 2017
8 Bilder

... den TAG GENIEßEN ...

... einfach DIESEN TAG genießen! WER tat DAS nicht heute, am Palmsonntag 2017! SONNE satt war angesagt, mit Temperaturen weit über PLUS 20 Grad Celcius zumindest in der prallen´ Sonne ... Ein schöner Spaziergang von Essen-STEELE (Horst) aus, an der RUHR entlang bis Bochum-Dahlhausen... von dort noch zwei Stationen S-Bahnfahrt, und man ist MITTEN im schönen Hattingen, klar, auch an der Ruhr! In der dortigen Altstadt genießen wir lecker Getränke, Kuchen, später Wein und herrlich leckeres...

  • Bochum
  • 09.04.17
  • 13
  • 19
Natur + Garten
An der Ruhr kehrt wieder Ruhe ein. (Foto: T. Richter-Arnoldi)
4 Bilder

Morgen wird's noch schöner!

Für heute nur ein paar Fotos, abendliche Eindrücke am nördlichen Ruhrufer gegenüber Blankenstein. Dann kehrt hier auf dem Treidelpfad wieder Ruhe ein ... Allen einen schönen Sonn(en)tag!

  • Bochum
  • 08.04.17
  • 13
  • 12
Ratgeber
Thorsten Groenda, neuer Geschäftsführer beim suchtmittelfreien Treffpunkt "Café Sprungbrett" am Steinhagen, vor seinem neuen Arbeitsplatz. Foto: Römer
2 Bilder

Der Neue bei "Sprungbrett": Thorsten Groenda Nachfolger von Peter Dresia bei der Suchthilfe-Einrichtung

Thorsten Groenda ist seit dem 1. März der neue Geschäftsführer beim "Café Sprungbrett", der offene Treffpunkt und zentrale Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und alle Menschen, die sich über Sucht informieren möchten. Damit tritt der 49jährige aus Essen die Nachfolge von Peter Dresia an, dem Ende September 2016 für Außenstehende überraschend bei der niederschwelligen suchtmittelfreien Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörige, Sozialschwache und Heimstatt gut eines Dutzends...

  • Hattingen
  • 24.03.17
  • 5
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

VfL Winz-Baak 1912 e.V. - Tischtennis -

Jugendliche und Kinder spielen Tischtennis in Hattingen - Mädchen und Jungen - Wir suchen sportbegeisterte Kinder ab der 3. Klasse und Jugendliche. Du bist schon der Stein-Platten-Champion in der Schule? Du hast das letzte Rund-Lauf-Turnier locker gewonnen? Oder Du kannst Tischtennis noch gar nicht so wirklich, findest den Sport aber einfach cool. Dann herzlich Willkommen beim VfL Winz-Baak Trainingsort und -zeiten Sporthalle Oberwinzerfeld, Regerstraße 33 in Hattingen montags zwischen 17:00 –...

  • Hattingen
  • 24.03.17
Ratgeber

Ab Montag A43-Ausfahrt in Herbede gesperrt

Wie Straßen NRW soeben mitteilt, ist von Montag, 6. März, neun Uhr, bis Freitag, 10. März, in A43-Fahrtrichtung Wuppertal keine Ausfahrt in Witten-Herbede möglich. Der Verkehr wird über die A43-Anschlussstelle Witten-Heven umgeleitet. In der Zeit wird ein Unfallschaden an einer Brücke der Anschlussstelle repariert. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm schätzt den Schaden auf 10.000 Euro.

  • Witten
  • 03.03.17
Ratgeber

Straßen NRW: Bis Donnerstag keine Verbindung von A44 auf A43

Ab sofort (24. Januar) ist im Autobahnkreuz Bochum/Witten keine direkte Fahrt von der A44 aus Dortmund auf die A43 nach Münster möglich. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm musste aufgrund eines Schadens an den Fahrbahnübergängen der Brücke "Wittener Straße" die Fahrbahn sperren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fahrbahnübergänge sind Metallkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke je nach Umgebungstemperatur sicher gewährleisten. Die Reparaturen sollen voraussichtlich bis...

  • Hattingen
  • 24.01.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

EvK-Team gewinnt Volksbank Beach Open 2016.

Nur eine einzige Niederlage kassierte die Mannschaft aus dem OP des Evangelischen Krankenhauses Hattingen (EvK) bei den Volksbank Beach Open 2016, einem Beachvolleyball-Turnier zugunsten des Kinderhospitzdienstes Ruhrgebiet e.V.. Und am Ende stemmte Kapitän Stefan Feyka der Siegerpokal in die Höhe. In der Blue Beach Arena Witten starteten Mike Rehn, Christian Schulz, Marek Urbanczyk, Franziska Feyka, Stefan Feyka und Siegbert Feyka Nach dem anfänglichen Patzer in der Gruppenphase mit...

  • Bochum
  • 05.01.17
Politik
Seit dem Frühjahr 2016 dürfen nur noch Fußgänger und Radfahrer die Pontonbrücke zwischen Dahlhausen und Hattingen-Niederwenigern passieren. Foto: Archiv

Pontonbrücke Dahlhausen: Akteneinsicht wird gefordert

Die Lewackerstraße fertig Drei Monate vor der Zeit - Runderneuerung der Lewackerstraße abgeschlossen- die Pontonbrücke über der Ruhr weiterhin gesperrt. Das ruft nun die CDU-Opposition im Rat der Stadt auf den Plan. Sie fordert Akteneinsicht mit Bürgerbeteiligung. „Die Aussagen von Stadtbaurat Dr. Markus Bradtke besorgen mich. Geht weiter Zeit ins Land, weil ein Jahr an einer Lösung für die Schwimmbrücke in Dahlhausen gesucht wird?" fragt Dirk Schmidt, verkehrspolitscher Sprecher der CDU. In...

  • Bochum
  • 22.12.16
Ratgeber
4 Bilder

Leasing-Bikes für Augusta-Mitarbeiter

Zwei Info-Tage zum Thema Fahrrad-Leasing bzw. „Dienstrad“ veranstalteten am 26. Und 27. Oktober die Mitarbeitervertretung (MAV), der Betriebsrat und die Schwerbehindertenvertretung des Evangelischen Krankenhauses im Foyer. Schwerbehindertenvertreter Georg Schlüter und Dipl. Sozialpädagoge Ralph Grimm-Windeler als Vorsitzender der MAV waren vor Ort, um den Kolleginnen und Kollegen das interessante Thema näher zu bringen und alle offenen Fragen zum Fahrrad-Leasing zu beantworten. Ein Hattinger...

  • Bochum
  • 02.11.16
Ratgeber

Hattingen/Witten: A43-Ausfahrt Mittwochnacht gesperrt

Wie Straßen NRW gerade eben mitteilt, ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 2. auf 3. November, von 20 bis 5 Uhr in A43-Fahrtrichtung Münster keine Ausfahrt an der Anschlussstelle Witten-Herbede möglich. Dann wird dort die Verkehrsführung der Brückensanierungsarbeiten umgebaut. Der Verkehr wird über die Anschlussstelle Witten-Heaven umgeleitet.

  • Hattingen
  • 28.10.16
Ratgeber

100 Teilnehmer beim Intensivkurs mit Prof. Tromm und Prof. Kampa

Fast 100 Teilnehmer begrüßte Prof. Dr. Andreas Tromm von der Inneren Klinik am Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK) gemeinsam mit seinem Essener Chefarztkollegen Prof. Dr. Guido Gerken zum Intensivkurs Gastroenterologie und Hepatologie im Essener Haus der Technik und gab ein Update zum Sachstand bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. Bei der hochkarätigen Fortbildungsveranstaltung des Berufsverbandes Deutscher Internisten referierten im Übrigen auch ein weiterer Hattinger: Prof. Dr....

  • Bochum
  • 26.10.16
  • 1
Überregionales
Foto: MEC Wuppertal e.V.

Hattingen: Ausstellung von Modellbahnen

Die "Zweiten Hattinger Modellbahntage" finden statt am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Oktober, 11 bis 20 Uhr und 11 bis 18 Uhr. Veranstalter ist die Ev. Kirchengemeinde Niederwenigern. Im Ev. Gemeindehaus, Essener Straße 8, sind bei freiem Eintritt große und kleine Gäste eingeladen, analoge und digitale Modelleisenbahnen der Spurweiten Z, N (9 mm), H0 und 0 (Null) zu besichtigen und mit Ausstellern wie Gästen zu fachsimpeln. Gezeigt wird auch eine Modellbahn in Spur N System Arnold mit...

  • Hattingen
  • 18.10.16
  • 9
Überregionales
2 Bilder

Augusta-Chefarzt Dr. Helfried Waleczek musiziert für den japanischen Kaiser

Es dürfte der wohl prominenteste Zuschauer sein, für den der Hattinger Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Helfried Waleczek bisher spielen darf: es ist der japanische Kaiser Akihito. Hintergrund ist der diesjährige Weltkongress des International College of Surgeons (ICS), eine internationale Chirurgenvereinigung, die in diesem Jahr vom 23. bis 26. Oktober in Kyoto zusammen kommt. Zu den Eröffungsfeierlichkeiten hat sich der Kaiser angesagt. Ihm zu Ehren greift Priv.-Doz. Dr. Helfried Waleczek, Chefarzt...

  • Bochum
  • 12.10.16
Überregionales
Wie die Stadt Bochum jetzt bekannt gab, bleibt die Schwimmbrücke (Pontonbrücke) zwischen Niederwenigern und Dahlhausen auch weiterhin gesperrt. Damit fällt weiterhin auf unbestimmte Zeit eine wichtige Abkürzung zwischen beiden Städten weg.
Foto: STADTSPIEGEL-Archiv

Stadt Bochum: "Schwimmbrücke" in Dahlhausen bleibt weiter dicht

Kurz hinter der Einmündung an der Straße Ruhrmühle bis zum Parkplatz in der Kurve im Bereich „Dahlhauser Tiefbau“ erneuert das Tiefbauamt der Stadt Bochum seit April die Lewackerstraße auf einer Gesamtlänge von fast 900 Metern vollständig. Seit Beginn der Arbeiten wurde der gesamte Baustellenbereich, mit Ausnahme für die direkten Anlieger, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt. Lediglich Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren. Von dieser Sperrung ist auch die Pontonbrücke...

  • Hattingen
  • 07.10.16
Ratgeber

Plastische Chirurgie am EvK ist beste Weiterbildungsstätte 2016

Freude am Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK): Zur besten Weiterbildungsstätte 2016 wählten die assoziierten Mitglieder der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) gerade die Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie von Dr. Karl Schuhmann am EvK. In der Kategorie „bis zu drei Assistenten in Weiterbildung“ erhielt die Klinik diese begehrte Auszeichnung. „Wir freuen uns sehr über diese Ehrung“, bedankte sich Chefarzt...

  • Bochum
  • 21.09.16
Natur + Garten
Hier ein Teil des Winzer Ruhrbogens mit einigen der Buhnen, die der Renaturierung zum Opfer fallen würden.  Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

"Bitte stoppen Sie die Ruhr-Renaturierung!": Offener Brief an Minister Remmel und Hattinger Lokalpolitiker

"Leider haben sich aus unserer Sicht keine neuen Erkenntnisse ergeben", so bilanziert Gerd Walther ein Treffen im Hattinger Rathaus. Dort haben der Sprecher vom Initiativkreis zum Erhalt des Ruhrbogens sowie unter anderem Vertreter der Stadtverwaltung, vom Naturschutzbund NABU, der Initiative Dahlhausen und des Angelsportvereins Henrichshütte an einer Sitzung teilgenommen, bei dem nach seinen Worten Dr. Michael Leismann, Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg, den formalen Ablauf des...

  • Hattingen
  • 20.09.16
  • 15
  • 2
Ratgeber

Nächtliche Verkehrsbehinderungen auf der A52 in beiden Fahrtrichtungen

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 13. auf 14. September, kommt es zwischen 21 und 5 Uhr zu Verkehrsbehinderungen auf der A52 bei Essen in beiden Fahrtrichtungen. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr lässt dann dort Arbeiten an der Verkehrsführung durchführen. Die Fahrtrichtung Bochum wird in Höhe der Anschlussstelle Essen-Rüttenscheid voll gesperrt. Der gesamte Verkehr wird in der Abfahrt über die parallel verlaufenden L176 (Norbertstraße) zur Auffahrt Essen-Rüttenscheid umgeleitet...

  • Hattingen
  • 12.09.16
  • 2
Kultur
17 Bilder

Wasserburg Haus Kemnade

Wasserburg Haus Kemnade Eine westfälische Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert Nur wenige Meter von der Ruhr entfernt, umrahmt von hohen Bäumen und von einem Wassergraben umgeben, liegt Haus Kemnade. Mit seinen dunklen, schweren Mauern vermittelt es auch heute noch das Gefühl von längst vergangenen Zeiten. Hinter der Burg liegt in einem Vierständer-Fachwerkhaus aus dem 18ten Jahrhundert. „Das Bauernmuseum“ . Der Besucher erfährt hier so Einiges über das bäuerliche Leben der vergangenen...

  • Bochum
  • 14.08.16
  • 7
  • 13
Kultur
29 Bilder

Burg Blankenstein

Das Mächtige Bauwerk der Burg Blankenstein thront „Heute noch wie Damals“ über das Ruhrtal. Die alte Festung aus dem 13. Jahrhundert macht immer noch einen gewaltigen Eindruck und hat trotz der vielen Jahrhunderte, die sie auf dem Buckel hat, kein bisschen an Flair verloren. Auch wenn sie nicht mehr zur Verteidigung und Überwachung des Ruhrtals dient. Heute hat sich die Anlage zum beliebten Ausflugsziel / Restaurant mit Eventthemen entwickelt. Außerdem gibt sicherlich kaum eine Grundschule aus...

  • Bochum
  • 12.08.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten

Was sind überhaupt Disteln?

Alle stacheligen Pflanzen werden im alltäglichen Sprachgebrauch als Disteln bezeichnet. Die Disteln gehören zu den Korbblütlern, und es gibt viele Unterarten davon. Sie ist ein Synonym für die Robustheit und Standhaftigkeit. Auch unter meinen Mitmenschen kenne ich so einige, die ich auch als „Distel“ bezeichnen würde. Kennen Sie auch so jemanden?

  • Bochum
  • 11.08.16
  • 7
  • 7
Ratgeber

Sperrungen auf NRW-Autobahnen am kommenden Ferienwochenende

Straßen.NRW nutzt die verkehrsärmere Zeit am kommenden Ferienwochenende (12. bis 14. August) für umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten auf den NRW-Autobahnen. Ziel ist es dabei, das anschließende Rückreisewochenende zum Ende der Sommerferien in NRW möglichst frei von Vollsperrungen zu halten. Autobahnen - vor allem klassische Pendlerstrecken wie die A40 - müssen an Wochenenden und speziell in den Sommerferien in der Regel deutlich weniger Verkehr verkraften. Viele Arbeiten an den Fahrbahnen...

  • Hattingen
  • 10.08.16
  • 2
  • 2
Überregionales

Harleys unterm Hochofen

Am kommenden Sonntag, 7. August, 10 bis 18 Uhr, treffen sich zum 22. Mal Freunde, Fans und Fahrer der amerikanischen Motorrad-Kultmarke Harley-Davidson im Ruhrgebiet. Zum dritten Mal findet diese Veranstaltung des Hattinger Event-Managers Klaus Fröhlich (vorne mitte) auf dem Hüttengelände statt. Wie immer begleitet der STADTSPIEGEL die Veranstaltung mit einer Verlosungsaktion und berichtet ebenfalls über die Verwendung der Spendengelder, die Klaus Fröhlich im Nachgang des Treffens einer...

  • Hattingen
  • 02.08.16
  • 5
  • 10
Überregionales
6 Bilder

Dirk Glaser, Ulrich Froese und viele Bürger weihen das neue Patienten-Service-Center ein

Alle sind glücklich, dass es endlich so weit ist: „Nach einem Jahr Um- und Ausbau im laufenden Betrieb“, sagt Dipl.-Kfm. Ulrich Froese, Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Hattingen (EvK), „möchten wir nun alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich dazu einladen, sich am Samstag, 25.06.2016, im Zeitraum von 10:00 bis 13:00 Uhr, unser neues Patienten-Service-Center (PSC) einmal persönlich anzusehen.“ Der Traum von einer möglichst engen Kombination von Notaufnahme,...

  • Bochum
  • 23.06.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.