Heinrich Heine

Beiträge zum Thema Heinrich Heine

Kultur

Noch ein Gedicht
Das Fräulein stand am Meere

Das Fräulein stand am Meere Und seufzte lang und bang, Es rührte sie so sehre Der Sonnenuntergang. Mein Fräulein! sein Sie munter, Das ist ein altes Stück; Hier vorne geht sie unter Und kehrt von hinten zurück. Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris)

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.21
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Oh, là, là!

Liebe Leserinnen und Leser, wir Deutschen sollen ja jetzt das beliebteste Völkchen der Welt sein. Wegen Weltmeister und starker Wirtschaft und so. Schön. Aber wenn bei unseren französischen Nachbarn so wie jetzt ein Tiger ausbüxt, empfiehlt der Dompteur doch glatt: „Extrem laut anbrüllen. Am besten auf Deutsch, die Tiere mögen die kehligen Laute nicht.“ Oh, là, là! Watt iss mit Goethe, Jandl, Schiller, Novalis, Hesse, Ransmayr, Brecht, Claudius, Heine? Deutsch ist nämlich eine schöne Sprache!...

  • Essen-Werden
  • 21.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.