Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales
Fröhlich sein in schlechten Zeiten. In der Mitte meine Schwiegermutter. Die beiden anderen Personen gehören nicht zu dieser Geschichte.

Bochum - Stell dir vor es ist Krieg- Teil 2- Hamstern in Hattingen.

Die Ernährungssituation im Krieg, aber auch kurz danach, sehr schlecht. Die Menschen hatten Hunger und die Versorgung in den Städten, entsetzlich. Viele Leute machten sich auf dem Weg zu den Bauern aufs Land und tauschten kostbares sofern noch vorhanden-gegen lebenswichtiges Essen ein. Eier und Speck, Kartoffeln waren das höchste Gut. Die Menschen durchwühlten Äcker nach Vergessenen bestiegen Obstbäume suchten im Hühnerstall nach Eiern. Meine Schwiegermutter und Freundinnen zog es stets aufs...

  • Bochum
  • 02.06.16
  • 19
  • 9
LK-Gemeinschaft
Gut zu wissen.

Humor aus Hattingen.

Gesehen beim Altstadt-Fest. Fand ich einfach nur gut . Es war so schön....Allerdings für das Umfeld sicher nicht immer so einfach die lärmenden Besucher.

  • Bochum
  • 01.06.16
  • 20
  • 14
Kultur
So sah es am Samstagabend aus, als „Marley‘s Ghost“ auf dem Kirchplatz auf der Bühne stand. Bei „Purple Rising“ am Bunker sahen es zur gleichen Zeit nahezu identisch aus.  Foto: Kosjak

Hattingen: Das Altstadtfest - eine Nachbetrachtung

Unentschieden – so ging es aus am Samstag zwischen „Marley‘s Ghost“ auf dem Kirchplatz und „Purple Rising“ bei „Rock am Bunker“ der Musiker-Initiative Hattingen (MIHA). „O Fortuna“ aus der „Carmina Burana“ von Carl Orff war das Intro-Stück der Deep-Purple-Coverband, die übrigens ihren Ruf, die besten ihres Fachs zu sein, am Bunker verteidigte. Hier waren alle Generationen, die nicht auf Reggae standen, friedlich vereint. Hier fanden sich ganz junge und über 70jährige Fans der etwas härteren...

  • Hattingen
  • 31.05.16
  • 11
  • 11
LK-Gemeinschaft
Noch wenig Gedränge.
8 Bilder

HATTINGER ALTSTADTFEST ....zum 42 .

Ein Fest-Spektakel der Extraklasse. Kleinkunst, Comedy, Theater, Spiel und Live Musik. Kreatives Handwerk und allerlei kulinarische Genüsse. All das in historischer Ambiente und nun schon zum 42 mal. Ob im Bermuda-Dreieck oder Am Untermarkt eine musikalische Zeitreise die lohnte. Seit 40 Jahren sind wir mit unseren Freunden gerne dabei. Das besondere Schmankerl in diesem Jahr ...Marco...der seinen Junggesellenabschied 14 Tage vorverlegte - um ihn gebührend in der Altstadt feiern zu können....

  • Hattingen
  • 29.05.16
  • 17
  • 14
Kultur
Pünktlich zum „Warm-up“ beim Altstadtfest am Donnerstagabend im Hattinger „Bermuda-Dreieck“ hatte Petrus im Gegesatz zu Freitag ein Einsehen und schickte beinahe hochsommerliche Temperaturen nach Hattingen. Entsprechend voll war es auf dem Platz zwischen Emschestraße und Johannisstraße, wie auf diesem Bild zu sehen ist. Und die Stimmung war ebenfalls hervorragend, wozu das „Duo Taktlos“ maßgeblich beitrug. Da ließ es sich so schön mitsingen...   Foto: Groß

Hattingen: Höhepunkte vom Altstadtfest-Wochenende 28./29. Mai 2016

„No Woman, No Cry“ und „I Shot The Sheriff“ gegen „Highway Star“ und „Smoke On The Water“: Samstag Abend haben die Altstadtfest-Besucher die Qual der Wahl zwischen Bob Marley am Kirchplatz und Deep Purple bei „Rock am Bunker“. Natürlich sind es nicht die Original-Interpreten mit ihren Bands, die auftreten werden. Aber mehr als guter Ersatz wird dennoch die jeweiligen Veranstaltungsorte zum Kochen bringen. „Marley‘s Ghost“ heißt die Formation am Kirchplatz, die Samstag um 21 Uhr alle...

  • Hattingen
  • 27.05.16
  • 1
  • 5
Ratgeber

Straßen NRW: Hier sind über Pfingsten die größten Staufallen

Mit Pfingsten bietet sich die Chance auf ein verlängertes Wochenende. Kurzurlauber sollten bei Ihrer Routenplanung 26 größere Baustellen auf den Autobahnen im Land beachten. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können deshalb auch zu Verkehrsspitzenzeiten nicht pausieren. Besonders beachten sollten die Autofahrer eine Sperrung auf der A46. Von Freitag, 13. Mai, ab 20 Uhr,...

  • Hattingen
  • 12.05.16
  • 2
  • 5
Überregionales
8 Bilder

Zehn Jahre Stroke Unit am EvK

Großen Andrang gab es zum zehnten Geburtstag der Schlaganfallstation (Stroke-Unit) im Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK). Dr. Rainer Poburski, Chefarzt der Klinik für Neurologie I, begrüßte die Gäste und stellte die Wichtigkeit einer Stroke-Unit am Standort Hattingen mit ihren Veränderungen und -besserungen in den letzten zehn Jahren heraus. Anschließend referierte Dr. Nikola Popovic, Leiter der Stroke-Unit des EvK, zum Thema „Zehn Jahre Schlaganfallstation, was ist geblieben, was ist...

  • Bochum
  • 04.05.16
Ratgeber

Bücherflohmarkt im EvK

Bei ihrem nächsten Bücherflohmarkt freuen sich die ehrenamtlichen Bücherei-Betreuerinnen und Betreuer im Evangelischem Krankenhaus Hattingen (EvK) auf möglichst viele Bücherfreundinnen und -freunde, die am Donnerstag, den 28. April (13 bis 16 Uhr), im Foyer des Krankenhauses an der Bredenscheider Str. 54 in Hattingen viele Schnäppchen machen können. Von Belletristik über Krimis bis zu verschiedenen Sachbüchern ist beim Krankenhaus-Bücherflohmarkt alles zu finden. Die Bücher sind zum Teil...

  • Bochum
  • 26.04.16
Überregionales
Hinter dem Frühlingsfest vom 22. bis 24. April in der gesamten Hattinger Innenstadt stecken: (v.l.) Georg Hartmann (Hattingen Marketing), Torsten Grabinski (Sparkasse), Peter Dresia (Mit-Organisator Fahrradfrühling, Vorsitzender „Wir im St.-Georgs-Viertel“), Thomas Alexander (Volksbank), Peter Lihs („Kunst & Co.“), Andreas Alexius (Sprecher der Schausteller und Organisator der Maikirmes), Zauberer Johannes Dillenberg und Henry Wahl vom Verein zur Pflege und Förderung der Kleinkunst.  Foto: Römer

Hattingen lädt vom 22. bis 24. April ein zum Frühlingsfest für die ganze Familie

Das vierte April-Wochenende, das hat es in sich: In Hattingen gibt es dann von Freitag bis Sonntag, 22. bis 24. April, das Frühlingsfest. Dieser Nachfolger des Maifestes vereint unter seinem „Dach“ in der gesamten Innenstadt vom Steinhagen bis zum Rathausplatz ein großes Familienfest für Alt und Jung. Es besteht aus Kunsthandwerkermarkt, Fahrradfrühling, Bühnen- und Kinderprogramm und auch der Maikirmes. Am Sonntag haben zudem die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Peter Dresia bringt es bei...

  • Hattingen
  • 12.04.16
  • 5
  • 6
Ratgeber

Hier drohen Staus während der Osterferien

Die Osterferien rücken näher - und damit die erste große Reisezeit des Jahres. Autofahrer müssen dabei mit einigen Engpässen auf Autobahnen rechnen: An 20 Stellen entlang der Hauptreiseroten im nordrhein-westfälischen Autobahnnetz wird auch während der Schulferien in NRW mit Hochdruck gearbeitet. Das teilt Straßen NRW mit. Hierbei handelt es sich um größere Maßnahmen, etwa Brückensanierungen, den Neubau oder die Erneuerung einer Fahrbahn. Sie erstrecken sich zum Teil über Jahre und können...

  • Hattingen
  • 16.03.16
  • 2
  • 1
Ratgeber

A43: Behinderungen an der Anschlussstelle Herbede

Ab sofort beginnt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm auf der A43 im Bereich der Anschlussstelle Witten-Herbede mit umfangreichen Sanierungsarbeiten an der dortigen Brücke. Unter dem Bauwerk verläuft die A43, auf ihr die Wittener Straße (L924). Daher stehen in diesem Bereich für eine Woche auf der A43 in Fahrtrichtung Münster nur zwei eingeengte Fahrstreifen zur Verfügung. In dieser Woche laufen vorbereitende Maßnahmen, um die Brücke von unten sanieren zu können. In Richtung Wuppertal...

  • Witten
  • 16.03.16
  • 1
Ratgeber

Erschreckend wahr!

Ich glaube, daß Wasser eines Tages als Brennstoff benutzt wird, daß Wasserstoff und Sauerstoff, aus denen es besteht, einzeln oder zusammen, eine unerschöpfliche Quelle von Hitze und Licht sein werden. Jules Verne (1828 - 1905), französischer Schriftsteller

  • Bochum
  • 07.03.16
  • 7
  • 9
Überregionales
3 Bilder

Dr. Schuhmann operierte auch viele indische Kinder

Im indischen Bangalore verbrachte Dr. Karl Schumann gerade knapp zwei Wochen seines Jahresurlaubs. Dies allerdings nicht, um sich zu erholen, sondern er arbeitete äußerst intensiv im dortigen Narayana Health Hospital, um Menschen zu helfen, die sich keine Operation leisten können, obwohl sie dringend eine solche benötigen. Der Chefarzt der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie an den Augusta Kliniken Bochum Hattingen arbeitete kostenlos mit einem internationalen Team aus...

  • Bochum
  • 24.02.16
Überregionales

Orgel trifft Klavier und musikalische Mediziner

Mit einem Benefiz-Konzert wollen die beiden leitenden Ärzte Dr. Andreas Schneider und Dr. Helfried Waleczek am 28. Februar gegen Fremdenfeindlichkeit anspielen. Dr. Schneider ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Neurologie des Evangelischen Krankenhauses in Gelsenkirchen, und Dr. Waleczek Chefarzt der Chirurgischen Klinik am Evangelischen Krankenhaus in Hattingen (EvK). Unter dem Motto „Ärzte gegen Fremdenfeindlichkeit“ haben die zwei Doktoren bereits Ende des vergangenen Jahres im...

  • Bochum
  • 22.02.16
Überregionales

Augusta-Absolventen feiern ihre Examen

Gute Nachrichten aus der zentralen Ausbildungsstelle für Krankenpflegeberufe der Evangelischen Stiftung Augusta (Bochum Hattingen): 17 Schülerinnen und Schüler des aktuellen Jahrgangs haben gerade ihr Examen mit Bravour bestanden und dürfen nun die Berufsbezeichnung „Gesundheits- und Krankenpfleger(in)“ tragen. Nach drei Jahren harter Ausbildung kam gerade die „Stunde der Wahrheit“: Sieben Teilprüfungen in Theorie und Praxis waren zu bestehen, wobei ein Ausgleich zwischen den Noten der...

  • Bochum
  • 18.02.16
Überregionales
Auf Spaß beim Rosenmontagszug in Holthausen müssen die Karnevalisten in diesem Jahr verzichten. Wegen der vorhergesagten Sturmmeldungen wurde der Zug am frühen Morgen abgesagt. Foto: STADTSPIEGEL-Archiv
2 Bilder

Hattingen: Holthauser Rosenmontagszug aus Sicherheitsgründen abgesagt

Irgendwie war damit zu rechnen, andererseits war es bei den heimischen Karnevalisten aber die Hoffnung, die zuletzt starb: Wie auch schon alle umliegenden Rosenmontagszüge so wurde am frühen Rosenmontagsmorgen gegen acht Uhr auch der Zug in Holthausen abgesagt. Damit reihte sich der Aktivenkreis Holthauser Rosenmontagszug ein die Reihe der Absagen in Linden, Essen-Rüttenscheid, Kupferdreh und Hagen, um nur die in unmittelbarer Nähe liegenden zu nennen. Zugsprecher Thomas Behling im Gespräch mit...

  • Hattingen
  • 08.02.16
  • 6
  • 3
Überregionales
Links der Unglücksbus. Foto: Römer
18 Bilder

Hattingen: Schwerer Unfall mit Bus und Straßenbahn an der Bahnhofstraße/Engelbertstraße

Es war am Mittwochmorgen, 10.05 Uhr. An der Ampel, an der es rechts zur Engelbertstraße und dem Alten Bahnhof abgeht, standen auf der Bochumer Straße/Bahnhofstraße die Straßenbahn und ein Bus der Linie 558 friedlich nebeneinander, hatten gerade die Ruhrbrücke aus Winz und dem Rauendahl kommend überquert. Warum dann beide gleichzeitig losfuhren und einen schweren Verkehrsunfall verursachten, das ist der Polizei momentan selbst noch unklar. Durch die Wucht des Aufpralls durch den rechts...

  • Hattingen
  • 03.02.16
  • 4
Überregionales

Die „Neue“ ist eigentlich eine „Alte“

Die „Neue“ ist eigentlich eine „Alte“, auch wenn sie gar nicht alt ist: Svenja Mietasch übernahm gerade die Leitung der Physiotherapie im Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK) von Gabriele Jost, die über 28 Jahre für diese Abteilung verantwortlich war. Die verdiente Mitarbeiterin verabschiedete sich in den Ruhestand. Die „Neue“ arbeitet aber schon seit 2000 in der Abteilung mit und kennt die Abläufe natürlich „aus dem Effeff“. Jost möchte nun mehr Zeit für ihre Hobbys wie Theater- und...

  • Bochum
  • 03.02.16
Überregionales
3 Bilder

1.405 Augusta-Dienstjahre und Delikatessen vom Küchenchef

Das Goldene Kronenkreuz der Evangelischen Kirche mit Urkunde sowie herzlichen Glückwünschen gab es von Geschäftsführer Ulrich Froese im Rahmen einer Feierstunde: In der Personal-Cafeteria der Augusta Kliniken in Bochum begrüßte Froese den weitaus größten Teil der 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die nun schon seit vier Jahrzehnten oder 25 Jahren für die Augusta Kliniken in Bochum und Hattingen arbeiten. Der Geschäftsführer steckte den Jubilaren die Nadeln allerdings - vorsichtshalber -...

  • Bochum
  • 26.01.16
Überregionales

Augusta Kliniken Bochum Hattingen bekommen Zentrum für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie

Das interdisziplinäre Zentrum für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie öffnet am 1. Januar 2016 seine Pforten in den Augusta Kliniken an der Bergstraße 26. Es handelt sich um eine standortübergreifende Kooperation der Kliniken unter dem Dach der Evangelischen Stiftung Augusta, wobei das Zentrum Teil der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Hattingen ist. „Mit der Neugründung wollen wir eine standortübergreifende Versorgung der...

  • Bochum
  • 04.01.16
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Musikalische Adventsfeiern im Evangelischen Krankenhaus Hattingen

Gitarrenschüler der Musikschule Hattingen unterstützten die Adventsfeiern auf den Stationen im Evangelischen Krankenhaus Hattingen (EvK). Unter der Leitung von Ina Wieandt erfreuten die jungen Musiker mit vorweihnachtlichen Instrumentalstücken gleichermaßen Patienten und Besucher. Zu den Adventfeiern eingeladen hatten Krankenhausseelsorgerin Christa Potthoff und Pfarrer Wilfried Ranft. Berührende Lieder, Gedichte und Geschichten stimmten Patienten und Gäste auf Weihnachten ein. Zu einer...

  • Bochum
  • 16.12.15
Überregionales
22 Bilder

Hattingen: Weihnachtsparade begleitet Frau Holle ins Alte Rathaus

Seit vielen Jahren ist es Tradition in Hattingen, dass Frau Holle mit einer großen Weihnachtsparade begleitet von Engelchen und in einer Kutsche sitzend ins Alte Rathaus einzieht. Rentiere, Weihnachtsbäume, Geschenke - all dies und noch viel mehr bekamen die Zuschauer, welche den Weg zum Untermarkt säumten, zu sehen. Dem Wetter geschuldet waren es diesmal allerdings nicht ganz so viele Schaulustige wie sonst bei einem regenlosen Himmel. Dennoch begeisterte dieser Auftakt zur täglichen...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 2
  • 10
Kultur
Bassist Andreas Weizel und Sängerin Alina Süggeler. Die 30jährige ist in Hattingen aufgewachsen und hat mit ihrem Schulkumpel Julian Cassel (Gitarrist von „Frida Gold“) zusammen schon zu ihrer Zeit am Gymnasium Holthausen angefangen Musik zu machen.
Foto: Mischa Meyer

Benefizkonzert für Flüchtlinge: Alina freut sich auf Hattingen - Ein Interview mit der Frontfrau von "Frida Gold"

Frida Gold ist der Top-Act beim Benefizkonzert zu Gunsten der Hattinger Flüchtlingshilfe am Freitag, 4. Dezember, Einlass 17 Uhr, Beginn 17.30 Uhr, in der Gebläsehalle. Wie berichtet, werden neben Headliner „Frida Gold“ Beyond Redamption, Leutnant Lennard, Fuck‘it‘Head, Levee Break, Reggae Knights und Captain Disko die Bühne der Gebläsehalle rocken. Die Bands treten alle ohne Gage auf und auch die Gebläsehalle wurde vom LWL mietfrei zur Verfügung gestellt. Sponsoren und Helfer sind die...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.