Hattingen

Beiträge zum Thema Hattingen

Überregionales
Seit dem heutigen Dienstag um 16 Uhr ist auch Frau Holle mit ihren Engelchen wieder im Einsatz. Da begann in Hattingen die Weihnachtsparade die Fußgängerzone entlang bis zum Alten Rathaus am Untermarkt. Hier erzählt Frau Holle ab sofort jeden Tag um 17 Uhr Geschichten rund um Weihnachten. Foto: Archiv

Hattinger Weihnachtsmarkt auf Platz eins!

Der Nostalgische Weihnachtsmarkt Hattingen belegt Platz eins unter den Top-Ten der NRW-Weihnachtsmärkte. Das ergab eine Umfrage des WDR bei Facebook nach den Lieblings-Weihnachtsmärkten der User. Damit gewinnt Hattingen noch vor Köln, Düsseldorf oder Dortmund. „Wir freuen uns sehr über den ersten Platz. Ein toller Erfolg für unsere kleine Stadt, dass wir unseren beschaulichen Nostalgischen Weihnachtsmarkt noch vor den Großstädten platzieren konnten“, sagt Georg Hartmann, Geschäftsführer...

  • Hattingen
  • 01.12.15
  • 7
  • 14
Ratgeber

Musikalische Adventsfeiern im Evangelischen Krankenhaus Hattingen

Zu musikalischen Adventsfeiern laden in den Adventswochen die Krankenhausseelsorgerin Christa Potthoff und Pfarrer Wilfried Ranft alle Jahre wieder ein: Mit vorweihnachtlichen Liedern, Gedichten und Geschichten sollen Patientinnen und Patienten auf den Stationen sowie Ihre Angehörigen weihnachtlich eingestimmt werden. Zur Unterstützung besuchen am 3. Dezember, um 15.00 Uhr und 15.45 Uhr, die Kinder des Evangelischen Kindergartens „Kindernest“ der Johannesgemeinde unter der Leitung von Frau...

  • Bochum
  • 01.12.15
Ratgeber

A2 am Wochenende komplett gesperrt

Am kommenden Wochenende muss die A2 aufgrund des Brückenabrisses "Friedrich-Ebert-Straße" in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Herten und dem Autobahnkreuz Recklinghausen von Freitag, 23. Oktober, 20 Uhr, bis Montag, 26. Oktober, 5 Uhr, komplett gesperrt werden. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert, der überregionale Verkehr wird dabei über die Autobahnen A45, A42 und A3 geführt. Bei der Brücke wird mit Hydraulikbaggern und Abbruchwerkzeugen zunächst der Beton...

  • Hattingen
  • 20.10.15
Politik
Wie geht es mit der Pontonbrücke weiter? Der BV VIII Ruhrhalbinsel liegen immer noch keine Informationen vor.

Pontonbrücke: Viele Köche verderben den Brei...

Kommentar: Im Mai vergangenen Jahres brachte es Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel bereits auf den Punkt: „Eine Brücke muss verbinden, und darf nicht trennen“. Damals gaben CDU-Kommunalpolitiker aus Bochum, Essen und Hattingen eine gemeinsame Erklärung zur Ruhr-Schwimmbrücke zwischen Bochum-Dahlhausen und Hattingen bzw. Burgaltendorf bekannt. In dieser einigten sie sich einstimmig darauf, dass die Schwimmbrücke zügig im Bestand zu erneuern sei. Und was ist seitdem geschehen? Nichts! Nach...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.15
  • 2
  • 1
Politik
Still ruht die Pontonbrücke - nach wie vor ist für den maroden Verkehrsweg zwischen Burgaltendorf und Bochum-Dahlhausen keine Lösung in Sicht. Foto: Archiv

Keine Lösung für Pontonbrücke in Sicht

Bezirksbürgermeister Manfred Kuhmichel erinnerte in der letzten Sitzung der BV VIII Ruhrhalbinsel daran, dass der unhaltbare Zustand der maroden Pontonbrücke Burgaltendorf/Bochum-Dahlhausen nach wie vor gegeben sei und man den Eindruck habe, dass es niemanden gebe, der mit dem notwendigen Druck an der Lösung des Problems arbeite. Die Situation sei unerträglich und niemandem sei bekannt, wie es hier weitergehen solle. Jeder hier im Bezirk wisse anhand des Beispiels Kampmannbrücke, wie unsäglich...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.15
  • 3
  • 1
Kultur
Fotos (3): Anja und Julia Pielorz
3 Bilder

Chöre aus der Nachbarschaft singen bei "Starlight Express"

Wahnsinn, was bei dieser Generalprobe abgeht. 800 Menschen sammeln sich auf der Starlight-Express Bühne und warten auf das Ensemble. Hintergrund ist eine Choraktion, die Ende 2014 ins Leben gerufen wurde. Auch Chöre aus Bochum (B.Happy), Mülheim (Sound of Music) und vielen anderen Orten im ganzen Bundesgebiet sind dabei. Sie haben alle mitgemacht und sich beworben bei dem Chorprojekt. Die Resonanz war riesig und 18 Chöre haben es geschafft. Sie werden mit dem Ensemble bei vier Vorstellungen...

  • Bochum
  • 05.10.15
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Quantensprung bei Lüftungstechnik im EvK

Die beiden Lüftungsrohre mit den blauen Streifen auf dem Dach des Evangelischen Krankenhauses Hattingen, den Augusta Kliniken Hattingen (EvK) sind Geschichte. Am 17. September 2015 wurden sie mit einem Spezialkran demontiert. Damit sind zwei Rohre verschwunden, die noch an das alte Logo des EvK erinnerten, welches allerdings schon längere Zeit nicht mehr wahrnehmbar ist: Das Logo des städteübergreifenden Trägers, der Evangelischen Stiftung Augusta, ist schon eine Weile Alltag auch in Hattingen....

  • Bochum
  • 21.09.15
Überregionales
14 Bilder

Riesenerfolg für die 1. Hattinger Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“

Fünf Wettbewerbsklassen, vier Sieger aus Hattingen. – Die Ergebnisse der 1. Hattinger Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ können sich sehen lassen. Die „Die KidsDocs“ gewannen bei den Frauen, in den Mixed-Wettbewerben dominierten Krankenpflegeschüler mit dem Boot der Physiotherapiepraxis Rutert sowie die Architekten von RDS Partner. Die Männerklasse gewannen „Die Plastiker“, das Team der Klinik für Plastische/Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie vom Evangelischen Krankenhaus (EvK) mit...

  • Bochum
  • 17.08.15
Überregionales

Auf zur Benefizregatta an der Hattinger Ruhr!

Jetzt geht's ums Ganze. Nämlich um die gute Sache, die Benefizregatta "Rudern gegen Krebs". Am Sonntag, ab 10 Uhr, gibt es nur noch eins: Auf zur Ruhr, denn am Hattinger Ruhrdeich/Leinpfad, in Höhe Hundwiese und Minigolfplatz, findet neben der Regatta mit 73 Booten und fast 300 Ruderern auch noch ein Familienfest statt. Landtagspräsidentin Carina Gödecke ist Schirmherrin und wird die Veranstaltung eröffnen. Programm, Programm-Folder und Anreisebeschreibunghier zum Download.

  • Bochum
  • 12.08.15
  • 1
Ratgeber

A43: Stauwarnanlage geht Donnerstag in die Testphase

Auf der A43 zwischen der Anschlussstelle Bochum-Laer und dem Autobahnkreuz Herne in Fahrtrichtung Münster geht am Donnerstag, 13. August, eine neue Stauwarnanlage in eine vierwöchige Testphase. Sichtbar für die Verkehrsteilnehmer sind fünf Brücken mit Wechselverkehrszeichen in LED-Technik und drei seitlich stehende Anzeigen in Auffahrten zur A43. Die Verkehrszeichenbrücken sind leicht demontier- und umsetzbar - eine wichtige Voraussetzung für ihre notwendige Verlegung im Zusammenhang des...

  • Hattingen
  • 11.08.15
  • 3
Natur + Garten
... bei einem Spaziergang an der Ruhr ...
3 Bilder

...an der RUHR bei Dahlhausen

FÜR Andreas Nickel und für ALLE, die gern am Wasser sind, die die RUHR mögen, oder einfach für ALLE, die gerne Landschaftsaufnahmen genießen ... Letzte Woche, bei einem kleinen Spaziergang an der Ruhr bei Bochum-Dahlhausen... HERRLICH SCHÖNE HEIMAT Fotos+Text: AAT, Juli 2015

  • Bochum
  • 04.08.15
  • 16
  • 26
Überregionales
4 Bilder

„Drohne“ verfolgt Ruderer bei Benefizregatta am 16. August

Nicht jeder ist untätig oder faul, der wie die alte Märchenfigur „Hans guck in die Luft“ am Leinpfad steht und in den Himmel starrt. Aber manch einer, der da steht und dabei nicht nur starrt, fühlt sich wie in Kindertagen. Mit „Männerspielzeug“, wie es der Gevelsberger Jens Pommerenke nennt. Mit einer Fernbedienung in der Hand – und einem Quadrocopter in der Luft. Die vier Motoren des Fluggeräts, das meist (falsch) als „Drohne“ bezeichnet wird, surren kräftig und Pommerenke jagt den „fliegenden...

  • Bochum
  • 03.08.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Am Sonntag, 2. August, ist es wieder auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte so weit: Dann veranstaltet der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich (mitte rechts) das „21. Harley-Davidson Meeting“ und diesmal gibt es dabei sogar Führerstandsmitfahrten auf einer echten Diesellok!   Foto: Strzysz

21. Harley-Davidson Meeting Ruhrpott in Hattingen im Industriemuseum Henrichshütte

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird das beliebte „Harley-Davidson-Meeting“ auch am Sonntag, 2. August, ab zehn Uhr wieder auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Henrichshütte in Hattingen stattfinden. Somit gibt es die insgesamt 21. Neuauflage dieses Events inmitten einer Örtlichkeit, die ideal ist für eine solche Veranstaltung. „Stahl meets Bike“ könnte denn auch das Motto der Veranstaltung lauten. Veranstalter ist wieder der Hattinger Event-Manager Klaus Fröhlich. Er erwartet zum Treffen...

  • Hattingen
  • 24.07.15
  • 5
Überregionales
3 Bilder

300 Aktive in 74 Booten bei „Rudern gegen Krebs“

Das wird ein Riesenspaß - und für den Erfolg der guten Sache kommen sie aus ganz NRW nach Hattingen: Hobby-Sportler aus Köln, Witten, Gevelsberg, Essen, Sprockhövel und Datteln sowie natürlich aus Hattingen und Bochum nehmen am 16. August, ab 10 Uhr, teil an der Benefizregatta „Rudern gegen Krebs“. Mit ihrem Einsatz wollen fast 300 Ruderer helfen, die Lebensqualität von Krebspatienten durch Sport zu verbessern. Die Meldeliste ist jetzt geschlossen das absolute Maximum erreicht. „Wir haben einen...

  • Bochum
  • 21.07.15
Überregionales
4 Bilder

Augusta-Chefärzte trainieren intensiv für die Benefiz-Regatta

Der Zuspruch ist überwältigend – und die beiden ausrichtenden Rudervereine kommen kaum nach mit den Trainingseinheiten für die 1. Benefiz-Regatta "Rudern gegen Krebs" am 16.08.2015 auf der Hattinger Ruhr: Die Aktiven und Ausbilder des Hattinger RV und des RV Blankenstein leisten ganze Arbeit, um die Hobbysportler in die Kunst des Ruderns einzuweisen. Augusta-Chefpathologe Prof. Dr. Statis Phiilippou und Prof. Dr. Dirk Behringer, Leiter des Onkologischen Zentrums Augusta, hatten bei ihrer...

  • Bochum
  • 17.07.15
Ratgeber

Wuppertal-Langerfeld: Behinderungen auf der A1

Zum Beginn der nächsten Bauphase zur Verstärkung der Schwelmetalbrücke bei Wuppertal wird auf der A1 in Höhe der Anschlussstelle Wuppertal-Langerfeld die Verkehrsführung in beiden Richtungen geändert. Hierfür ist am Samstag (18. Juli) in der Zeit von 8 bis 16 Uhr die Autobahn nur über einen Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung zu befahren. Das teilt Straßen NRW mit. Um Platz für die Verstärkungsarbeiten zu erhalten werden die vorhandenen Fahrstreifen auf der Brücke verengt. Die Anschlussstelle...

  • Schwelm
  • 17.07.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Straßen NRW: A40 zwischen Wattenscheid-West und Essen-Ost ab Samstag gesperrt

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 - wie berichtet - zwischen der AS Gelsenkirchen und dem AD Essen-Ost in Fahrtrichtung Duisburg unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Duisburg von der AS Bochum-Wattenscheid-West bis zum AD...

  • Hattingen
  • 08.07.15
  • 1
Ratgeber

Straßen NRW: Ab Mittwoch Sperrung der A40

Die so genannte Lärmsanierung auf der A40 zwischen dem Autobahndreieck (AD) Essen-Ost und der Anschlussstelle (AS) Gelsenkirchen tritt in eine neue Phase. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW wird in den Sommerferien 2015 zwischen der AS Essen-Huttrop und der AS Gelsenkirchen in beiden Fahrtrichtungen unter anderem "Flüsterasphalt" einbauen. Für die anstehenden Straßenbauarbeiten muss die A40 in Fahrtrichtung Bochum von der AS Essen-Huttrop bis zur AS Gelsenkirchen vom 1. Juli bis 8....

  • Hattingen
  • 25.06.15
  • 3
Ratgeber

Straßen NRW: Hier die 32 größeren Autobahn-Baustellen zum Ferienstart

Zwar hat Straßen.NRW zu Ferienbeginn am nächsten Wochenende (26. bis 28. Juni) 32 Baustellen auf seinen Autobahnen eingerichtet, dennoch sollen sie einem flüssigen Start in den Urlaub nicht entgegenstehen. Große Sperrungen von Autobahnen stünden am ersten Ferienwochenende nicht an, so Straßen NRW in einer Pressemitteilung, und auch einzelne Fahrspuren würden nicht gesperrt. Im Gegenteil: In den eingerichteten Baustellen sollen immer so viele Fahrstreifen wie möglich offen bleiben, dabei...

  • Hattingen
  • 24.06.15
  • 4
  • 7
Sport
Jens Güntner mit dem Plakat für das Benefizspiel, für das die erste Mannschaft des Zweitligisten VfL Bochum am Samstag, 18.30 Uhr, gegen eine Stadtauswahl am Wildhagen antreten wird.  Foto: Römer

Für Erdbebenopfer in Nepal: VfL Bochum spielt am Wildhagen gegen Hattinger Stadtauswahl

Der letzte Spieltag in den Amateurligen liegt gerade einmal ein paar Tage zurück. Wer dennoch schon jetzt auf „Fußball-Entzug“ ist, dem kann geholfen werden. Am Samstag, 20. Juni, Anstoß: 18.30 Uhr, spielt der VfL Bochum mit seiner Bundesliga-Mannschaft gegen eine Hattinger Stadtauswahl. Austragungsort ist der Rasenplatz des TuS Hattingen, Relaxgas-Anlage Wildhagen. Es ist das erste Spiel des VfL nach der Trainingspause. Der Reinerlös wird den Erdbebenopfern in Nepal zugute kommen. Die Idee zu...

  • Hattingen
  • 19.06.15
  • 3
  • 7
Ratgeber

Wegen Pfingstwochenende: Straßen NRW reduziert Tagesbaustellen auf Autobahnen

Auch wenn der Bahnstreik am heutigen Donnerstagabend zu Ende gehen soll, wird es weiterhin zu Verspätungen auf der Schiene kommen. Daher hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen in Abstimmung mit dem Landesverkehrsministerium beschlossen, bis Freitagabend, 22. Mai, die Zahl seiner Tagesbaustellen auf Autobahnen zu reduzieren. Das teilt Straßen NRW mit. "Unsere Niederlassungen werden intensiv prüfen, welche Arbeiten zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden können, um den Pendler- und...

  • Hattingen
  • 21.05.15
  • 9
  • 8
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf die open-air-Veranstaltung auf dem Kirchplatz: die Wirte des Kulinarischen Altstadtmarktes. Foto: Pielorz
2 Bilder

Kulinarischer Altstadtmarkt in Hattingen

Von Donnerstag (Fronleichnam) bis Sonntag, 4. bis 7. Juni, wird auf dem Kirchplatz wieder open air gekocht und gespeist. Sieben gastronomische Betriebe präsentieren ihre Köstlichkeiten unter freiem Himmel und bei hoffentlich gutem Wetter. Schon zum 21. Mal jährt sich diese traditionsreiche Veranstaltung in Hattingen. Im Herzen der historischen Altstadt kann man nach Herzenslust schlemmen. Der Feiertag startet um 11 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Georgs-Kirche, anschließend öffnet der...

  • Hattingen
  • 19.05.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

A1 und A52: Autobahnsperrungen am Wochenende

Von Samstagnacht um 24 Uhr bis Sonntagmorgen um 8 Uhr wird vom 9. auf den 10. Mai die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Anschlusstelle Wuppertal-Langerfeld gesperrt. das teilt Straßen NRW jetzt kurzfristig mit. Der Autobahnverkehr wird in der Anschlussstelle abgeleitet und über die Bedarfsumleitung "U50" bis zur Anschlussstelle Wuppertal-Ronsdorf geführt. Die A1-Auffahrt in Wuppertal-Langerfeld in Fahrtrichtung Köln ist von der Sperrung nicht betroffen. Der Grund für die nächtliche...

  • Hattingen
  • 08.05.15
  • 1
  • 3
Ratgeber

Straßen NRW meldet 33 Engpässe auf Autobahnen - Auch in den Niederlanden wird's eng

Da der Maifeiertag in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, nutzen erfahrungsgemäß viele Menschen das verlängerte Wochenende für einen kurzen Erholungstrip oder für einen Besuch von Festen und Veranstaltungen in der Region. Verkehrsteilnehmer sollten bei ihrer Routenplanung 33 größere Baustellen auf den Autobahnen im Land beachten. Das rät Straßen NRW allen Erholungssuchenden. Die Baustellen seien zwar so verkehrsverträglich wie möglich eingerichtet, trotzdem ließen sich Beeinträchtigungen nicht...

  • Hattingen
  • 29.04.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.